TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Deutschstraße 10
A-1230 Wien
Seite: 1 von 4
T ECHNISCHER BERICHT
366-0001-19-WIRD-TB
Hersteller: AD VIMOTION GmbH 401537
72669 Unterensingen
Art: Sonderrad 6 1/2 J X 16 H2
Typ: CARMANI CA 16 6516
Prüfort: Wien, Prüfzeitraum 10.12.2018-07.01.2019.
Die Dauerfestigkeit, der hier beschriebenen Sonderräder, wurde gemäß der "Richtlinien für die Prüfung von
Sonderrädern für Kfz und ihre Anh. BMV/StV 13/36.25.07-20.01, VkBl S 1377" vom 25.11.1998 geprüft.
I. Übersicht
Radausfbez. Lochkreis Einpreßtiefe Mittenloch zul. Radlast zul. Abrollumf. Radgewicht gültig ab
(mm) / zahl (mm) (mm) (kg) (mm) (kg) Fertig.Datum
100554138 100/5 38 54,1 690 2250 8,0 1018
105556638 105/5 38 56,6 690 2250 1018
108572645 108/5 45 72,6 690 2250 7,8 1018
112566638 112/5 38 66,6 690 2250 8,0 1018
112557142 112/5 42 57,1 690 2250 1018
112557146 112/5 46 57,1 690 2250 1018
112566649 112/5 49 66,6 690 2250 1018
112557150 112/5 50 57,1 690 2250 7,7 1018
1143572538 114,3/5 38 72,6 690 2250 1018
1143572545 114,3/5 45 72,6 690 2250 7,8 1018
115570241 115/5 41 70,2 690 2250 7,8 1018
I.1. Beschreibung der Sonderräder
Hersteller : AD VIMOTION GmbH
:
: 72669 Unterensingen
Handelsmarke : AD VIMOTION GmbH
Radtyp : CARMANI CA 16 6516
Dimension : 6 1/2 J X 16 H2
I.2. Radanschluß
siehe Punkt I. Übersicht
I.3. Kennzeichnung der Sonderräder
An den Sonderrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außen- bzw. Innenseite eingegossen bzw.
eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung 100554138:
: Außenseite : Innenseite
Hersteller : -- : AD VIMOTION
Handelsmarke : -- : AD VIMOTION GmbH
Radtyp : -- : CARMANI CA 16 6516
Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00 von der Benennungsstelle
des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Technischer Bericht 366-0001-19-WIRD-TB
Fahrzeugteil: Sonderrad 6 1/2 J X 16 H2 Radtyp: CARMANI CA 16 6516
Antragsteller: AD VIMOTION GmbH Stand: 07.01.2019
__________________________________________________________________________________________________________________
Seite: 2 von 4
Radausführung : -- : CARMANI CA 16 LK100
Radgröße : -- : 6 1/2 J X 16 H2
Typzeichen : KBA 52369 : --
Einpreßtiefe : -- : ET38
Herstellungsdatum : -- : Fertigungsmonat und -jahr
: z.B. 10.18
Japan. Prüfwertzeichen : -- : JWL
Weitere Kennzeichnung : E1 124R - 001541 : --
Zusätzlich können an der Radinnenseite bzw. -außenseite verschiedene Kontrollzeichen angebracht sein.
I.4. Verwendungsbereich
Die Sonderräder sind für Personenkraftwagen vorgesehen.
II. Klassifizierung
Die Dauerfestigkeit, der hier beschriebenen Sonderräder, wurde gemäß der "Richtlinien für die Prüfung von
Sonderrädern für Kfz und ihre Anh. BMV/StV 13/36.25.07-20.01, VkBl S 1377" vom 25.11.1998 geprüft.
Es handelt sich bei dem vorliegenden Radtyp um ein Sonderrad.
II.1. Felge
Die nachgeprüften Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer V.1. aufgeführten
Unterlagen überein.
II.2. Werkstoff der Sonderräder:
Zusammensetzung, Festigkeitswerte und Korrosionsverhalten des Werkstoffes sind in der Beschreibung des
Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft.
II.3. Festigkeitsprüfung:
II.3.1. Dauerfestigkeitsprüfung:
Die Biegeumlaufprüfung wurde positiv für folgende Prüfmomente abgeschlossen:
LochkreisEinpreß- Mitten- Radlast Abroll- gueltig ab Anzugs Prüfmoment Prüfungs-
tiefe loch umfang moment status
mm/Zahl in mm in mm in kg in mm Datum in Nm in Nm Mb max.
Prüfwert bei 100%
100/5 38 54,1 690 2250 10/18 150 4876 Geprüft
105/5 38 56,6 690 2250 10/18 4876 Abgeleitet
108/5 45 72,6 690 2250 10/18 150 4971 Geprüft
112/5 38 66,6 690 2250 10/18 150 4876 Geprüft
112/5 42 57,1 690 2250 10/18 4930 Abgeleitet
112/5 46 57,1 690 2250 10/18 4985 Abgeleitet
112/5 49 66,6 690 2250 10/18 5025 Abgeleitet
112/5 50 57,1 690 2250 10/18 150 5039 Geprüft
114,3/5 38 72,6 690 2250 10/18 4876 Abgeleitet
114,3/5 45 72,6 690 2250 10/18 4971 Abgeleitet
115/5 41 70,2 690 2250 10/18 150 4917 Geprüft
Diagnoseverfahren: Risseindringprüfung nach DIN EN ISO 3452-1_2013
Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Technischer Bericht 366-0001-19-WIRD-TB
Fahrzeugteil: Sonderrad 6 1/2 J X 16 H2 Radtyp: CARMANI CA 16 6516
Antragsteller: AD VIMOTION GmbH Stand: 07.01.2019
__________________________________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 4
II.3.2 Abrollprüfung:
Ergänzend wurde ein Abrollversuch gemäß den "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für
Personenkraftwagen und Krafträder" vom 25.11.1998" durchgeführt.
Der Abrollprüfung wurden folgende Werte zugrunde gelegt:
Loch- Einpreß- Mitten Rad- Abroll- gueltig ab Strecke Last Reifen- Reifen Prüfungs-
kreis tiefe loch last umfang druck status
mm/zahl in mm in mm in kg in mm Datum in km in kg in bar
100/5 38 54,1 690 2250 10/18 2000 1725 4,5 245/75R16 Geprüft
105/5 38 56,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
108/5 45 72,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 38 66,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 42 57,1 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 46 57,1 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 49 66,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 50 57,1 690 2250 10/18 2000 1725 4,5 245/75R16 Geprüft
114,3/5 38 72,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
114,3/5 45 72,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
115/5 41 70,2 690 2250 10/18 Abgeleitet
Nach Ablauf der erforderlichen Abrollstrecke wurde an den Rädern weder ein Anriß noch eine
Funktionsbeeinträchtigung festgestellt.
Diagnoseverfahren: Risseindringprüfung nach DIN EN ISO 3452-1_2013
II.3.3 Impact Prüfung:
Dem Impact-Test wurden folgende Werte zugrunde gelegt:
Loch- Einpreß- Mitten Rad- Abroll- gültig ab Reifengröße Fallmasse Reifen- Prüfungs-
kreis tiefe loch last umfang fülldruck status
mm/zahl in mm in mm in kg in mm Datum in kg in bar
100/5 38 54,1 690 2250 10/18 185/50R16 594 2 Geprüft
105/5 38 56,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
108/5 45 72,6 690 2250 10/18 185/50R16 594 2 Geprüft
112/5 38 66,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 42 57,1 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 46 57,1 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 49 66,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
112/5 50 57,1 690 2250 10/18 185/50R16 594 2 Geprüft
114,3/5 38 72,6 690 2250 10/18 Abgeleitet
114,3/5 45 72,6 690 2250 10/18 185/50R16 594 2 Geprüft
115/5 41 70,2 690 2250 10/18 185/50R16 594 2 Geprüft
Die Prüfung wurde mit positivem Ergebnis abgeschlossen.
III. Entfällt
IV. Zusammenfassung:
Die Prüfungen wurden entsprechend den relevanten Anforderungen der EN ISO/IEC 17025:2005 durchgeführt.
Der Antragsteller hat darüberhinaus dafür zu sorgen, daß dieser Bericht sowie dessen Anlagen durch Nachtrag
ergänzt wird, wenn
- sich am Sonderrad Änderungen in maßlicher, werkstofflicher oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben.
Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Technischer Bericht 366-0001-19-WIRD-TB
Fahrzeugteil: Sonderrad 6 1/2 J X 16 H2 Radtyp: CARMANI CA 16 6516
Antragsteller: AD VIMOTION GmbH Stand: 07.01.2019
__________________________________________________________________________________________________________________
Seite: 4 von 4
V. Unterlagen:
V.1. Technische Unterlagen:
Der Begutachtung zugrunde liegende Unterlagen:
Rad-Zeichnungs-Nr. Datum Änderung / Datum
CARMANI CA 16 6516 04.12.18 /
V.2. Allgemeine Hinweise:
Keine
VI. Radspezifische Auflagen
71C) Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgeninnenseite nur Klebegewichte angebracht
werden.
71K) Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb des
Tiefbetts angebracht werden.
721) Es ist nur die Verwendung von Gummiventilen oder Metallschraubventilen mit Überwurfmutter von
außen, die weitgehend den Normen (DIN, E.T.R.T.O. bzw. Tire and Rim) entsprechen und die für einen
Ventilloch-Nenndurchmesser von 11,3 mm geeignet sind, zulässig.
Das Ventil darf nicht über den Felgenrand hinausragen. Es sind die Montagehinweise des
Ventilherstellers zu beachten.
725) Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur
Metallschraubventile zulässig. Es sind die Montagehinweise des Ventilherstellers zu beachten.
73C) Es ist nur die Verwendung von schlauchlosen Reifen zulässig.
74B) Die verwendeten Radbefestigungsteile sind auf ihre Eignung zu überprüfen.
Cinibulk
Sachverständiger
Prüflabor DIN EN ISO/IEC 17025
Wien, 07.01.2019
CIN
Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.