Seite 1
Seite 2
Seite 3
							TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Deutschstraße 10
A-1230 Wien


                                                                                                         Seite: 1 von 3


                                       T E C H NIS CHE R B E R IC HT
                                         366-0368-20-WIRD/N2-TB

Hersteller:                                CONCAVER SP.ZO.O.

                                               86-212 Stolno
Art:                                       Sonderrad
Typ:                                       CVR1 10,5x21

Prüfort: Wien, Prüfzeitraum 03.02.2023 - 20.02.2023.
Die Dauerfestigkeit, der hier beschriebenen Sonderräder, wurde gemäß der "Richtlinien für die Prüfung von
Sonderrädern für Kfz und ihre Anh. BMV/StV 13/36.25.07-20.01, VkBl S 1377" vom 25.11.1998 geprüft.
I.       Übersicht
Radausfbez.          Lochkreis Einpresstiefe Mittenloch zul. Radlast zul. Abrollumf. Radgewicht gültig ab
                      in mm/zahl in mm        in mm      in kg        in mm           in kg      Fertig.Datum
         511220741          112/5                 20     74,1        980             2450         15,3            05/20
         511236741          112/5                 36     74,1        980             2450         15,0            05/20
         512038741          120/5                 38     74,1        980             2450         14,9            05/20
I.1.     Beschreibung der Sonderräder
Hersteller                          : CONCAVER SP.ZO.O.
                                    :
                                    : 86-212 Stolno
Handelsmarke                        : CONCAVER SP.ZO.O.
Radtyp                              : CVR1 10,5x21
Dimension                           : 10 1/2 J X 21 H2
I.2.     Radanschluss
siehe Punkt I. Übersicht
I.3.     Kennzeichnung der Sonderräder
An den Sonderrädern wird folgende Kennzeichnung an der Außen- bzw. Innenseite eingegossen bzw.
eingeprägt, siehe Beispiel der Radausführung 511220741:

                                        : Außenseite                         : Innenseite
Hersteller                              : CONCAVER                           : --
Radtyp                                  : --                                 : CVR1 10,5x21
Radgröße                                : --                                 : 10 1/2 J X 21 H2
Einpreßtiefe                            : --                                 : ET20
Herstellungsdatum                       : --                                 : Fertigungsmonat und -jahr
                                                                             : z.B. 05/20
Herkunftsmerkmal                        : --                                 : MADE IN TAIWAN
Japan. Prüfwertzeichen                  : --                                 : JWL
Weitere Kennzeichnung                   : --                                 : VIA


                     Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00 von der Benennungsstelle
                               des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Technischer Bericht 366-0368-20-WIRD/N2-TB

Radtyp:        CVR1 10,5x21
Antragsteller: CONCAVER SP.ZO.O.                                   Stand:        14.04.2023
______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                                   Seite: 2 von 3
Zusätzlich können an der Radinnenseite bzw. -außenseite verschiedene Kontrollzeichen angebracht sein.
I.4.          Verwendungsbereich
Die Sonderräder sind für Personenkraftwagen vorgesehen.
II.           Klassifizierung
Die Dauerfestigkeit, der hier beschriebenen Sonderräder, wurde gemäß der "Richtlinien für die Prüfung von
Sonderrädern für Kfz und ihre Anh. BMV/StV 13/36.25.07-20.01, VkBl S 1377" vom 25.11.1998 geprüft.
Es handelt sich bei dem vorliegenden Radtyp um ein Sonderrad.
II.1.         Felge
Die nachgeprüften Muster stimmen in den wesentlichen Punkten mit den unter Ziffer V.1. aufgeführten
Unterlagen überein.
II.2.         Werkstoff der Sonderräder:
Zusammensetzung, Festigkeitswerte und Korrosionsverhalten des Werkstoffes sind in der Beschreibung des
Herstellers aufgeführt; diese Angaben wurden durch uns nicht überprüft.
II.3.         Festigkeitsprüfung:
II.3.1.       Dauerfestigkeitsprüfung:
Die Biegeumlaufprüfung wurde positiv für folgende Prüfmomente abgeschlossen:
Lochk reis       Einpress- Mitten-     Rad-      Abroll- gültig ab        Anzugs-         Prüf-    Kurz-    Lang- Prüfungs-
                 tiefe     loch        last      umfang                   moment          moment   zeit     zeit  status
 mm/Zahl         in mm      in mm      in k g    in mm   Datum            in Nm           in Nm
                                                                          Prüfwert        Mb max
                                                                                          bei 100%
      112/5           20        74,1     980      2450         05/20           150           7133    1        1    Geprüft
      112/5           36        74,1     980      2450         05/20           150           7441    1        1    Geprüft
      120/5           38        74,1     980      2450         05/20           150           7480    1        1    Geprüft
Diagnoseverfahren: Risseindringprüfung nach DIN EN ISO 3452-1_2013
II.3.2        Abrollprüfung:
Ergänzend wurde ein Abrollversuch gemäß den "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für
Personenkraftwagen und Krafträder" vom 25.11.1998" durchgeführt.
Der Abrollprüfung wurden folgende Werte zugrunde gelegt:
Loch-            Einpress-   Mitten     Rad-       gültig ab           Strecke    Last      Reifen-   Reifengröße Prüfungs-
kreis            tiefe       loch       last                                                druck                 status
mm/zahl          in mm       in mm      in kg      Datum               in km      in kg     in bar
      112/5           20        74,1       980           05/20          2000         2450     4,5     315/40R21 Geprüft
      112/5           36        74,1       980           05/20          2000         2450     4,5     315/40R21 Geprüft
      120/5           38        74,1       980           05/20                                                  Abgeleitet
Nach Ablauf der erforderlichen Abrollstrecke wurde an den Rädern weder ein Anriss noch eine
Funktionsbeeinträchtigung festgestellt.
Diagnoseverfahren: Risseindringprüfung nach DIN EN ISO 3452-1_2013
II.3.3        Impact Prüfung:
Dem Impact-Test wurden folgende Werte zugrunde gelegt:




                                     Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00
                       von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Technischer Bericht 366-0368-20-WIRD/N2-TB

Radtyp:        CVR1 10,5x21
Antragsteller: CONCAVER SP.ZO.O.                                 Stand:    14.04.2023
______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                              Seite: 3 von 3
Loch-           Einpress-     Mitten     Rad-      gültig ab      Reifengröße    Fallmasse    Reifen-      Prüfungs-
kreis           tiefe         loch       last                                                 fülldruck    status
mm/zahl         in mm         in mm      in kg     Datum                         in kg        in bar
     112/5          20          74,1       980         05/20       265/35R21         768          2         Geprüft
     112/5          36          74,1       980         05/20       265/35R21         768          2         Geprüft
     120/5          38          74,1       980         05/20       265/35R21         768          2         Geprüft
Die Prüfung wurde mit positivem Ergebnis abgeschlossen.
III.         Entfällt
IV.          Zusammenfassung:
Die Prüfungen wurden entsprechend den relevanten Anforderungen der EN ISO/IEC 17025:2005 durchgeführt.
Der Antragsteller hat darüber hinaus dafür zu sorgen, dass dieser Bericht sowie dessen Anlagen durch
Nachtrag ergänzt wird, wenn
- sich am Sonderrad Änderungen in maßlicher, werkstofflicher oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben.
V.           Unterlagen:
V.1.         Technische Unterlagen:


Der Begutachtung zugrunde liegende Unterlagen:


Rad-Zeichnungs-Nr.                                              Datum                         Änderung / Datum
WP396A21105-08                                                  29.03.23                       /
WP405A21105-00                                                                                 /
WP405A21105-07                                                  19.11.21                       /


V.2.         Allgemeine Hinweise:
Keine




Vomela

Sachverständiger
Prüflabor DIN EN ISO/IEC 17025:2017
Wien, 14.04.2023
VOM




                                      Benannt unter der Registriernummer KBA-P 00055-00
                        von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.