Mobilität
Teilegutachten
nach Anlage XIX zu § 19/3 StVZO
Nr. RZ-064200-A0-021
TGA-Art 13.1
über den Verwendungsbereich von Sonderrädern
an Fahrzeugen des Herstellers
VW
Hersteller: CW Fahrzeugtechnik
Tratmoos 5
85467 Niederneuching
Hinweise für den Fahrzeughalter
Nach der Durchführung der Fahrzeugumrüstung ist das Fahrzeug unverzüglich einem amtlich
anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfinge-
nieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Begutachtung vorzuführen. Die
ausgefüllte und von der Prüfstelle abgestempelte Anbaubestätigung (amtliches Formblatt) ist im
Fahrzeug mitzuführen und berechtigten Personen auf Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach
Berichtigung der Fahrzeugpapiere.
Technische Angaben zu den Sonderrädern
Hersteller: BORBET
Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad
Handelsmarke: CW
Lochkreisdurchmesser [mm]: 120
Lochzahl: 5
Mittenlochdurchmesser [mm]: 65,10
Zentrierart: Mittenzentrierung
Radfestigkeit
Radlastprüfung: TÜV Nord, RP-003775-D0-021
geprüfte Radlast [kg]: 1320
bei Reifenabrollumfang [mm]: 2200
alternative Radlast [kg]: 1260
bei Reifenabrollumfang [mm]: 2325
Kennzeichnungen Rad / Zentrierring
Hersteller/Herstellerzeichen: BORBET
Radtyp: CH 75745
Ausführung: 120C
Radgröße: 7½Jx17H2
Einpreßtiefe [mm]: ET 55
Zentrierring Kennzeichnung ohne Ring
ab Herstelldatum (Monat/Jahr): 08/08
IFM - Geschäftsstelle Essen PRÜFLABORATORIUM
Adlerstraße 7 IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität
45307 Essen Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL-11109-01-00
Technischer Dienst: KBA – P 00004-96
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 2/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Durchgeführte Prüfungen
Es wurde die Verwendungsmöglichkeit der oben beschriebenen Sonderräder an Fahrzeugen
des im Verwendungsbereich genannten Herstellers geprüft. Die Prüfung erfolgte unter Zu-
grundelegung des VdTÜV Merkblatts 751 Anhang I, in der Fassung 08.2008 und 4.6.8 der
Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern vom 25.11.1998 .
Fahrwerksfestigkeit
Die Spurweite der geprüften Fahrzeugtypen wird durch die geänderte Einpreßtiefe der Sonder-
räder vergrößert. Die Spurweitenerhöhung ist nicht größer als 2%.
Ergebnis der Prüfungen
Entsprechende Auflagen und Hinweise, die sich aus den oben beschriebenen Prüfungen für die
einzelnen Rad-Reifen-Kombinationen ergaben, sind den Abschnitten Verwendungsbereich und
Auflagen und Hinweise zu entnehmen. Die Prüfergebnisse und somit auch die Auflagen und
Hinweise berücksichtigen die in der E.T.R.T.O. genannten Reifengrößtmaße „Maximum in Ser-
vice“.
Verwendungsbereich
Fahrzeughersteller : VW, Karmann
Radbefestigung
Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugs-
moment
7L, 2H Serien-Radschraube, Kugel Ø28 mm, - 160 Nm
Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5,
Schaftlänge 36 mm
7HC, 7HCA, 7HK, 7HM, 7HMA, Serien-Radschraube, Kugel Ø28 mm, - 180 Nm
7J0 Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5,
Schaftlänge 36 mm
Typ: 7L
ABE / EG-Genehmigung: e1*2001/116*0203*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
120 bis 128 VW Touareg 235/65R17 A02) bis A10)A93)
255/60R17
e1*2001/116*0203*23E 1425/1650(1760) 5/120/65
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 3/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Typ: 7HM
ABE / EG-Genehmigung: e1*2001/116*0218*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
62 bis 173 Business, 215/55R17 A02) bis A10)
California, A93)T24)
California Beach,
Multivan, 225/55R17
Multivan Beach, T27)
Multivan Starline,
Transporter Flex
225/55R17C
235/55R17
245/50R17
T25)
e1*2001/116*0218*19 min.1480/1500 (1555) max. 1610/1575(1680) 5/120/65
Typ: 7HMA
ABE / EG-Genehmigung: e1*2001/116*0289*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
62 bis 173 California 215/55R17 A02) bis A10)
A93)T24)
225/55R17
T27)
225/55R17C
235/55R17
245/50R17
T25)
e1*2001/116*0289*14 min.1500/1500 (1585) max. 1575/1575(1600) 5/120/65
Typ: 7HC
ABE / EG-Genehmigung: e1*2001/116*0220*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
62 bis 173 Transporter, 215/55R17 A02) bis A10)
Caravelle A93)T24)
225/55R17
T27)
225/55R17C
235/55R17
245/50R17
T25)
e1*2001/116*0220*23 min.1480/1350 (1425)max. 1710/1720(1845) 5/120/65
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 4/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Typ: 7HCA
ABE / EG-Genehmigung: e1*2001/116*0286*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
96 bis 173 Transporter, 225/55R17 A02) bis A10)
Caravelle T27)
225/55R17C
235/55R17
e1*2001/116*0286*14 min.1575/1450 (1525) max. 1710/1720(1675) 5/120/65
Typ: 7HK
ABE / EG-Genehmigung: L 148
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Rei Auflagen und Hinweise
(kW)
62 bis 173 Transporter 215/55R17 A02) bis A10)
A93)T24)
225/50R17
T24)
225/55R17
T27)
225/55R17C
235/55R17
245/50R17
T25)
L148NT15 min.1400/1400 (-) max. 1710/1720(-) 5/120/65
Typ: 7J0
ABE / EG-Genehmigung: e1*2007/46*0130*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
62 bis 132 Transporter 225/55R17 A02) bis A10)
(geschlossener Kasten) T27) E75)
225/55R17C
235/55R17
E1*2007/46*0130*04 min.1400/1400 (-) max. 1710/1720(-) 5/120/65
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 5/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Typ: 2H
ABE / EG-Genehmigung: e1*2007/46*0356*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
120 Amarok 225/70R17 A02) bis A10)
(Fz. ohne Kotflügelverbrei- E79)
terungen)
235/65R17
E79)
235/70R17
A01)E79)G01)
245/65R17
A01)K04)
255/60R17
A01)K01)K04)
255/65R17
A01)G01)K01)K04)
265/60R17
A01)K01)K02)
275/55R17
A01)K01)K02)
275/60R17
A01)G01)K01)K02)
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 6/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Typ: 2H
ABE / EG-Genehmigung: e1*2007/46*0356*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
120 Amarok 225/70R17 A02) bis A10)
(Fz. mit Kotflügelverbreite- E79)
rungen)
235/65R17
E79)
235/70R17
E79)
245/65R17
255/60R17
255/65R17
265/60R17
275/55R17
275/60R17
e1*2007/46*0356* 1385/1860(0) 5/120/65
Auflagen und Hinweise
A01) Auflage entfällt für dieses Gutachten.
A02) Nach §19(3) StVZO Nr. 4 ist nach Anbau der Sonderräder das Fahrzeug unverzüglich
einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
bzw. einem Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten einer anerkannten Überwa-
chungsorganisation (Prüfingenieur) zur Anbauabnahme vorzuführen. Der ordnungsgemä-
ße Anbau der Räder wird auf dem vom Bundesministerium für Verkehr im Verkehrsblatt
bekannt gemachten Muster durch die abnehmende Stelle bestätigt.
A03) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu ver-
wendenden Reifen sind, unter Zugrundelegung der fahrzeugspezifischen Daten, aus der
im Anhang befindlichen Tabelle „Tragfähigkeitskennzahl und Geschwindigkeitssymbol“
zu entnehmen. Gibt es die Reifengrößen mit den ermittelten Mindestwerten nicht, so
sind sie nicht zulässig.
Bei der Verwendung von Serienreifen kann alternativ auch die zugehörige Tragfähigkeits-
kennzahl und das Geschwindigkeitssymbol gewählt werden.
A04) Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch
keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig
mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und
ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 7/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
A05) Es sind nur schlauchlose Reifen mit Gummi- oder Metallventilen zulässig:
Die Ventile müssen den Normen DIN, E.T.R.T.O. oder TRA entsprechen, sollen möglichst
kurz sein und dürfen nicht über die Radkontur hinausragen.
A06) Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitzuliefernden Befestigungsteile ver-
wendet werden.
A07) Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, daß der vom Reifenhersteller
vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck zu beachten ist.
A08) Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht
länger als erforderlich gefahren werden. Bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb
ist bei Verwendung des Ersatzreifens darauf zu achten, daß nur Reifen mit gleich großem
Abrollumfang zulässig sind. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet
werden.
A09) Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, daß Schneeketten nicht verwendet werden kön-
nen, es sei denn, daß die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im
Gutachten erlaubt wird.
A10) Die Sonderräder dürfen nur an der Innenseite mit Klebe- oder Klammergewichten ausge-
wuchtet werden.
A93) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist
nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
Fahrzeugherstellers).
E75) Nur zulässig an Fahrzeugausführungen „geschlossener Kasten“ (mit oder ohne seitliche
Fenster).
E79) Nicht zulässig an Fahrzeug-Ausführungen, die serienmäßig nur mit Reifengröße ab
Nennbreite 245/.. ausgerüstet sind oder nur solche in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeug-
schein, Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des
Fahrzeuges zugelassen sind.
G01) Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
des Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen (§ 57
StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muss, kann diese Rad-Reifen-
Kombination nicht als wahlweise Ausrüstung auf der Anbaubestätigung eingetragen
werden.
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 °
hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal-
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K02) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50°
hinter der Radmitte herzustellen.
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 8/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal-
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal-
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
T24) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1500 kg (LI=98). Die
Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss min. 750 kg betragen (Angabe steht auf dem Reifen).
T25) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1550 kg (LI=99). Die
Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss min. 775 kg betragen (Angabe steht auf dem Reifen).
T27) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1650 kg (LI=101). Die
Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss min. 825 kg betragen (Angabe steht auf dem Reifen).
Sonstiges
Es wird bescheinigt, dass die im Verwendungsbereich beschriebenen Fahrzeuge nach der Än-
derung und der durchgeführten und bestätigten Änderungsabnahme unter Beachtung der in
diesem Teilegutachten genannten Hinweise / Auflagen insoweit den Vorschriften der StVZO in
der heute gültigen Fassung entsprechen.
Der Auftraggeber/Hersteller (Inhaber des Teilegutachtens) hat den Nachweis (Zertifikat-
Registrier-Nr. 0410210075) erbracht, dass er ein Qualitätssicherungssystem gemäß Anlage
XIX, Abschnitt 2 StVZO unterhält.
Das Teilegutachten umfasst die Blätter 1 – 9 sowie den Anhang und darf nur im vollen Wortlaut
vervielfältigt und weitergegeben werden.
Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Nr. : RZ-064200-A0-021
Seite : 9/9 Mobilität
Hersteller : CW Fahrzeugtechnik
Teiletyp : CH 75745
Das Teilegutachten verliert seine Gültigkeit bei technischen Änderungen am Fahrzeugteil oder
wenn vorgenommene Änderungen an dem beschriebenen Fahrzeugtyp die Verwendung des
Teiles beeinflussen sowie bei Änderung der gesetzlichen Grundlagen.
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität
Adlerstr. 7, 45307 Essen
Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL-11109-01-00
Benannt als Technischer Dienst
vom Kraftfahrt Bundesamt: KBA – P 00004-96
Geschäftsstelle Essen, 21.09.2010
Dipl.-Ing. Leibold
Anhang zum Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Mobilität
Allgemeines zu Reifentragfähigkeiten
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol V ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 210 bis 240
km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 210 km/h bis 91% bei 240 km/h linear abneh-
mend zu ermitteln.
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol W ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 240 bis 270
km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 240 km/h bis 85% bei 270 km/h linear abneh-
mend zu ermitteln.
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol Y ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 270 bis 300
km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 270 km/h bis 85% bei 300 km/h linear abneh-
mend zu ermitteln.
Für Reifen mit der Geschwindigkeitsbezeichnung ZR ist bei Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h
die zulässige Reifentragfähigkeit auf dem Reifen angegeben. Bei Geschwindigkeiten über 240 km/h
ist die zulässige Tragfähigkeit unter Angabe der am Fahrzeug auftretenden maximalen Sturzwerte
vom jeweiligen Reifenhersteller zu erfragen.
Reifen mit der zusätzlichen Kennzeichnung Reinforced (RF), Extra Load oder XL, bezeichnet Reifen
die für höhere Tragfähigkeiten als die der Standardausführungen ausgelegt sind. Die Beschriftung auf
dem Reifen kann wahlweise mit Reinforced, Extra Load oder XL erfolgen, entscheidend ist der zuge-
hörige Load Index bzw. bei ZR-Reifen die auf dem Reifen angegebene Tragfähigkeit. Die oben be-
schriebenen Tragfähigkeitsabschläge bleiben unberührt.
Ermittlung der erforderlichen Tragfähigkeitskennzahl (Lastindex (LI)) und des Ge-
schwindigkeitssymbol (GSY) der zu verwendendenden Reifen in Abhängigkeit von
Achslast und Höchstgeschwindigkeit
Ermittlung GSY/LI für Fahrzeuge bis 201 km/h Höchstgeschwindigkeit
Beispieldaten:
Fahrzeugdaten ermittelte Daten
Fahrzeugschein Zulassungsbescheini- erfd. LI /GSY
gung Teil I
Achslast Achse 1 Ziff 16 vorne Feld 8.1 1210 kg 91 H
Achslast Achse 2 Ziff 16 hinten Feld 8.2 1265 kg 93 H
Höchstgeschwindigkeit Ziff 6 Feld T 198 km/h
1. Die Tragfähigkeitskennzahl „LI“ ist grundsätzlich ausgehend von der Zeile mit dem „vmax“ Wert
201 abzulesen. Um den mindest erforderlichen Reifenlastindex für die gewählte Achse zu ermitteln,
gehe man in dieser Zeile bis zu dem Wert, der vor dem Schrägstrich steht, der gleich oder größer der
Achslast ist. Die im Spaltenkopf abzulesende Zahl ist die Tragfähigkeitskennzahl „LI“ für die gewählte
Achse. Für die Beispieldaten ergeben sich somit für Achse 1 ein LI-Wert von 91 und für Achse 2 ein
LI-Wert von 93.
Ableseweg für Achse 1 und 2:
Tragfähigkeitskennzahl (Lastindex) 90 91 92 93 94 95 96
vmax vmax m.Tol. erf. GSY alt. GSY
201 210 H 1200/ 1230/ 1260/ 1300/ 1340/ 1380/ 1420/
: : : : : : : : : : :
2. Das erforderliche Geschwindigkeitssymbol ist aufgrund der Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeug-
papieren aus folgender Tabelle aus der Spalte „erf. GSY“ abzulesen:
Höchstgeschwindigkeit in km/h erf. GSY
lt. Fahrzeugpapieren zzgl. Toleranz
bis 142 150 P
bis 152 160 Q
bis 162 170 R
bis 172 180 S
bis 182 190 T
bis 192 200 U
bis 201 210 H
Ein alternativen alt GSY / LI gibt es nur für Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit größer 201 km/h.
V:28.09.2006
Anhang zum Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Mobilität
Für die Beispieldaten ergibt sich als erforderliches Geschwindigkeitssymbol “H“. Sofern bei der ge-
wählten Reifenkombination die Reifengröße an Achse 1 und 2 gleich ist, reicht es aus den „LI“ für
den Maximalwert der Achsen zu ermitteln. Für das Beispiel ergäbe sich der LI-Wert 93.
Sofern für die im Verwendungsbereich gewählte Reifengröße der ermittelte LI oder/und GSY nicht
verfügbar ist, kann diese Reifengröße nicht verwendet. Alternativ kann das Ableseverfahren durch
eine Reifenherstellerfreigabe ersetzt werden.
Ermittlung GSY/LI für Fahrzeuge über 201 km/h Höchstgeschwindigkeit
Beispieldaten:
Fahrzeugdaten ermittelte Daten
Fahrzeugschein Zulassungsbescheini- erfd. LI /GSY alt. LI/GSY
gung Teil I
Achslast Achse 1 Ziff 16 vorne Feld 8.1 1210 kg 94 V 91 W
Achslast Achse 2 Ziff 16 hinten Feld 8.2 1265 kg 96 V 93 W
Höchstgeschwindigkeit Ziff 6 Feld T 230 km/h
1. Mit der Höchstgeschwindigkeit, Ziff. 6 aus dem Fahrzeugschein bzw. Feld T der Zulassungsbe-
scheinigung Teil I, gehe man in die Spalte „vmax“ bis zu der Zeile, die den gleichen Wert für die
Höchstgeschwindigkeit enthält.
2. In dieser Zeile gehe nun bis zur Spalte „erf. GSY“ . Hier steht nun das mindest erforderliche Ge-
schwindigkeitssymbol „erf. GSY“ und sofern in der nächsten Spalte der gleichen Zeile eine weitere
Angabe steht, ist das das alternative Geschwindigkeitssymbol „alt. GSY“.
3. Um den mindest erforderlichen Reifenlastindex für die gewählte Achse zu ermitteln gehe man in
dieser Zeile weiter nach rechts bis zu dem Wert der vor dem Schrägstrich innerhalb einer Tabellen-
zelle steht, der gleich oder größer der Achslast ist. Die im Spaltenkopf dieser Spalte abzulesende
Zahl ist die Tragfähigkeitskennzahl „LI“ für die gewählte Achse.
4. Um den alternativen Reifenlastindex für die gewählte Achse zu ermitteln gehe man in der gleichen
Zeile links beginnend bis zu dem Wert der hinter dem Schrägstrich innerhalb einer Tabellenzelle
steht, der gleich oder größer der Achslast ist. Die jetzt im Spaltenkopf abzulesende Zahl ist die alter-
native Tragfähigkeitskennzahl LI für die gewählte Achse.
Ableseweg für Achse 1 :
Tragfähigkeitskennzahl (Lastindex) 90 91 92 93 94 95 96
vmax vmax m.Tol. erf. GSY alt. GSY
201 210 H 1200/ 1230/ 1260/ 1300/ 1340/ 1380/ 1420/
: : : : : : : : : : :
229 238 V W 1099/1200 1127/1230 1154/1260 1191/1300 1227/1340 1264/1380 1301/1420
230 239 V W 1096/1200 1123/1230 1150/1260 1187/1300 1223/1340 1260/1380 1296/1420
231 240 V W 1092/1200 1119/1230 1147/1260 1183/130 1219/1340 1256/1380 1292/1420
Ableseweg für Achse 2 :
Tragfähigkeitskennzahl (Lastindex) 90 91 92 93 94 95 96
vmax vmax m.Tol. erf. GSY alt. GSY
201 210 H 1200/ 1230/ 1260/ 1300/ 1340/ 1380/ 1420/
: : : : : : : : : : :
229 238 V W 1099/1200 1127/1230 1154/1260 1191/1300 1227/1340 1264/1380 1301/1420
230 239 V W 1096/1200 1123/1230 1150/1260 1187/1300 1223/1340 1260/1380 1296/1420
231 240 V W 1092/1200 1119/1230 1147/1260 1183/130 1219/1340 1256/1380 1292/1420
Sofern bei der gewählten Reifenkombination die Reifengröße an Achse 1 und 2 gleich ist, reicht es
aus, den „LI“ für den Maximalwert der Achsen zu ermitteln. Für das Beispiel ergäben sich der LI-Wert
96 für den GSY V, bzw. bei alternativem GSY W der LI-Wert 93.
Sofern für die im Verwendungsbereich gewählte Reifengröße der ermittelte LI oder/und GSY nicht
verfügbar ist, kann diese Reifengröße nicht verwendet. Alternativ kann das Ableseverfahren durch
eine Reifenherstellerfreigabe ersetzt werden.
V:28.09.2006
Anhang zum Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Mobilität
vmax vmax m.Tol erf. GSY alt. GSY 96 97 98 99 100 101 102
201 210 H 1420/ 1460/ 1500/ 1550/ 1600/ 1650/ 1700/
202 211 V W 1416/ 1420 1456/ 1460 1496/ 1500 1545/ 1550 1595/ 1600 1645/ 1650 1695/ 1700
203 212 V W 1411/ 1420 1451/ 1460 1491/ 1500 1541/ 1550 1590/ 1600 1640/ 1650 1690/ 1700
204 213 V W 1407/ 1420 1447/ 1460 1486/ 1500 1536/ 1550 1586/ 1600 1635/ 1650 1685/ 1700
205 214 V W 1403/ 1420 1442/ 1460 1482/ 1500 1531/ 1550 1581/ 1600 1630/ 1650 1680/ 1700
206 215 V W 1399/ 1420 1438/ 1460 1478/ 1500 1527/ 1550 1576/ 1600 1625/ 1650 1674/ 1700
207 216 V W 1394/ 1420 1434/ 1460 1473/ 1500 1522/ 1550 1571/ 1600 1620/ 1650 1669/ 1700
208 217 V W 1390/ 1420 1429/ 1460 1469/ 1500 1517/ 1550 1566/ 1600 1615/ 1650 1664/ 1700
209 218 V W 1386/ 1420 1425/ 1460 1464/ 1500 1513/ 1550 1562/ 1600 1610/ 1650 1659/ 1700
210 219 V W 1382/ 1420 1421/ 1460 1460/ 1500 1508/ 1550 1557/ 1600 1605/ 1650 1654/ 1700
211 220 V W 1377/ 1420 1416/ 1460 1455/ 1500 1504/ 1550 1552/ 1600 1600/ 1650 1649/ 1700
212 221 V W 1373/ 1420 1412/ 1460 1451/ 1500 1499/ 1550 1547/ 1600 1596/ 1650 1644/ 1700
213 222 V W 1369/ 1420 1407/ 1460 1446/ 1500 1494/ 1550 1542/ 1600 1591/ 1650 1639/ 1700
214 223 V W 1365/ 1420 1403/ 1460 1442/ 1500 1490/ 1550 1538/ 1600 1586/ 1650 1634/ 1700
215 224 V W 1360/ 1420 1399/ 1460 1437/ 1500 1485/ 1550 1533/ 1600 1581/ 1650 1629/ 1700
216 225 V W 1356/ 1420 1394/ 1460 1432/ 1500 1480/ 1550 1528/ 1600 1576/ 1650 1624/ 1700
217 226 V W 1352/ 1420 1390/ 1460 1428/ 1500 1476/ 1550 1523/ 1600 1571/ 1650 1618/ 1700
218 227 V W 1348/ 1420 1386/ 1460 1424/ 1500 1471/ 1550 1518/ 1600 1566/ 1650 1613/ 1700
219 228 V W 1343/ 1420 1381/ 1460 1419/ 1500 1466/ 1550 1514/ 1600 1561/ 1650 1608/ 1700
220 229 V W 1339/ 1420 1377/ 1460 1414/ 1500 1462/ 1550 1509/ 1600 1556/ 1650 1603/ 1700
221 230 V W 1335/ 1420 1372/ 1460 1410/ 1500 1457/ 1550 1504/ 1600 1551/ 1650 1598/ 1700
222 231 V W 1331/ 1420 1368/ 1460 1406/ 1500 1452/ 1550 1499/ 1600 1546/ 1650 1593/ 1700
223 232 V W 1326/ 1420 1364/ 1460 1401/ 1500 1448/ 1550 1494/ 1600 1541/ 1650 1588/ 1700
224 233 V W 1322/ 1420 1359/ 1460 1396/ 1500 1443/ 1550 1490/ 1600 1536/ 1650 1583/ 1700
225 234 V W 1318/ 1420 1355/ 1460 1392/ 1500 1438/ 1550 1485/ 1600 1531/ 1650 1578/ 1700
226 235 V W 1314/ 1420 1350/ 1460 1388/ 1500 1434/ 1550 1480/ 1600 1526/ 1650 1572/ 1700
227 236 V W 1309/ 1420 1346/ 1460 1383/ 1500 1429/ 1550 1475/ 1600 1521/ 1650 1567/ 1700
228 237 V W 1305/ 1420 1342/ 1460 1378/ 1500 1424/ 1550 1470/ 1600 1516/ 1650 1562/ 1700
229 238 V W 1301/ 1420 1337/ 1460 1374/ 1500 1420/ 1550 1466/ 1600 1511/ 1650 1557/ 1700
230 239 V W 1296/ 1420 1333/ 1460 1369/ 1500 1415/ 1550 1461/ 1600 1506/ 1650 1552/ 1700
231 240 V W 1292/ 1420 1329/ 1460 1365/ 1500 1410/ 1550 1456/ 1600 1502/ 1650 1547/ 1700
232 241 W Y 1413/ 1420 1453/ 1460 1492/ 1500 1542/ 1550 1592/ 1600 1642/ 1650 1692/ 1700
233 242 W Y 1406/ 1420 1445/ 1460 1485/ 1500 1534/ 1550 1584/ 1600 1634/ 1650 1683/ 1700
234 243 W Y 1399/ 1420 1438/ 1460 1478/ 1500 1527/ 1550 1576/ 1600 1625/ 1650 1674/ 1700
235 244 W Y 1392/ 1420 1431/ 1460 1470/ 1500 1519/ 1550 1568/ 1600 1617/ 1650 1666/ 1700
236 245 W Y 1384/ 1420 1424/ 1460 1462/ 1500 1511/ 1550 1560/ 1600 1609/ 1650 1658/ 1700
237 246 W Y 1377/ 1420 1416/ 1460 1455/ 1500 1504/ 1550 1552/ 1600 1600/ 1650 1649/ 1700
238 247 W Y 1370/ 1420 1409/ 1460 1448/ 1500 1496/ 1550 1544/ 1600 1592/ 1650 1640/ 1700
239 248 W Y 1363/ 1420 1402/ 1460 1440/ 1500 1488/ 1550 1536/ 1600 1584/ 1650 1632/ 1700
240 249 W Y 1356/ 1420 1394/ 1460 1432/ 1500 1480/ 1550 1528/ 1600 1576/ 1650 1624/ 1700
241 250 W Y 1349/ 1420 1387/ 1460 1425/ 1500 1472/ 1550 1520/ 1600 1568/ 1650 1615/ 1700
242 251 W Y 1342/ 1420 1380/ 1460 1418/ 1500 1465/ 1550 1512/ 1600 1559/ 1650 1606/ 1700
243 252 W Y 1335/ 1420 1372/ 1460 1410/ 1500 1457/ 1550 1504/ 1600 1551/ 1650 1598/ 1700
244 253 W Y 1328/ 1420 1365/ 1460 1402/ 1500 1449/ 1550 1496/ 1600 1543/ 1650 1590/ 1700
245 254 W Y 1321/ 1420 1358/ 1460 1395/ 1500 1442/ 1550 1488/ 1600 1534/ 1650 1581/ 1700
246 255 W Y 1314/ 1420 1350/ 1460 1388/ 1500 1434/ 1550 1480/ 1600 1526/ 1650 1572/ 1700
247 256 W Y 1306/ 1420 1343/ 1460 1380/ 1500 1426/ 1550 1472/ 1600 1518/ 1650 1564/ 1700
248 257 W Y 1299/ 1420 1336/ 1460 1372/ 1500 1418/ 1550 1464/ 1600 1510/ 1650 1556/ 1700
249 258 W Y 1292/ 1420 1329/ 1460 1365/ 1500 1410/ 1550 1456/ 1600 1502/ 1650 1547/ 1700
250 259 W Y 1285/ 1420 1321/ 1460 1358/ 1500 1403/ 1550 1448/ 1600 1493/ 1650 1538/ 1700
251 260 W Y 1278/ 1420 1314/ 1460 1350/ 1500 1395/ 1550 1440/ 1600 1485/ 1650 1530/ 1700
252 261 W Y 1271/ 1420 1307/ 1460 1342/ 1500 1387/ 1550 1432/ 1600 1477/ 1650 1522/ 1700
253 262 W Y 1264/ 1420 1299/ 1460 1335/ 1500 1380/ 1550 1424/ 1600 1468/ 1650 1513/ 1700
254 263 W Y 1257/ 1420 1292/ 1460 1328/ 1500 1372/ 1550 1416/ 1600 1460/ 1650 1504/ 1700
255 264 W Y 1250/ 1420 1285/ 1460 1320/ 1500 1364/ 1550 1408/ 1600 1452/ 1650 1496/ 1700
256 265 W Y 1242/ 1420 1278/ 1460 1312/ 1500 1356/ 1550 1400/ 1600 1444/ 1650 1488/ 1700
257 266 W Y 1235/ 1420 1270/ 1460 1305/ 1500 1348/ 1550 1392/ 1600 1436/ 1650 1479/ 1700
258 267 W Y 1228/ 1420 1263/ 1460 1298/ 1500 1341/ 1550 1384/ 1600 1427/ 1650 1470/ 1700
259 268 W Y 1221/ 1420 1256/ 1460 1290/ 1500 1333/ 1550 1376/ 1600 1419/ 1650 1462/ 1700
260 269 W Y 1214/ 1420 1248/ 1460 1282/ 1500 1325/ 1550 1368/ 1600 1411/ 1650 1454/ 1700
V:28.09.2006
Anhang zum Teilegutachten nach Anlage XIX zu §19.3 STVZO
Mobilität
vmax vmax m.Tol erf. GSY alt. GSY 103 104 105 106 107 108 109
201 210 H 1750/ 1800/ 1850/ 1900/ 1950/ 2000/ 2060/
202 211 V W 1745/ 1750 1795/ 1800 1844/ 1850 1894/ 1900 1944/ 1950 1994/ 2000 2054/ 2060
203 212 V W 1740/ 1750 1789/ 1800 1839/ 1850 1889/ 1900 1938/ 1950 1988/ 2000 2048/ 2060
204 213 V W 1734/ 1750 1784/ 1800 1833/ 1850 1883/ 1900 1932/ 1950 1982/ 2000 2041/ 2060
205 214 V W 1729/ 1750 1778/ 1800 1828/ 1850 1877/ 1900 1927/ 1950 1976/ 2000 2035/ 2060
206 215 V W 1724/ 1750 1773/ 1800 1822/ 1850 1872/ 1900 1921/ 1950 1970/ 2000 2029/ 2060
207 216 V W 1718/ 1750 1768/ 1800 1817/ 1850 1866/ 1900 1915/ 1950 1964/ 2000 2023/ 2060
208 217 V W 1713/ 1750 1762/ 1800 1811/ 1850 1860/ 1900 1909/ 1950 1958/ 2000 2017/ 2060
209 218 V W 1708/ 1750 1757/ 1800 1806/ 1850 1854/ 1900 1903/ 1950 1952/ 2000 2011/ 2060
210 219 V W 1703/ 1750 1751/ 1800 1800/ 1850 1849/ 1900 1897/ 1950 1946/ 2000 2004/ 2060
211 220 V W 1698/ 1750 1746/ 1800 1794/ 1850 1843/ 1900 1892/ 1950 1940/ 2000 1998/ 2060
212 221 V W 1692/ 1750 1741/ 1800 1789/ 1850 1837/ 1900 1886/ 1950 1934/ 2000 1992/ 2060
213 222 V W 1687/ 1750 1735/ 1800 1783/ 1850 1832/ 1900 1880/ 1950 1928/ 2000 1986/ 2060
214 223 V W 1682/ 1750 1730/ 1800 1778/ 1850 1826/ 1900 1874/ 1950 1922/ 2000 1980/ 2060
215 224 V W 1676/ 1750 1724/ 1800 1772/ 1850 1820/ 1900 1868/ 1950 1916/ 2000 1973/ 2060
216 225 V W 1671/ 1750 1719/ 1800 1767/ 1850 1814/ 1900 1862/ 1950 1910/ 2000 1967/ 2060
217 226 V W 1666/ 1750 1714/ 1800 1761/ 1850 1809/ 1900 1856/ 1950 1904/ 2000 1961/ 2060
218 227 V W 1661/ 1750 1708/ 1800 1756/ 1850 1803/ 1900 1851/ 1950 1898/ 2000 1955/ 2060
219 228 V W 1656/ 1750 1703/ 1800 1750/ 1850 1797/ 1900 1845/ 1950 1892/ 2000 1949/ 2060
220 229 V W 1650/ 1750 1697/ 1800 1745/ 1850 1792/ 1900 1839/ 1950 1886/ 2000 1943/ 2060
221 230 V W 1645/ 1750 1692/ 1800 1739/ 1850 1786/ 1900 1833/ 1950 1880/ 2000 1936/ 2060
222 231 V W 1640/ 1750 1687/ 1800 1733/ 1850 1780/ 1900 1827/ 1950 1874/ 2000 1930/ 2060
223 232 V W 1634/ 1750 1681/ 1800 1728/ 1850 1775/ 1900 1821/ 1950 1868/ 2000 1924/ 2060
224 233 V W 1629/ 1750 1676/ 1800 1722/ 1850 1769/ 1900 1815/ 1950 1862/ 2000 1918/ 2060
225 234 V W 1624/ 1750 1670/ 1800 1717/ 1850 1763/ 1900 1810/ 1950 1856/ 2000 1912/ 2060
226 235 V W 1619/ 1750 1665/ 1800 1711/ 1850 1758/ 1900 1804/ 1950 1850/ 2000 1906/ 2060
227 236 V W 1614/ 1750 1660/ 1800 1706/ 1850 1752/ 1900 1798/ 1950 1844/ 2000 1899/ 2060
228 237 V W 1608/ 1750 1654/ 1800 1700/ 1850 1746/ 1900 1792/ 1950 1838/ 2000 1893/ 2060
229 238 V W 1603/ 1750 1649/ 1800 1695/ 1850 1740/ 1900 1786/ 1950 1832/ 2000 1887/ 2060
230 239 V W 1598/ 1750 1643/ 1800 1689/ 1850 1735/ 1900 1780/ 1950 1826/ 2000 1881/ 2060
231 240 V W 1592/ 1750 1638/ 1800 1684/ 1850 1729/ 1900 1774/ 1950 1820/ 2000 1875/ 2060
232 241 W Y 1741/ 1750 1791/ 1800 1841/ 1850 1890/ 1900 1940/ 1950 1990/ 2000 2050/ 2060
233 242 W Y 1732/ 1750 1782/ 1800 1832/ 1850 1881/ 1900 1930/ 1950 1980/ 2000 2039/ 2060
234 243 W Y 1724/ 1750 1773/ 1800 1822/ 1850 1872/ 1900 1921/ 1950 1970/ 2000 2029/ 2060
235 244 W Y 1715/ 1750 1764/ 1800 1813/ 1850 1862/ 1900 1911/ 1950 1960/ 2000 2019/ 2060
236 245 W Y 1706/ 1750 1755/ 1800 1804/ 1850 1852/ 1900 1901/ 1950 1950/ 2000 2008/ 2060
237 246 W Y 1698/ 1750 1746/ 1800 1794/ 1850 1843/ 1900 1892/ 1950 1940/ 2000 1998/ 2060
238 247 W Y 1689/ 1750 1737/ 1800 1785/ 1850 1834/ 1900 1882/ 1950 1930/ 2000 1988/ 2060
239 248 W Y 1680/ 1750 1728/ 1800 1776/ 1850 1824/ 1900 1872/ 1950 1920/ 2000 1978/ 2060
240 249 W Y 1671/ 1750 1719/ 1800 1767/ 1850 1814/ 1900 1862/ 1950 1910/ 2000 1967/ 2060
241 250 W Y 1662/ 1750 1710/ 1800 1758/ 1850 1805/ 1900 1852/ 1950 1900/ 2000 1957/ 2060
242 251 W Y 1654/ 1750 1701/ 1800 1748/ 1850 1796/ 1900 1843/ 1950 1890/ 2000 1947/ 2060
243 252 W Y 1645/ 1750 1692/ 1800 1739/ 1850 1786/ 1900 1833/ 1950 1880/ 2000 1936/ 2060
244 253 W Y 1636/ 1750 1683/ 1800 1730/ 1850 1776/ 1900 1823/ 1950 1870/ 2000 1926/ 2060
245 254 W Y 1628/ 1750 1674/ 1800 1720/ 1850 1767/ 1900 1814/ 1950 1860/ 2000 1916/ 2060
246 255 W Y 1619/ 1750 1665/ 1800 1711/ 1850 1758/ 1900 1804/ 1950 1850/ 2000 1906/ 2060
247 256 W Y 1610/ 1750 1656/ 1800 1702/ 1850 1748/ 1900 1794/ 1950 1840/ 2000 1895/ 2060
248 257 W Y 1601/ 1750 1647/ 1800 1693/ 1850 1738/ 1900 1784/ 1950 1830/ 2000 1885/ 2060
249 258 W Y 1592/ 1750 1638/ 1800 1684/ 1850 1729/ 1900 1774/ 1950 1820/ 2000 1875/ 2060
250 259 W Y 1584/ 1750 1629/ 1800 1674/ 1850 1720/ 1900 1765/ 1950 1810/ 2000 1864/ 2060
251 260 W Y 1575/ 1750 1620/ 1800 1665/ 1850 1710/ 1900 1755/ 1950 1800/ 2000 1854/ 2060
252 261 W Y 1566/ 1750 1611/ 1800 1656/ 1850 1700/ 1900 1745/ 1950 1790/ 2000 1844/ 2060
253 262 W Y 1558/ 1750 1602/ 1800 1646/ 1850 1691/ 1900 1736/ 1950 1780/ 2000 1833/ 2060
254 263 W Y 1549/ 1750 1593/ 1800 1637/ 1850 1682/ 1900 1726/ 1950 1770/ 2000 1823/ 2060
255 264 W Y 1540/ 1750 1584/ 1800 1628/ 1850 1672/ 1900 1716/ 1950 1760/ 2000 1813/ 2060
256 265 W Y 1531/ 1750 1575/ 1800 1619/ 1850 1662/ 1900 1706/ 1950 1750/ 2000 1802/ 2060
257 266 W Y 1522/ 1750 1566/ 1800 1610/ 1850 1653/ 1900 1696/ 1950 1740/ 2000 1792/ 2060
258 267 W Y 1514/ 1750 1557/ 1800 1600/ 1850 1644/ 1900 1687/ 1950 1730/ 2000 1782/ 2060
259 268 W Y 1505/ 1750 1548/ 1800 1591/ 1850 1634/ 1900 1677/ 1950 1720/ 2000 1772/ 2060
260 269 W Y 1496/ 1750 1539/ 1800 1582/ 1850 1624/ 1900 1667/ 1950 1710/ 2000 1761/ 2060
V:28.09.2006