TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 1 von 12 Auftraggeber O.Z. Spa Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Superturismo GT Typ 01681 Radgröße 7.5 J x 17 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Einpress- Rad- Abrollumfang Lochkreis- (mm)/ tiefe last (mm) Mittenloch-ø (mm) (kg) (mm) 200 01681200 / L-Ø57.06 5/112/57,1 35 715 1990 Kennzeichnungen Herstellerzeichen OZ Radtyp und Ausführung 01681 200 Radgröße 7.5 J x 17 H2 Einpresstiefe ET 35 Giessereikennzeichen - Herkunftsmerkmal Made in Italy Herstelldatum Monat und Jahr Befestigungsmittel Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Schraube M14x1,5 Kugel D=24 120 36 S02 Schraube M14x1,5 Kugel D=24 160 40 Prüfungen Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Palatina (Gutachten Nr. 55814303) durchgeführt. Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 wurden an den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und Handlingsprüfungen durchgeführt. Verwendungsbereich Hersteller Audi Skoda Volkswagen Spurverbreiterung innerhalb 2% Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 2 von 12 Handelsbezeichnung kW-Bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Auflagen und Fahrzeug-Typ Hinweise Hinweise ABE/EWG-Nr. Audi 100, 200 64-147 205/50R17 G08 T89 A02 A04 A05 44 64-147 215/45R17 T87 T88 A06 A08 A09 C727, /1 A12 A14 A21 L03 L13 R21 S01 Audi 100, 200 Q. 98-162 205/50R17 G08 T89 A02 A04 A05 44Q 98-162 215/45R17 T87 T88 A06 A08 A09 D403, /1 A12 A14 A21 L03 L13 R21 S01 Audi 100, 200, A6 169-213 225/45R17 T90 T91 A02 A04 A05 C4 169-213 245/40R17 K04 K06 K49 K50 R35 R70 A06 A08 A09 F619, /1 60-142 205/50R17 R37 T89 A12 A14 A21 60-142 225/45R17 K07 R21 V17 S01 Audi 80, 90 Quattro 162-169 205/50R17 A02 A04 A05 89Q 162-169 215/45R17 A06 A08 A09 E399, /1 162-169 225/45R17 K06 A12 A14 A21 R21 V17 S01 Audi 80, Quattro, S2 169 205/50R17 A02 A04 A05 B4 169 215/45R17 A06 A08 A09 F889, /1 169 225/45R17 K06 A12 A14 A21 85-128 205/45R17 R21 V17 S01 85-128 215/45R17 T87 Audi A3 75-110 205/50R17 R37 A02 A04 A05 8P 75-110 215/45R17 R37 T87 T88 A06 A08 A09 e1*2001/116*0217*.., 75-110 225/45R17 A12 A14 A21 e1*2001/116*0241*.. 75-110 235/45R17 A58 K46 K49 K50 K56 V17 Y84 S01 Audi A4 74-140 205/50R17 R37 T89 A02 A04 A05 8E 74-162 205/50R17 M+S T89 A06 A08 A09 e1*98/14*0151*.., 74-162 215/45R17 R37 T87 T88 A12 A14 A21 e1*2001/116*0151*.. 74-162 225/45R17 Car Lim V17 74-162 235/45R17 K07 K08 S01 Audi A4 55-169 205/50R17 K06 K07 A02 A04 A05 B5 55-169 215/45R17 T87 T88 T91 A06 A08 A09 e1*93/81*0013*.. , 55-169 235/45R17 G01 K04 K11 K46 K49 K50 A12 A14 A21 e1*98/14*0013*.. 55-169 245/35R17 K04 K07 K08 K11 L01 R70 T87 Au7 Car Lim 55-169 225/45R17 K06 K07 K08 R35 R21 V17 S01 55-169 235/40R17 K04 K11 K46 K49 K50 M27 55-169 245/40R17 K44 K46 K50 K56 M44 R03 Audi A4 162 205/50R17 M+S T89 T93 A02 A04 A05 QB6 162 215/45R17 R37 T88 T91 A06 A08 A09 e1*2001/116*0243*.. 162 225/45R17 T90 T91 A12 A14 A21 162 235/45R17 K07 K08 Car Cbo Lim V17 S01 Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 3 von 12 Handelsbezeichnung kW-Bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Auflagen und Fahrzeug-Typ Hinweise Hinweise ABE/EWG-Nr. Audi A4 Cabriolet 96-125 205/50R17 R37 T89 T93 A02 A04 A05 8H 96-162 205/50R17 M+S T89 T93 A06 A08 A09 e1*98/14*0177*.., 96-162 215/45R17 R37 T88 T91 A12 A14 A21 e1*2001/116*0177*.. 96-162 225/45R17 T90 T91 Cbo V17 S01 96-162 235/45R17 K07 K08 Audi A4 S4 253 225/45R17 M+S T91 A02 A04 A05 8E A06 A08 A09 e1*98/14*0151*.., A12 A14 A21 e1*2001/116*0151*.. Car Lim S01 Audi A6 162-184 205/50R17 M+S T89 T93 A02 A04 A05 4B 81-142 205/50R17 T89 T93 A06 A08 A09 e1*96/27, 98/14, 81-184 215/45R17 K07 T87 T88 T91 A12 A14 A21 e1*2001/116*0051*.. 81-184 225/45R17 K06 K07 T90 T91 T93 Au9 Car Lim 81-184 235/40R17 K06 K07 M27 T90 T94 V17 X27 S01 81-184 235/45R17 G40 K07 K46 Audi A6, S6 191-250 225/45R17 M+S R37 T91 T93 A02 A04 A05 4B 191-250 235/45R17 M+S R37 A06 A08 A09 e1*96/27, 98/14, A12 A14 A21 2001/116*0051*.. B03 R21 X27 S01 Audi A8 202-246 235/55R17 136 M+S R09 A02 A04 A05 4E A06 A08 A09 e1*2001/116*0198*.., A12 A14 A21 e1*2001/116*0246*.. B03 Lim RDK S01 Audi A8, S8 110-250 225/55R17 138 R35 A02 A04 A05 D2 110-250 245/45R17 R21 A06 A08 A09 G850, 265 225/55R17 138 M+S R09 A12 A14 A21 e1*93/81*0005*..; B03 NBF S01 e1*98/14*0005*.. Audi V8 180-206 235/45R17 G41 A02 A04 A05 D11 180-206 245/40R17 A06 A08 A09 F127 A12 A14 A21 R70 S01 Skoda Superb 74-142 205/50R17 R37 T89 T93 A02 A04 A05 3U 74-142 215/45R17 R37 T87 T88 T91 A06 A08 A09 e11*98/14*0187*.. 74-142 225/45R17 T90 T91 A12 A14 A21 74-142 235/40R17 K05 K07 M27 T90 T94 A58 Lim V17 S01 VW Bus 50-103 225/55R17 138 G01 K04 T97 A02 A04 A05 7DB 50-103 235/45R17 143 K04 T94 T97 T99 A06 A08 A09 e1*96/79*0067*.., 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A12 A14 A21 e1*98/14*0067*.. 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Bus 65-150 235/45R17 143 R70 T97 A02 A04 A05 7DZ 65-150 235/50R17 140 K01 K04 K07 K08 K42 T00 A06 A08 A09 e1*97/27*0095*.., T96 A12 A14 A21 e1*98/14*0095*.. 65-150 245/45R17 143 K01 K42 K44 K49 K50 T95 K34 S02 T99 Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 4 von 12 Handelsbezeichnung kW-Bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Auflagen und Fahrzeug-Typ Hinweise Hinweise ABE/EWG-Nr. VW California 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X02BL 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A06 A08 A09 H304 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW California Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X0BL Alle 235/45R17 143 T94 T97 T99 A06 A08 A09 F576 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Golf 55-103 205/50R17 K46 K49 K50 K56 R37 A02 A04 A05 1K 55-103 215/45R17 K49 K50 R37 T87 A06 A08 A09 e1*2001/116*0242*.. 55-103 225/45R17 K46 K49 K50 K56 A12 A14 A21 A58 Flh V17 S01 VW Krankenwagen 50-103 225/55R17 138 G01 K04 T97 A02 A04 A05 70X02BN 50-103 235/45R17 143 K04 T94 T97 T99 A06 A08 A09 H300 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A12 A14 A21 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Krankenwagen Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X0BN Alle 235/45R17 143 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 F657 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Krankenwagen 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X12BN 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A06 A08 A09 H323 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Krankenwagen Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X1BN Alle 235/45R17 143 T97 T99 A06 A08 A09 G340 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Passat 66-142 215/40R17 K07 R70 T83 T85 A02 A04 A05 3B 66-142 215/45R17 K07 T87 T88 T89 A06 A08 A09 e1*95/54*0043*.., 66-142 215/50R17 K07 T87 T88 T89 A12 A14 A21 e1*98/14*0043*.. 66-142 225/45R17 K07 Car K06 K08 66-142 235/40R17 K49 M27 Lim V17 S01 VW Passat 74-142 205/50R17 R37 T89 T93 A02 A04 A05 3BG 74-142 215/45R17 R37 T87 T88 T91 A06 A08 A09 e1*98/14*0157*.., 74-142 225/45R17 T90 A12 A14 A21 e1*2001/116*0157*.. 74-142 235/40R17 K05 K06 K07 M27 T90 Car Lim V17 S01 Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 5 von 12 Handelsbezeichnung kW-Bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Auflagen und Fahrzeug-Typ Hinweise Hinweise ABE/EWG-Nr. VW Passat W8 202 205/50R17 M+S T93 A02 A04 A05 3BS 202 225/45R17 T90 T91 T93 A06 A08 A09 e1*98/14*0173*.., 202 235/45R17 K06 K07 A12 A14 A21 e1*2001/116*0173*.. Car Lim S01 VW Phaeton 177 245/50R17 138 A12 A02 A04 A05 3D A06 A08 A09 e1*98/14*0189*.., A14 A21 B03 e1*2001/116*0189*.. Lim RDK S01 - Ottomotor - VW Touran 74-110 205/50R17 K50 T89 T93 A02 A04 A05 1T 74-110 215/45R17 K08 T87 T88 T91 A06 A08 A09 e1*2001/116*0211*.. 74-110 225/45R17 K50 T90 T91 A12 A14 A21 A58 K49 V17 S01 VW Transporter 50-103 225/55R17 138 G01 K04 T97 A02 A04 A05 70X02A 50-103 235/45R17 143 K04 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 H325 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A12 A14 A21 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X02B 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A06 A08 A09 H298 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 50-103 225/55R17 138 G01 K04 T97 A02 A04 A05 70X02C 50-103 235/45R17 143 K04 T94 T97 T99 A06 A08 A09 H297 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A12 A14 A21 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X02D 50-103 245/45R17 143 K44 T99 A06 A08 A09 H324 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 44-81 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X0A 44-81 235/45R17 143 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 F514 44-81 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X0B Alle 235/45R17 143 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 F521 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X0C Alle 235/45R17 143 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 G461 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 6 von 12 Handelsbezeichnung kW-Bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Auflagen und Fahrzeug-Typ Hinweise Hinweise ABE/EWG-Nr. VW Transporter Alle 235/45R17 143 T97 T99 A02 A04 A05 70X0D Alle 245/45R17 143 T95 T99 A06 A08 A09 F519 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X12A 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A06 A08 A09 H326 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X12C 50-103 235/50R17 140 K44 T00 T96 A06 A08 A09 H299 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter 50-103 235/45R17 143 K04 T97 T99 A02 A04 A05 70X12D 50-103 245/45R17 143 K44 T95 T99 A06 A08 A09 H327 A12 A14 A21 K34 K41 K42 K49 K50 S02 VW Transporter Alle 235/45R17 143 T97 A02 A04 A05 70X1A Alle 245/45R17 143 T95 T99 A06 A08 A09 G213 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X1B Alle 235/45R17 143 T93 T94 T97 T99 A06 A08 A09 G206 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter Alle 225/55R17 138 G01 T97 A02 A04 A05 70X1C Alle 235/45R17 143 T94 T97 T99 A06 A08 A09 G462 Alle 245/45R17 143 T95 T99 A12 A14 A21 K07 K34 S02 VW Transporter Alle 235/45R17 143 T97 T99 A02 A04 A05 70X1D Alle 245/45R17 143 T95 T99 A06 A08 A09 G214 A12 A14 A21 K07 K34 S02 Auflagen und Hinweise 136 Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1360 kg. 138 Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1380 kg. 140 Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1400 kg. 143 Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu einer zul. Achslast von 1430 kg. Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 7 von 12 A02 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen. A04 Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen, mit Ausnahme der M+S-Profile, sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Ferner sind nur Reifen eines Reifenherstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig. Bei Verwendung unterschiedlicher Profiltypen auf Vorder- und Hinterachse ist die Eignung für das jeweilige Fahrzeug durch den Reifen- oder Fahrzeughersteller zu bestätigen. A05 Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer Veränderungen ist gesondert zu beurteilen. A06 Die Mindesteinschraubtiefen der Radschrauben bzw. Muttern betragen (sofern serienmäßig nicht unterschritten) 6,5 Umdrehungen für M12x1,5; 7,5 Umdrehungen für M12x1,25 oder M14x1,5 und 8 Umdrehungen für Gewinde 1/2" UNF. A08 Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem Abrollumfang verwendet werden. A09 Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, daß der vom Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck zu beachten ist. A12 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig. A14 Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der Felgenschulter angebracht werden. A21 Es sind nur schlauchlose Reifen und Gummiventile oder Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die weitgehend den Normen DIN, E.T.R.T.O oder der Tire and Rim entsprechen, zulässig. Bei Fahrzeugausführungen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur Metallschraubventile zulässig. A58 Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb. Au7 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit 195 kW (Audi S4). Au9 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremssattel Typ Lucas CN2 6465/2 in Verbindung mit Bremsscheibendurchmesser 321 mm an Achse 1. B03 Die Sonderräder sind nicht zulässig an Fahrzeugen, die ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern (mit Ausnahme von Felgen für M+S-Bereifung) ausgerüstet sind. Car Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Touring,..). Cbo Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Cabriolet, Roadster. Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 8 von 12 Flh Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Fließheck (3- türig und 5- türig). G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragen Rad-Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu überprüfen. G08 Für Fahrzeuge, die serienmäßig nicht mit der Reifengröße 215/60R15 ausgerüstet sind, ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und des Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen (§ 57 StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muß, kann diese Rad- / Reifenkombination nicht als wahlweise Ausrüstung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. G40 Bei Fahrzeugausführungen, die serienmäßig nicht mit der Reifengröße 215/55R16 oder 235/40R18 ausgerüstet sind, ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (§ 57 StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muß. kann diese Rad-/Reifenkombination nicht als wahlweise Ausrüstung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. G41 Bei Fahrzeugausführungen, die serienmäßig nicht mit der Reifengröße 215/60R15 ausgerüstet sind, ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (§ 57 StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muß. kann diese Rad-/Reifenkombination nicht als wahlweise Ausrüstung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. K01 An Achse 1 ist ggf. durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K04 An Achse 2 ist ggf. durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K05 An Achse 1 ist ggf. durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K06 An Achse 2 ist ggf. durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K07 Ggf. ist an Achse 1 eine ausreichende Radabdeckung durch Anbau von Teilen oder durch sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. K08 Ggf. ist an Achse 2 eine ausreichende Radabdeckung durch Anbau von Teilen oder durch sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. K11 Ggf. ist durch Nacharbeiten der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K34 Die Funktion der Schiebetüren ist zu überprüfen. K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 9 von 12 K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. L01 Ggf. ist durch Begrenzung des Lenkeinschlags oder sonstige geeignete Maßnahmen eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. L03 Die Sonderräder sind nur zulässig an Fahrzeugen mit Servolenkung. L13 Auf ausreichenden Abstand zum Spurstangengelenk (5 mm) ist zu achten. Lim Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Limousine. M+S Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung. M27 Folgende Reifen wurden geprüft: Hersteller Sommerprofiltyp(en) Winterprofiltyp(en) bzw. Geschw.Kat. bzw. Geschw.Kat. Dunlop SP 8000, SP 9000 --- Bridgestone S-01 --- Pirelli P700-Z, P Zero Asim. --- Uniroyal RTT2, Rallye 440 (ZR) --- Michelin MXX3 --- Continental CSC, CZ91 --- Goodyear Eagle ZR, GSA, GSD, GSD+, Eagle F1 --- Fulda Y 3000, Carat Extremo --- Semperit M800 --- Es können auch andere Reifen der Reifengröße 235/40R17 verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf 7,5 J x 17 H2 montierbar sind. Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 10 von 12 M44 Folgende Reifen wurden geprüft: Hersteller Sommerprofiltyp(en) Winterprofiltyp(en) bzw. Geschw.Kat. bzw. Geschw.Kat. Dunlop SP 8000 - Bridgestone S-01, RE-71 - Uniroyal RTT-1, RTT-2 (ZR) - Continental SportContact - Goodyear Eagle F1, Eagle ZR, GSD+ - Es können auch andere Reifen der Reifengröße 245/40R17 verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf 7,5 J x 17 H2 montierbar sind. NBF Das Sonderrad ist nicht zulässig für beschußgeschützte Fahrzeugausführungen. R03 Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig. R09 Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. R21 Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen. R35 Sofern bei dieser Reifengröße Reifenfabrikatsbindungen aufgeführt sind, sollten die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifen verwendet werden. R37 Diese Reifengröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig ausschließlich mit größerer und/oder breiterer Bereifung ausgerüstet sind. R70 Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen. RDK Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, daß ggf. das serienmäßige RDK- bzw. RDC-System (Elektronisches Reifendruck-Kontrollsystem) in Verbindung mit den Sonderrädern nicht mehr funktionsfähig ist. Dieses System ist dann durch einen Fach-Händler zu deaktivieren oder durch ein geeignetes Reifendruck-Kontrollsystem, wenn möglich, zu ersetzen. S01 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S01 verwendet werden. S02 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 verwendet werden. T00 Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T83 Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T85 Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T87 Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 11 von 12 T88 Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T89 Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T90 Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T91 Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T93 Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T94 Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T95 Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T96 Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T97 Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). T99 Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16). V17 Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich: Vorderachse Hinterachse Nr. 1 205/40R17 225/35R17 Nr. 2 205/50R17 225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17 Nr. 3 215/40R17 245/35R17 Nr. 4 215/45R17 225/45R17, 235/40R17, 245/40R17, 255/40R17 Nr. 5 215/50R17 235/45R17, 245/45R17, 275/40R17 Nr. 6 225/45R17 245/40R17, 255/40R17, 265/40R17 Nr. 7 225/50R17 245/45R17, 255/45R17 Nr. 8 225/55R17 245/50R17, 255/50R17 Nr. 9 235/40R17 265/35R17, 275/35R17 Nr. 10 235/45R17 255/40R17, 265/40R17 Nr. 11 235/50R17 255/45R17 Nr. 12 235/55R17 255/50R17 Nr. 13 245/40R17 255/40R17, 275/35R17 Nr .14 245/45R17 265/40R17, 275/40R17 Nr. 15 255/45R17 285/40R17 Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen - oder Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Die Auflagen und Hinweise gelten achsweise. X27 Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Serienrädern 7,5 x 17 ET25 (A6 Allroad). Y84 Die Sonderräder sind nur an 3-türigen Fahrzeugausführungen zulässig. Hinweise zum Sonderrad entfällt Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim TEILEGUTACHTEN nach §19(3) StVZO Nummer 55-814303-A01-VTGA01 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7.5 J x 17 H2 Typ 01681 Hersteller O.Z. Spa Seite 12 von 12 Prüfergebnis Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden. Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen. Das Gutachten umfaßt Blatt 1 bis 12 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Oktober 2003. Der Nachweis eines QM Systems gemäß Anlage XIX zu §19 StVZO liegt vor. Prüflaboratorium Technologiezentrum Typprüfstelle der TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH akkreditiert von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes. Bundesrepublik Deutschland unter der DAR-Registrier-Nr.: KBA-P 00008-95 Lambsheim, 11.Dezember 2003 Pohl 00057793.DOC Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim