Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
							Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                           Seite: 1 von 44

Fahrzeughersteller                         : CITROEN, FORD, HYUNDAI, HYUNDAI Motor Company, HYUNDAI
                                             MOTOR (CZ), HYUNDAI MOTOR EUROPE, KIA, KIA MOTORS
                                             (SK), MAZDA, Mazda Motor Corporation, MITSUBISHI, PEUGEOT
Raddaten:
Radgröße nach Norm             : 7 J X 16 H2                 Einpreßtiefe (mm)      : 40
Lochkreis (mm)/Lochzahl        : 114,3/5                     Zentrierart            : Mittenzentrierung
Technische Daten, Kurzfassung
Ausführung         Ausführungsbezeichnung                             Mittenl Zentrierring-      zul.      zul.      gültig
                                                                      och     werkstoff          Rad-      Abroll    ab
                        Kennzeichnung          Kennzeichnung          in mm                      last      umf.      Fertig
                        Rad                    Zentrierring                                      in kg     in mm     datum
51144076                LK 114,3               Ø76 Ø67.1                   67,1     Kunststoff       695      2290    07/12
51144076                LK 114,3               Ø76 Ø67.1                   67,1     Kunststoff       710      2245    07/12
51144076                LK 114,3               Ø76 Ø67.1                   67,1     Kunststoff       720      2200    07/12
51144076                LK 114,3               Ø76 Ø67.1                   67,1     Kunststoff       740      2150    07/12
Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach Anbau der
Sonderräder funktionsfähig bleiben.
Der Fahrzeughalter muss auf die Kontrolle des Anzugsmoments der Befestigungsmittel nach einer Wegstrecke
von 50km hingewiesen werden.


Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : CITROEN
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 145 Nm
Verkaufsbezeichnung:     C-CROSSER
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                   Auflagen zu Reifen        Auflagen
V*****       e2*2001/116*0358*.. 115 - 125 215/70R16 100                                      erhöhtes
                                                                                              Anzugsmoment
                                                 225/65R16 100                                145 Nm; Allradantrieb;
                                                 235/60R16 100                                10B; 11B; 11G; 11H;
                                                 245/60R16 102      11A; 24J; 24M             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                              73C; 74A; 74P; 740;
                                                                                              76S
V*****         e2*2001/116*0358*..     115 - 125 215/70R16          12T; 51G                  erhöhtes
                                                                                              Anzugsmoment
                                                                                              145 Nm; Allradantrieb;
                                                                                              10B; 11G; 11H; 51A;
                                                                                              71E; 723; 73C; 74A;
                                                                                              74P; 740; 76S




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 2 von 44
Verkaufsbezeichnung:     CITROEN C4 AIRCROSS
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                     Auflagen zu Reifen       Auflagen
B            e2*2007/46*0117*.. 84 - 110 215/65R16 98                                        erhöhtes
                                                                                             Anzugsmoment
                                                 215/70R16 100                               145 Nm; Kombi;
                                                 225/60R16 98       11A; 27I                 Allradantrieb;
                                                 225/65R16 100      11A; 27I                 Frontantrieb;
                                                 235/60R16 100      11A; 27I                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 573; 71E;
                                                                                             723; 729; 73C; 74A;
                                                                                             74P; 740; 76U

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : FORD
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 133 Nm
Verkaufsbezeichnung:     FORD ESCAPE, MAVERICK
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW     Reifen                        Auflagen zu Reifen       Auflagen
1EZ          e4*98/14*0043*..  91     225/65R16 100                                          Mit
1EZR         e4*98/14*0051*..         235/60R16 100                                          Radhausverbreiterung
                               145    235/70R16                     51G                      Serie; Allradantrieb;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P
1N2            e13*2001/116*0093*.. 91 - 149 215/70R16              51G                      Mit
1N2R           e13*2001/116*0091*..          225/65R16 100          FGL                      Radhausverbreiterung
                                                 235/60R16 100      FGL                      Serie; Allradantrieb;
                                       145       235/70R16          51G                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : HYUNDAI, HYUNDAI Motor Company, HYUNDAI MOTOR (CZ),
                                             HYUNDAI MOTOR EUROPE
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : PDE (Kegelbund)
Zubehör                                    : DW458


Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : YN; FD; XG; TG; JM; MD; FDH; GK; FO; VF; OS; GDH; SM;
                                             AE; JC-HME; JC; NF; ELH; GDH-HME
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 100 Nm für Typ : FD; FDH
                                             107 Nm für Typ : AE; ELH; GDH; GDH-HME; MD; VF; YN
                                             110 Nm für Typ : FO; GK; JC; JC-HME; JM; NF; SM; TG; XG



                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 3 von 44
                                         120 Nm für Typ : PDE
                                         127 Nm für Typ : OS
Verkaufsbezeichnung:     ELANTRA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW            Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
MD           e4*2007/46*0254*.. 94 - 97       195/50R16 88       11A; 245                 Stufenheck;
                                              195/55R16 87       11A; 245                 Frontantrieb;
                                              205/50R16 87       11A; 24J; 26P; 27I       10B; 11B; 11G; 11H;
                                              205/55R16 91       11A; 24J; 26P; 27I       12A; 51A; 71E; 723;
                                              215/45R16 90       11A; 245                 729; 73C; 74A; 74P;
                                              225/45R16 89       11A; 24J; 248; 26P;      76U
                                                                 27H; 27I
                                              225/50R16 92       11A; 24M; 241; 246;
                                                                 26N; 26P; 27B; 27H;
                                                                 57T
                                    97        195/50R16 84       11A; 245
                                              215/45R16 86       11A; 245

Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI COUPE
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW       Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
GK           e11*98/14*0186*.. 77 - 123 205/55R16                51G                      10B; 10S; 11B; 11G;
                                        215/50R16 90             11A; 21B; 22B            11H; 12A; 51A; 71E;
                                                                                          723; 729; 73C; 74A;
                                                                                          74P; 76U

Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI GRANDEUR
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
TG           e4*2001/116*0099*.. 110 - 173 225/60R16             51G                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                           235/60R16 100                                  12A; 51A; 71E; 723;
                                           245/55R16 100         11A; 367                 73C; 74A; 74P; 76U

Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI SANTA FE
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW       Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
SM           e11*98/14*0162*.. 82 - 107 215/65R16 98             HAV                      10B; 11A; 11B; 11G;
                                        225/60R16 98             HAV                      11H; 12A; 51A; 71E;
                               82 - 127 225/70R16                51G                      723; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          80J

Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI SONATA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW        Reifen               Auflagen zu Reifen       Auflagen
NF           e11*2001/116*0241*.. 100 - 184 215/60R16 95                                  Limousine;
                                            225/55R16 95                                  Frontantrieb;
                                            235/50R16 95         11A; 24J; 24M            10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          76U

Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI TRAJET
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW       Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
FO           e11*98/14*0130*.. 82 - 127 215/60R16 95                                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                        225/55R16 95             11A; 21P                 12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          73C; 74A; 74P




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 4 von 44
Verkaufsbezeichnung:     HYUNDAI TUCSON
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen       Auflagen
JM           e4*2001/116*0087*.. 82 - 129 215/65R16              51G                      Allradantrieb;
                                                                                          Frontantrieb;
                                                                                          10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     Ioniq
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis        kW       Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
AE           e4*2007/46*1157*..      25 - 100 195/55R16 91       11A; 248; 26B; 26J;      Frontantrieb;
                                                                 27F                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                               195/60R16 89      11A; 248; 26B; 26J;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 27F                      73C; 74A; 74P; 76U
                                               205/55R16 91      11A; 245; 248; 26B;
                                                                 26J; 27F
                                               205/60R16 92      11A; 245; 248; 26B;
                                                                 26J; 27F
                                               215/50R16 90      11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                 26J; 27F
                                               215/55R16 93      11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                 26J; 27F
                                               225/50R16 92      11A; 24J; 244; 247;
                                                                 26B; 26J; 27F

Verkaufsbezeichnung:     IX20
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis        kW        Reifen            Auflagen zu Reifen       Auflagen
JC           e4*2007/46*0207*..,     57 - 94   195/55R16 87      11A; 12M; 24J; 248;      Schrägheck 4-türig;
               e4*2007/46*0223*..                                51J                      Frontantrieb;
JC-HME         e13*2007/46*1605*..             195/60R16 89      11A; 12M; 24J; 248;      10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                 51J                      51A; 71E; 723; 729;
                                               205/50R16 87      11A; 12M; 24J; 248       73C; 74A; 74P; 76U
                                               205/55R16 91      11A; 12M; 24J; 248
                                               215/55R16 93      11A; 12M; 21P; 22I;
                                                                 24M; 241; 246
                                               225/45R16 89      11A; 12R; 24J; 24M
                                               225/50R16 92      11A; 12A; 21P; 22I;
                                                                 24C; 244; 247; 57T

Verkaufsbezeichnung:     IX35, TUCSON, LM
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen       Auflagen
ELH          e11*2007/46*0192*.. 85 - 135 215/65R16 98                                    Allradantrieb;
                                          215/70R16 100                                   Frontantrieb;
                                          225/65R16 100          11A; 24J; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
                                          235/60R16 100          11A; 24J; 248; 260       12A; 51A; 573; 71E;
                                          235/65R16 103          11A; 24J; 248; 260       723; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          76U




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 5 von 44
Verkaufsbezeichnung:     i30
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
GDH          e11*2007/46*0337*.., 66 - 100 195/55R16 87          12R                      Kombi; Schrägheck; 3-
             e11*2007/46*0338*..           195/60R16 89          12I                      türig; 5-türig;
GDH-HME      e13*2007/46*1604*..           205/50R16 87          11A; 12A; 248            Frontantrieb;
                                           205/55R16 91          11A; 12A; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
                                           215/55R16 93          11A; 12A; 24J; 248       51A; 71E; 723; 729;
                                           225/45R16 89          11A; 12A; 248            73C; 74A; 74P; 76U
                                           225/50R16 92          11A; 12A; 22M; 24J;
                                                                 244; 247; 26P; 57T

Verkaufsbezeichnung:     i30, i30CW
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
FD           e11*2001/116*0313*.. 66 - 105 195/55R16 87          11A; 24J; 24M; 5ET;      i 30CW (Kombi);
FDH          e11*2001/116*0343*..                                51J                      Frontantrieb;
                                           205/50R16 87          11A; 24J; 24M; 5ET       10B; 11B; 11G; 11H;
                                           205/55R16 91          11A; 24J; 24M            12A; 51A; 71E; 723;
                                           215/55R16 93          11A; 24D; 24J            73C; 74A; 74P; 76U
                                           225/45R16 89          11A; 24J; 24M
                                           225/50R16 92          11A; 22H; 24C; 24D;
                                                                 57T
FD             e11*2001/116*0313*.. 66 - 105 195/55R16 87        11A; 24J; 24M; 5ET;      Nicht i 30CW (Kombi);
FDH            e11*2001/116*0343*..                              51J                      Frontantrieb;
                                              205/50R16 87       11A; 22M; 24J; 24M;      10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                 5ET                      12A; 51A; 71E; 723;
                                              205/55R16 91       11A; 22M; 24J; 24M       73C; 74A; 74P; 76U
                                              215/55R16 93       11A; 21P; 22M; 24D;
                                                                 24J
                                              225/45R16 89       11A; 22M; 24J; 24M
                                              225/50R16 92       11A; 21P; 22L; 24C;
                                                                 24D

Verkaufsbezeichnung:     i30, i30N
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
PDE          e11*2007/46*3807*.., 70 - 103 195/55R16 87                                   i30 Fastback;
             e5*2007/46*1075*..            195/60R16 89          11A; 26N; 26P            Kombilimousine;
                                           205/55R16 91          11A; 24J; 248; 26N;      Schrägheck; 5-türig;
                                                                 26P                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                              215/50R16 90       11A; 24J; 248; 26N;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 26P; 27H                 73C; 74A; 74P; 76U;
                                              215/55R16 93       11A; 24J; 248; 26B;      77E
                                                                 26J; 27H
                                              225/50R16 92       11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                 26J; 27H

Verkaufsbezeichnung:     i40
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis       kW       Reifen              Auflagen zu Reifen       Auflagen
VF           e4*2007/46*0263*..,    85 - 131 205/55R16 91        12N                      Kombi; Limousine;
               e4*2007/46*0264*..            205/60R16           12T; 51G                 Frontantrieb;
                                             215/55R16 93        11A; 12A; 26P            10B; 11B; 11G; 11H;
                                             225/50R16 92        11A; 12A; 248; 26P;      51A; 71E; 723; 729;
                                                                 57T                      73C; 74A; 74P; 76U;
                                              225/55R16 95       11A; 12A; 248; 26P       MAO


                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 6 von 44

Verkaufsbezeichnung:     Kona, Kauai
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                     Auflagen zu Reifen       Auflagen
OS           e4*2007/46*1259*.. 77 - 146 205/60R16 92                                        KONA; nicht KONA EV;
                                         205/65R16 95                                        Allradantrieb;
                                         215/55R16 93               11A; 245; 248; 26P       Frontantrieb;
                                         215/60R16 95               11A; 245; 248; 26P       10B; 11B; 11G; 11H;
                                         225/55R16 95               11A; 24J; 248; 26P       12A; 51A; 71E; 723;
                                         225/60R16 98               11A; 24J; 248; 26P       73C; 74A; 74P; 76U;
                                         235/50R16 95               11A; 24J; 24M; 26B;      S4C
                                                                    26N
                                                   235/55R16 98     11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                    26N
                                                   245/50R16 97     11A; 24C; 244; 247;
                                                                    26B; 26N; 27H
                                                   245/55R16 100    11A; 24C; 244; 247;
                                                                    26B; 26N; 27H

Verkaufsbezeichnung:     VENGA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW                Reifen           Auflagen zu Reifen       Auflagen
YN           e4*2007/46*0130*.., 55 - 94           195/55R16 87     11A; 245; 248; 51J       Schrägheck;
               e4*2007/46*0131*..                  195/60R16 89     11A; 245; 248; 51J       Frontantrieb;
YNS            e4*2007/46*0261*..,                 205/55R16 91     11A; 24J; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
               e4*2007/46*0262*..                  215/55R16 93     11A; 22I; 24M; 241;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                    246                      729; 73C; 74A; 74P;
                                                   225/50R16 92     11A; 22I; 241; 244;      76U
                                                                    246; 247; 270
                                                   235/50R16 95     11A; 21P; 22B; 24C;
                                                                    244; 247; 270

Verkaufsbezeichnung:     XG25, XG30
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW                 Reifen           Auflagen zu Reifen       Auflagen
XG           e11*98/14*0109*..  120                215/55R16-93     11A; 21B; 21L; 22B;      nur bis
                                                                    22G                      e11*98/14*0109*04;
                                       120 - 141 205/55R16 91       11A; 21B; 21L; 22B;      10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                    22G; 53V                 12A; 51A; 71E; 723;
                                       134 - 141 215/55R16          11A; 21B; 21L; 22B;      73C; 74A; 74P
                                                                    22G; 631

Verkaufsbezeichnung:     XG250, XG300, XG350
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW        Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
XG           e11*98/14*0109*..  123 - 145 205/60R16                 51G                      ab e11*98/14*0109*05;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : KIA
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : DE (Kegelbund)
Zubehör                                    : DW458




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 7 von 44
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : JES; PSEV; TF; UP; FG; JE; LD; AM; GE; PS
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 105 Nm für Typ : AM
                                             107 Nm für Typ : FG
                                             108 Nm für Typ : PS; PSEV; TF
                                             110 Nm für Typ : GE; JE; JES; LD; UP
                                             120 Nm für Typ : DE
Verkaufsbezeichnung:     CARENS,UN
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
FG           e4*2001/116*0114*.. 84 - 107 205/55R16 91                                       Frontantrieb;
                                          205/60R16 92                                       10B; 11B; 11G; 11H;
                                          215/55R16 93                                       12A; 51A; 71E; 723;
                                          225/50R16 92              11A; 24J; 24M; 57T       73C; 74A; 74P; 76U
                                          225/55R16 95              11A; 24J; 24M

Verkaufsbezeichnung:     KIA CARNIVAL
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                     Auflagen zu Reifen       Auflagen
UP           e11*98/14*0112*..  93       215/60R16-95                                        10B; 11B; 11G; 11H;
                                93 - 121 215/60R16-99                                        12A; 51A; 71E; 723;
                                         Reinf
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     KIA MAGENTIS, MG, OPTIMA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
GE           e4*2001/116*0100*.. 100 - 121 205/60R16 92                                      nur bis
                                           215/55R16 93                                      e4*2001/116*0100*06;
                                           225/50R16 92             11A; 24J                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                           225/55R16 95             11A; 24J                 12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P; 76U

Verkaufsbezeichnung:     KIA OPIRUS,GH
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
LD           e4*2001/116*0075*.. 137 - 149 225/60R16 98                                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                           245/55R16 100                                     12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     KIA SPORTAGE
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
JE           e4*2001/116*0089*.. 82 - 129 215/65R16                 51G                      Allradantrieb;
JES          e4*2001/116*0120*..          235/60R16                 11A; 24K; 51G            Frontantrieb;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 8 von 44
Verkaufsbezeichnung:     Niro
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis       kW        Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
DE           e4*2007/46*1139*..     77        205/60R16 92       11A; 26P                 Frontantrieb;
                                              215/55R16 93       11A; 26P; 27H            10B; 11B; 11G; 11H;
                                              215/60R16 95       11A; 26B; 26N; 27H       12A; 51A; 71E; 723;
                                              225/55R16 95       11A; 248; 26B; 26N;      73C; 74A; 74P; 76U
                                                                 27H
                                              235/50R16 95       11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                 26N; 27F
                                              235/55R16 98       11A; 24J; 24M; 26B;
                                                                 26J; 27F

Verkaufsbezeichnung:     OPTIMA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW        Reifen                 Auflagen zu Reifen       Auflagen
TF           e4*2007/46*0255*.. 100 - 121 205/60R16 92           12M                      nicht mit Spirit
                                          205/65R16 95           12T                      Paket; Limousine;
                                          215/55R16 93           12A                      Stufenheck;
                                          215/60R16 95           12A                      Frontantrieb;
                                          225/55R16 95           11A; 12A; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          51A; 71E; 723; 729;
                                                                                          73C; 74A; 74P; 76U;
                                                                                          MAO

Verkaufsbezeichnung:     Soul
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis       kW       Reifen              Auflagen zu Reifen       Auflagen
PS           e4*2007/46*0825*..     24 - 113 205/60R16 92        11A; 245; 248            Ohne
PSEV         e9*2007/46*6160*..              205/65R16 95        11A; 245; 248; 26P       Radhausverbreiter.
                                             215/55R16 93        11A; 24J; 248; 26P       Serie; Frontantrieb;
                                             215/60R16 95        11A; 24J; 248; 26P       10B; 11B; 11G; 11H;
                                             225/55R16 95        11A; 241; 244; 246;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 247; 26P; 27H            73C; 74A; 74P; 76U
                                              225/60R16 98       11A; 241; 244; 246;
                                                                 247; 26N; 26P; 27H
                                              235/50R16 95       11A; 24C; 244; 247;
                                                                 26B; 26N; 27H
                                              245/50R16 97       11A; 24C; 244; 247;
                                                                 26B; 26N; 27F
PS             e4*2007/46*0825*..   91 - 113 205/60R16 92                                 nur mit Radabdeckung
                                             205/65R16 95        11A; 26P                 Serie; Frontantrieb;
                                             215/55R16 93        11A; 248; 26P            10B; 11B; 11G; 11H;
                                             215/60R16 95        11A; 248; 26P            12A; 51A; 71E; 723;
                                             225/55R16 95        11A; 248; 26P; 27H       73C; 74A; 74P; 76U
                                             225/60R16 98        11A; 248; 26N; 26P;
                                                                 27H
                                              235/50R16 95       11A; 245; 248; 26B;
                                                                 26N; 27H
                                              245/50R16 97       11A; 24J; 244; 26B;
                                                                 26N; 27F




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 9 von 44
Verkaufsbezeichnung:     SOUL
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
AM           e4*2001/116*0139*.., 85 - 103 205/55R16 91             11A; 24J; 248            Frontantrieb;
             e4*2007/46*0133*..            205/60R16 92             11A; 24J; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
                                           215/55R16 93             11A; 24J; 248            12A; 51A; 71E; 723;
                                           225/50R16 92             11A; 24J; 248            729; 73C; 74A; 74P;
                                           225/55R16 95             11A; 24J; 248            76S

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : KIA MOTORS (SK)
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : CD (Kegelbund)
Zubehör                                    : DW458


Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad,
                                             für Typ : YNS; RP; CD; ED; JD; EL
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 100 Nm für Typ : RP
                                             107 Nm für Typ : EL; JD; YNS
                                             108 Nm für Typ : ED
                                             120 Nm für Typ : CD
Verkaufsbezeichnung:     Carens, Rondo
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
RP           e4*2007/46*0633*..  85 - 130 205/55R16 91              11A; 248; 27H            Kombi; Frontantrieb;
                                          205/60R16 92              11A; 248; 27H            10B; 11B; 11G; 11H;
                                          215/50R16 90              11A; 24J; 248; 27H       12A; 51A; 71E; 723;
                                          215/55R16 93              11A; 24J; 248; 26P;      73C; 74A; 74P; 76U
                                                                    27H
                                                 215/60R16 95       11A; 24J; 248; 26P;
                                                                    27H
                                                 225/50R16 92       11A; 24J; 24M; 26P;
                                                                    27H
                                                 225/55R16 95       11A; 24J; 24M; 26P;
                                                                    27H
                                                 235/50R16 95       11A; 24C; 244; 247;
                                                                    26P; 27F
                                                 245/50R16 97       11A; 24C; 244; 247;
                                                                    26B; 26N; 27F
                                                 255/50R16 100      11A; 24C; 24D; 26B;
                                                                    26N; 27F




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 10 von 44
Verkaufsbezeichnung:     CEE'D
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen       Auflagen
ED           e4*2001/116*0121*.. 66 - 106 195/55R16 87           11A; 24J; 24M; 5ET;      Pro Cee'd (2-türig
                                                                 51J                      Schrägheck);
                                             205/50R16 87        11A; 24J; 24M; 5ET       Frontantrieb;
                                             205/55R16 91        11A; 24J; 24M            10B; 11B; 11G; 11H;
                                             215/55R16 93        11A; 22M; 24C; 24D       12A; 51A; 71E; 723;
                                             225/45R16 89        11A; 24J; 24M            73C; 74A; 74P; 76U
                                             225/50R16 92        11A; 22M; 24C; 24D
ED             e4*2001/116*0121*.., 66 - 106 195/55R16 87        11A; 24J; 24M; 5ET;      Sporty wagon (Kombi);
               e4*2007/46*0132*..                                51J                      Cee'd (4-türig
                                              205/50R16 87       11A; 24J; 24M; 5ET       Schrägheck);
                                              205/55R16 91       11A; 22M; 24J; 24M       Frontantrieb;
                                              215/55R16 93       11A; 22M; 24D; 24J       10B; 11B; 11G; 11H;
                                              225/45R16 89       11A; 24J; 24M            12A; 51A; 71E; 723;
                                              225/50R16 92       11A; 22M; 24C; 24D       73C; 74A; 74P; 76U
JD             e4*2007/46*0496*..,   66 - 100 195/55R16 87       11A; 246; 248            Kombi; Van;
               e4*2007/46*0497*..             195/60R16 89       11A; 246; 248            Schrägheck; 3-türig;
                                              205/50R16 87       11A; 24J; 248; 26P;      5-türig; Frontantrieb;
                                                                 27H                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                              205/55R16 91       11A; 24J; 248; 26P;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 27H                      73C; 74A; 74P; 76U
                                              215/50R16 90       11A; 24J; 248; 26N;
                                                                 26P; 27H
                                              215/55R16 93       11A; 24J; 248; 26N;
                                                                 26P; 27H
                                              225/45R16 89       11A; 242; 244; 245;
                                                                 247; 26B; 26N; 27F
                                              225/50R16 92       11A; 242; 244; 245;
                                                                 247; 26B; 26N; 27F

Verkaufsbezeichnung:     Ceed, ProCeed, XCeed
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                  Auflagen zu Reifen       Auflagen
CD           e4*2007/46*1299*.. 73 - 103 195/55R16 87            11A; 24J; 26N; 26P       CEED; nicht PRO
                                                                                          CEED;
                                              195/60R16 89       11A; 24J; 26N; 26P       nicht Xceed; Kombi;
                                              205/55R16 91       11A; 24J; 248; 26B;      Schräghecklimousine;
                                                                 26J; 27H                 Frontantrieb;
                                              215/50R16 90       11A; 24J; 24M; 26B;      10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                 26J; 27H                 12A; 51A; 71E; 723;
                                              215/55R16 93       11A; 24J; 24M; 26B;      73C; 74A; 74P; 740;
                                                                 26J; 27H                 76U
                                              225/50R16 92       11A; 24C; 244; 247;
                                                                 26B; 26J; 27F
                                              235/50R16 95       11A; 24C; 244; 247;
                                                                 26B; 26J; 27F
CD             e4*2007/46*1299*..    85 - 150 205/60R16 92       12Q                      Xceed; Frontantrieb;
                                              205/65R16 95       12Q                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                              215/55R16 93       12A                      51A; 71E; 723; 73C;
                                              215/60R16 95       12A                      74A; 74P; 76U; 77E
                                              225/55R16 95       11A; 12A; 246
                                              225/60R16 98       11A; 12A; 246



                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 11 von 44
Verkaufsbezeichnung:     ix35,TUCSON, LM
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
EL           e11*2007/46*0104*.. 85 - 135 215/65R16 98                                       Allradantrieb;
                                          215/70R16 100                                      Frontantrieb;
                                          225/65R16 100             11A; 24J; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
                                          235/60R16 100             11A; 24J; 248; 260       12A; 51A; 573; 71E;
                                          235/65R16 103             11A; 24J; 248; 260       723; 73C; 74A; 74P;
                                                                                             76U

Verkaufsbezeichnung:     VENGA
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW              Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
YN           e4*2007/46*0130*.., 55 - 94         195/55R16 87       11A; 245; 248; 51J       Schrägheck;
               e4*2007/46*0131*..                195/60R16 89       11A; 245; 248; 51J       Frontantrieb;
YNS            e4*2007/46*0261*..,               205/55R16 91       11A; 24J; 248            10B; 11B; 11G; 11H;
               e4*2007/46*0262*..                215/55R16 93       11A; 22I; 24M; 241;      12A; 51A; 71E; 723;
                                                                    246                      729; 73C; 74A; 74P;
                                                 225/50R16 92       11A; 22I; 241; 244;      76U
                                                                    246; 247; 270
                                                 235/50R16 95       11A; 21P; 22B; 24C;
                                                                    244; 247; 270

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : MAZDA, Mazda Motor Corporation
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 110 Nm für Typ : BA; BJ; BJD; CP; CPD; GG/GY; GG1; GH; GHE;
                                             LW; LWD; NC1; NC1E
                                             120 Nm für Typ : BK; BL; BLE; CR1; CW; GH; GJ; LW
                                             126 Nm für Typ : DJ1
                                             130 Nm für Typ : BP
                                             133 Nm für Typ : EP; EPR; EP2; EP2R
                                             135 Nm für Typ : DM
                                             140 Nm für Typ : BL
Verkaufsbezeichnung:     MAZDA CX-30
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen       Auflagen
DM           e13*2007/46*2041*.. 85 - 137 215/65R16 98              124                      Kombilimousine;
                                          225/60R16 98              124                      Frontantrieb; inkl.
                                          225/65R16 100             12A                      Hybrid;
                                          235/60R16 100             11A; 12A; 24J; 26P       10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             51A; 71E; 723; 73C;
                                                                                             74A; 74P; 76S; 76U;
                                                                                             77E

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA MPV
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW                Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
LW           e1*98/14*0118*..  88 - 90           205/55R16 93                                nur bis
LWD          e1*98/14*0165*..                    215/55R16-93                                e1*98/14*0118*01;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P



                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 12 von 44
Verkaufsbezeichnung:     MAZDA MPV
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW             Reifen             Auflagen zu Reifen        Auflagen
LW           e1*98/14*0118*..  100            215/60R16          Dieselmotor; 51G          nur ab
                               100 - 104      225/55R16 95                                 e1*98/14*0118*02;
                               104            205/55R16 94       Ottomotor                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                              205/60R16 96       Ottomotor                 12A; 51A; 71E; 723;
                                              215/55R16 95       Ottomotor                 73C; 74A; 74P
                                              225/50R16 96       Ottomotor

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA MX-5
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen        Auflagen
NC1          e11*2001/116*0202*.. 93 - 118 205/50R16 87          11A; 22I; 24C; 24D        MX-5 "Softtop"; MX-5
NC1E         e1*2001/116*0371*..           215/45R16 86          11A; 24J; 24M             "Roadster Coupe";
                                           215/50R16 90          11A; 22I; 24C; 24D        Cabrio;
                                           225/45R16 89          11A; 22I; 24C; 24D        10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                           12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           73C; 74A; 74P; MCU

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA PREMACY
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW      Reifen                    Auflagen zu Reifen        Auflagen
CP           e1*98/14*0116*..  66 - 96 195/50R16 84              11A; 21B; 22B; 24M;       10B; 11B; 11G; 11H;
CPD          e1*98/14*0161*..                                    5EA                       12A; 51A; 71E; 723;
                                       205/45R16 87              11A; 21B; 22B; 24M        73C; 74A; 74P
                               74 - 96 205/45R16 83              nicht Dieselmotor; 11A;
                                                                 21B; 22B; 24M; 5DW
                                    96        195/55R16 87       11A; 21B; 22B; 24M;
                                                                 54F

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA TRIBUTE
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW        Reifen               Auflagen zu Reifen        Auflagen
EP           e4*98/14*0044*..     91 - 149 215/70R16             51G                       Allradantrieb;
EPR          e4*98/14*0052*..               225/65R16 100        11A; 24K; 51J             Frontantrieb;
EP2          e13*2001/116*0092*..           235/60R16 100        11A; 24K                  10B; 11B; 11G; 11H;
EP2R         e13*2001/116*0090*.. 145 - 149 235/70R16            11A; 24K; 51G; 54F        12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 2, MAZDA CX-3
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                  Auflagen zu Reifen        Auflagen
DJ1          e1*2007/46*1335*.. 77 - 115 215/60R16 95                                      Mazda CX-3; Kombi;
                                         225/55R16 95            11A; 24J; 248             Allradantrieb;
                                                                                           Frontantrieb;
                                                                                           10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                           12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           73C; 74A; 74P; 77E

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 3
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen        Auflagen
BK           e1*2001/116*0234*.. 62 - 110 205/55R16 91           11A; 22B; 24J; 24M        Stufenheck;
                                          215/55R16 93           11A; 21B; 22B; 24J;       Schrägheck;
                                                                 24M                       10B; 11B; 11G; 11H;
                                              225/50R16 92       11A; 22B; 24C; 24M        12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                           76U


                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 13 von 44
Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 3
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen      Auflagen
BL           e11*2001/116*0262*.. 76 - 136 205/55R16 91          11A; 21P; 22I; 24J      bis Mj.2013;
BLE          e13*2007/46*1071*..           215/55R16 93          11A; 21P; 22I; 24J; 248 Stufenheck;
                                                                                         Schrägheck;
                                              225/50R16 92       11A; 21B; 21N; 22B;     Frontantrieb;
                                                                 22H; 242; 245; 248;     10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                 57T
                                                                                         12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                         729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                         76U
BL             e11*2001/116*0262*.. 74 - 121 205/60R16 92        11A; 26B; 26N; 27I      ab Mj.2013; ab
                                              215/55R16 93       11A; 24J; 248; 26B;     e11*2001/116*0262*10;
                                                                 26N; 27B                (Typ BM/BN);
                                              225/55R16 95       11A; 24J; 248; 26B;     Limousine; Schrägheck;
                                                                 26J; 27B                10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                         12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                         73C; 74A; 74P; 76U

Verkaufsbezeichnung:    MAZDA 323
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis kW              Reifen             Auflagen zu Reifen        Auflagen
BA           G878             106             205/50R16          51G                       Schrägheck 4-türig;
                                              215/45R16-85                                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                           12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           73C; 74A; 74P
BJ             e1*98/14*0094*..     96        195/50R16 84       11A; 22B; 24M             Schrägheck;
BJD            e1*98/14*0181*..               205/45R16 83       11A; 22B                  10B; 11B; 11G; 11H;
                                              215/45R16 86       11A; 22B; 24M             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                           73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 5
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen        Auflagen
CR1          e13*2001/116*0156*.. 81 - 107 205/55R16             11A; 22I; 51G             10B; 11B; 11G; 11H;
                                           215/55R16 93          11A; 21P; 22I; 24J;       12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 24M                       73C; 74A; 74P; 76U
                                              225/50R16 92       11A; 21P; 22B; 24J;
                                                                 24M
CW             e1*2007/46*0433*..   85 - 110 195/55R16 91        11A; 21P; 22I; 24J; 51J   Kombi; Frontantrieb;
                                                                                           10B; 11B; 11G; 11H;
                                              205/50R16 91       11A; 21P; 22B; 24J;       12A; 51A; 71E; 723;
                                                                 270                       729; 73C; 74A; 74P;
                                              205/55R16 91       11A; 21P; 22B; 24J;       76U
                                                                 270
                                              215/55R16 93       11A; 21B; 22B; 24J;
                                                                 270
                                              225/45R16 93       11A; 21P; 22B; 24J;
                                                                 270
                                              225/50R16 92       11A; 21B; 22B; 24C;
                                                                 248; 271




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 14 von 44
Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 6
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis     kW       Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
GG/GY        e1*98/14*0188*..     88 - 108 225/50R16 92          11A; 22B; 24C; 24D;      Kombi; Stufenheck;
GG1          e11*2001/116*0203*..                                57I                      Schrägheck;
                                  88 - 122 205/55R16             11A; 22B; 24J; 24M;      Allradantrieb;
                                                                 51G                      Frontantrieb;
                                                                                          10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          12A; 51A; 573; 71E;
                                                                                          723; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          76U; MAO

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 6, MAZDA CX-5
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen  Auflagen
GH           e1*2001/116*0448*.. 88 - 125 205/55R16 91           11A; 22I; 24J; 24M  nur bis
GHE          e13*2007/46*1075*.. 88 - 136 195/65R16 92           11A; 24J; 24M       e13*2007/46*1075*01;
                                          205/55R16 91W          11A; 22I; 24J; 24M  nur bis
                                          205/60R16 92           11A; 22I; 24J; 24M  e1*2001/116*0448*05;
                                          215/55R16 93           11A; 22I; 24C; 24D  Schrägheck;
                                          215/60R16 95           11A; 22I; 24C; 24D  Frontantrieb; nur
                                          225/50R16 92           11A; 22I; 24C; 24D; Mazda 6;
                                                                 57T                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                               225/55R16 95      11A; 22I; 24C; 24D  12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                     729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                     76U
GH             e1*2001/116*0448*..   88 - 125 205/55R16 91   11A; 22I; 24J; 248      ab
GHE            e13*2007/46*1075*..   88 - 132 195/65R16      11A; 245; 51G; 52J      e13*2007/46*1075*02;
                                               205/55R16 91W 11A; 22I; 24J; 248      ab
                                               205/60R16 92  11A; 22I; 24J; 248      e1*2001/116*0448*06;
                                               215/55R16 93  11A; 21P; 22I; 22M;     bis Mj.2012;
                                                             241; 246; 248           Stufenheck;
                                               215/60R16 95  11A; 21P; 22I; 22M;     Schrägheck;
                                                             241; 246; 248           Frontantrieb; nur
                                               225/50R16 92  11A; 21P; 22I; 22M;     Mazda 6;
                                                             241; 246; 248; 57T      10B; 11B; 11G; 11H;
                                               225/55R16 95  11A; 21P; 22I; 22M;     12A; 51A; 71E; 723;
                                                             241; 246; 248           729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                     76U
GH             e1*2001/116*0448*..   107 - 143 215/60R16 95  12O; 52J                ab Mj.2012; inkl.
GJ             e1*2007/46*1001*..              215/65R16 98  12T; 52J                Mj.2015; Kombi;
                                               225/55R16 95  12N; 52J                Stufenheck;
                                               225/60R16 98  12N; 52J                Allradantrieb;
                                               235/60R16 100 11A; 12A; 26P; 27I; 52J Frontantrieb; nur
                                                                                     Mazda 6;
                                                                                     10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                     51A; 71E; 723; 73C;
                                                                                     74A; 74P; 76U; 76Z




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 15 von 44
Verkaufsbezeichnung:     MAZDA 6, MAZDA CX-5
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen        Auflagen
GH           e1*2001/116*0448*.. 83 - 136 195/65R16 92              11A; 21S; 24J; 24M        bis Mj.2012; Kombi;
GHE          e13*2007/46*1075*..          205/55R16 91              11A; 21S; 22I; 24J;       Frontantrieb; nur
                                                                    24M                       Mazda 6;
                                                 205/60R16 92       11A; 21S; 22I; 24J;       10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                    24M                       12A; 51A; 71E; 723;
                                                 215/55R16 93       11A; 21T; 22I; 24C;       729; 73C; 74A; 74P;
                                                                    24D                       76U
                                                 215/60R16 95       11A; 21T; 22I; 24C;
                                                                    24D
                                                 225/50R16 92       11A; 21T; 22I; 24C;
                                                                    24D; 57T
                                                 225/55R16 95       11A; 21T; 22I; 24C;
                                                                    24D
GJ             e1*2007/46*1001*..      107 - 141 215/60R16 95       12O; 52J                  Kombi; Stufenheck;
                                                 215/65R16 98       12T; 52J                  Frontantrieb;
                                                 225/55R16 95       12N; 52J                  10B; 11B; 11G; 11H;
                                                 225/60R16 98       12N; 52J                  51A; 71E; 723; 73C;
                                                 235/60R16 100      11A; 12A; 26P; 27I; 52J   74A; 74P; 76U; 76Z

Verkaufsbezeichnung:     MAZDA3
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                    Auflagen zu Reifen        Auflagen
BP           e13*2007/46*1972*.. 85 - 132 205/60R16 92              11A; 26N; 26P             Limousine;
                                          215/55R16 93              11A; 246; 26B; 26N        Schräghecklimousine;
                                          225/55R16 95              11A; 24J; 248; 26B;       Allradantrieb;
                                                                    26N                       Frontantrieb;
                                                                                              10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                              12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                              73C; 74A; 74P; 77E

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : MITSUBISHI
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 100 Nm für Typ : H60W
                                             108 Nm für Typ : CU0W; NA0W
                                             110 Nm für Typ : CS0; N50
                                             140 Nm für Typ : CY0 erhöhtes Anzugsmoment
                                             145 Nm für Typ : CWB erhöhtes Anzugsmoment; CW0 erhöhtes
                                             Anzugsmoment; GA0 erhöhtes Anzugsmoment; GF0 erhöhtes
                                             Anzugsmoment




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 16 von 44
Verkaufsbezeichnung:     LANCER
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW       Reifen                 Auflagen zu Reifen       Auflagen
CY0          e1*2001/116*0441*.. 80 - 110 205/55R16 91                                    erhöhtes
                                                                                          Anzugsmoment
                                              205/60R16 92                                140 Nm; Sportback;
                                              215/55R16 93       11A; 22I                 Stufenheck;
                                              225/50R16 92       11A; 22I; 24J            Frontantrieb;
                                              225/55R16 95       11A; 22I; 24J            10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          740; 76S

Verkaufsbezeichnung:     MITSUBISHI ASX
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis   kW       Reifen                  Auflagen zu Reifen       Auflagen
GA0          e1*2007/46*0368*.. 84 - 110 215/65R16 98            12T                      erhöhtes
                                                                                          Anzugsmoment
                                              215/70R16 100      12T                      145 Nm; Allradantrieb;
                                              225/60R16 98       11A; 12Q; 24J; 248       Frontantrieb;
                                              225/65R16 100      11A; 12A; 24J; 248       10B; 11B; 11G; 11H;
                                              235/60R16 100      11A; 12A; 24J; 248       51A; 573; 71E; 723;
                                                                                          729; 73C; 74A; 74P;
                                                                                          740; 76U

Verkaufsbezeichnung:     MITSUBISHI GRANDIS
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
NA0W         e1*2001/116*0269*.. 100 - 121 215/60R16             51G                      10B; 11B; 11G; 11H;
                                           225/55R16 95                                   12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          73C; 74A; 74P; 76U

Verkaufsbezeichnung:     MITSUBISHI LANCER/LANCER WAGON
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW      Reifen       Auflagen zu Reifen                  Auflagen
CS0          e1*2001/116*0233*.. 72 - 99 195/50R16 84 11A; 22R                            Frontantrieb;
                                         205/45R16 83                                     10B; 11B; 11G; 11H;
                                         215/45R16 86 11A; 22R                            12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     MITSUBISHI OUTLANDER
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
CU0W         e1*2001/116*0227*.. 100 - 148 215/60R16             12T; 51G                 Allradantrieb;
                                                                                          10B; 11G; 11H; 51A;
                                                                                          71E; 723; 73C; 74A;
                                                                                          74P
CWB            e1*2001/116*0482*..   89 - 130 215/70R16          12T; 51G                 erhöhtes
                                                                                          Anzugsmoment
CW0            e1*2001/116*0406*..                                                        145 Nm; Outlander;
GF0            e1*2007/46*1218*..                                                         Outlander Hybrid;
                                                                                          10B; 11G; 11H; 51A;
                                                                                          71E; 723; 73C; 74A;
                                                                                          74P; 740; 76S




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                   Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                            Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                       Seite: 17 von 44
Verkaufsbezeichnung:     MITSUBISHI OUTLANDER
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW    Reifen                       Auflagen zu Reifen       Auflagen
CWB          e1*2001/116*0482*.. 89    215/70R16                    51G                      erhöhtes
                                                                                             Anzugsmoment
CW0            e1*2001/116*0406*..     89 - 130 215/70R16 100                                145 Nm; Outlander;
GF0            e1*2007/46*1218*..               225/65R16 100                                Outlander Hybrid;
                                                235/60R16 100                                10B; 11B; 11G; 11H;
                                                245/60R16 102                                12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P; 740;
                                                                                             76S

Verkaufsbezeichnung:     PAJERO PININ
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW                Reifen             Auflagen zu Reifen       Auflagen
H60W         e1*98/14*0123*..  84 - 95           215/65R16          51G                      kurzer Radstand;
                                                 225/60R16 98       MCG; MCH; 11A            langer Radstand;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verkaufsbezeichnung:     SPACE WAGON / RUNNER
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis  kW       Reifen                      Auflagen zu Reifen       Auflagen
N50          e1*97/27*0103*..  92 - 110 205/55R16 91                                         Nur Space Runner; 3-
                                                                                             türig; kurzer
                                                                                             Radstand;
                                                                                             Frontantrieb;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P
N50            e1*97/27*0103*..        98 - 110 205/55R16 91                                 Nur Space Wagon; 4-
                                                                                             türig; langer
                                                                                             Radstand;
                                                                                             Allradantrieb;
                                                                                             Frontantrieb;
                                                                                             10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                             12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                             73C; 74A; 74P

Verwendungsbereich/Fz-Hersteller           : PEUGEOT
Befestigungsteile                          : Kegelbund-muttern M12x1,5, Kegelw. 60 Grad
Zubehör                                    : DW458


Anzugsmoment der Befestigungsteile         : 145 Nm
Verkaufsbezeichnung:     PEUGEOT 4007
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                   Auflagen zu Reifen       Auflagen
V*****       e2*2001/116*0357*.. 115 - 125 215/70R16                12T; 51G                 erhöhtes
                                                                                             Anzugsmoment
                                                                                             145 Nm; Allradantrieb;
                                                                                             10B; 11G; 11H; 51A;
                                                                                             71E; 723; 73C; 74A;
                                                                                             74P; 740; 76S




                                  Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                    von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 18 von 44
Verkaufsbezeichnung:     PEUGEOT 4007
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis    kW        Reifen                Auflagen zu Reifen       Auflagen
V*****       e2*2001/116*0357*.. 115 - 125 215/70R16 100                                  erhöhtes
                                                                                          Anzugsmoment
                                              225/65R16 100                               145 Nm; Allradantrieb;
                                              235/60R16 100                               10B; 11B; 11G; 11H;
                                              245/60R16 102      11A; 24J; 24M            12A; 51A; 71E; 723;
                                                                                          73C; 74A; 74P; 740;
                                                                                          76S

Verkaufsbezeichnung:     4008
Fahrzeugtyp Betriebserlaubnis       kW       Reifen              Auflagen zu Reifen       Auflagen
B            e2*2007/46*0115*..     84 - 110 215/65R16 98                                 erhöhtes
                                                                                          Anzugsmoment
                                              215/70R16 100                               145 Nm; Kombi;
                                              225/60R16 98       11A; 27I                 Allradantrieb;
                                              225/65R16 100      11A; 27I                 Frontantrieb;
                                              235/60R16 100      11A; 27I                 10B; 11B; 11G; 11H;
                                                                                          12A; 51A; 573; 71E;
                                                                                          723; 729; 73C; 74A;
                                                                                          74P; 740; 76U

Auflagen
10B) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche der zu verwendenden Reifen sind, mit
     Ausnahme der Reifen mit M+S-Profil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Die für M+S Reifen
     zulässige Höchstgeschwindigkeit ist im Blickfeld des Fahrzeugführer sinnfällig anzugeben und im Betrieb
     nicht zu überschreiten.Die zulässige Achslast des Fahrzeuges darf nicht größer sein als das Zweifache
     der auf Seite 1 dieser Anlage angegebenen Radlast unter Berücksichtigung des angegebenen
     Abrollumfanges.
10S) Der serienmäßige Nenndurchmesser der Sommer- bzw. Winterbereifung darf nicht unterschritten werden.
11A) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
     oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation oder
     einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von
     FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem
     Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu
     lassen.
11B) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der
     Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt
     ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit
     den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis
     bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
     dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung
     der Fahrzeugpapiere enthält.
11G) Die Brems-, Lenkungsaggregate und das Fahrwerk mit Ausnahme von Sonder-Fahrwerksfedern müssen,
     sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Für die
     Sonder-Fahrwerksfedern muß eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder ein Teilegutachten vorliegen;
     gegen die Verwendung der Rad/Reifenkombination dürfen keine technischen Bedenken bestehen. Wird
     gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und
     ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
11H) Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
     erforderlich gefahren werden. Hierbei müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden.


                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 19 von 44
       Bei Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzrades darauf zu achten, daß
       nur Reifen mit gleich großem Abrollumfang zulässig sind.
124) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 8 mm (einschließlich Kettenschloss)
     auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt wird, möglich.
12A) Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich, es sei denn, dass für den hier aufgeführten
     Fahrzeugtyp eine weitere Umrüstmöglichkeit im Gutachten aufgeführt ist.
     Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen "Auflagen zu Reifen" sind die dort
     aufgeführten Auflagen und Hinweise zu beachten.
12I)   Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm (einschließlich
       Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt
       wird, möglich.
12M) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 14 mm (einschließlich
     Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt
     wird, möglich.
12N) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 11 mm (einschließlich
     Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt
     wird, möglich.
12O) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 13 mm (einschließlich
     Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt
     wird, möglich.
12Q) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm (einschließlich Kettenschloss)
     auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt wird, möglich.
12R) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm (einschließlich
     Kettenschloss) auftragen, ist nur an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt
     wird, möglich.
12T) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten ist nur mit der vom Fahrzeughersteller freigegebenen
     Schneekette oder einer baugleichen Schneekette an der Achse, die in der Betriebsanleitung des
     Fahrzeuges genannt wird, möglich.
21B) Durch Anlegen der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel über die gesamte
     Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
21L) Durch Nacharbeit der vorderen Radhäuser im Bereich über der Reifenlauffläche ist eine ausreichende
     Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
21N) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter
     Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite
     des Reifens) herzustellen.
21P) Durch Anlegen bzw. Bearbeiten der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel
     über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination
     unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache
     Nennbreite des Reifens) herzustellen.
21S) Durch Anlegen der Kunststoffinnenkotflügel auf der Radaußenseite an die vorderen Radhäuser über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter
     Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite
     des Reifens) herzustellen.
21T) Durch Anlegen der Kunststoffinnenkotflügel auf der Radaußenseite an die vorderen Radhäuser über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 20 von 44
22B) Durch Anlegen bzw. Bearbeiten der hinteren Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel über
     die gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination
     herzustellen.
22G) Durch Nacharbeit der hinteren Radhäuser im Bereich der Reifenlauffläche ist eine ausreichende
     Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22H) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter
     Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite
     des Reifens) herzustellen.
22I)   Durch Anlegen bzw. Bearbeiten der hinteren Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel über
       die gesamte Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter
       Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite
       des Reifens) herzustellen.
22L) Durch Kürzen bis zum Schraubenkopf und komplettes Umbiegen der Befestigungslasche der
     Heckschürzenbefestigung ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22M) Durch Kürzen bis zum Schraubenkopf und komplettes Umbiegen der Befestigungslasche der
     Heckschürzenbefestigung ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter
     Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite
     des Reifens) herzustellen.
22R) Durch Umlegen der hinteren Radhausausschnittkanten um 45 Grad in einem Bereich von ca. 15 cm vor
     und hinter der Radmitte und auslaufend bis auf Höhe der Heckschürze ist eine ausreichende
     Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
241) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte herzustellen. Die
     gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
     Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich
     abgedeckt sein.
242) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft
     befestigten Karosserieteilen im Bereich 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der
     Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens
     (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
244) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen.
     Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
     Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich
     abgedeckt sein.
245) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte herzustellen. Je
     nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.)
     kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der
     Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens
     (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
246) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft
     befestigten Karosserieteilen im Bereich 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand
     des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein,
     dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter
     Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens),
     im oben genannten Bereich abgedeckt sein.




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 21 von 44
247) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft
     befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des
     Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein,
     dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter
     Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens),
     im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
248) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen.
     Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.)
     kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der
     Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens
     (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
24C) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
     hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung
     des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben
     genannten Bereich abgedeckt sein.
24D) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
     hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung
     des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben
     genannten Bereich abgedeckt sein.
24J) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
     hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung,
     Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die
     gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
     Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich
     abgedeckt sein.
24K) An den Radhäusern ist - sofern serienmäßig nicht vorhanden - durch den Anbau geeigneter Teile oder
     durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
     Bei Nachrüstung ist der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges durch einen amtlich anerkannten
     Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
     oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIII b zur StVZO unter Angabe von
     FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem
     Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu
     lassen.
24M) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch
     Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
     hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung,
     Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die
     gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
     Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich
     abgedeckt sein.
260) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 8 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
     bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen.
26B) Durch Anlegen der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit
     der Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang /
     Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.



                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 22 von 44
26J) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser ist die Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang /
     Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
26N) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser ist die Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
     bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem
     beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
26P) Durch Anlegen der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit
     der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
     bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem
     beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
270) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 8,0 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
     bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen.
271) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die
     gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 13,0 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
27B) Durch Anlegen der hinteren Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit
     der Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang /
     Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
27F) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser ist die Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang /
     Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
27H) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser ist die Freigängigkeit der
     Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
     bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem
     beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
27I)   Durch Anlegen der hinteren Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit
       der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO
       bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem
       beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
367) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der vorderen Radhäuser im Bereich der
     Radinnenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
51A) Der vom Fahrzeughersteller (siehe Betriebsanleitung oder Reifenfülldruckhinweis am Fahrzeug) bzw.
     Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck ist zu beachten.
     Die Verwendung von Reifen mit Notlaufeigenschaften ist laut Hersteller nur mit
     Reifenfülldrucküberwachungssystem zulässig.
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn diese Reifendimension in den
     Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der
     EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der
     Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Hinweise und die Empfehlungen
     des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.
51J) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig, wenn die Reifennennbreite, der in den
     Fahrzeugpapieren serienmäßig eingetragenen Mindestreifengröße, nicht unterschritten wird.
52J) Diese Reifengröße ist nur mit M+S-Profil zulässig. Die Lauffläche und die Struktur sind bei M+S-Profil so
     konzipiert, dass sie vor allem auf Matsch und Schnee (Winter) bessere Fahreigenschaften gewährleisten.
53V) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig mit dem Geschwindigkeitssymbol "W".


                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                 Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                          Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                     Seite: 23 von 44
54F) Je nach Fahrzeuggrundausstattung sind einer Serien-Reifengröße Geschwindigkeitsmesser mit
     unterschiedlicher Wegdrehzahl zugeordnet. Bei der Verwendung einer Reifengröße, die noch nicht in den
     Fahrzeugpapieren aufgeführt ist, kann deshalb eine Angleichung erforderlich werden.
     Sofern eine Angleichung durchgeführt wird, ist dies bei der Beurteilung weiterer
     Rad/Reifen-Kombinationen zu berücksichtigen.
     Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
     oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen
     Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIII b zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER,
     FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend
     dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
573) Die Verwendung unterschiedlicher Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse ist an Fahrzeugen mit
     Allradantrieb nur zulässig, wenn deren Abrollumfänge gleich sind.
     Es ist eine Bestätigung des Reifenherstellers über die tatsächlichen Abrollumfänge erforderlich, es wird
     empfohlen den Nachweis der Eignung bei den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
     Alle an ein und derselben Achse montierten Reifen müssen vom gleichen Reifentyp sein.
57I)   Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulässig:
                                                         Reifengröße:
                     Vorderachse:                        205/55R15
                     Hinterachse:                        225/50R15
       Ist eine der beiden Reifengrößen im Gutachten nicht aufgeführt, so ist die nicht aufgeführte Reifengröße
       nur auf einer anderen Felgengröße zulässig.
       Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
       Alle an ein und derselben Achse montierten Reifen müssen vom gleichen Reifentyp sein.
57T) Folgende Rad/Reifen-Kombination ist zulässig:
                                                         Reifengröße:
                     Vorderachse:                        205/55R16
                     Hinterachse:                        225/50R16
       Ist eine der beiden Reifengrößen im Gutachten nicht aufgeführt, so ist die nicht aufgeführte Reifengröße
       nur auf einer anderen Felgengröße zulässig.
       Die erforderlichen Auflagen und Hinweise sind achsweise zu beachten.
       Alle an ein und derselben Achse montierten Reifen müssen vom gleichen Reifentyp sein.
5DW) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen
     Achslast von 974kg.
5EA) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen
     Achslast von 1000kg.
5ET) Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen
     Achslast von 1090kg.
631) Die Eignung von "ZR"-Reifen ist durch eine Bestätigung des Reifenherstellers über die ausreichende
     Tragfähigkeit der Reifengröße sicherzustellen. Es wird empfohlen den Nachweis der Eignung bei den
     Fahrzeugpapieren mitzuführen.
71E) Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte angebracht
     werden.
723) Es ist nur die Verwendung von Metallschraubventilen mit Überwurfmutter von außen, die weitgehend den
     Normen (DIN, E.T.R.T.O. bzw. Tire and Rim) entsprechen und die für einen Ventilloch-Nenndurchmesser
     von 11,3 mm geeignet sind, zulässig.
     Das Ventil darf nicht über den Felgenrand hinausragen. Es sind die Montagehinweise des
     Ventilherstellers zu beachten.
729) Bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Reifenfülldruckkontrollsystem mit Druckmesssensor am Rad kann
     das serienmäßige System verwendet werden, wenn beim Einbau in Sonderräder die Hinweise des




                                Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                  von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 24 von 44
      Fahrzeugherstellers bzw. des Systemherstellers und bei nachgerüsteten Reifenfülldrucksensoren die
      Einbauanleitung des Teileherstellers beachtet werden.
73C) Es ist nur die Verwendung von schlauchlosen Reifen zulässig.
740) Der Festsitz der Radbefestigungsteile und der Räder ist nur sichergestellt,
     wenn Sie die u. g. Hinweise befolgen:
     1. Schrauben Sie bei der Radmontage alle Radbefestigungsteile gleichmäßig mit der Hand ein.
     2. Ziehen Sie die Radschrauben/- muttern über Kreuz an.
     3. Lassen Sie das Fahrzeug auf den Boden ab und ziehen Sie über Kreuz alle
     Radbefestigungsteile mit dem vorgeschriebenen erhöhten Anzugsdrehmoment fest.
     4. Nach einer Fahrstrecke von ca. 50 km ist das Anzugsdrehmoment der Radbefestigungsteile
     zu überprüfen.
     5. Nach einer Fahrstrecke von ca. 200 km ist das Anzugsdrehmoment der Radbefestigungsteile
     nochmals zu überprüfen.
74A) Es dürfen nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden, dabei ist
     die Gewindegröße der serienmäßigen Befestigungsteile zu beachten. Bei Verwendung von
     Radschrauben, ist die, in der Anlage zum Gutachten, dem Fahrzeug zugeordnete Schaftlänge zu
     beachten.
74P) Radausführungen mit Zentrierring im Mittenloch sind nur zulässig, wenn die im Gutachten beschriebenen
     Zentrierringe verwendet werden.
76S) Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig laut
     COC-Papier (EG-Übereinstimmungserklärung) als kleinste Radgröße mit 18-Zoll-Rädern ausgerüstet
     sind.Optionale Bremsen können einen größeren Mindestdurchmesser erfordern.
76U) Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig laut
     COC-Papier (EG-Übereinstimmungserklärung) als kleinste Radgröße mit 17-Zoll-Rädern ausgerüstet
     sind. Optionale Bremsen können einen größeren Mindestdurchmesser erfordern.
76Z) Die Verwendung dieser Radgröße ist nur in Verbindung mit M+S-Reifen zulässig.
77E) Das indirekte Reifendruckkontrollsystem ist zu kalibrieren. Es ist dafür den Ausführungen der
     Bedienungsanleitung Folge zu leisten.
80J) Durch Verlegen von Bremskomponenten an der Hinterachse (Handbremsseile, Steuerleitungen für
     ABV-Sensoren, Bremsschläuche, Halterungen usw.) ist eine ausreichende Freigängigkeit der
     Rad/Reifenkombination herzustellen.
FGL) Die Verwendung dieser Reifengröße ist "nur zulässig" an Fahrzeugausführungen, wenn die Reifengröße
     225/70R15 oder 215/70R16 serienmäßig vom Fahrzeuhersteller in den Fahrzeugpapieren eingetragen
     ist.
HAV) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen, wenn die
     Reifengröße 215/70R15 serienmäßig vom Fahrzeughersteller in den Fahrzeugpapieren bereits
     eingetragen ist und die Fahrzeugausführung mit dieser Reifengröße serienmäßig ausgerüstet ist.
MAO) Die Verwendung der Räder ist an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 320 mm an
     der Vorderachse nicht zulässig.
MCG) An den hinteren Radhäusern ist die ausreichende Radabdeckung durch geeignete Teile wieder
     herzustellen, z. B. durch MMC Teile-Nr. Z4183123 und Schmutzfänger hinten, falls diese nicht vorhanden
     sind.
MCH) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages an der Vorderachse, z. B. durch MMC Teile-Nr. Z0667899, ist
     eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
MCU) Die Verwendung dieser Radgröße ist an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig mit mindestens
     17-Zoll-Rädern ausgerüstet sind, nur mit M+S-Bereifung zulässig.




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 25 von 44
S4C) Die Verwendung ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen in Verbindung mit
     Bremsscheibendurchmesser 320 mm an der Vorderachse.




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 26 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     CITROEN
       Fahrzeugtyp:    B
       Genehm.Nr.:     e2*2007/46*0117*..
       Handelsbez.:    CITROEN C4 AIRCROSS

       Variante(n):    Allradantrieb, Frontantrieb, Kombi

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 320            y = 500                     VA
             26P                      x = 270            y = 450                     VA
             27B                      x = 320            y = 430                     HA
             27I                      x = 270            y = 380                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 320       y = 500             14                VA
             26N                   x = 320       y = 500              8                VA
             27F                   x = 320       y = 430             12                HA
             27H                   x = 320       y = 430              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 27 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    OS
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*1259*..
       Handelsbez.:    Kona, Kauai

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 200            y = 200                     VA
             26B                      x = 250            y = 250                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 250       x = 250              8                VA
             26J                   x = 250       y = 250             30                VA
             27H                   x = 250       y = 250              8                HA
             27F                   x = 250       y = 250             30                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 28 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    AE
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*1157*..
       Handelsbez.:    Ioniq

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 300            y = 300                     VA
             26P                      x = 250            y = 250                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 300       y = 300              8                VA
             26J                   x = 300       y = 300             30                VA
             27H                   x = 250       y = 350              8                HA
             27F                   x = 250       y = 350             30                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 29 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    GDH
       Genehm.Nr.:     e11*2007/46*0337*..
       Handelsbez.:    i30

       Variante(n):    Frontantrieb, Schrägheck

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 270            y = 350                     VA
             26P                      x = 220            y = 300                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 270       y = 350             16                VA
             26N                   x = 270       y = 350              8                VA
             27F                   x = 275       y = 280             24                HA
             27H                   x = 275       y = 280              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 30 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    VF
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0264*..
       Handelsbez.:    i40

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 310            y = 350                     VA
             26P                      x = 260            y = 300                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 310       y = 350              8                VA
             26J                   x = 310       y = 350             23                VA
             27H                   x = 270       y = 440              8                HA
             27F                   x = 270       y = 440             30                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 31 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    PDE
       Genehm.Nr.:     e11*2007/46*3807*..
       Handelsbez.:    i30, i30N

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 220            y = 200                     VA
             26B                      x = 270            y = 250                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 270       y = 250             30                VA
             26N                   x = 270       y = 250              8                VA
             27F                   x = 250       y = 260             30                HA
             27H                   x = 250       y = 210              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 32 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    MD
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0254*..
       Handelsbez.:    ELANTRA

       Variante(n):    Frontantrieb, Stufenheck

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 260            y = 315                     VA
             26P                      x = 210            y = 265                     VA
             27B                      x = 295            y = 360                     HA
             27I                      x = 245            y = 310                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 260       y = 315              8                VA
             26J                   x = 260       y = 315             21                VA
             27H                   x = 295       y = 360              8                HA
             27F                   x = 295       y = 360             24                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 33 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    VF
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0263*..
       Handelsbez.:    i40

       Variante(n):    Frontantrieb, Kombi

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 310            y = 350                     VA
             26P                      x = 260            y = 300                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 310       y = 350              8                VA
             26J                   x = 310       y = 350             23                VA
             27H                   x = 270       y = 440              8                HA
             27F                   x = 270       y = 440             30                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 34 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     HYUNDAI
       Fahrzeugtyp:    PDE
       Genehm.Nr.:     e5*2007/46*1075*..
       Handelsbez.:    i30, i30N

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 220            y = 200                     VA
             26B                      x = 270            y = 250                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 270       y = 250             30                VA
             26N                   x = 270       y = 250              8                VA
             27F                   x = 250       y = 260             30                HA
             27H                   x = 250       y = 210              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 35 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     KIA
       Fahrzeugtyp:    DE
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*1139*..
       Handelsbez.:    Niro

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 250            y = 270                     VA
             26P                      x = 200            y = 220                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 250       y = 270              8                VA
             26J                   x = 250       y = 270             24                VA
             27H                   x = 270       y = 280              8                HA
             27F                   x = 270       y = 280             27                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 36 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     KIA
       Fahrzeugtyp:    PS
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0825*..
       Handelsbez.:    Soul

       Variante(n):    Frontantrieb, Ohne Radhausverbreiter. Serie

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 290            y = 240                     VA
             26B                      x = 340            y = 290                     VA
             27I                      x = 250            y = 290                     HA
             27B                      x = 300            y = 340                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 340       y = 290              8                VA
             26J                   x = 340       y = 290             23                VA
             27H                   x = 300       y = 340              8                HA
             27F                   x = 300       y = 340             25                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 37 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     KIA MOTORS
       Fahrzeugtyp:    CD
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*1299*..
       Handelsbez.:    Ceed, ProCeed, XCeed

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 250            y = 250                     VA
             26P                      x = 200            y = 200                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 250       y = 250             30                VA
             26N                   x = 250       y = 250              8                VA
             27F                   x = 250       y = 250             25                HA
             27H                   x = 250       y = 250              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 38 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     KIA MOTORS
       Fahrzeugtyp:    JD
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0496*..
       Handelsbez.:    CEE'D

       Variante(n):    Frontantrieb, Schrägheck

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 340            y = 350                     VA
             26P                      x = 290            y = 300                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 340       y = 350             27                VA
             26N                   x = 340       y = 350              8                VA
             27F                   x = 250       y = 290             30                HA
             27H                   x = 250       y = 290              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 39 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     KIA MOTORS
       Fahrzeugtyp:    RP
       Genehm.Nr.:     e4*2007/46*0633*..
       Handelsbez.:    Carens, Rondo

       Variante(n):    Frontantrieb, Kombi

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 310            y = 325                     VA
             26P                      x = 260            y = 275                     VA
             27B                      x = 260            y = 300                     HA
             27I                      x = 210            y = 250                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 310       y = 325             30                VA
             26N                   x = 310       y = 325             30                VA
             27F                   x = 260       y = 300             30                HA
             27H                   x = 260       y = 300             30                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 40 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     MAZDA
       Fahrzeugtyp:    DM
       Genehm.Nr.:     e13*2007/46*2041*..
       Handelsbez.:    MAZDA CX-30

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 320            y = 300                     VA
             26P                      x = 270            y = 250                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 320       y = 300              8                VA
             26N                   x = 320       y = 300             10                VA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 41 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     MAZDA
       Fahrzeugtyp:    BP
       Genehm.Nr.:     e13*2007/46*1972*..
       Handelsbez.:    MAZDA3

       Variante(n):

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 290            y = 325                     VA
             26P                      x = 340            y = 375                     VA
             27B                      x = 285            y = 365                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26J                   x = 290       y = 325             30                VA
             26J                   x = 290       y = 325              8                VA
             27F                   x = 285       y = 365             22                HA
             27H                   x = 285       y = 365              8                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 42 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     MAZDA
       Fahrzeugtyp:    BL
       Genehm.Nr.:     e11*2001/116*0262*..
       Handelsbez.:    MAZDA 3

       Variante(n):    ab e11*2001/116*0262*10, ab Mj.2013

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26B                      x = 370            y = 400                     VA
             27I                      x = 300            y = 370                     HA
             27B                      x = 350            y = 400                     HA
             26P                      x = 320            y = 375                     VA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 370       y = 400              8                VA
             26J                   x = 370       y = 400             30                VA
             27H                   x = 350       y = 400              8                HA
             27F                   x = 350       y = 400             15                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 43 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     MAZDA
       Fahrzeugtyp:    GH
       Genehm.Nr.:     e1*2001/116*0448*..
       Handelsbez.:    MAZDA 6, MAZDA CX-5

       Variante(n):    ab e1*2001/116*0448*14, Frontantrieb, Kombi, Stufenheck

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 385            y = 400                     VA
             26B                      x = 400            y = 400                     VA
             27I                      x = 215            y = 350                     HA
             27B                      x = 265            y = 400                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 400       y = 400              8                VA
             26J                   x = 400       y = 400             24                VA
             27H                   x = 265       y = 400              8                HA
             27F                   x = 265       y = 400             24                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.
Gutachten 16-00167-CC-GBM-04
zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 50799
zu V.1. ANLAGE: 21                                                Radtyp: D216-1
Antragsteller: DIEWE GmbH                                         Stand: 22.02.2021
_______________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                    Seite: 44 von 44


Nacharbeitsprofile Fahrzeug
Fahrzeug:

       Hersteller:     MAZDA
       Fahrzeugtyp:    GJ
       Genehm.Nr.:     e1*2007/46*1001*..
       Handelsbez.:    MAZDA 6, MAZDA CX-5

       Variante(n):    Frontantrieb, Stufenheck

Nacharbeit Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen                Nacharbeit im Bereich                     Achse
                                     von [mm]            bis [mm]
             26P                      x = 385            y = 400                     VA
             26B                      x = 400            y = 400                     VA
             27I                      x = 215            y = 350                     HA
             27B                      x = 265            y = 400                     HA

Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich:

                 Auflagen               Im Bereich                Aufweiten           Achse
                                  von [mm]      bis [mm]          um [mm]
             26N                   x = 400       y = 400              8                VA
             26J                   x = 400       y = 400             24                VA
             27H                   x = 265       y = 400              8                HA
             27F                   x = 265       y = 400             24                HA




                               Benannt unter der Registriernummer KBA-P00100-10
                 von der Benennungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland.