TÜV SÜD Auto Service GmbH
Westendstrasse 199
D-80686 München
Anlage BMW 02 zu GA-Nr.: 13-00002-CP-BWG-01
Hersteller: DIEWE GmbH
Typ: D122 10022 Seite 1 von 2
1. Verwendungsbereich:
Fahrzeughersteller: Typ: Bezeichnung: KW-Bereich: ETG – Nr.:
BMW AG, München X 70 X6 155 – 300 e1*2001/116*0420*- -
BMW AG, München X6 X6 155 – 300 e1*2007/46*0412*- -
2. Reifen:
Folgende Reifengrößen sind an dem aufgeführten Fahrzeugtyp jeweils an der Vorder- und
Hinterachse unter Berücksichtigung der in Punkt 3. genannten Auflagen und Hinweise
möglich:
Lfd. Reifen Radgröße Auflagen und Hinweise
Nr. (siehe Punkt 3)
1 Vorderachse 265/35 R 22 – 102 *) 10 x 22 e 40 1), 2a), 5), 6)
Hinterachse 265/35 R 22 – 102 *) 10 x 22 e 40 1), 2b), 3), 4b), 5), 6)
2 Vorderachse 265/35 R 22 – 102 *) 10 x 22 e 40 1), 2a), 5), 6)
Hinterachse 295/30 R 22 – 103 *) 10 x 22 e 40 1), 2b), 3a), 4a), 5), 6)
3 Vorderachse 295/30 R 22 – 103 *) 10 x 22 e 40 1), 2a), 5), 6)
Hinterachse 295/30 R 22 – 103 *) 10 x 22 e 40 1), 2b), 3a), 4a), 5), 6)
3. Auflagen und Hinweise:
Nachstehende Angaben gelten für Fahrzeuge mit serienmäßigen Karosserie-, Fahrwerks-,
Brems- und Lenkungsteilen:
1) Es sind vorn und hinten nur Reifen und Räder eines Herstellers und Typs zulässig.
*) ... Der erforderliche Geschwindigkeitsindex ist den Fahrzeugpapieren zu
entnehmen.
Die Eignung der verwendeten Reifen, insbesondere der erforderliche
Reifenfülldruck in Verbindung mit dem vorhandenen Lastindex bei der jeweiligen
Höchstgeschwindigkeit, den maximalen Achslasten und Sturzwerten und bei
Verwendung unterschiedlichen Reifengrößen vorn und hinten auch die
Verwendbarkeit in Verbindung mit elektronischen Regelsystemen (ABS, ASR etc.),
ist durch den Reifenhersteller nachzuweisen.
Weicht der Reifenfülldruck vom serienmäßigen Druck ab, ist der Fahrzeugführer auf
geeignete Art darauf hinzuweisen (Luftdruckaufkleber, Ergänzen der
Bedienungsanleitung).
2a) An den vorderen Radhäusern ist - sofern serienmäßig nicht vorhanden - durch den
Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende
Radabdeckung herzustellen.
Benannt unter Registriernummer KBA-P 00100-10
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Westendstrasse 199
D-80686 München
Anlage BMW 02 zu GA-Nr.: 13-00002-CP-BWG-01
Hersteller: DIEWE GmbH
Typ: D122 10022 Seite 2 von 2
Fortsetzung zu
3. Auflagen und Hinweise:
2b) An den hinteren Radhäusern ist - sofern serienmäßig nicht vorhanden - durch den
Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende
Radabdeckung herzustellen.
3) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu
einer zulässigen Achslast von 1700 kg.
3a) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu
einer zulässigen Achslast von 1750 kg.
4a) Nur zulässig in Verbindung mit SCC Distanzscheibe 20 mm (ML 72,6 mm)
4b) Nur zulässig in Verbindung mit SCC Distanzscheibe 20 mm (ML 72,6 mm)
oder mit SCC Distanzscheibe 25 mm (ML 72,6 mm)
5) Die Montage von Schneeketten ist nicht zulässig.
6) Folgende Sonderräder sind jeweils an Vorder und Hinterachse bzw nur an der
Vorderachse zulässig; Vorderachse ML 72,6 mm / Hinterachse ML 74,1 mm:
lfd. Ausf. Kennzeichnung Kennzeichnung Loch- Mitten Ein- zul. zul.
Nr.: Rad Zentrierring kreis loch preß Rad Abroll-
[mm] / [mm] tiefe last umfang
-zahl [mm] [kg] [mm]
2. 120/5 D122 PCD 76,0 – 72,6 mm 120/5 76,0 40 940 2380
2a. 120/5 D122 PCD 76,0 – 74,1 mm 120/5 76,0 40 940 2380
Radbefestigung: Radschrauben M 14 x 1,25 x 28 mm, Kegelwinkel 60 Grad
Anzugsmoment: 140 Nm
4. Abnahme des Anbaus:
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des
vorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen
Änderungsabnahme vorzuführen.
Die Anlage BMW 02 hat nur Gültigkeit in Verbindung mit dem Gutachten
13-00002-CP-BWG-**
München, den 24. 03. 2015
AS-CRC-BW/FIL-Sz
DIEWE
Sachverständiger
Prüflabor
DIN EN ISO/IEC 17025
Benannt unter Registriernummer KBA-P 00100-10
von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland