Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
							                    Kraftfahrt-Bundesamt
                                  DE-24932 Flensburg




               ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE)


nach § 22 in Verbindung mit § 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl I S.679)


Nummer der ABE:              50418*01



Gerät:                       Sonderräder für Pkw
                             8 J x 18 EH2+


Typ:                         ATOM 188




 Inhaber der ABE und         G.M.P. GROUP S.R.L.
 Hersteller:                 IT-24061 Albano Sant' Alessandro (BG)




Für die oben bezeichneten reihenweise zu fertigenden oder gefertigten Geräte wird diese
Genehmigung mit folgender Maßgabe erteilt:


Die genehmigte Einrichtung erhält das Typzeichen


                                        KBA 50418


Dieses von Amts wegen zugeteilte Zeichen ist auf jedem Stück der laufenden Fertigung in
der vorstehenden Anordnung dauerhaft und jederzeit von außen gut lesbar anzubringen.
Zeichen, die zu Verwechslungen mit einem amtlichen Typzeichen Anlass geben können,
dürfen nicht angebracht werden.

Bei der Erteilung dieser Urkunde wurden die bisherigen Genehmigungsteile
zusammengefaßt.
Diese Urkunde ist daher als Neufassung anzusehen.
                    Kraftfahrt-Bundesamt
                                  DE-24932 Flensburg




Nummer der Genehmigung: 50418*01


Die ABE-Nr. 50418*01 erstreckt sich auf die Räder 8 J x 18 EH2+, Typ ATOM 188, in den
Ausführungen wie im Gutachten Nr. 55010017 (1. Ausfertigung) vom 06.03.2017
beschrieben.


Die Räder dürfen nur zur Verwendung mit den in der/n Anlage/n

1-6

des Gutachtens genannten Bereifungen unter den angegebenen Bedingungen an den dort
aufgeführten bzw. beschriebenen Kraftfahrzeugen feilgeboten werden.

Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung
der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung
(FZV) nicht erforderlich.

An jedem Gerät der laufenden Fertigung sind an den aus den Prüfunterlagen ersichtlichen
Stellen gut lesbar und dauerhaft,

der Name des Herstellers oder das Herstellerzeichen,
die Felgengröße,
der Typ und die Ausführung des Rades,
das Herstelldatum (Monat und Jahr),
das Typzeichen und
die Einpresstiefe anzubringen.

Sofern Mittenzentrierringe verwendet werden, sind diese mit dem Innen- und
Außendurchmesser zu kennzeichnen.

Im Übrigen gelten die im beiliegenden Gutachten nebst Anlagen des Technischen Dienstes
Technologiezentrum Typprüfstelle der TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH, vom 06.03.2017
festgehaltenen Angaben.

Das geprüfte Muster ist so aufzubewahren, dass es noch fünf Jahre nach Erlöschen der ABE
in zweifelsfreiem Zustand vorgewiesen werden kann.

Flensburg, 29.03.2017
Im Auftrag
                    Kraftfahrt-Bundesamt
                                   DE-24932 Flensburg




                 Inhaltsverzeichnis zu den Beschreibungsunterlagen
                           Index to the information package


Nummer der Genehmigung: 50418                       Erweiterung Nr.: 01
Approval No.                                        Extension No.:


Ausgabedatum:        29.03.2017                 letztes Änderungsdatum: --
Date of issue:                                  last date of amendment:


1.    Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung
      Collateral clauses and instruction on right to appeal


2.    Beschreibungsbogen Nr.:                                             Datum:
      Information document No.:                                           Date
      ATOM 188                                                            22.02.2016

3.    Prüfbericht(e) Nr.:                                                 Datum:
      Test report(s) No.:                                                 Date
      55805015 (1. Ausfertigung)                                          03.08.2015
      55010017 (1. Ausfertigung)                                          06.03.2017


4.    Beschreibung der Änderungen:
      Description of the changes
      Der Genehmigungsinhaber hat sich geändert
      The approval holder has changed
                    Kraftfahrt-Bundesamt
                                  DE-24932 Flensburg




Nummer der Genehmigung: 50418*01

- Anlage -

Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung

Nebenbestimmungen

Jede Einrichtung, die dem genehmigten Typ entspricht, ist gemäß der angewendeten
Vorschrift zu kennzeichnen.

Das Genehmigungszeichen lautet wie folgt:

                                       KBA 50418

Die Einzelerzeugnisse der reihenweisen Fertigung müssen mit den Genehmigungs-
unterlagen genau übereinstimmen. Änderungen an den Einzelerzeugnissen sind nur mit
ausdrücklicher Zustimmung des Kraftfahrt-Bundesamtes gestattet.
Änderungen der Firmenbezeichnung, der Anschrift und der Fertigungsstätten sowie eines bei
der Erteilung der Genehmigung benannten Zustellungsbevollmächtigten oder
bevollmächtigten Vertreters sind dem Kraftfahrt-Bundesamt unverzüglich mitzuteilen.
Verstöße gegen diese Bestimmungen können zum Widerruf der Genehmigung führen und
können überdies strafrechtlich verfolgt werden.

Die Genehmigung erlischt, wenn sie zurückgegeben oder entzogen wird, oder der
genehmigte Typ den Rechtsvorschriften nicht mehr entspricht. Der Widerruf kann
ausgesprochen werden, wenn die für die Erteilung und den Bestand der Genehmigung
geforderten Voraussetzungen nicht mehr bestehen, wenn der Genehmigungsinhaber gegen
die mit der Genehmigung verbundenen Pflichten - auch soweit sie sich aus den zu dieser
Genehmigung zugeordneten besonderen Auflagen ergeben - verstößt oder wenn sich
herausstellt, dass der genehmigte Typ den Erfordernissen der Verkehrssicherheit oder des
Umweltschutzes nicht entspricht.

Das Kraftfahrt-Bundesamt kann jederzeit die ordnungsgemäße Ausübung der durch diese
Genehmigung verliehenen Befugnisse, insbesondere die genehmigungsgerechte Fertigung
sowie die Maßnahmen zur Übereinstimmung der Produktion, nachprüfen. Es kann zu diesem
Zweck Proben entnehmen oder entnehmen lassen. Dem Kraftfahrt-Bundesamt und/oder
seinen Beauftragten ist ungehinderter Zutritt zu Produktions- und Lagerstätten zu gewähren.

Die mit der Erteilung der Genehmigung verliehenen Befugnisse sind nicht übertragbar.
Schutzrechte Dritter werden durch diese Genehmigung nicht berührt.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diese Genehmigung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch
erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16,
DE-24944 Flensburg, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen.
                     Kraftfahrt-Bundesamt
                                    DE-24932 Flensburg



                                               2
Approval No.: 50418*01

- Attachment -

Collateral clauses and instruction on right to appeal

Collateral clauses

All equipment which corresponds to the approved type is to be identified according to the
applied regulation.

The approval identification is as follows: - see German version -

The individual production of serial fabrication must be in exact accordance with the approval
documents. Changes in the individual production are only allowed with express consent of
the Kraftfahrt-Bundesamt.
Changes in the name of the company, the address and the manufacturing plant as well as
one of the parties given the authority to delivery or authorised representative named when
the approval was granted is to be immediately disclosed to the Kraftfahrt-Bundesamt.
Breach of this regulation can lead to recall of the approval and moreover can be legally
prosecuted.

The approval expires if it is returned or withdrawn or if the type approved no longer complies
with the legal requirements. The revocation can be made if the demanded requirements for
issuance and the continuance of the approval no longer exist, if the holder of the approval
violates the duties involved in the approval, also to the extent that they result from the
assigned conditions to this approval, or if it is determined that the approved type does not
comply with the requirements of traffic safety or environmental protection.

The Kraftfahrt-Bundesamt may check the proper exercise of the conferred authority taken
from this approval at any time. In particular this means the compliant production as well as
the measures for conformity of production. For this purpose samples can be taken or have
taken. The employees or the representatives of the Kraftfahrt-Bundesamt may get
unhindered access to the production and storage facilities.

The conferred authority contained with issuance of this approval is not transferable. Trade
mark rights of third parties are not affected with this approval.

Instruction on right to appeal

This approval can be appealed within one month after notification. The appeal is to be filed in
writing or as a transcript at the Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16,
DE-24944 Flensburg.
ÙËÌßÝØÌÛÒ ¦«® ßÞÛ Ò®ò ëðìïè ²¿½¸ yîî Í¬ÊÆÑ

Ù«¬¿½¸¬»² Ò®ò ëëðïððïé øïò ß«­º»®¬·¹«²¹÷

Ю$º¹»¹»²­¬¿²¼                   ÐÕÉóͱ²¼»®®¿¼ èôðÖ ¨ ïèÛØîõ ̧° ßÌÑÓ ïèè
Ø»®­¬»´´»®                       ÙòÓòÐò ÙÎÑËÐ ÍÎÔ

                                                                                         Í»·¬» ï ª±² í

ß«º¬®¿¹¹»¾»®                     ÙòÓòÐò ÙÎÑËÐ ÍÎÔ
                                 Ê·¿ Ô«·¹· Ù¿´ª¿²· èóïî
                                 ×Ìóîìðêï ß´¾¿²± Í¿²¬lß´»­­¿²¼®± øÞÙ÷
                                 ÏÓ Ò®òæíçðîðéïïëðì

Ю$º¹»¹»²­¬¿²¼                   ÐÕÉóͱ²¼»®®¿¼

Ó±¼»´´                           ßÌÑÓ
̧°                              ßÌÑÓ ïèè
ο¼¹®*A»                         è Ö ¨ ïè ÛØîõ
Æ»²¬®·»®¿®¬                      Ó·¬¬»²¦»²¬®·»®«²¹

ß«­ó          Õ»²²¦»·½¸²«²¹ ο¼ñ Æ»²¬®·»®®·²¹        Ô±½¸¦¿¸´ñ      Û·²ó   ο¼ó   ß¾®±´´ó Ù$´¬·¹ ¿¾
º$¸®«²¹                                              Ô±½¸µ®»·­ó     °®»­­ó ´¿­¬   «³º¿²¹ Ø»®­¬»´´ó
                                                     ø³³÷ñ          ¬·»º»  øµ¹÷   ø³³÷    ¼¿¬«³
                                                     Ó·¬¬»²´±½¸ó(   ø³³÷
                                                     ø³³÷
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌîë ñ Hêêôë ñ Hëéôï          ëñïïîñëéôï     îë    éíð     îïëð       îñîðïê
èîë
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌíë ñ Hêêôë ñ Hëéôï          ëñïïîñëéôï     íë    éíð     îïëð       îñîðïê
èíë
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌìë ñ Hêêôë ñ Hëéôï          ëñïïîñëéôï     ìë    éíð     îïëð       îñîðïê
èìë
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌîë ñ ±¸²» η²¹              ëñïïîñêêôë     îë    éíð     îïëð       îñîðïê
èîë
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌíë ñ ±¸²» η²¹              ëñïïîñêêôë     íë    éíð     îïëð       îñîðïê
èíë
ßÌÑèðï        ßÌÑÓ ïèè ÛÌìë ñ ±¸²» η²¹              ëñïïîñêêôë     ìë    éíð     îïëð       îñîðïê
èìë

Õ»²²¦»·½¸²«²¹

ÕÞßóÒ«³³»®                       ëðìïè
Ø»®­¬»´´»®¦»·½¸»²                ÙÓÐ ×ÌßÔ×ß
ο¼¬§° «²¼ ß«­º$¸®«²¹            ßÌÑÓ ïèèòòòø­ò±÷
ο¼¹®*A»                         èôðÖ ¨ ïèÛØîõ
Û·²°®»A¬·»º»                     ÛÌòòòø­ò±÷
Ø»®µ«²º¬­³»®µ³¿´                 Ó¿¼» ·² ׬¿´§
Ø»®­¬»´´«²¹­¼¿¬«³                Ó±²¿¬ «²¼ Ö¿¸®

Þ»º»­¬·¹«²¹­»´»³»²¬»

Ü·» ¦« ª»®©»²¼»²¼»² Þ»º»­¬·¹«²¹­»´»³»²¬» ­±©·» ¼»®»² ß²¦«¹­³±³»²¬» ­·²¼ ¼»²
Ê»®©»²¼«²¹­¾»®»·½¸­¹«¬¿½¸¬»² ¦« »²¬²»¸³»²ò

Ю$º«²¹»²

Ü·» ±ò¹ò ͱ²¼»®®<¼»® ©«®¼»² ¹»³