Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTIVE
Seite: 1von 8
Raddaten:
RadgréRe nach Norm :7JX15H2 EinprefRtiefe (mm) 135
Lochkreis (mm)/Lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung
Technische Daten, Kurzfassung
Ausfuh- | Ausfahrungsbezeichnung Mitten- | Zentrierring- zul. zul. gultig
rung loch werkstoff Rad- |Abroll- |ab
Kennzeichnung Kennzeichnung (mm) last umfang | Fertig.
Rad Zentrierring (kg) [(mm) Datum
112D A70535 Lk112D ohne Ring 66,5 585 1975| 05/91
112566.6 |A 70535 Lk112 ©72.5/ ¢66.6 66,6 Kunststoff| 585 1975| 06/93
Verwendungsbereich:
Die Sonderrader koénnen an folgenden Fahrzeugen angebaut werden:
Fahrzeughersteller/Fz -Herstellerschitissel-Nr. : MERCEDES/ 0708
MERCEDES/ 0709
MERCEDES/ 0710
Befestigungsteile : Kegelbundschrauben M12x1,5, Schaftl. 28,5 mm, Kegelw. 60
Grad
Anzugsmoment der Befestigungsteile 110 Nm
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ BAUREIHE 124
Fahrzeugtyp |Betriebserlaubnis |kW Reifen Auflagen zu Reifen Auflagen
124 D700 53-80 [185/65R15 51G; 662 10B; 11B; 11G; 11H;
195/65R15-91 12A; 51A; 71A; 721;
205/55R15-87 [200 und 200 D; 11A; 24C _|73C; 74A; 74P
225/50R15-90 (200 und 200 D; 11A; 21B;
22B; 24C; 571
53-140 [205/60R15-91 [11A; 24C
215/60R15-90 [11A; 21B; 22B; 24C
225/55R15-92 [nicht Aliradantrieb; 11A;
21B; 22B; 24C,; 686
66-122 [205/55R15-87 |Nicht fur 200 und 200 D;
nicht Allradantrieb; 11A;
24C; 54A
66 -140 |195/65R15 51G
225/50R15-90 [Nicht far 200 und 200 D;
nicht Allradantrieb; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A, 571
80-138 [225/50R15-90 |Allradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C; 54A
225/55R15-92 |Allradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
TOV
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTIVE
Seite: 2 von 8
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ BAUREIHE 124
Fahrzeugtyp |Betriebserlaubnis [kW Reifen Auflagen zu Reifen /Auflagen
124 D700/1 53-80 [185/65R15 51G, 662 10B; 11B; 11G; 11H;
195/65R15-91 |nicht Seriensportfahrwerk |12A; 51A; 71A; 721;
73C; 74A; 74P
205/55R15-87 [200 und 200 D; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
24C
225/50R15-90 200 und 200 D; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
21B,; 22B; 24C; 571
53-138 [195/65R15 51G
205/60R15 11A; 24C; 51G
205/60R15-91 [11A; 24C
215/60R15-90 [11A; 21B; 22B; 24C
225/55R15-92 [nicht Allradantrieb; 11A;
21B; 22B; 24C, 686
55-132 [225/50R15-90 |Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A
66-100 [205/55R15-87 |Nicht fur 200 und 200 D;
nicht Allradantrieb; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
24C; 54A
66-138 [225/50R15-90 [Nicht fur 200 und 200 D;
nicht Allradantrieb; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A, 571
80-138 [225/50R15-90 [Aliradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C; 54A
225/55R15-92 Aliradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
119)%
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTVE
Seite: 3 von 8
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ BAUREIHE 124
Fahrzeugtyp (Betriebserlaubnis [kW Reifen /Auflagen zu Reifen Auflagen
124 D700/2 55-77 [185/65R15 51G; 662 nicht langer
195/65R15-91 [nicht Seriensportfahrwerk |Radstand;
10B; 11B; 11G; 11H;
205/55R15-87 {200 und 200 D; nicht 12A; 51A; 7T1A; 721;
Seriensportfahrwerk; 11A; |73C; 74A; 74P; 75;
24C; 54A MBD
225/50R15-90 [200 und 200 D; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A, 571
55-132 [225/50R15-90 [Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A
55-145 [195/65R15 51G
205/60R15 11A; 24C; 51G
205/60R15-91 [11A; 24C
215/60R15-90 [11A; 21B; 22B; 24C
225/50R15-90 [Nicht fiir 200 und 200 D;
nicht Allradantrieb; nicht
Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 24C; 54A
225/55R15-92 |nicht Allradantrieb; 11A;
21B; 22B; 24C, 686
83-132 [225/50R15-90 |Aliradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C; 54A
225/55R15-92 (Allradantrieb; 11A; 21B;
22B; 24C
124C E499 97-132 [225/50R15-90 [Seriensportfahrwerk; 11A; [10B; 11B; 11G; 11H,
21B; 221; 24C; 24D; 365; [12A; 51A; 71A; 721;
54A 73C; 74A; 74P
97-138 [195/65R15 51G
205/55R15-87 |nicht Seriensportfahrwerk;
11A,; 24C; 54A
205/60R15 11A; 24C; 51G
205/60R15-90 [11A; 24C
215/60R15-90 |11A; 21B; 22I; 24C
225/50R15-90 [nicht Seriensportfahrwerk;
11A; 21B; 221; 24C; 24D;
365; 54A; 571
225/55R15-92 [11A; 21B; 221, 24C; 24D;
365, 686
124C E499/1 100-110[195/65R15 51G Pkw offen;
205/60R15 11A; 21B; 22I; 51G 10B; 11B; 11G; 11H;
215/60R15-91 [11A; 21B; 22B; 24J 12A; 51A; 71A; 721;
225/55R15-92 |11A; 21B; 22B; 24J; 686 |73C; 74A; 74P
124C E499/1 97-132 [195/65R15 51G Pkw geschlossen;
205/55R15-87 [11A; 24C; 54A 10B; 11B; 11G; 11H;
205/60R15 11A; 24C; 51G 12A; 51A; 71A; 721;
215/60R15-90 [11A; 21B; 22I; 24C 73C; 74A; 74P
225/50R15-90 [11A; 21B; 221; 24C; 24D,
365; 54A, 571
225/55R15-92 [11A; 21B; 22I; 24C; 24D;
365; 686
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
TOV
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535 AUTOMOTIVE
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997
Seite: 4 von 8
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ BAUREIHE 201
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis kW Reifen Auflagen zu Reifen Auflagen
201 C750 53-90 185/65R15 51G,; 662 ab Mj.85;
195/50R15-81 11A; 54A 10B; 11B; 11G; 11H;
195/55R15-83 12A; 51A; T1A; 721;
195/60R15-86 73C; 74A; 74P
205/50R15-85 11A; 54A; 57TM
205/55R15-87 11A; 21B; 22B
225/50R15-90 11A; 21B; 22B; 22H; 24C;
24D, 362; 571, 57P; 691
136 205/55R15 11A; 21P; 221, 51G
201 C750 53-90 185/65R15-87 11A,; 21P; 221; 662 bis Mj.84;
195/50R15-81 1A, 54A 10B; 11B; 11G; 11H;
195/55R15-83 11A; 21P; 22| 12A; 51A; T1A; 721;
195/60R15-86 11A; 21B; 22B 73C; 74A; 74P
205/50R15-85 11A; 21P; 221, 54A; 57M
205/55R15-87 11A; 21B; 22B
225/50R15-90 11A; 22B; 22H; 24D; 57F;
571; 57P; 691
136 205/55R15 11A; 21P; 22I; 51G
201 C750/1 53-100 185/65R15 51G; 662 10B; 11B; 11G; 11H;
195/50R15-81 11A, 54A 12A; 51A; 7T1A; 721,
195/55R15-83 73C; 74A; 74P
205/50R15-85 11A; 54A; 57M
53-122 195/60R15-86
205/55R15-87 11A; 21B; 22B
225/50R15-90 11A; 21B; 22B; 22H; 24C;
24D; 362, 571; 57P; 691
118-122 195/50R15 11A; 54A,; 631
195/55R15-84
205/50R15-85 11A; 54A
125-136 205/55R15 11A; 21P; 22, 51G
201 (C750/2 53-100 195/50R15-81 nicht Seriensportfahrwerk; 10B; 11B; 11G; 11H;
11A; 54A 12A; 51A; 7T1A; 721,
195/55R15-83 nicht Seriensportfahrwerk 73C; 74A; 74P
205/50R15-85 nicht Seriensportfahrwerk;
11A; 54A; 57TM
53-122 185/65R15 nicht Seriensportfahrwerk;
51G; 662
195/60R15-86 nicht Seriensportfahrwerk
205/55R15 Seriensportfahrwerk; 11A;
21B; 22B; 51G
205/55R15-87 11A; 21B; 22B
225/50R15-90 11A; 21B; 22B; 22H; 24C;
24D; 362; 571; 57P; 691
118-122 195/55R15-84 nicht Seriensportfahrwerk
205/50R15-85 nicht Seriensportfahrwerk;
11A; 54A
143-150 205/55R15 11A; 21P; 22I; 51G
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTNE
Seite: 5 von 8
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ BAUREIHE 201
Fahrzeugtyp |Betriebserlaubnis kW Reifen |Auflagen zu Reifen Auflagen
201 [C750/3 55-118 |185/65R15 nicht Serientieferlegung; [10B; 11B; 11G; 11H;
51G,; 662 12A; 51A; T1A; 721;
195/55R15-84 [nicht Serientieferlegung 73C; 74A; 74P
195/60R15-86 _[nicht Serientieferlegung
205/50R15-85 [nicht Serientieferlegung;
11A; 54A
205/55R15 Serientieferlegung; 11A;
21B; 22B; 51G
205/55R15-87 [11A; 21B; 22B
225/50R15-90 [11A; 21B; 22B; 22H; 24C;
24D; 362, 57, 691
143 205/55R15 11A; 21P; 22I; 51G
Verkaufsbezeichnung: MERCEDES-BENZ C-KLASSE (202)
Fahrzeugtyp |Betriebserlaubnis |kW Reifen Auflagen zu Reifen Auflagen
HO e1*92/53*0001*.., |55-100 [185/65R15 12G; 51G; 662 10B; 11B; 11G; 11H;
G363 55-142 |195/65R15 12G; 51G 51A; 71A; 721; 73C;
205/60R15 12K; 51G 74A; 74P; MBD
205/60R15-89 [12K
225/50R15-90 [11A; 12A; 365; 69F
225/55R15-92 [11A; 12A; 21P; 365; 686;
69F
202 e1%93/81*0034*.. [55-141 [195/65R15 12G; 51G 10B; 11B; 11G; 11H;
205/60R15 12G; 51G 51A; 71A; 721, 73C;
225/50R15-90 [11A; 12A; 21P; 366; 54A; |74A; 74P, MBD
69F
225/55R15-92 [11A; 12A; 21P; 366; 686;
69F
Auflagen
10B) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche der zu verwendenden Reifen sind, mit
Ausnahme der Reifen mit M+S-Profil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen, soweit im
Verwendungsbereich keine Abweichungen festgelegt sind.
11A) Der vorschriftsmaRige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverstandigen
oder Prifer fur den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachversténdigen oder einen
Angesteliten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VI zur StVZO unter Angabe von
FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf der im
Abdruck der ABE des Sonderrades enthaltenen Bestatigung bescheinigen zu lassen.
11B) Wird eine in diesem Gutachten aufgefiihrte ReifengroRe verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeug-
papieren genannt ist, so sind die Angaben uber die ReifengréRe in den Fahrzeugpapieren berichtigen zu
lassen. Dies ist nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthait.
11G) Das Fahrwerk, sowie die Brems- und Lenkungsaggregate mussen, sofern diese durch keine weiteren
Auflagen berthrt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der
Sonderrader eine Fahrwerksanderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der
Sonderrader gesondert zu beurteilen.
TOV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTNE
Seite: 6 von 8
11H) Wird das serienmaRige Ersatzrad verwendet, soll mit maRiger Geschwindigkeit und nicht l&nger als
erforderlich gefahren werden. Hierbei miissen die serienmaRigen Befestigungsteile verwendet werden.
Bei Fahrzeugausfiihrungen mit Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzrades darauf zu achten, da
nur Reifen mit gleich groBem Abrollumfang zuldssig sind.
12A) Die Verwendung von Schneeketten ist nicht moglich.
12G) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die bis ca. 15 mm auftragen, an der Antriebsachse ist
maoglich.
12K) Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulassig, wenn diese vom Fahrzeughersteller fur diese
Rad/Reifen-Kombination freigegeben ist (s. Betriebsanleitung).
21B) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten ist eine ausreichende Freigangigkeit
der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
21P) Gegebenenfalls ist durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten eine
ausreichende Freigangigkeit herzustellen; die Eignung des verwendeten Reifenfabrikates ist in diesen
Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der MaRgabe zu bescheinigen, dal nur
dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten ist eine ausreichende Freigéngigkeit
der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22H) Gegebenenfalls ist durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radh&user im Bereich der
Radauflenseite eine ausreichende Freigangigkeit herzustellen; die Eignung des verwendeten
Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der
MaRgabe zu bescheinigen, da nur dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
22l) Gegebenenfalls ist durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigangigkeit herzustellen; die Eignung des verwendeten Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der
Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der Ma3gabe zu bescheinigen, daf nur dieses
Reifenfabrikat verwendet werden darf.
24C) An den vorderen Radhausern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
MaRnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24D) An den hinteren Radhausern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
MaBnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24J) An den vorderen Radhdusern ist die ausreichende Radabdeckung zu priifen und gegebenenfalls durch
geeignete MaRnahmen wieder herzustellen.
362) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages an der Vorderachse ist eine ausreichende Freigéngigkeit der
Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
365) Die Freigangigkeit der Rad/Reifen-Kombination an der Vorderachse ist bei voll eingeschlagener Lenkung
zu prifen. Gegebenenfalls ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages eine ausreichende Freigangigkeit
der Rad/Reifen-Kombination herzustellen; die Eignung des verwendeten Reifenfabrikates ist in diesen
Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der MaBnahme zu bescheinigen, daB nur
dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
366) Gegebenenfalls ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der vorderen
Radhauser im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende Freigangigkeit der Rad/Reifen-Kombination
herzustellen; die Eignung des verwendeten Reifenfabrikates ist in diesen Féllen auf der Abnahme-
TOV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 MOTIVE
Seite: 7 von 8
bestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der Mafigabe zu bescheinigen, daB nur dieses Reifenfabrikat
verwendet werden darf.
51A) Der vom Fahrzeughersteller (siehe Betriebsanleitung oder Reifenfiilldruckhinweis am Fahrzeug) bzw.
Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfilldruck ist zu beachten.
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zul&ssig, wenn dieser Reifen in den
Fahrzeugpapieren bereits serienméRig eingetragen ist.
54A Es ist der Nachweis zu erbringen, daB die Anzeigen von Geschwindigkeitsmesser und Wegstreckenzahler
innerhalb der zulassigen Toleranzen liegen. Sofern eine Angleichung durchgefiihrt wird, ist dies bei der
Beurteilung weiterer Rad/Reifen-Kombinationen in den Fahrzeugpapieren zu beriicksichtigen.
57F) Die Verwendung dieser ReifengréRe ist nur an der Hinterachse zulassig.
571) Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zuldssig:
Reifengroe:
Vorderachse: 205/55R15
Hinterachse: 225/50R15
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
Am Fahrzeug sind nur Reifen eines Herstellers, Profiltyps und einer Geschwindigkeitskategorie zuléssig.
57M) Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zuldssig:
ReifengroRe:
Vorderachse: 195/50R15
Hinterachse: 205/50R15
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
Die Kombination ist an Fahrzeugausfihrungen mit automatischem Blockierverhinderer (ABV) bzw.
Antriebsschlupfregelung (ASR) nicht zulassig.
Am Fahrzeug sind nur Reifen eines Herstellers, Profiltyps und einer Geschwindigkeitskategorie zulassig.
57P) Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zuldssig:
ReifengréRe:
Vorderachse: 205/50R15
Hinterachse: 225/50R15
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
Die Kombination ist an Fahrzeugausfiihrungen mit automatischem Blockierverhinderer (ABV) bzw.
Antriebsschlupfregelung (ASR) nicht zulassig.
Am Fahrzeug sind nur Reifen eines Herstellers, Profiltyps und einer Geschwindigkeitskategorie zuldssig.
631) Es sind nur "ZR"-Reifen der folgenden Hersteller zul&ssig:
BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, FALKEN, FIRESTONE, FULDA, GOODRICH, GOODYEAR,
KLEBER, MICHELIN, PIRELLI, SEMPERIT, TOYO, UNIROYAL und YOKOHAMA.
Werden Reifen anderer Hersteller bzw. "VR"-Reifen verwendet, so ist eine Bestatigung des
Reifenherstellers Uber die ausreichende Tragfahigkeit erforderlich; die Eignung des verwendeten
Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der
MaRgabe zu bescheinigen, daB nur dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
662) Es durfen nur Reifen folgender Hersteller verwendet werden:
DUNLOP; FULDA; SEMPERIT; PIRELLI; UNIROYAL; BRIDGESTONE (H, V, Z); CONTINENTAL (H, V,
Z); GOODYEAR (H, V, Z); KLEBER C651 H/V Krisalp T M+S; TOYO (H, V, Z); GOODYEAR EAGLE GW
(M+S); MICHELIN MXV2 (H, V), MXV3A (H, V), MXV3A Energy, XM+S 100 (T), XM+S 130 (T);
UNIROYAL MS*plus 3, MS*plus 44; YOKOHAMA A509, S760, S480 (M+S)
Werden Reifen anderer Hersteller oder andere Reifen mit M+S-Profil verwendet, so ist eine Bestatigung
des Reifenherstellers iber die Montierbarkeit der Reifen auf dieser Felgengrée vorzulegen; die Eignung
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND * RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN
Gutachten 366-0357-95-FBRD/1N4
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 41592
ANLAGE: 24 MERCEDES Radtyp: A 70535
Hersteller: BORBET GmbH Stand: 16.06.1997 AUTOMOTIVE
Seite: 8 von 8
des verwendeten Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3
StvZO mit der MaBgabe zu bescheinigen, daf nur dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
686) Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulassig:
ReifengroRe:
Vorderachse: 205/60 R 15
Hinterachse: 225/55 R 15
Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
An Fahrzeugausfiihrungen mit automatischem Blockierverhinderer (ABV) bzw. Antriebsschlupfregelung
(ASR) durfen nur folgende Reifenfabrikate verwendet werden:
Hersteller: Typ:
UNIROYAL Rallye 440
CONTINENTAL CZ99
GOODYEAR EAGLE GSN, EAGLE NCT3
MICHELIN MXM
Am Fahrzeug sind nur Reifen eines Herstellers, Profiltyps und einer Geschwindigkeitskategorie zuléssig.
691) Es sind nur solche Reifenfabrikate zulassig, bei denen ein Mindestabstand von 5 mm zwischen Reifen
und Fahrwerks-, Lenkungs- bzw. Karosserieteilen vorhanden ist; die Eignung des verwendeten
Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der
MaRgabe zu bescheinigen, daB nur dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
69F) Es sind nur solche Reifenfabrikate zulssig, bei denen ein Mindestabstand von 8 mm zwischen Reifen
und Fahrwerks-, Lenkungs- bzw. Karosserieteilen vorhanden ist; die Eignung des verwendeten
Reifenfabrikates ist in diesen Fallen auf der Abnahmebestatigung nach §19 Abs.3 StVZO mit der
MaRgabe zu bescheinigen, daR nur dieses Reifenfabrikat verwendet werden darf.
71A) Zum Auswuchten der Sonderrader durfen an der FelgenauRen- und -innenseite nur Klebegewichte
unterhalb der Felgenschulter angebracht werden.
721) Es ist nur die Verwendung von Gummiventilen oder Metallschraubventilen mit Uberwurfmutter von aufen,
die weitgehend den Normen (DIN, E.T.R.T.O. bzw. Tire and Rim) entsprechen und die far einen
Ventilloch-Nenndurchmesser von 11,3 mm geeignet sind, zulssig.
Das Ventil darf nicht tber den Felgenrand hinausragen.
73C) Es ist nur die Verwendung von schlauchlosen Reifen zulassig.
74A) Es durfen nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden. Bei
Verwendung von Radschrauben ist die in der Anlage zum Gutachten dem Fahrzeug zugeordnete
Schaftiange zu beachten.
74P) Radausfiihrungen mit Zentrierring im Mittenloch sind nur zuldssig, wenn die im Gutachten beschriebenen
Zentrierringe verwendet werden.
75l) Die zulassige Achslast des Fahrzeugs darf nicht gréRer als das Zweifache der auf Seite 1 dieser Anlage
angegebenen Radlast sein.
MBD) Die Verwendung der Sonderrader ist an Fahrzeugausfiihrungen mit Bremsscheibendurchmesser 288 mm
(Dicke 25mm) an der Vorderachse nicht zul4ssig.
TUV AUTOMOTIVE GMBH - UNTERNEHMENSGRUPPE TUV SUDDEUTSCHLAND - RIDLERSTRASSE 57 - 80339 MUNCHEN