Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
Seite 207
Seite 208
Seite 209
Seite 210
Seite 211
Seite 212
Seite 213
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229
Seite 230
Seite 231
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235
Seite 236
Seite 237
Seite 238
Seite 239
Seite 240
Seite 241
Seite 242
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251
Seite 252
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256
Seite 257
Seite 258
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302
Seite 303
Seite 304
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347
Seite 348
Seite 349
Seite 350
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365
Seite 366
Seite 367
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374
Seite 375
Seite 376
Seite 377
Seite 378
Seite 379
Seite 380
Seite 381
Seite 382
Seite 383
							                                 Kraftfahrt-Bundesamt
                                               DE-24932 Flensburg




                                Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
                                              National Type Approval

                   ausgestellt von:

                                              Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

                   nach § 22 in Verbindung mit § 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
                   für einen Typ des folgenden Genehmigungsobjektes

                                             Sonderräder für Pkw 7 J x 17 H2

                   issued by:

                                              Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

                   according to § 22 and 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) for a type
                   of the following approval object
§ 22 51961




                                      special wheels for passenger cars 7 J x 17 H2


             Nummer der Genehmigung: 51961                    Erweiterung Nr.: --
             Approval No.                                     Extension No.:

             1.    Genehmigungsinhaber:
                   Holder of the approval:
                   PNEUS SERVICE S.r.l.
                   43122 Parma-Italien

             2.    Gegebenenfalls Name und Anschrift des Bevollmächtigten:
                   If applicable, name and address of representative:
                   entfällt
                   not applicable

             3.    Typbezeichnung:
                   Type:
                   NEVADA 177
                               Kraftfahrt-Bundesamt
                                              DE-24932 Flensburg



                                                         2

             Nummer der Genehmigung: 51961                     Erweiterung Nr.: --
             Approval No.                                      Extension No.:

             4.    Aufgebrachte Kennzeichnungen:
                   Identification markings:
                   Hersteller oder Herstellerzeichen
                   Manufacturer or registered manufacturer`s trademark

                   Felgengröße
                   Size of the wheel

                   Typ und die Ausführung
                   Type and version

                   Herstelldatum (Monat und Jahr)
                   Date of manufacture (month and year)

                   Genehmigungszeichen
                   Approval identification
§ 22 51961




                   Einpresstiefe
                   Inset/outset



             5.    Anbringungsstelle der Kennzeichnungen:
                   Position of the identification markings:
                   an der Innen- bzw. Außenseite des Rades
                   on the inside/outside of the wheel

             6.    Zuständiger Technischer Dienst:
                   Responsible Technical Service:
                   Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
                   DE-51105 Köln

             7.    Datum des Prüfberichts des Technischen Dienstes:
                   Date of test report issued by the Technical Service:
                   06.06.2018

             8.    Nummer des Prüfberichts des Technischen Dienstes:
                   Number of test report issued by that Technical Service:
                   55814417 (1. Ausfertigung)
                               Kraftfahrt-Bundesamt
                                              DE-24932 Flensburg



                                                        3

             Nummer der Genehmigung: 51961                    Erweiterung Nr.: --
             Approval No.                                     Extension No.:

             9.    Verwendungsbereich:
                   Range of application:
                   Das Genehmigungsobjekt „Sonderräder für Pkw“ darf nur zur Verwendung
                   gemäß:
                   The use of the approval object „special wheels for passenger cars“ is
                   restricted to the application listed:

                   Anlage/n zum Prüfbericht
                   Annex/es of the test report
                   1 - 30                                                 1. Ausfertigung

                   unter den angegebenen Bedingungen an den dort aufgeführten bzw.
                   beschriebenen Kraftfahrzeugen feilgeboten werden.
                   The offer for sale is only allowed on the listed vehicles under the specified
                   conditions.

             10.   Bemerkungen:
§ 22 51961




                   Remarks:
                   Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
                   die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
                   § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
                   The correction of the "Zulassungsbescheinigung Teil I" according to
                   § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) is not required
                   for the wheel/tire combinations listed in this ABE.

                    Es gelten die im o.g. Gutachten nebst Anlagen festgehaltenen Angaben.
                    The indications given in the above mentioned test report including its
                    annexes shall apply.

                    Die Anforderungen des Artikels 31, Absätze 5, 6, 8, 9 und 12 der Richtlinie
                    2007/46/EG - Verkauf und Inbetriebnahme von Teilen oder Ausrüstungen,
                    von denen ein erhebliches Risiko für das einwandfreie Funktionieren
                    wesentlicher Systeme ausgehen kann - sind sinngemäß erfüllt.
                    The requirements of Article 31, paragraphs 5, 6, 8, 9 and 12 of directive
                    2007/46/EC - Sale and entry into service of parts or equipment which
                    are capable of posing a significant risk to the correct functioning of
                    essential systems - are met.

             11.   Änderungsabnahme gemäß § 19 (3) StVZO:
                   Acceptance test of the modification as per § 19 (3) StVZO:
                   siehe Prüfbericht
                   see test report

             12.   Die Genehmigung wird erteilt
                   Approval granted
                                Kraftfahrt-Bundesamt
                                               DE-24932 Flensburg



                                                         4

             Nummer der Genehmigung: 51961                      Erweiterung Nr.: --
             Approval No.                                       Extension No.:

             13.   Grund (Gründe) für die Erweiterung der Genehmigung (falls zutreffend):
                   Reason(s) for the extension (if applicable):
                   entfällt
                   not applicable

             14.   Ort:          DE-24932 Flensburg
                   Place:

             15.   Datum:        25.06.2018
                   Date:

             16.   Unterschrift: Im Auftrag
                   Signature:
§ 22 51961




             17.    Beigefügt ist eine Liste der Genehmigungsunterlagen, die bei der zuständigen
                    Genehmigungsbehörde hinterlegt sind und von denen eine Kopie auf Anfrage
                    erhältlich ist.
                    Annexed is a list of documents making up the approval file, deposited with the
                    competent authority which granted approval, a copy can be obtained on request.


                    -    Inhaltsverzeichnis zu den Beschreibungsunterlagen
                         Index to the information package

                    -    Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung
                         Collateral clauses and instruction on right to appeal

                    -    Beschreibungsunterlagen
                         Information package
                                 Kraftfahrt-Bundesamt
                                                DE-24932 Flensburg




                              Inhaltsverzeichnis zu den Beschreibungsunterlagen
                                       Index to the information package


             Nummer der Genehmigung: 51961                     Erweiterung Nr.: --
             Approval No.                                      Extension No.:


             Ausgabedatum:        25.06.2018                 letztes Änderungsdatum: --
             Date of issue:                                  last date of amendment:


             1.    Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung
                   Collateral clauses and instruction on right to appeal

             2.    Beschreibungsbogen Nr.:                                            Datum:
                   Information document No.:                                          Date
                   NEVADA 177                                                         28.11.2017

             3.    Prüfbericht(e) Nr.:                                                Datum:
                   Test report(s) No.:                                                Date
                   55814417 (1. Ausfertigung)                                         06.06.2018
§ 22 51961




             4.    Beschreibung der Änderungen:
                   Description of the changes:
                   entfällt
                   not applicable
                                 Kraftfahrt-Bundesamt
                                               DE-24932 Flensburg




             Nummer der Genehmigung: 51961

             - Anlage -

             Nebenbestimmungen und Rechtsbehelfsbelehrung

             Nebenbestimmungen

             Jede Einrichtung, die dem genehmigten Typ entspricht, ist gemäß der angewendeten
             Vorschrift zu kennzeichnen.

             Das Genehmigungszeichen lautet wie folgt:

                                                    KBA 51961

             Die Einzelerzeugnisse der reihenweisen Fertigung müssen mit den Genehmigungs-
             unterlagen genau übereinstimmen. Änderungen an den Einzelerzeugnissen sind nur mit
             ausdrücklicher Zustimmung des Kraftfahrt-Bundesamtes gestattet.
             Änderungen der Firmenbezeichnung, der Anschrift und der Fertigungsstätten sowie eines bei
             der Erteilung der Genehmigung benannten Zustellungsbevollmächtigten oder
             bevollmächtigten Vertreters sind dem Kraftfahrt-Bundesamt unverzüglich mitzuteilen.
§ 22 51961




             Verstöße gegen diese Bestimmungen können zum Widerruf der Genehmigung führen und
             können überdies strafrechtlich verfolgt werden.

             Die Genehmigung erlischt, wenn sie zurückgegeben oder entzogen wird, oder der
             genehmigte Typ den Rechtsvorschriften nicht mehr entspricht. Der Widerruf kann
             ausgesprochen werden, wenn die für die Erteilung und den Bestand der Genehmigung
             geforderten Voraussetzungen nicht mehr bestehen, wenn der Genehmigungsinhaber gegen
             die mit der Genehmigung verbundenen Pflichten - auch soweit sie sich aus den zu dieser
             Genehmigung zugeordneten besonderen Auflagen ergeben - verstößt oder wenn sich
             herausstellt, dass der genehmigte Typ den Erfordernissen der Verkehrssicherheit oder des
             Umweltschutzes nicht entspricht.

             Das Kraftfahrt-Bundesamt kann jederzeit die ordnungsgemäße Ausübung der durch diese
             Genehmigung verliehenen Befugnisse, insbesondere die genehmigungsgerechte Fertigung
             sowie die Maßnahmen zur Übereinstimmung der Produktion, nachprüfen. Es kann zu diesem
             Zweck Proben entnehmen oder entnehmen lassen. Dem Kraftfahrt-Bundesamt und/oder
             seinen Beauftragten ist ungehinderter Zutritt zu Produktions- und Lagerstätten zu gewähren.

             Die mit der Erteilung der Genehmigung verliehenen Befugnisse sind nicht übertragbar.
             Schutzrechte Dritter werden durch diese Genehmigung nicht berührt.

             Rechtsbehelfsbelehrung

             Gegen diese Genehmigung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch
             erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16,
             DE-24944 Flensburg, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen.
                                   Kraftfahrt-Bundesamt
                                                 DE-24932 Flensburg



                                                            2
             Approval No.: 51961

             - Attachment -

             Collateral clauses and instruction on right to appeal

             Collateral clauses

             All equipment which corresponds to the approved type is to be identified according to the
             applied regulation.

             The approval identification is as follows: - see German version -

             The individual production of serial fabrication must be in exact accordance with the approval
             documents. Changes in the individual production are only allowed with express consent of
             the Kraftfahrt-Bundesamt.
             Changes in the name of the company, the address and the manufacturing plant as well as
             one of the parties given the authority to delivery or authorised representative named when
             the approval was granted is to be immediately disclosed to the Kraftfahrt-Bundesamt.
             Breach of this regulation can lead to recall of the approval and moreover can be legally
             prosecuted.
§ 22 51961




             The approval expires if it is returned or withdrawn or if the type approved no longer complies
             with the legal requirements. The revocation can be made if the demanded requirements for
             issuance and the continuance of the approval no longer exist, if the holder of the approval
             violates the duties involved in the approval, also to the extent that they result from the
             assigned conditions to this approval, or if it is determined that the approved type does not
             comply with the requirements of traffic safety or environmental protection.

             The Kraftfahrt-Bundesamt may check the proper exercise of the conferred authority taken
             from this approval at any time. In particular this means the compliant production as well as
             the measures for conformity of production. For this purpose samples can be taken or have
             taken. The employees or the representatives of the Kraftfahrt-Bundesamt may get
             unhindered access to the production and storage facilities.

             The conferred authority contained with issuance of this approval is not transferable. Trade
             mark rights of third parties are not affected with this approval.

             Instruction on right to appeal

             This approval can be appealed within one month after notification. The appeal is to be filed in
             writing or as a transcript at the Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16,
             DE-24944 Flensburg.
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 1 von 5

             Auftraggeber                     Pneus Service S.r.l.
                                              Via Achille Cantoni 10/A
                                              43122 Parma


             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad

             Modell                           NEVADA
             Typ                              NEVADA 177
             Radgröße                         7 J x 17 H2
             Zentrierart                      Mittenzentrierung

             Aus-          Kennzeichnung Rad/ Zentrierring        Lochzahl/      Ein-   Rad-   Abroll- Gültig ab
             führung                                              Lochkreis-     press- last   umfang Herstell-
                                                                  (mm)/          tiefe  (kg)   (mm)    datum
                                                                  Mittenloch-ø   (mm)
                                                                  (mm)
             PCD           NEVADA 177                             4/100/54,1     40    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø54,1
             PCD           NEVADA 177                             4/100/54,1     45    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø54,1
             PCD           NEVADA 177                             4/100/56,1     40    660     2150       12/2017
§ 22 51961




             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,1
             PCD           NEVADA 177                             4/100/56,1     45    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,1
             PCD           NEVADA 177                             4/100/56,6     40    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,6
             PCD           NEVADA 177                             4/100/56,6     45    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,6
             PCD           NEVADA 177                             4/100/60,1     40    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø60,1
             PCD           NEVADA 177                             4/100/60,1     45    660     2150       12/2017
             4X100         PCD 4X100 / Ø73,1-Ø60,1
             PCD           NEVADA 177                             4/108/63,4     40    660     2150       12/2017
             4X108         PCD 4X108 / Ø73,1-Ø63,4
             PCD           NEVADA 177                             4/108/65,1     16    660     2150       12/2017
             4X108         PCD 4X108 / ohne Ring
             PCD           NEVADA 177                             4/108/65,1     25    660     2150       12/2017
             4X108         PCD 4X108 / ohne Ring
             PCD           NEVADA 177                             4/98/58,1      35    660     2150       12/2017
             4X98          PCD 4X98 / ohne Ring
             PCD           NEVADA 177                             5/100/57,1     35    750     2254       12/2017
             5X100         PCD 5X100 / Ø73,1-Ø57,1
             PCD           NEVADA 177                             5/105/56,6     35    750     2254       12/2017
             5X105         PCD 5X105 / Ø73,1-Ø56,6
             PCD           NEVADA 177                             5/108/60,1     40    750     2254       12/2017
             5X108         PCD 5X108 / Ø73,1-Ø60,1
             PCD           NEVADA 177                             5/108/63,4     40    750     2254       12/2017
             5X108         PCD 5X108 / Ø73,1-Ø63,4
             PCD           NEVADA 177                             5/108/65,1     40    750     2254       12/2017
             5X108         PCD 5X108 / Ø73,1-Ø65,1
             PCD           NEVADA 177                             5/110/65,1     40    750     2254       12/2017
             5X110         PCD 5X110 / Ø73,1-Ø65,1
             PCD           NEVADA 177                             5/112/57,1     35    750     2254       12/2017
             5X112         PCD 5X112 / Ø66,45-Ø57,1

             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 2 von 5
             Aus-      Kennzeichnung Rad/ Zentrierring         Lochzahl/      Ein-   Rad-    Abroll- Gültig ab
             führung                                           Lochkreis-     press- last    umfang Herstell-
                                                               (mm)/          tiefe  (kg)    (mm)     datum
                                                               Mittenloch-ø   (mm)
                                                               (mm)
             PCD       NEVADA 177                              5/112/57,1     45      750    2254     12/2017
             5X112     PCD 5X112 / Ø66,45-Ø57,1
             PCD       NEVADA 177                              5/112/66,6     35      750    2254     12/2017
             5X112     PCD 5X112 / ohne Ring
             PCD       NEVADA 177                              5/112/66,6     45      750    2254     12/2017
             5X112     PCD 5X112 / ohne Ring
             PCD       NEVADA 177                              5/112/66,6     45      750    2254     12/2017
             5X112     PCD 5X112 / ohne Ring
             PCD       NEVADA 177                              5/114,3/60,1   40      750    2254     12/2017
             5X114,3   PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø60,1
             PCD       NEVADA 177                              5/114,3/64,1   40      750    2254     12/2017
             5X114,3   PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø64,1
             PCD       NEVADA 177                              5/114,3/66,1   40      750    2254     12/2017
             5X114,3   PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø66,1
             PCD       NEVADA 177                              5/114,3/67,1   40      750    2254     12/2017
             5X114,3   PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø67,1
             PCD       NEVADA 177                              5/115/70,2     40      750    2254     12/2017
             5X115     PCD 5X115 / Ø73,1-Ø70,2
§ 22 51961




             PCD       NEVADA 177                              5/120/72,6     45      750    2254     12/2017
             5X120     PCD 5X120 / ohne Ring
             PCD       NEVADA 177                              5/98/58,1      35      750    2254     12/2017
             5X98      PCD 5X98 / Ø73,1-Ø58,1

             Kennzeichnung

             KBA-Nummer                    51961
             Herstellerzeichen             PSW
             Radtyp und Ausführung         177
             Radgröße                      7Jx17H2
             Einpreßtiefe                  ET...(s.o.)
             Gießereikennzeichen           G.M.P.GROUP
             Herkunftsmerkmal              MADE IN ITALY
             Herstellungsdatum             Monat und Jahr

             Befestigungselemente

             Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den
             Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

             Prüfungen

             Die o.g. Sonderräder wurden gemäß den Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für
             Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger vom 25.November 1998 geprüft.

             Folgende Prüfungen wurden mit positivem Ergebnis abgeschlossen:

             - Biegeumlaufprüfung
             - Abrollprüfung
             - Impactprüfung




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 3 von 5

             Folgende Testdaten liegen der Biegeumlaufprüfung zugrunde:

             Anschluß            Einpresstiefe (mm)       Radlast (kg)           Abrollumfang
             4/100               40                       660                    2150
             4/100               45                       660                    2150
             4/108               16                       660                    2150
             4/108               25                       660                    2150
             4/108               40                       660                    2150
             4/98                35                       660                    2150
             5/105               35                       750                    2254
             5/108               40                       750                    2254
             5/112               35                       750                    2254
             5/112               45                       750                    2254
             5/114,3             40                       750                    2254
             5/120               45                       750                    2254
             5/98                35                       750                    2254

             Folgende Testdaten liegen der Impactprüfung zugrunde:

             Anschluß            Reifengröße              Einpresstiefe (mm)     Radlast (kg)
             4/98                185/35R17                35                     660
             4/100               185/35R17                45                     660
§ 22 51961




             4/108               185/35R17                25                     660
             4/108               185/35R17                40                     660
             5/98                185/35R17                35                     750
             5/108               185/35R17                40                     750
             5/112               185/35R17                45                     750
             5/114,3             185/35R17                40                     750
             5/120               185/35R17                45                     750

             Folgende Testdaten liegen der Abrollprüfung zugrunde:

             Anschluß            Reifengröße              Einpresstiefe (mm)     Radlast (kg)
             4/100               275/70R17                45                     660
             4/108               275/70R17                40                     660
             5/108               275/70R17                40                     750
             5/120               275/70R17                45                     750

             Aufgrund bereits positiv durchgeführter Prüfungen an vergleichbaren Rädern des genannten Radtyps
             sind die folgenden Prüfungen nicht mehr erforderlich:

             - Salzsprühtest

             Die Maße und Toleranzen entsprechen in wesentlichen Punkten der ETRTO.

             Die Zusammensetzung, die Festigkeitswerte und das Korrosionsverhalten des verwendeten
             Werkstoffes sind in der Radbeschreibung des Herstellers aufgeführt.

             Das Gewicht der nicht lackierten Sonderradausführung PCD 4X98 ET35 betrug 10,88 kg.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 4 von 5

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Festigkeitsprüfung des Sonderradtyps wurde in Pogliano Milanese in der TÜV Rheinland Group
             ab Februar 2018 durchgeführt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder an
             den in den Verwendungsbereichsgutachten genannten Fahrzeugen und den dort aufgeführten
             Bedingungen zu verwenden.

             Anlagen

             Beschreibung                      -                              28.11.2017
             Radzeichnung                      NEV 70x17 NF                   16.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017164/108651             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017254/108651             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017354/98581              18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017404/100731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017404/108731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017454/100731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017355/98731              18.11.2017
§ 22 51961




             Radzeichnung                      8NEV7017355/100731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017355/112666             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017355/105731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017405/110731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017405/115731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017405/114731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017405/108731             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017455/120726             18.11.2017
             Radzeichnung                      8NEV7017455/112666             18.11.2017
             Befestigungsmittelzeichnung       BOLT 60                        11.04.2016
                                               mit Änderung vom               17.05.2017
             Befestigungsmittelzeichnung       NUT 60                         11.04.2016
             Zentrierringzeichnung             ANELLI CENTRAGGIO PL           02.03.2007
             Zentrierringzeichnung             Anelli_PL 73,1                 10.09.2005
                                               mit Änderung vom               01.08.2008
             Zentrierringzeichnung             7P665571                       06.06.2018
             Nabenkappenzeichnung              7CAPGMP                        25.02.2016
             Verwendungen                      Anlagen 1-30

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 5.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 5

             Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis bestehen unsererseits keine technischen
             Bedenken.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.

             Lambsheim, 6. Juni 2018




             Pohl                                                                 00296582.DOC
§ 22 51961




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 13

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/54,1         40         660   2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø54,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      125                  -
             S04       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      130                  -
             S05       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      90                   -
             S06       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      90                   28
             S07       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      100                  -
             S08       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Daihatsu, Fiat, Hyundai, Kia, Mazda, Opel, Subaru,
                                               Suzuki, Toyota

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 13


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Daihatsu Charade        73           195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             XP9F                    73           205/40R17                                    Flh S02
             e11*2001/116*0249*.
             Daihatsu Materia        67,76        195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             M4                      67,76        205/40R17   A01 G01 K1a K42                  A58 S02
             e13*2001/116*0198*.     67,76        215/35R17   A01 K1c K42
             Fiat 124 Spider         103          195/45R17   A12                              A14 A18 Cbo
             NF                      103          205/40R17   A90                              V17 S04
             e11*2007/46*3320*..     103          205/45R17   A90
                                     103          215/40R17   A01 A12 K1a
             Hyundai Accent          71-83        195/40R17   K1a T81                          A01 A12 A14
             MC                      71-83        205/40R17   K1a K2b T80 T81                  A18 Flh S02
             e4*2001/116*0103*..,    71-83        215/35R17   K1c K2b K56 T79 T83
                                     71-83        215/40R17   K1c K2b K56
             Hyundai Accent          71-83        195/40R17   K1a T81                          A01 A12 A14
             MC, MCT                 71-83        205/40R17   K1a K56 T80 T81                  A18 Sth S02
             e4*2001/116*0103*..,    71-83        215/35R17   K1c K2b K56 T79 T83
§ 22 51961




             e4*2001/116*0110*       71-83        215/40R17   K1c K2b K56
             Hyundai Getz            46-81        195/40R17   K1a K2b K42                      A01 A12 A14
             TB, TBI                 46-81        205/40R17   G01 K1c K2b K41 K42 K45          A18 Flh S02
             e4*98/14*0066*..,       46-81        215/35R17   K1c K2b K42 K44 K67 T79 T83
             e4*2001/116*0123*..
             Hyundai i10             48-64        195/40R17   K1c K2b K8e                      A01 A12 A14
             IA, IA-HME              48-64        215/35R17   K1c K2c K3s K4h K5d K6k K8i      A18 A58 Flh
             e11*2007/46*1008*..;                                                              V17 Y13 S02
             e13*2007/46*1602*..
             - incl. Facelift 2017
             Hyundai i20             55-88        195/45R17                                    A12 A14 A18
             GB, GB-HME              55-88        205/40R17   A01 K1c T84                      Cpe Flh KOV
             e11*2007/46*1600*..;    55-88        205/45R17   A01 K1c                          V17 S02
             e13*2007/46*1603*..     55-88        215/40R17   A01 K1c K2b
             - Fließheck             55-88        215/45R17   A01 K1c K2b
             - Coupé
             Hyundai i20             55-94        195/40R17   K1c K2b T81                      A01 A12 A14
             PB, PBT                 55-94        195/45R17   K1c K2b K5a                      A18 Flh V17
             e11*2001/116*0333*.     55-94        205/40R17   K1c K2b K5a T80 T81              S02
             e11*2007/46*0129*..     55-94        215/35R17   K2a K2b K6g K8g R03
             - incl. Facelift 2012
             Hyundai i20 Active      66-88        195/45R17                                    A12 A14 A18
             GB, GB-HME              66-88        205/40R17   T84                              Flh KMV V17
             e11*2007/46*1600*..;    66-88        205/45R17                                    S02
             e13*2007/46*1603*..     66-88        215/40R17
                                     66-88        215/45R17
             Kia Picanto (III)       49, 62, 74   195/40R17   K1c K2c K5b K5k K7b K8m          A01 A12 A14
             JA                      49, 62, 74   215/35R17   K2c K6i K8s R03                  A18 A58 Flh
             e11*2007/46*3848*..                                                               KOV V17 S02




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 3 von 13
             Handelsbezeichnung         kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Kia Picanto (III) X-Line   62, 74       195/40R17   K5v K6x K8m                     A01 A12 A14
             JA                                                                                  A18 A58 Flh
             e11*2007/46*3848*..                                                                 KMV S02
             Kia Rio                    65-83        195/40R17   T81                             A12 A14 A18
             DE                         65-83        205/40R17   A01 K1a K2b T80 T81             Flh S02
             e4*2001/116*0093*..        65-83        215/35R17   A01 K1a K1b K2b T79 T83
                                        65-83        215/40R17   A01 K1a K1b K2b K56
             Kia Rio                    55-80        195/45R17   T85                             A12 A14 A18
             UB                         55-80        205/40R17   T84                             A58 Flh S02
             e11*2007/46*0195*..        55-80        205/45R17
             - incl. Facelift 2015      55-80        215/40R17   A01 K1a K1b K2b
             Kia Rio                    57-89        195/45R17   K1a K1b K2b T85                 A01 A12 A14
             YB                         57-89        205/40R17   K1a K1b K2b K8e T84             A18 A58 Flh
             e11*2007/46*3777*..        57-89        205/45R17   K1a K1b K2b K8e                 S03
                                        57-89        215/40R17   K1c K2b K8e
                                        57-89        215/45R17   K1c K2b K8e
             Kia Stonic                 73-88        205/50R17   K1b K2b                         A01 A12 A14
             YB                         73-88        205/55R17   K1b K2b                         A18 A58 V17
             e11*2007/46*               73-88        215/50R17   K1a K1b K2b                     Z17 S03
§ 22 51961




             3777*01-..                 73-88        225/45R17   K1b K2b
             - 17 Zoll Serie
             Kia Stonic                 61-88        195/45R17   T85                             A12 A14 A18
             YB                         61-88        205/45R17                                   A58 Z15 S03
             e11*2007/46*               61-88        215/40R17
             3777*01-..                 61-88        215/45R17
             - 15 Zoll Serie
             Mazda 2 (II)               50-76        195/40R17   T81                             A12 A14 A18
             DE, DE1                    50-76        205/40R17   A01 G01                         Flh V17 S02
             e13*2001/116*0254*,        50-76        215/35R17   A01 K1a K1b K2b K42
             e13*2001/116*0255*.
             Mazda 2 (III)              55-85        195/45R17                                   A12 A14 A18
             DJ1                        55-85        205/45R17                                   Flh S02
             e1*2007/46*1335*..
             Mazda 323                  52-96        205/40R17   K1a K2b K41 K42 T80 T81 T84     A01 A12 A14
             BJ, BJD                    52-96        215/35R17   K1c K2c K41 K42 K44 T79 T83     A18 Car Lim
             e1*97/27*0094*..,                                                                   S02
             e1*98/14*0094*..,
             e1*98/14*0181*..
             Mazda MX-5 (II)            81-107       205/40R17                                   A12 A14 A18
             NB, NBD                    81-107       215/35R17                                   S02
             e11*96/79*0083*..,
             e11*98/14*0083*..,
             e1*98/14*0192*..
             Mazda MX-5 1,5l (IV)       96           195/45R17   A12                             A14 A18 Cbo
             ND                         96           205/40R17   A90                             V17 S04
             e11*2007/46*2661*..        96           205/45R17   A01 A90 K3u
             - Roadster                 96           215/40R17   A12




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mazda MX-5 2,0l (IV)    118          195/45R17   A12                              A14 A18 Cbo
             ND                      118          205/40R17   A90                              V17 S04
             e11*2007/46*2661*..     118          205/45R17   A90
             - Roadster / RF         118          215/40R17   A12
             Opel Agila-B            48-69        195/40R17   K1a K2b K42 T81                  A01 A12 A14
             H-B                     48-69        195/45R17   K1a K2b K41 K42 K56              A18 S06
             e4*2001/116*0135*..     48-69        205/40R17   K1c K2b K41 K42
                                     48-69        215/35R17   K1c K2c K41 K42
                                     48-69        215/40R17   K1c K2c K41 K42 K56
             Subaru Justy G3X        51-73        195/40R17   K1c K2a K2b K42                  A01 A12 A14
             NH                      51-73        205/40R17   K1c K25 K2c K42 K44              A18 S08
             e4*2001/116*0071*..
             Suzuki Baleno           66-82        195/40R17                                    A12 A14 A18
             EW                      66-82        195/45R17                                    A58 Flh V17
             e6*2007/46*0177*..      66-82        205/40R17   A01 K2b                          S07
                                     66-82        205/45R17   A01 K2b
                                     66-82        215/40R17   A01 K1c K2b K6j
             Suzuki Ignis            66           195/45R17                                    A12 A14 A18
             MF                                                                                A58 F23 KMV
§ 22 51961




             e4*2007/46*1162*..                                                                S07
             Suzuki Ignis            51-73        195/40R17   K1c K2b K42                      A01 A12 A14
             MH                      51-73        205/40R17   K1c K25 K2b K42 K44              A18 KMV S08
             e4*2001/116*0070*..
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             Suzuki Ignis            51-73        195/40R17   K1c K2a K2b K42                  A01 A12 A14
             MH                      51-73        205/40R17   K1c K25 K2c K42 K44              A18 KOV S08
             e4*2001/116*0070*..
             - ohne Radhaus-
               Verbreiterungen
             Suzuki Ignis All Grip   66           195/45R17   K2b                              A01 A12 A14
             MF                                                                                A18 A56 KMV
             e4*2007/46*1162*..                                                                S07
             Suzuki Liana            66-79        205/40R17                                    A12 A14 A18
             ER                                                                                Flh Lim S05
             e4*98/14*0054*..,
             e4*2001/116*0054*..
             Suzuki Splash           48-69        195/40R17   K1a K2b K42 T81                  A01 A12 A14
             EX                      48-69        195/45R17   K1a K2b K41 K42 K56              A18 S06
             e4*2001/116*0130*..;    48-69        205/40R17   K1c K2b K41 K42
             e4*2007/46*0283*..      48-69        215/35R17   K1c K2c K41 K42
                                     48-69        215/40R17   K1c K2c K41 K42 K56
             Suzuki Swift            66, 82       185/45R17                                    A12 A14 A18
             AZ                      66, 82       195/40R17                                    A58 Flh S07
             e4*2007/46*1205*..      66, 82       195/45R17
                                     66, 82       205/40R17
                                     66, 82       205/45R17
                                     66, 82       215/40R17   A01 K1c K2b K6c




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 5 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Suzuki Swift            67-75        195/40R17                                       A12 A14 A18
             EZ                      67-75        195/45R17   A01 K42                             A58 Flh S05
             e4*2001/116*0102*..     67-75        205/40R17   A01 K2b K42
                                     67-75        215/35R17   A01 K1a K2b K42
                                     67-75        215/40R17   A01 K1a K2b K42
             Suzuki Swift            51-75        195/40R17                                       A12 A14 A18
             MZ                      51-75        195/45R17   A01 K42                             A58 Flh S08
             e4*2001/116*0090*..     51-75        205/40R17   A01 K2b K42
                                     51-75        215/35R17   A01 K1a K2b K42
                                     51-75        215/40R17   A01 K1a K2b K42
             Suzuki Swift            55,66,69     195/40R17   T81                                 A12 A14 A18
             NZ                      55,66,69     195/45R17   A01 K6d K6g                         A58 Flh V17
             e4*2007/46*0155*..;     55,66,69     205/40R17   A01 K1a K1b K6d K6g                 S06
             e4*2007/46*0293*..      55,66,69     205/45R17   A01 K1a K1b K6d K6g
                                     55,66,69     215/35R17   A01 K2b K6d K6g R03
             Suzuki Swift 4x4        67-68        195/40R17                                       A12 A14 A18
             EZ                      67-68        195/45R17                                       A56 Flh S05
             e4*2001/116*0102*..     67-68        205/40R17   A01 K2b
                                     67-68        215/35R17   A01 K1a K2b
§ 22 51961




                                     67-68        215/40R17   A01 K1a K2b
             Suzuki Swift 4x4        66,69        195/40R17   T81                                 A12 A14 A18
             FZ                      66,69        195/45R17                                       A56 Flh S05
             e4*2007/46*0198*..;     66,69        205/40R17   A01 K1a K1b
             e4*2007/46*0294*..      66,69        205/45R17   A01 K1a K1b
             Suzuki Swift 4x4        66,69        195/40R17   T81                                 A12 A14 A18
             NZ                      66,69        195/45R17                                       A56 Flh S06
             e4*2007/46*0155*..      66,69        205/40R17   A01 K1a K1b
                                     66,69        205/45R17   A01 K1a K1b
             Toyota Corolla          51-81        205/40R17   K1b K42 K56 T80 T81 T84             A01 A12 A14
             E11, E11U               51-81        215/35R17   K1b K2b K42 K56 T83                 A18 A58 S02
             e6*95/54*0043*..,
             e11*98/14*0102*..
             Toyota Corolla          66-141       195/45R17   T81 T85                             A12 A14 A18
             E12-U -J -J1 -T -TS     66-141       205/45R17                                       Car Flh Sth
             e11*98/14,2001/116*     66-141       215/40R17   A01 K1c K2b K42 T83                 Ver S02
             0178-0181,0251*..       66-141       215/45R17   A01 K1c K2b K41 K42
             Toyota IQ               50,66,72     195/45R17   K2b K6c K6i                         A01 A12 A14
             AJ1, /-MS1              50,66,72     205/40R17   K1a K1b K2b K6c K6i                 A18 Flh S02
             e6*2001/116*0119*..;    50,66,72     205/45R17   K1a K1b K2b K6c K6i
             e11*2007/46*0238*
             Toyota Yaris            51-82        195/40R17   K6f T81                             A01 A12 A14
             XP13M(a)                51-82        195/45R17   K6f                                 A18 Flh LY2
             e11*2007/46*0152*..     51-82        205/40R17   K6f                                 V17 S02
             - incl. Facelift 2017   51-82        215/35R17   K1a K1b K2b K6f K6g K6i T79 T83
                                     51-82        215/40R17   K1a K1b K2b K6f K6g K6i
             Toyota Yaris            51-82        195/40R17   K6f T81                             A01 A12 A14
             XP13M(a), XP13N(a)      51-82        195/45R17   K6f                                 A18 Flh LY1
             e11*2007/46*0152*..;    51-82        215/35R17   K2b K6f K6g K6i R03                 V17 S02
             e11*2007/46*0153*..
             - incl. Facelift 2017


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Toyota Yaris            51-74        195/40R17     T81                                   A12 A14 A18
             XP9, XP9F               51-74        205/40R17     T80                                   Flh S02
             e11*2001/116*0248*,
             e11*2001/116*0249*.
             Toyota Yaris Hybrid     54, 55       195/40R17     K6f T81                               A01 A12 A14
             XP13M(a)                54, 55       195/45R17     K6f                                   A18 Flh LY1
             e11*2007/46*0152*..                                                                      S02
             - incl. Facelift 2017
             Toyota Yaris Hybrid     54, 55       195/40R17     K6f T81                               A01 A12 A14
             XP13M(a)                54, 55       195/45R17     K6f                                   A18 Flh LY3
             e11*2007/46*0152*..     54, 55       205/40R17     K6f                                   S02
             - incl. Facelift 2017
             Toyota Yaris TS         98           195/45R17                                           A12 A14 A18
             XP9                     98           205/40R17                                           Flh S02
             e11*2001/116*0248*      98           205/45R17
                                     98           215/40R17     A01 K1c K2b K42 K56

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
§ 22 51961




             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 7 von 13

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.
§ 22 51961




             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 13

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.
§ 22 51961




             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3s     An Achse 1 ist die Spritzwand bzw. die Radhausinnenverkleidung hinter Radmitte an den
             dahinterliegenden Rahmenfalz anzulegen und dauerhaft zu befestigen.

             K3u    An Achse 1 sind die in das Radhaus hineinragenden Ausbuchtungen der
             Radhausinnenverkleidung im Bereich 200 mm vor Radmitte nachzuarbeiten (z.B. Erwärmen und nach
             außen drücken) bzw. auszuschneiden und dauerhaft zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 9 von 13

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K4h    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung am Übergang von der Radhausausschnittkante
             zur Heckschürze auszuschneiden bzw. um 5 mm zu kürzen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.
§ 22 51961




             K5d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5k   An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.

             K5v    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K67     Die Befestigungslasche über der Federaufnahme an Achse 2 ist umzulegen bzw. zu
             entfernen.

             K6c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6f    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 150 mm nach
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.

             K6k   An Achse 2 ist die Heckschürze einschließlich Innenverkleidung am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm auszustellen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 10 von 13

             K6x    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K7b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8g    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8i    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8s    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 15 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
§ 22 51961




             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LY1    Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen ohne wahlweise werkseitige
             Ausrüstung 6,0x16 ET51 in Verbindung mit 195/50R16 (kleiner Spurkreis (Rad) von 9,6 m bzw. 2,7
             Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag).

             LY2    Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit wahlweiser werkseitiger
             Ausrüstung 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. (großer Spurkreis (Rad) von 11,0 m bzw. 2,3
             Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag).

             LY3    Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit wahlweiser werkseitiger
             Ausrüstung 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. (großer Spurkreis (Rad) von 11,0 m bzw. 2,3
             Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             R03    Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 13

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S08     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S08 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 12 von 13

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Ver    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Minivan (z.B. Verso, Gran, ...)

             Y13     Diese Rad- / Reifenkombination ist nicht zulässig an Fahrzeugen mit 13 Zoll Serienradgröße
             (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Z15    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Z17    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 17-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 13 von 13

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 13 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296405.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 9

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/54,1         45        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø54,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      125                  -
             S04       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      130                  -
             S05       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      90                   -
             S06       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      90                   28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Daihatsu
                                               Fiat
                                               Hyundai
                                               Kia
                                               Mazda
                                               Suzuki
                                               Toyota

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 2 von 9


             Handelsbezeichnung         kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und    Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                       Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Daihatsu Charade           73           195/40R17   T81                            A12 A14 A18
             XP9F                                                                               Flh S02
             e11*2001/116*0249*.
             Fiat 124 Spider            103          195/45R17   A12                            A14 A18 Cbo
             NF                         103          205/40R17   A47                            V17 S04
             e11*2007/46*3320*..        103          205/45R17   A47
                                        103          215/40R17   A01 A12 R03
             Hyundai Getz               46-81        195/40R17   K1a K2b                        A01 A12 A14
             TB, TBI                                                                            A18 Flh S02
             e4*98/14*0066*..,
             e4*2001/116*0123*..
             Hyundai i10                48-64        195/40R17   K1a K1b K2b                    A01 A12 A14
             IA, IA-HME                                                                         A18 A58 Flh
             e11*2007/46*1008*..;                                                               Y13 S02
             e13*2007/46*1602*..
             - incl. Facelift 2017
             Hyundai i20                55-88        195/45R17                                  A12 A14 A18
             GB, GB-HME                 55-88        205/40R17   T84                            Cpe Flh KOV
§ 22 51961




             e11*2007/46*1600*..;       55-88        205/45R17                                  Op7 S02
             e13*2007/46*1603*..
             - Fließheck
             - Coupé
             Hyundai i20                55-94        195/40R17   K1a K2b T81                    A01 A12 A14
             PB, PBT                    55-94        195/45R17   K1a K2b                        A18 Flh V17
             e11*2001/116*0333*.        55-94        205/40R17   K1c K2b T80 T81                S02
             e11*2007/46*0129*..        55-94        215/35R17   K1c K2b T79 T83
             - incl. Facelift 2012      55-94        215/40R17   K1c K2b
             Hyundai i20 Active         66-88        195/45R17                                  A12 A14 A18
             GB, GB-HME                 66-88        205/40R17   T84                            Flh KMV Op7
             e11*2007/46*1600*..;       66-88        205/45R17                                  S02
             e13*2007/46*1603*..
             Kia Picanto (III)          49, 62, 74   195/40R17   K1a K1b K2b K5b K8h            A01 A12 A14
             JA                                                                                 A18 A58 Flh
             e11*2007/46*3848*..                                                                KOV S02
             Kia Picanto (III) X-Line   62, 74       195/40R17   K6w                            A01 A12 A14
             JA                                                                                 A18 A58 Flh
             e11*2007/46*3848*..                                                                KMV S02
             Kia Rio                    57-89        195/45R17   T85                            A12 A14 A18
             YB                         57-89        205/40R17   T84                            A58 Flh Op7
             e11*2007/46*3777*..        57-89        205/45R17                                  S03
             Kia Stonic                 61-88        195/45R17   A12 T85                        A14 A18 A58
             YB                         61-88        205/45R17   A90                            Z15 S03
             e11*2007/46*               61-88        215/40R17   A12
             3777*01-..                 61-88        215/45R17   A12
             - 15 Zoll Serie




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 3 von 9
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Kia Stonic              73-88        205/50R17   A94                              A14 A18 A58
             YB                      73-88        205/55R17   A12                              V17 Z17 S03
             e11*2007/46*            73-88        225/45R17   A12
             3777*01-..
             - 17 Zoll Serie
             Mazda MX-5 1,5l (IV)    96           195/45R17   A12                              A14 A18 Cbo
             ND                      96           205/40R17   A47                              V17 S04
             e11*2007/46*2661*..     96           205/45R17   A01 A47 K3u
             - Roadster              96           215/40R17   A12 R03
             Mazda MX-5 2,0l (IV)    118          195/45R17   A12                              A14 A18 Cbo
             ND                      118          205/40R17   A47                              V17 S04
             e11*2007/46*2661*..     118          205/45R17   A47
             - Roadster / RF         118          215/40R17   A12 R03
             Suzuki Swift            55,66,69     195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             NZ                      55,66,69     195/45R17                                    A58 Flh Op7
             e4*2007/46*0155*..;     55,66,69     205/40R17   LS1                              V17 S06
             e4*2007/46*0293*..      55,66,69     215/35R17   A01 K6d K6g R03
             Suzuki Swift 4x4        66,69        195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             FZ                      66,69        195/45R17                                    A56 Flh S05
§ 22 51961




             e4*2007/46*0198*..;     66,69        205/40R17   LS1
             e4*2007/46*0294*..
             Suzuki Swift 4x4        66,69        195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             NZ                      66,69        195/45R17                                    A56 Flh Op7
             e4*2007/46*0155*..      66,69        205/40R17   LS1                              S06
             Toyota Corolla          66-141       195/45R17   T81 T85                          A12 A14 A18
             E12-U -J -J1 -T -TS     66-141       205/45R17                                    Car Flh Sth
             e11*98/14,2001/116*     66-141       215/40R17   A01 K1c T83                      Ver S02
             0178-0181,0251*..       66-141       215/45R17   A01 K1c LK6
             Toyota Yaris            51-82        195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             XP13M(a)                51-82        195/45R17                                    Flh LY2 S02
             e11*2007/46*0152*..     51-82        205/40R17
             - incl. Facelift 2017
             Toyota Yaris            51-74        195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             XP9, XP9F                                                                         Flh S02
             e11*2001/116*0248*,
             e11*2001/116*0249*.
             Toyota Yaris Hybrid     54, 55       195/40R17   T81                              A12 A14 A18
             XP13M(a)                54, 55       195/45R17                                    Flh LY3 S02
             e11*2007/46*0152*..     54, 55       205/40R17
             - incl. Facelift 2017
             Toyota Yaris TS         98           195/45R17                                    A12 A14 A18
             XP9                     98           205/40R17                                    Flh S02
             e11*2001/116*0248*      98           205/45R17
                                     98           215/40R17




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 4 von 9

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 5 von 9

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A47    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 11mm einschließlich
             Kettenschloß auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
§ 22 51961




             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 6 von 9

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3u    An Achse 1 sind die in das Radhaus hineinragenden Ausbuchtungen der
             Radhausinnenverkleidung im Bereich 200 mm vor Radmitte nachzuarbeiten (z.B. Erwärmen und nach
             außen drücken) bzw. auszuschneiden und dauerhaft zu befestigen.

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.
§ 22 51961




             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             LS1    Die Verwendung dieser Rad-Reifen-Kombination(en) ist nur zulässig an
             Fahrzeugausführungen, die über das Lenkgetriebe mit der Kennzeichnung „71L“ an der
             Gehäuseoberseite verfügen (2,75 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag). Bei
             Fahrzeugausführungen die werksseitig mit 16 Zoll-Serien-Reifengrößen (COC-Papier (Ziff. 35) und
             Zulassungsbescheinigung I) ausgerüstet werden können, wird das so gekennzeichnete Lenkgetriebe
             verwendet.

             LY2    Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit wahlweiser werkseitiger
             Ausrüstung 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. (großer Spurkreis (Rad) von 11,0 m bzw. 2,3
             Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag).

             LY3    Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit wahlweiser werkseitiger
             Ausrüstung 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. (großer Spurkreis (Rad) von 11,0 m bzw. 2,3
             Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag).


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 7 von 9

             Op7    Die Verwendung dieser Rad- Reifenkombinationen ist nicht zulässig an
             Fahrzeugausführungen mit belüfteter Scheibenbremse mit Durchmesser 256mm an Achse 1.

             R03     Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.
§ 22 51961




             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 8 von 9

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Ver    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Minivan (z.B. Verso, Gran, ...)

             Y13     Diese Rad- / Reifenkombination ist nicht zulässig an Fahrzeugen mit 13 Zoll Serienradgröße
             (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Z15    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Z17    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 17-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 9 von 9

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 9 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296406.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 7

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/56,1         40        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S04       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      140                  28
             S05       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      130                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Honda
                                               MG Rover
                                               Mini/BMW
                                               Mitsubishi

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 7


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Honda Civic (VII)       66-81        205/45R17                                    A12 A14 A18
             EP1, -2, -4                                                                       Flh S02
             e11*98/14*
             0173,0174,0188*..
             Honda Civic (VII)       66-81        205/45R17                                    A12 A14 A18
             EU5,-6,-7,-8,-9                                                                   Flh S02
             e11*98/14*
             0158-0161,0189*..
             Honda Civic (VII)       88-92        205/45R17                                    A12 A14 A18
             Coupé                                                                             Cpe S02
             EM2
             e6*98/14*0080*..
             Honda Jazz (I)          57,61        205/40R17   G01 K1c K2b K42 K56              A01 A12 A14
             GD1,GD5,GE2,GE3         57,61        215/35R17   K1c K2b K42 K56                  A18 LK6 S02
             e6*98/14*0088,87*..,
             e6*2001/116*0101*..,
             e6*2001/116*0102*..
             Honda Jazz (II)         66, 73       195/45R17   K1c K2b K3b K5a K6a              A01 A12 A14
§ 22 51961




             GE6,GG1,-2,-3,-5,-6     66, 73       205/40R17   K1c K2b K3b K5a K6a              A18 S02
             e6*2007/46*             66, 73       205/45R17   K1c K2b K3b K5a K6a
             0010, 0011, 0013,       66, 73       215/40R17   K1c K2b K3b K5b K6b
             0014, 0015,0016*..
             - ab MJ 2011
             Honda Jazz (II)         66, 73       195/45R17   K1c K2b K3b K5a K6a              A01 A12 A14
             GE6,GG1,-2,-3,-5,-6     66, 73       205/40R17   K1c K2b K3b K5a K6a              A18 S02
             e6*2001/116*            66, 73       205/45R17   K1c K2b K3b K5a K6a
             0125, 0126, 0127,       66, 73       215/40R17   K1c K2b K3b K5b K6b
             0128, 0131, 0132*..
             Honda Jazz (III)        75, 96       195/45R17   K1c                              A01 A12 A14
             GK                      75, 96       205/40R17   K1c                              A18 Flh KOV
             e6*2007/46*0162*..      75, 96       205/45R17   K1c                              S02
             - incl. Facelift 2018
             Rover 2..,-25,MG ZR     55-107       205/40R17   G09 K1a K2b K42 K56 T80 T81      A01 A12 A14
             RF, F                   55-107       215/35R17   K1a K2b K42 K56 T79 T83          A18 Npf S02
             H224,                   55-118       205/45R17   K1a K2b K42 K56 R09
             e11*93/81,
             2001/116*0016*..
             Rover 4..,-45, MG ZS    55-110       205/40R17   K2b K42 K46 K56 T80 T81 T84      A01 A12 A14
             RT, T                   74-130       205/45R17   K2b K41 K42 K46 K56 R67          A18 K1c S02
             H093,
             e11*93/81*0014*..,
             e11*2001/116*0014*.
             Mini One, Cooper, -S    65-160       205/45R17   K1a K2b                          A01 A12 A14
             Mini                    65-160       215/40R17   K1a K1b K2b                      A18 Cbo Flh
             e1*2001/116*            65-160       215/45R17   K1a K1b K2b K32                  S05
             0231*08-..              65-85        205/40R17   K1a K2b
             - ab MJ 2007




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 7
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mini One, Cooper, -S    55-155       205/45R17     K2b                                   A01 A12 A14
             Mini-N, UKL-            55-155       215/40R17     K1a K1b K2b K42                       A18 Car Cbo
             C,/K,/L,/B-L, -N1       55-155       215/45R17     K1a K1b K2b K42                       Cpe Flh S04
             e1*2001/116*0343*..;    55-90        205/40R17     K2b T80 T81
             e1*2007/46*
             0369, 0370, 0593*..
             e1*2007/46*0371*00-
             09,
             e24*2007/46*0023*..
             - Mini/Clubman/Cabrio
             - Coupè/Roadster
             Mini One, Cooper, -S    55-160       205/45R17     K1a K2b                               A01 A12 A14
             R50, Mini               55-160       215/40R17     K1a K1b K2b                           A18 Cbo Flh
             e1*98/14*0168*..,       55-160       215/45R17     K1a K1b K2b K32                       S03
             e1*2001/116*            55-85        205/40R17     K1a K2b
             0231*00-07
             - bis MJ 2006
             Mitsubishi Carisma      66           205/40R17     K42 K56 K90 T80 T81 T84               A01 A12 A14
             DAO                                                                                      A18 B02 S02
             e4*93/81*0005*..,
§ 22 51961




             e4*98/14*0005*..

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 7

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
§ 22 51961




             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 7

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G09     Ist die Reifengröße 175/70R14, 185/65R14, 195/55R15 oder 205/45R16 keine der
             serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
§ 22 51961




             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K32     Bei Fahrzeugausführungen mit Zusatzradabdeckungen an Achse 2, ist durch Nacharbeit
             dieser Radabdeckungen eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen

             K3b    An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch
             oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 6 von 7

             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6b    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R67    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 205/50 R
             16 ww. 205/45 R 17 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 7 von 7

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
§ 22 51961




             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 7 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                    00296407.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 6

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/56,1         45        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S04       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      140                  28
             S05       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      130                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Honda
                                               MG Rover
                                               Mini/BMW

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 6


             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Honda Jazz (II)          66, 73       195/45R17   K1a                             A01 A12 A14
             GE6,GG1,-2,-3,-5,-6      66, 73       205/40R17   K1c K2b                         A18 S02
             e6*2007/46*              66, 73       205/45R17   K1c K2b
             0010, 0011, 0013,        66, 73       215/40R17   K1c K2b K3b K5a K6a
             0014, 0015,0016*..
             - ab MJ 2011
             Honda Jazz (II)          66, 73       195/45R17   K1a                             A01 A12 A14
             GE6,GG1,-2,-3,-5,-6      66, 73       205/40R17   K1c K2b                         A18 S02
             e6*2001/116*             66, 73       205/45R17   K1c K2b
             0125, 0126, 0127,        66, 73       215/40R17   K1c K2b K3b K5a K6a
             0128, 0131, 0132*..
             Honda Jazz (III)         75, 96       195/45R17                                   A12 A14 A18
             GK                       75, 96       205/40R17   A01 K1c                         Flh KOV S02
             e6*2007/46*0162*..       75, 96       205/45R17   A01 K1c
             - incl. Facelift 2018    75, 96       215/40R17   A01 K1c K3a K3c K5b
             Honda Jazz Hybrid (II)   65           195/45R17   K1a                             A01 A12 A14
             GP1                                                                               A18 S02
             e6*2007/46*0012*..
§ 22 51961




             Rover 2..,-25,MG ZR      55-118       205/45R17   R09                             A12 A14 A18
             RF, F                                                                             Npf S02
             H224,
             e11*93/81,
             2001/116*0016*..
             Rover 4..,-45, MG ZS     55-110       205/40R17   T80 T81 T84                     A12 A14 A18
             RT, T                    74-130       205/45R17   R09 R35                         S02
             H093,
             e11*93/81*0014*..,
             e11*2001/116*0014*.
             Mini One, Cooper, -S     65-160       205/45R17                                   A12 A14 A18
             Mini                     65-160       215/40R17   A01 K2b                         Cbo Flh S05
             e1*2001/116*             65-160       215/45R17   A01 K2b
             0231*08-..               65-85        205/40R17
             - ab MJ 2007
             Mini One, Cooper, -S     55-155       205/45R17   K2b                             A01 A12 A14
             Mini-N, UKL-             55-155       215/40R17   K2b                             A18 Car Cbo
             C,/K,/L,/B-L, -N1        55-155       215/45R17   K2b                             Cpe Flh S04
             e1*2001/116*0343*..;     55-90        205/40R17   K2b T80 T81
             e1*2007/46*
             0369, 0370, 0593*..
             e1*2007/46*0371*00-
             09,
             e24*2007/46*0023*..
             - Mini/Clubman/Cabrio
             - Coupè/Roadster




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 6
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mini One, Cooper, -S   55-160        205/45R17                                           A12 A14 A18
             R50, Mini              55-160        215/40R17     A01 K2b                               Cbo Flh S03
             e1*98/14*0168*..,      55-160        215/45R17     A01 K2b
             e1*2001/116*           55-85         205/40R17
             0231*00-07
             - bis MJ 2006

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
§ 22 51961




             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 4 von 6

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
§ 22 51961




             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 5 von 6

             K3a     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche
             vollständig nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu
             zu befestigen.

             K3b    An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch
             oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K3c     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig
             nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu
             befestigen.

             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.
§ 22 51961




             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 4 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 6 von 6

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
§ 22 51961




             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 6 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                    00296408.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 9

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/56,6         40        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,6

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      100                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  28
             S06       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Chevrolet/Daewoo(GM) /GM Korea
                                               Fiat
                                               Opel

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 9


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Chevrolet Aveo         51, 63, 74   205/45R17   T88                               A12 A14 A18
             KL1T                   51, 63, 74   205/50R17                                     Flh Lim V17
             e4*2007/46*0270*..     51, 63, 74   215/45R17                                     S03
                                    51, 63, 74   225/45R17
             Daewoo Lanos           55-78        205/40R17   K1a K2b K42 K45 K56               A01 A12 A14
             KLAT, SUPT                                                                        A18 B02 S05
             e4*96/27,98/14,
             2001/116*
             0002,0017*..
             Daewoo Nubira          66-98        205/40R17   K1b K2c K42 K46 K56 Lim T84       A01 A12 A14
             KLAJ, UU6J, SUPJ       66-98        205/40R17   Car K1b K42 K56 T84               A18 B02 B25
             e4*96/27,97/27,        66-98        215/40R17   Car K1b K41 K42 K56 T83 T85       K45 Snu S02
             98/14,2001/116*
             0004,0018,0025*..
             Fiat Punto             48-99        205/40R17   K1a K1b T80 T81 T84               A01 A12 A14
             199                    48-99        205/45R17   K1a K1b                           A18 Flh S06
             e3*2001/116*0217*..,   48-99        215/40R17   K1c K2b K42 K56 T83 T87
             e3*2001/116*0286*..,
§ 22 51961




             e3*2007/46*0009*..,
             e3*2007/46*0010*..
             - Grande / Evo
             Opel Adam              51-85        195/45R17                                     A12 A14 A18
             S-D                    51-85        205/45R17                                     A58 Y84 S04
             e1*2001/116*           51-85        215/40R17
             0379*22-..             51-85        215/45R17
             Opel Adam Rocks        51-85        205/45R17   M+S                               A12 A14 A18
             S-D                    51-85        215/40R17   M+S                               A58 KMV Y84
             e1*2001/116*           51-85        215/45R17                                     S04
             0379*22-..
             Opel Astra-G           48-92        205/40R17   K56 R37 T80 T81 T84               A01 A12 A14
             T98, T98/NB, T98V      48-92        205/45R17   K56 R37 T84 T88                   A18 Flh Sth
             e1*97/27,98/14*        48-92        215/40R17   K1a K2b K42 K56 T83 T85 T87       S04
             0086,0092,0101*..      48-92        215/45R17   G01 K1a K2c K42 K45 K56
             Opel Astra-G           74-92        205/40R17   K56 T80 T84                       A01 A12 A14
             T98C                   74-92        205/45R17   K56                               A18 Cbo Cpe
             e1*98/14*0132*..       74-92        215/40R17   K1c K2b K42 K56 T83 T85 T87       S04
             - Coupé, Cabrio        74-92        215/45R17   K1c K2b K42 K45 K56
             Opel Astra-G Caravan   48-92        205/40R17   R37 T80 T81 T84                   A12 A14 A18
             T98/Kombi, T98V        48-92        205/45R17   R37 T84 T88                       Car S04
             e1*97/27,              48-92        215/40R17   A01 K1c K2c K42 T83 T85 T87
             98/14*0087*..,         48-92        215/45R17   A01 G01 K1c K2c K42 K45
             e1*97/27*0092*..
             Opel Astra-H           55-92        205/45R17   R37 T84 T88                       A12 A14 A18
             A-H                    55-92        205/50R17                                     Flh V17 S04
             e1*2001/116*0261*..;   55-92        215/45R17
             e1*2007/46*0344*..     55-92        225/45R17




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 9
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Opel Astra-H Caravan    55-92        205/45R17     R37 T84 T88                           A12 A14 A18
             A-H/SW -/Van            55-92        205/50R17                                           Car V17 S04
             e1*2001/116*0293*..;    55-92        215/45R17
             e1*2007/46*0341*..;     55-92        225/45R17
             e1*2007/46*0576*..
             Opel Astra-H GTC        55-92        205/45R17     R37                                   A12 A14 A18
             A-H/C                   55-92        205/50R17                                           Cpe V17 S04
             e4*2001/116*0094*..     55-92        215/45R17
                                     55-92        225/45R17
             Opel Corsa-C            43-92        195/40R17     K2b K42 T81                           A01 A12 A14
             Corsa-C                 43-92        205/40R17     G03 K2b K41 K42 K45 K56               A18 Op9 V17
             e1*98/14*0148*..        43-92        215/35R17     K1c K2b K42 K44 K45 K56 T79 T83       S04
             Opel Corsa-D            44-74        205/45R17                                           A12 A14 A18
             S-D, S-D/Van            44-74        215/40R17                                           Flh S04
             e1*2001/116*            44-74        215/45R17
             0379*00-29;
             e1*2007/46*
             0505*00-07;
             e50*2007/46*0055*..
             Opel Corsa-E            51-85        195/45R17     T81 T85                               A12 A14 A18
§ 22 51961




             S-D, S-D/Van            51-85        205/45R17                                           Flh V17 S04
             e1*2001/116*            51-85        215/40R17
             0379*30-..;             51-85        215/45R17
             e1*2007/46*0505*08-..
             Opel Karl               54, 55       195/40R17     K1c K2b K8c                           A01 A12 A14
             D-A                                                                                      A18 A58 Flh
             e4*2007/46*0957*..                                                                       KOV OK5
                                                                                                      S03
             Opel Meriva-A           51-92        205/40R17     K2b K46 K56 T84                       A01 A12 A14
             X01Monocab              51-92        205/45R17     K2b K46 K56 T84 T88                   A18 S04
             e1*2001/116*0215*..     51-92        215/40R17     K1a K1b K2b K46 K56 T83 T85 T87
             Opel Tigra-B            51,66,92     205/40R17     T80                                   A12 A14 A18
             X-C/Roadster            51,66,92     205/45R17                                           S04
             e11*2001/116*0227*.     51,66,92     215/35R17     T79 T83
                                     51,66,92     215/40R17

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 9

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 9

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B25    Durch Verlegen des Handbremsseiles bzw. deren Halterungen ist eine ausreichende
             Freigängigkeit von mindestens 6 mm zur Rad- / Reifenkombination herzustellen.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
§ 22 51961




             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 6 von 9

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
§ 22 51961




             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             OK5 Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             10,4 m zw. 2,65 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung wahlweise
             mit 15 oder 16 Zoll Serien-Reifengrößen.

             Op9    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit 92 kW.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 7 von 9

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Snu     Zur Befestigung der Sonderräder an Fahrzeugen vor Baujahr 1999 dürfen nur die
             mitgelieferten Befestigungsschrauben M12x1,5; ab Baujahr 1999 dürfen nur die mitgelieferten
             Befestigungsmuttern M12x1,5 (Fahrzeuge mit Stehbolzen); (siehe Tabelle Befestigungsmittel Seite 1)
             verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.
§ 22 51961




             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 8 von 9

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
§ 22 51961




             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 5 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 9 von 9

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 9 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296409.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 6

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/56,6         45        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø56,6

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Fiat
                                               Opel

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 2 von 6


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und           Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                              Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Fiat Punto              48-99        205/40R17     T80 T81 T84                           A12 A14 A18
             199                     48-99        205/45R17                                           Fi6 Flh S04
             e3*2001/116*0217*..,
             e3*2001/116*0286*..,
             e3*2007/46*0009*..,
             e3*2007/46*0010*..
             - Grande / Evo
             Opel Adam               51-85        195/45R17                                           A12 A14 A18
             S-D                     51-85        205/45R17                                           A58 Ni1 Y84
             e1*2001/116*            51-85        215/40R17                                           S03
             0379*22-..              51-85        215/45R17
             Opel Adam Rocks         51-85        205/45R17     M+S                                   A12 A14 A18
             S-D                     51-85        215/40R17     M+S                                   A58 KMV Ni1
             e1*2001/116*            51-85        215/45R17                                           Y84 S03
             0379*22-..
             Opel Astra-G            48-92        205/40R17     R37 T80 T81 T84                       A12 A14 A18
             T98, T98/NB, T98V       48-92        205/45R17     R37 T84 T88                           Flh Sth S03
             e1*97/27,98/14*         48-92        215/40R17     A01 K56 T83 T85 T87
§ 22 51961




             0086,0092,0101*..
             Opel Astra-G            74-92        205/40R17     R37 T80 T84                           A12 A14 A18
             T98C                    74-92        205/45R17     R37                                   Cbo Cpe S03
             e1*98/14*0132*..        74-92        215/40R17     A01 K56 T83 T85 T87
             - Coupé, Cabrio
             Opel Astra-G Caravan    48-92        205/40R17     R37 T80 T81 T84                       A12 A14 A18
             T98/Kombi, T98V         48-92        205/45R17     R37 T84 T88                           Car S03
             e1*97/27,               48-92        215/40R17     T83 T85 T87
             98/14*0087*..,
             e1*97/27*0092*..
             Opel Corsa-E            51-85        195/45R17     T81 T85                               A12 A14 A18
             S-D, S-D/Van            51-85        205/45R17                                           Flh S03
             e1*2001/116*
             0379*30-..;
             e1*2007/46*0505*08-..
             Opel Karl               54, 55       195/40R17     K1a K8c                               A01 A12 A14
             D-A                                                                                      A18 A58 Flh
             e4*2007/46*0957*..                                                                       KOV OK5
                                                                                                      S02

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 3 von 6

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 4 von 6

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Fi6    Das Sonderrad ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung mit belüfteter Bremsscheibe
             (Durchmesser 257mm) Achse 1.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.
§ 22 51961




             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             Ni1     Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 258 mm
             an der Vorderachse.

             OK5 Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             10,4 m zw. 2,65 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung wahlweise
             mit 15 oder 16 Zoll Serien-Reifengrößen.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 5 von 6

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
§ 22 51961




             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 6 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 6 von 6

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 6 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296410.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 1 von 12

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring        Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                             Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                 Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                 (mm)
             PCD          NEVADA 177                             4/100/60,1         40        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø60,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)     Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      110                   -
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                   26
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                   26
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      105                   26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Dacia
                                               Lada
                                               Nissan
                                               Renault
                                               Smart / Daimler

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 12


             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Dacia Dokker             55-85        205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             SD (OSD..)               55-85        215/45R17   T87 T91                         A58 KOV S03
             e2*2001/116*
             0314*55-..;
             e2*2007/46*0030*16-..
             Dacia Lodgy              59-85        205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             SD (JSD..)               59-85        215/45R17   T87 T91                         A58 KOV S03
             e2*2001/116*
             0314*49-..
             Dacia Logan              50-65        215/45R17   T91                             A12 A14 A18
             FSD/USD, SD/SR                                                                    A58 S05
             N386;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             - Pick-Up
             - geschl. Kasten
             Dacia Logan              50-77        205/45R17                                   A12 A14 A18
             SD/SR                    50-77        215/40R17                                   Sth S05
§ 22 51961




             e2*2001/116*             50-77        215/45R17
             0314*00-61;
             0323*00-29;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             Dacia Logan MCV          50-77        205/45R17   K56 T88                         A01 A12 A14
             SD/SR                    50-77        215/40R17   K2b K44 K56 T87                 A18 Car S05
             e2*2001/116*             50-77        215/45R17   K2b K44 K56
             0314*00-61;
             0323*00-29;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             - Kombi
             Dacia Logan MCV (II)     53-66        195/45R17   T85                             A12 A14 A18
             SD/SR (7SD/7SR..)        53-66        205/45R17                                   A58 Car S05
             e2*2001/116*             53-66        215/40R17
             0314*64-.., 0323*31-..   53-66        215/45R17
             - Kombi
             Dacia Sandero            50-77        205/45R17                                   A12 A14 A18
             SD/SR                    50-77        215/40R17                                   Flh S05
             e2*2001/116*             50-77        215/45R17
             0314*00-61;
             0323*00-29;
             e2*2007/46*0013*..;
             e2*2007/46*0030*..
             Dacia Sandero (II)       53-66        195/45R17                                   A12 A14 A18
             SD/SR (5SD../5SR..)      53-66        205/45R17                                   A58 Flh KOV
             e2*2001/116*             53-66        215/40R17                                   S05
             0314*58-..;0323*29-..;   53-66        215/45R17
             e2*2007/46*0030*20-..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 12
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Dacia Sandero          50-77        195/45R17                                     A12 A14 A18
             Stepway                50-77        205/45R17                                     Flh KMV S05
             SD/SR                  50-77        215/40R17
             e2*2001/116*           50-77        215/45R17
             0314*00-61;
             0323*00-29
             Lada Vesta             78           195/45R17   K1a                               A01 A12 A14
             GF                     78           205/45R17   K1a K2b                           A18 A58 Lim
             e1*2007/46*1695*..     78           215/40R17   K1c K2b                           S03
                                    78           215/45R17   K1c K2b
             Nissan Micra           48-81        205/40R17   K1c K25 K2c K41 K42               A01 A12 A14
             K12                    48-81        215/35R17   K1c K25 K2c K42                   A18 Cbo Flh
             e11*2001/116*0195*.                                                               S04
             Nissan Micra           59, 72       195/40R17   K1c K2b K8c T81                   A01 A12 A14
             K13                    59, 72       195/45R17   G77 K1c K2b K6g K6i K8c           A18 Flh V17
             e13*2007/46*1111*..    59, 72       205/40R17   K1c K2b K6g K6i K8m               S02
             incl. Facelift 2014    59, 72       205/45R17   G77 K1c K2b K6g K6i K8m
                                    59, 72       215/35R17   K2c K8c R03
             Nissan Micra           52, 66       195/45R17   K2b K6g K6i K8h                   A01 A12 A14
§ 22 51961




             K14                    52, 66       205/45R17   K2b K6g K6i K8h                   A18 A58 Flh
             e9*2007/46*6454*..     52, 66       215/40R17   K1a K1b K2b K6g K6i K8h           V17 S05
                                    52, 66       215/45R17   K1a K1b K2b K6g K6i K8h
             Nissan Note            50-85        205/40R17   K1a K2b T80                       A01 A12 A14
             E11                    50-85        205/45R17   K1a K2b                           A18 S04
             e11*2001/116*0268*.    50-85        215/40R17   K1c K2b
                                    50-85        215/45R17   K1c K2b
             Nissan Note            59, 66, 72   195/45R17                                     A12 A14 A18
             E12                    59, 66, 72   205/45R17                                     A58 S02
             e11*2007/46*0753*..    59, 66, 72   215/40R17
                                    59, 66, 72   215/45R17
             Renault Captur         66-88        205/50R17                                     A12 A14 A18
             R                      66-88        205/55R17                                     A58 V17 S05
             e2*2001/116*           66-88        215/50R17
             0327*52-..             66-88        225/45R17
             Renault Clio (II)      120, 124     195/40R17   T81                               A12 A14 A18
             B                                                                                 S04
             e2*93/81*0126*..
             e2*98/14*0126*..
             Renault Clio (III)     48-102       205/40R17   T80 T81 T84                       A12 A14 A18
             R                      48-102       215/40R17   A01 K1a K1b T83                   Car Flh R1S
             e2*2001/116*0327*..;                                                              RC3 S04
             e2*2007/46*0008*..
             Renault Clio (III)     48-102       205/40R17   T80 T81 T84                       A12 A14 A18
             R                      48-102       215/40R17                                     Car Flh R1B
             e2*2001/116*0327*..;                                                              RC3 S04
             e2*2007/46*0008*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 4 von 12
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Renault Clio (IV)        48-88        195/45R17   T81 T85                             A12 A14 A18
             R                        48-88        205/45R17                                       A58 Car Flh
             e2*2001/116*             48-88        215/40R17   A01 K6j                             RC4 S05
             0327*46-..;              48-88        215/45R17   A01 K6j
             e2*2007/46*0008*16-..
             - incl. Facelift 2016
             Renault Megane (II)      60-120       205/50R17   A01 K1b K2b                         A12 A14 A18
             M                        60-120       215/45R17   T87                                 Flh V17 S04
             e2*98/14*0272*..         60-120       225/45R17   A01 K1b K2b
             Renault Megane (II)      76-120       205/50R17                                       A12 A14 A18
             Cabrio                   76-120       215/45R17   T87                                 Cbo Cpe V17
             M                        76-120       225/45R17                                       S04
             e2*98/14*0272*..
             - Cabrio/Coupé
             Renault Megane (II)      60-99        205/50R17                                       A12 A14 A18
             Grandtour                60-99        215/45R17   T87                                 Car V17 S04
             M                        60-99        225/45R17
             e2*98/14*0272*..
             Renault Megane (II)      60-99        205/50R17                                       A12 A14 A18
             Stufenheck               60-99        215/45R17   T87                                 Sth V17 S04
§ 22 51961




             M                        60-99        225/45R17
             e2*98/14*0272*..
             Renault Modus            48-82        205/40R17   T80 T81 T84                         A12 A14 A18
             P                        48-82        215/35R17   A01 K1a K1b K2b K44 K46 T83         A60 S04
             e2*2001/116*0319*..;     48-82        215/40R17   A01 G77 K1a K1b K2b K44 K46 K56
             e2*2007/46*0007*..
             Renault Scenic (II)      60-120       205/50R17   T89 T93                             A12 A14 A18
             JM                       60-120       225/45R17   T90 T91 T93                         A60 V17 S04
             e2*2001/116*0274*..      60-83        215/45R17   T91 X74
             - Scenic / Gr. Scenic    74-120       205/55R17   T91 T95 X71
                                      74-120       215/50R17   T90 T91 T93 X71
                                      74-120       225/50R17   A01 LK6 X71
             Renault Twingo RS        98           195/40R17   K4v                                 A01 A12 A14
             N                                                                                     A18 S05
             e2*2001/116*0359*..
             - incl. Facelift 2012
             Renault Wind             74, 75, 98   195/40R17                                       A12 A14 A18
             N                        74, 75, 98   215/35R17   A01 K1a                             Cbo V17 S05
             e2*2001/116*
             0359*14-..
             Renault ZOE              43 (57-68)   205/45R17   A90 T88                             A14 A18 A58
             AG                       43 (57-68)   215/45R17   A12 T87 T91                         Flh S03
             e2*2007/46*0251*..       43 (65)      215/40R17   A12 T87
             (22 - 41 kWh-Batterie)
             Smart forfour            45-80        185/45R17   R02                                 A01 A12 A14
             451                      45-80        195/40R17   K1a R02                             A18 KOV
             e1*2001/116*             45-80        205/40R17   K2b K6g K6i R03                     NoE
             0413*23-..               45-80        215/35R17   K2b K6g K6j R03                     TV7 Vn2 Y85
             (FIN: WME453...)                                                                      S05




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 12
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Smart forfour electric   41 (60)       185/45R17   R02                                   A01 A12 A14
             drive                    41 (60)       195/40R17   K1a R02                               A18 KOV TV7
             451                      41 (60)       205/40R17   K2b K6g K6i R03                       Vn2 Y85 S05
             e1*2001/116*             41 (60)       215/35R17   K2b K6g K6j R03
             0413*35-..
             (FIN: WME453...)
             (17,7 kWh-Batterie)
             Smart fortwo             45-80         185/45R17   R02                                   A01 A12 A14
             451                      45-80         195/40R17   R02                                   A18 Cbo Cpe
             e1*2001/116*             45-80         205/40R17   K2b R03                               KOV NoE
             0413*22-..               45-80         215/35R17   K2b R03                               TV7
             (FIN: WME453...)                                                                         Vn2 S05
             Smart fortwo electric    41 (60)       185/45R17   R02                                   A01 A12 A14
             drive                    41 (60)       195/40R17   R02                                   A18 Cbo Cpe
             451                      41 (60)       205/40R17   K2b R03                               KOV TV7 Vn2
             e1*2001/116*             41 (60)       215/35R17   K2b R03                               S05
             0413*33-..
             (FIN: WME453...)
             (17,7 kWh-Batterie)
§ 22 51961




             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-          Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit          Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                      V      W        Y
             210 km/h                 100% 100% 100%
             220 km/h                 97%    100% 100%
             230 km/h                 94%    100% 100%
             240 km/h                 91%    100% 100%
             250 km/h                 -      95%      100%
             260 km/h                 -      90%      100%
             270 km/h                 -      85%      100%
             280 km/h                 -      -        95%
             290 km/h                 -      -        90%
             300 km/h                 -      -        85%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 6 von 12

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
§ 22 51961




             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 7 von 12

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G77     Ist die Reifengröße 175/65R15, 185/60R15 oder 185/55R16 keine der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.
§ 22 51961




             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 8 von 12

             K4v     An Achse 2 sind die Halter zur Befestigung der Kunststoffverbreiterungen bzw.
             Kotflügelverbreiterungen über den Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen. Die
             Kunststoffverbreiterungen bzw. Kotflügelverbreiterungen sind anschließend dauerhaft neu zu
             befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.
§ 22 51961




             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.

             R02    Diese Reifengröße ist nur an Achse 1 zulässig.

             R03    Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             R1B    Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit breiten Kotflügeln an Achse 1 und
             schmaler Spurweite an Achse 2 (6. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= A, C, F, H, R oder 6).

             R1S     Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit breiter Spurweite an Achse 2 (6.
             Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= 1, 2, 3, 4, D, E, L oder S).

             RC3    Rad/Reifen Kombination für Renault Clio 3 (4.und 5. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= BR, CR,
             KR, oder SR).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 9 von 12

             RC4    Rad/Reifen Kombination für Renault Clio 4 (4. und 5. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= 5R, 6R
             oder 7R).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 12

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             TV7    Folgende Reifenkombinationen an Vorder- und Hinterachse sind, sofern die Reifengrößen in
             der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                     Vorderachse     Hinterachse

             Nr. 1 185/45R17         205/40R17
             Nr. 2 195/40R17         215/35R17
             Nr. 3 205/40R17         225/35R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 11 von 12

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Vn2     Es sind auf Vorder- und Hinterachse nur unterschiedliche Reifengrößen zulässig. Dabei muss
             die Reifengröße an Achse 2 mindestens 2 Nennbreiten größer sein als die Reifengröße an Achse 1.

             X71    Diese Reifengröße ist nicht zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             195/65R15 oder 205/55R16 (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             X74    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 195/65R15
             oder 205/55R16 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 7 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 12 von 12

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 12 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296411.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 10

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/100/60,1         45        660    2150
             4X100        PCD 4X100 / Ø73,1-Ø60,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      110                  -
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  26
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  26
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      105                  26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Dacia
                                               Nissan
                                               Renault

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 10


             Handelsbezeichnung    kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Dacia Logan           50-65        215/45R17    T91                               A12 A14 A18
             FSD/USD, SD/SR                                                                    A58 S05
             N386;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             - Pick-Up
             - geschl. Kasten
             Dacia Logan           50-77        205/45R17                                      A12 A14 A18
             SD/SR                 50-77        215/40R17                                      Sth S05
             e2*2001/116*          50-77        215/45R17
             0314*00-61;
             0323*00-29;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             Dacia Logan MCV       50-77        205/45R17    T88                               A12 A14 A18
             SD/SR                 50-77        215/40R17    T87                               Car S05
             e2*2001/116*          50-77        215/45R17    A01 K56
             0314*00-61;
§ 22 51961




             0323*00-29;
             e2*2007/46*0030*..;
             e2*2007/46*0013*..
             - Kombi
             Dacia Sandero         50-77        205/45R17                                      A12 A14 A18
             SD/SR                 50-77        215/40R17                                      Flh S05
             e2*2001/116*          50-77        215/45R17
             0314*00-61;
             0323*00-29;
             e2*2007/46*0013*..;
             e2*2007/46*0030*..
             Dacia Sandero         50-77        195/45R17                                      A12 A14 A18
             Stepway               50-77        205/45R17                                      Flh KMV S05
             SD/SR
             e2*2001/116*
             0314*00-61;
             0323*00-29
             Nissan Micra          48-81        205/40R17    K1c K25 K2c K42                   A01 A12 A14
             K12                                                                               A18 Cbo Flh
             e11*2001/116*0195*.                                                               S04
             Nissan Micra          59, 72       195/40R17    K1c T81                           A01 A12 A14
             K13                   59, 72       195/45R17    G77 K1c K8c                       A18 Flh V17
             e13*2007/46*1111*..   59, 72       205/40R17    K1c K2b K6g K6i K8c               S02
             incl. Facelift 2014   59, 72       205/45R17    G77 K1c K2b K6g K6i K8c
                                   59, 72       215/35R17    K1c K2b K8c
                                   59, 72       215/40R17    G77 K1c K2b K6g K6i K8m
             Nissan Micra          52, 66       195/45R17                                      A12 A14 A18
             K14                   52, 66       205/45R17                                      A58 Flh V17
             e9*2007/46*6454*..    52, 66       215/40R17    A01 K2b K6g K6i K8h               S05
                                   52, 66       215/45R17    A01 K2b K6g K6i K8h




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 10
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Nissan Note             50-85        205/40R17   T80                              A12 A14 A18
             E11                     50-85        205/45R17                                    S04
             e11*2001/116*0268*.
             Nissan Note             59, 66, 72   195/45R17                                    A12 A14 A18
             E12                     59, 66, 72   205/45R17                                    A58 S02
             e11*2007/46*0753*..     59, 66, 72   215/40R17
                                     59, 66, 72   215/45R17
             Renault Clio (III)      48-102       205/40R17   T80 T81 T84                      A12 A14 A18
             R                       48-102       215/40R17   T83                              Car Flh R1S
             e2*2001/116*0327*..;                                                              RC3 S04
             e2*2007/46*0008*..
             Renault Clio (III)      48-102       205/40R17   T80 T81 T84                      A12 A14 A18
             R                                                                                 Car Flh R1B
             e2*2001/116*0327*..;                                                              RC3 S04
             e2*2007/46*0008*..
             Renault Clio (IV)       48-88        195/45R17   T81 T85                          A12 A14 A18
             R                       48-88        205/45R17                                    A58 Car Flh
             e2*2001/116*            48-88        215/40R17                                    RC4 S05
             0327*46-..;             48-88        215/45R17
             e2*2007/46*0008*16-..
§ 22 51961




             - incl. Facelift 2016
             Renault Megane (II)     60-120       205/50R17   A01 K1b K2b                      A12 A14 A18
             M                       60-120       215/45R17   T87                              Flh V17 S04
             e2*98/14*0272*..        60-120       225/45R17   A01 K1b K2b
             Renault Megane (II)     76-120       205/50R17                                    A12 A14 A18
             Cabrio                  76-120       215/45R17   T87                              Cbo Cpe V17
             M                       76-120       225/45R17                                    S04
             e2*98/14*0272*..
             - Cabrio/Coupé
             Renault Megane (II)     60-99        205/50R17                                    A12 A14 A18
             Grandtour               60-99        215/45R17   T87                              Car V17 S04
             M                       60-99        225/45R17
             e2*98/14*0272*..
             Renault Megane (II)     60-99        205/50R17                                    A12 A14 A18
             Stufenheck              60-99        215/45R17   T87                              Sth V17 S04
             M                       60-99        225/45R17
             e2*98/14*0272*..
             Renault Modus           48-82        205/40R17   T80 T81 T84                      A12 A14 A18
             P                                                                                 A60 S04
             e2*2001/116*0319*..;
             e2*2007/46*0007*..
             Renault Scenic (II)     60-120       205/50R17   T89 T93                          A12 A14 A18
             JM                      60-120       225/45R17   A01 LK6 T90 T91 T93              A60 V17 S04
             e2*2001/116*0274*..     60-83        215/45R17   T91 X74
             - Scenic / Gr. Scenic   74-120       205/55R17   T91 T95 X71
                                     74-120       215/50R17   A01 LK6 T90 T91 T93
             Renault Twingo RS       98           195/40R17                                    A12 A14 A18
             N                       98           205/40R17   A01 G01 K4v                      S05
             e2*2001/116*0359*..     98           215/35R17   A01 K2b K4v K8a
             - incl. Facelift 2012



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 10
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Renault Wind             74, 75, 98   195/40R17                                          A12 A14 A18
             N                        74, 75, 98   205/40R17    A01 K3s                               Cbo V17 S05
             e2*2001/116*             74, 75, 98   215/35R17
             0359*14-..
             Renault ZOE              43 (57-68)   205/45R17    A90 T88                               A14 A18 A58
             AG                                                                                       Flh S03
             e2*2007/46*0251*..
             (22 - 41 kWh-Batterie)

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
§ 22 51961




             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-          Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit          Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                      V      W        Y
             210 km/h                 100% 100% 100%
             220 km/h                 97%    100% 100%
             230 km/h                 94%    100% 100%
             240 km/h                 91%    100% 100%
             250 km/h                 -      95%      100%
             260 km/h                 -      90%      100%
             270 km/h                 -      85%      100%
             280 km/h                 -      -        95%
             290 km/h                 -      -        90%
             300 km/h                 -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 5 von 10

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
§ 22 51961




             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 6 von 10

             G77     Ist die Reifengröße 175/65R15, 185/60R15 oder 185/55R16 keine der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3s     An Achse 1 ist die Spritzwand bzw. die Radhausinnenverkleidung hinter Radmitte an den
             dahinterliegenden Rahmenfalz anzulegen und dauerhaft zu befestigen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4v     An Achse 2 sind die Halter zur Befestigung der Kunststoffverbreiterungen bzw.
             Kotflügelverbreiterungen über den Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen. Die
             Kunststoffverbreiterungen bzw. Kotflügelverbreiterungen sind anschließend dauerhaft neu zu
             befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 7 von 10

             K8a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             R1B    Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit breiten Kotflügeln an Achse 1 und
             schmaler Spurweite an Achse 2 (6. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= A, C, F, H, R oder 6).
§ 22 51961




             R1S     Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit breiter Spurweite an Achse 2 (6.
             Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= 1, 2, 3, 4, D, E, L oder S).

             RC3    Rad/Reifen Kombination für Renault Clio 3 (4.und 5. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= BR, CR,
             KR, oder SR).

             RC4    Rad/Reifen Kombination für Renault Clio 4 (4. und 5. Stelle der Fahrzeug-Ident. Nr.= 5R, 6R
             oder 7R).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 8 von 10

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 9 von 10

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X71    Diese Reifengröße ist nicht zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             195/65R15 oder 205/55R16 (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             X74    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 195/65R15
             oder 205/55R16 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 8 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 10 von 10

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 10 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296415.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 9

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/108/63,4         40        660    2150
             4X108        PCD 4X108 / Ø73,1-Ø63,4

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      135                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Ford
                                               Mazda

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 9


             Handelsbezeichnung    kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Ford B-MAX            55-103       195/45R17    T81 T85                           A12 A14 A18
             JK8                   55-103       205/40R17    T84                               A58 S03
             e9*2007/46*0092*00-   55-103       205/45R17
             17                    55-103       215/40R17
                                   55-103       215/45R17    A01 K3u

             Ford Cougar           96-151       215/45R17    K46 K56                           A01 A12 A14
             BCV                   96-151       225/45R17    K46 K56                           A18 B02 S02
             e9*96/79*0027*..
             Ford Fiesta (VI)      43-74        195/40R17    K1a K1b K2b K46 T81               A01 A12 A14
             JH1, JD3              43-74        205/40R17    G01 K1a K1b K2b K46               A18 Flh V17
             e1*98/14*0191*..,     43-74        215/35R17    K1c K2b K44 K46 LK6 T79 T83       S02
             e1*2001/116*0210*..
             Ford Fiesta (VII)     44-99        195/40R17    T81                               A12 A14 A18
             JA8, JR8              44-99        205/40R17    A01 G03 K41 K45                   B02 Flh V17
             e9*2001/116*          44-99        215/35R17    A01 K1a K2b K41 K45               S02
             0069*00-10;
             e9*2007/46*
§ 22 51961




             0002*00-06;
             DE*2007/46*0072*..;
             e13*2007/46*
             1058*00-08
             Ford Fiesta (VII)     44-147       195/40R17    T81                               A12 A14 A18
             JA8, JR8              44-147       205/40R17    A01 K41 K45                       B02 Flh V17
             e9*2001/116*          44-147       215/35R17    A01 K1a K2b K41 K45               S03
             0069*11-..;
             e9*2007/46*
             0002*07-..;
             e13*2007/46*
             1058*09-..
             - ab Modell 2013
             Ford Fiesta (VIII)    52-103       195/45R17                                      A12 A14 A18
             JHH                   52-103       205/45R17    A01 K2b                           A58 Flh S03
             e9*2007/46*3142*..    52-103       215/40R17    A01 K2b
                                   52-103       215/45R17    A01 K2b
             Ford Fiesta ST 150    110          195/40R17    K1a K1b K2b K46 T81               A01 A12 A14
             (VI)                  110          205/40R17    K1a K1b K2b K46                   A18 Flh V17
             JD3                   110          215/35R17    K1c K2b K44 K46 T79 T83           S02
             e1*2001/116*0210*..
             Ford Focus            55-96        205/40R17    K1c K42 K56 R37 T80 T81 T84       A01 A12 A14
             D . W, D . X          55-96        215/40R17    K1c K42 K56 T83 T85               A18 B02 Car
             e13*97/27*, 98/14*,                                                               Flh Sth S02
             0037-40, 56-58*..
             Ford Focus ST 170     127          215/45R17    K1a K41 K42 K45 K56               A01 A12 A14
             DA1, DB1, DN1                                                                     A18 B02 Car
             e13*98/14*                                                                        Flh S02
             0081,0082,0095*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 9
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Ford Fusion            50-74         205/40R17     K1c K2b T80 T81                       A01 A12 A14
             JU2                    50-74         205/45R17     K1c K2b                               A18 S02
             e1*98/14*0194*..       50-74         215/40R17     K1c K2b
             Ford KA+               51-63         185/45R17                                           A12 A14 A18
             KAF                    51-63         195/40R17                                           Flh S03
             e13*2007/46*1637*01-   51-63         205/40R17     A01 K1b K2b K5d K8d
                                    51-63         215/35R17     A01 K1a K1b K2b K5d K7d K8m
             Ford Mondeo (II)       66-125        205/45R17     G65 K42 K46 K56                       A01 A12 A14
             BAP, BAW               66-125        215/40R17     K42 K46 K56 T83 T85                   A18 B02 S02
             e1*95/54*0046*..,
             e1*98/14*0124*..
             Ford Mondeo (II)       66-125        205/45R17     G65 K42 K46 K56                       A01 A12 A14
             BFP, BFW               66-125        215/40R17     K42 K46 K56 T83 T85                   A18 B02 S02
             e1*95/54*0045*..,
             e1*98/14*0125*..
             Ford Mondeo (II)       65-125        205/45R17     G65 K42 K46 K56 T88                   A01 A12 A14
             BNP, BNW               65-125        215/40R17     K42 K46 K56 T83 T85 T87               A18 B02 S02
             G387,
             e1*95/54*0047*..,
             e1*98/14*0126*..
§ 22 51961




             Ford Tourneo/Transit   55-74         195/45R17     T85                                   A12 A14 A18
             Courier                55-74         205/45R17                                           S03
             JU2, JN8
             e1*98/14*0194*26-..;
             e13*2007/46*1349*..
             Mazda 2 (I)            50-74         205/40R17     G01 K1a K1b K2b                       A01 A12 A14
             DY                     50-74         215/35R17     K1c K2b K46 K56                       A18 Flh S02
             e1*2001/116*0212*..

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 9

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 9

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
§ 22 51961




             überprüfen.

             G65     Ist die Reifengröße 195/60R15, 205/55R15 oder 205/50R16 keine der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 6 von 9

             K3u    An Achse 1 sind die in das Radhaus hineinragenden Ausbuchtungen der
             Radhausinnenverkleidung im Bereich 200 mm vor Radmitte nachzuarbeiten (z.B. Erwärmen und nach
             außen drücken) bzw. auszuschneiden und dauerhaft zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             K5d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K7d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 7 von 9

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 8 von 9

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 9 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 9 von 9

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 9 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296416.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 14

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/108/65,1         16        660    2150
             4X108        PCD 4X108 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      100                  28
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      110                  28
             S04       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      90                   28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Citroen
                                               Opel
                                               Peugeot

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 14


             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen Berlingo (III)   55-88        205/50R17   K1a K2b K42 T89 T93             A01 A12 A14
             7*****, 7, B9            55-88        215/50R17   K1a K1b K2b K42 K44 T91 T95     A18 S02
             e2*2001/116*0366*..;     55-88        225/45R17   K1a K2b K42 T91 T94
             e2*2007/46*0002*..;
             N129
             - incl. Facelift 2012
             Citroen C2               50-80        195/40R17   K1a K2b K42                     A01 A12 A14
             J*...*                   50-80        205/40R17   G01 K1a K25 K2b K42 K56         A18 C25 S02
             e2*2001/116*
             0284-0286,
             0316,0339,0344*..
             Citroen C2               90           195/40R17   K1a K2b K42                     A01 A12 A14
             J*NFS                    90           205/40R17   G01 K1a K25 K2b K42 K56         A18 S02
             e2*2001/116*0309*..
             Citroen C3 (I)           44-65        205/40R17   K1a K25 K2b K42 K56             A01 A12 A14
             F*...*                                                                            A18 C34 S02
             e2*98/14,2001/116
             *0256,0257,0259,
§ 22 51961




             0289,0317*..
             Citroen C3 (I)           49-80        195/45R17   K1a K2b K42                     A01 A12 A14
             F*...*                   49-80        205/40R17   K1a K2b K42 K56                 A18 C35 S02
             e2*98/14,2001/116*       49-80        215/35R17   K1a K2b K42 K56
             0257-0259,0261,          49-80        215/40R17   K1a K25 K2b K42 K56
             0289,0317,0318,
             0329*..
             Citroen C3 (II)          44-88        195/45R17   T81                             A12 A14 A18
             S*****, S                44-88        205/45R17   A01 K1a K2b                     Y85 S02
             e2*2007/46*0003*..;      44-88        215/40R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0060*..       44-88        215/45R17   A01 K1a K1b K2b
             (FIN: VF7SC, /SR,
             /SN...)
             Citroen C3 (III)         50-85        205/50R17   A01 K2b                         A12 A14 A18
             S                        50-85        215/45R17                                   KMV Y85 S04
             e2*2007/46*              50-85        225/45R17   A01 K2b
             0003*44-..,
             e2*2007/46*0060*17-..
             (FIN: VF7SX, /SY...)
             Citroen C3 Aircross      60-88        205/50R17                                   A12 A14 A18
             2                        60-88        205/55R17                                   S04
             e4*2007/46*1241*..       60-88        215/45R17
                                      60-88        215/50R17   A01 K1a
                                      60-88        225/45R17
                                      60-88        225/50R17   A01 K1a K2b
             Citroen C3 Picasso       66-88        205/40R17   K1a K2b K6d K6g T84             A01 A12 A14
             SH****, SH               66-88        205/45R17   K1a K2b K6d K6g                 A18 S02
             e2*2001/116*0371*..;     66-88        215/40R17   K1a K2b K6d K6h K6i T85
             e2*2007/46*0110*..       66-88        215/45R17   K1a K2b K6d K6h K6i




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 14
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen C3 Pluriel     50,54,80     205/45R17   K1a K2b K42                       A01 A12 A14
             H*****                 50,54,80     215/40R17   B25 K1a K2b K42 K90               A18 Cbo S02
             e2*2001/116*0266*..    50,54,80     215/45R17   B25 K1a K25 K2b K42 K90
             Citroen C4 (I)         65-130       205/50R17   K2b K42 K56                       A01 A12 A14
             L*****                 65-130       215/45R17   K2b K42 K56                       A18 Cpe Lim
             e2*2001/116*0302*..    65-130       225/45R17   K2b K42 K56                       V17 S02
             Citroen C4 (II)        68-115       205/50R17   K1a K2b K6f K8g R37               A01 A12 A14
             N                      68-115       215/45R17   K1a K2b K6f R37 T87 T88           A18 Flh S02
             e2*2007/46*0040*..;    68-115       225/45R17   K1a K2b K6f K8g
             e2*2007/46*0079*..
             Citroen C4 Cactus      55-81        205/50R17   A01 K2b                           A12 A14 A18
             0                      55-81        215/45R17                                     A58 V17 S03
             e2*2007/46*0440*..     55-81        225/45R17   A01 K2b
             Citroen C4 Picasso     80,88,92     205/50R17   K2b R37 T89 T93                   A01 A12 A14
             U*****, U              80-120       215/50R17   K2b K42 T91 T95                   A18 A60 S02
             e2*2001/116*0345*..;   80-120       225/45R17   K2b T90 T91 T93
             e2*2007/46*0061*..
             Citroen C5             66-103       205/50R17   R37                               A12 A14 A18
             D*...*                 66-152       215/45R17   T87 T88 T91                       Car Lim V17
§ 22 51961




             e2*98/14*              66-152       215/50R17   A01 G42                           S02
             0215 bis 0221,         66-152       215/50R17   X47
             0249*..                66-152       225/45R17
             Citroen C5             80-152       215/45R17   T87 T88 T91                       A12 A14 A18
             R*...*                 80-152       215/50R17                                     Car Lim S02
             e2*2001/116*           80-152       225/45R17
             0303 bis 0308,
             0315,0334,0335,
             0347,0348,0353,
             0354*..
             Citroen DS3            50-122       195/45R17   T81 T85                           A12 A14 A18
             S*****, S              50-122       205/45R17   A01 K1a K2b T84 T88               Cbo Y84 S02
             e2*2007/46*0003*..     50-122       215/40R17   A01 K1a K1b K2b T83 T87
             (FIN: VF7SA...;        50-122       215/45R17   A01 K1a K1b K2b
             VF7SB)
             Citroen DS4            68-122       215/50R17   K1c K2b                           A01 A12 A14
             N                      68-122       215/55R17   K1c K2b                           A18 B03 Flh
             e2*2007/46*0040*..     68-122       225/50R17   K1c K2b                           S02
                                    68-122       235/50R17   K1c K2c
             Citroen DS5            82-120       215/55R17   R37                               A12 A14 A18
             K                      82-120       225/45R17   T91                               A58 B03 S02
             e2*2007/46*0092*..;    82-120       225/50R17   A01 K1a K1b K2b K6d
             e2*2007/46*0093*..;    82-120       235/50R17   A01 K1c K2b K5a K8h
             Citroen Xsara          42-120       205/40R17   Cpe Lim T80 T81 T84               A01 A12 A14
             N*...*                 42-120       205/40R17   Car K15 T80 T81 T84               A18 K45 K56
             e2*93/81, 98/14*                                                                  K66 L02 S02
             0104-0113,
             0115,0175,0189*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 4 von 14
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen Xsara           50-100       205/40R17   Cpe Lim T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             N*...*                  50-100       205/40R17   Car K15 T80 T81 T84                 A18 K45 K56
             e2*98/14,2001/116*                                                                   K66 L02 S02
             0110,0128, 0189,
             0232-0236, 0268*..
             Citroen Xsara Picasso   65-100       205/45R17   K45 K66                             A01 A12 A14
             C*****                                                                               A18 S02
             e2*98/14*0153*..
             Opel Crossland X        60-96        195/55R17                                       A12 A14 A18
             P7 Monocab C            60-96        205/50R17                                       A58 Flh S03
             e4*2007/46*1194*..      60-96        215/50R17
                                     60-96        225/45R17
             Peugeot 1007            50-80        195/40R17   T81                                 A12 A14 A18
             K*****                  50-80        205/40R17   A01 K1a K2a K46 K56 T80             S02
             e2*2001/116*0300*..     50-80        215/35R17   A01 K1a K2a K42 K46 K56 T79 T83
                                     50-80        215/40R17   A01 K1a K2a K42 K46 K56
             Peugeot 2008            55-96        205/50R17   A12                                 A14 A18 A58
             C                       55-96        215/45R17   A90                                 KMV V17 S03
             e2*2007/46*0070*..      55-96        225/45R17   A12
§ 22 51961




             ab Facelift 2016
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             Peugeot 2008            50-96        205/50R17   A12                                 A14 A18 A58
             C                       50-96        215/45R17   A90                                 KOV V17 S03
             e2*2007/46*0070*..      50-96        225/45R17   A12
             incl. Facelift 2016
             - ohne Radhaus-
               Verbreiterungen
             Peugeot 206             40-100       195/40R17   K1c K2b K42 K56 R37                 A01 A12 A14
             2*...*                  40-100       205/40R17   G09 K1c K2c K41 K42 K56             A18 Cbo Flh
             e2*93/81,98/14,                                                                      S02
             2001/116*
             0085, 0168-0174,
             0212, 0237-0239,
             0250, 0291, 0310,
             0311, 0343*..
             Peugeot 206 RC          130          205/40R17   K1c K2b K42                         A01 A12 A14
             2*RFK*                  130          215/35R17   K1c K2c K42                         A18 Flh S02
             e2*2001/116*0269*..
             Peugeot 206 SW          44-100       195/40R17   K1c K2b K42 R37 T81                 A01 A12 A14
             2*...*                  44-100       205/40R17   G09 K1c K2b K42                     A18 Car S02
             e2*98/14,2001/116*      44-100       215/35R17   K1c K2b K42 T79 T83
             0174, 0212, 0237-
             0239, 0250, 0291,
             0310, 0311, 0343*..
             Peugeot 206+            44           205/40R17   G64 K1a K1b K2b K4h K6d K6i         A01 A12 A14
             2*****                  44-55        195/40R17   K1b K2b K6d K6i T81                 A18 Flh V17
             e2*2001/116*0374*..;    44-55        215/35R17   K1c K2b K4h K6d K6i K8e             S04
             e2*2007/46*0109*..      50,54,55     205/40R17   K1a K1b K2b K4h K6d K6i X24




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 5 von 14
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Peugeot 207 CC         80-115       205/45R17   T88                               A12 A14 A18
             W*****                 80-115       215/40R17   A01 K1a K1b T87                   Cbo S03
             e2*2001/116*0340*..    80-115       215/45R17   A01 K1a K1b
             - Cabrio-Coupé
             Peugeot 207, 207SW     50-128       205/45R17                                     A12 A14 A18
             W*****, W              50-128       215/40R17   A01 K1a K1b T87                   Car Flh S03
             e2*2001/116*0340*..,   50-128       215/45R17   A01 K1a K1b
             e2*2007/46*0072*..
             Peugeot 208           50-115        195/45R17   K6r T81 T85                       A01 A12 A14
             C                     50-121        205/40R17   K2b K6r T80 T84                   A18 A58 Flh
             e2*2007/46*0070*..;   50-121        205/45R17   K2b K6r                           KOV S03
             e2*2007/46*0071*..    50-121        215/40R17   K1a K2b K3a K5d K6r T83 T87
                                   50-121        215/45R17   K1a K2b K3a K5d K6r
             Peugeot 208 GTI       147, 153      205/45R17   A94                               A14 A18 A58
             C                     147, 153      215/40R17   A12 T87                           B03 Flh KMV
             e2*2007/46*0070*..    147, 153      215/45R17   A01 A12 G01                       S03
             Peugeot 208 GTI 30th. 153           205/45R17   A94                               A14 A18 A58
             C                     153           215/40R17   A12 T87                           Flh KMV S03
             e2*2007/46*0070*..    153           215/45R17   A12
§ 22 51961




             Peugeot 208 XY        68-115        195/45R17   T81 T85                           A12 A14 A18
             C                     68-121        205/40R17   T80 T84                           A58 Flh KMV
             e2*2007/46*0070*..    68-121        205/45R17                                     S03
                                   68-121        215/40R17   T83 T87
                                   68-121        215/45R17
             Peugeot 3008          80-122        215/50R17                                     A12 A14 A18
             0U****, 0U            80-122        215/55R17                                     A58 B03 S02
             e2*2001/116*0377*.., 80-122         225/50R17   A01 K2b
             e2*2007/46*0057*..    80-122        235/50R17   A01 K1a K2b
             Peugeot 307           50-130        205/50R17   K1c K2b K46 K56                   A01 A12 A14
             3*...*                50-130        215/45R17   K1c K2b K46 K56                   A18 Flh K44
             e2*98/14,2001/116*    50-130        225/45R17   K1c K2b K46 K56                   V17 S02
             0235,0242-245,0251,
             0252,0287-0288,
             0290,0299,0301,
             0313,0333*..
             Peugeot 307           50-103        205/50R17   K1c K2b K44                       A01 A12 A14
             Break/SW              50-103        215/45R17   K1c K2b T87 T88                   A18 Car K46
             3*...*                50-103        225/45R17   K1c K2b K44                       K56 V17 S02
             e2*98/14,2001/116*
             0235,0242-245,0251,
             0252,0287-288,0299,
             0301,0313,0333*..
             Peugeot 307 CC        80-130        205/50R17   K1c K2b                           A01 A12 A14
             3*...*                80-130        215/45R17   K1a K1b T87 T88                   A18 Cbo K46
             e2*98/14,2001/116*    80-130        225/45R17   K1c K2b                           K56 V17 S02
             0235,0243-244,0290,
             0313*..
             - Cabrio/Coupé




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 14
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Peugeot 406             55-97,4       205/50R17    K1c K56 K90 T89 T93                   A01 A12 A14
             8*...*                  55-97,4       215/45R17    K1c K46 K56 T88 T91                   A18 Car Lim
             e2*93/81, 98/14*        55-97,4       225/45R17    K1c K56 K90 T90 T91                   V17 S04
             0023-29,0155*..
             Peugeot 406             55-152        205/50R17    K1c K56 K90 T89 T93                   A01 A12 A14
             8*...*                  55-152        215/45R17    K1c K46 K56 T88 T91                   A18 Car Lim
             e2*93/81,98/14*         55-152        225/45R17    K1c K56 K90 T90 T91                   R21 V17 S04
             0073,0087-92,0101,
             0188,0222,0223,
             0264*..
             Peugeot 5008            80-122        215/50R17    K2b T91 T93                           A01 A12 A14
             0*****, 0               80-122        225/45R17    K2b T91 T93                           A18 S02
             e2*2007/46*0004*..,
             e2*2007/46*0058*..
             Peugeot Partner (III)   55-88         205/50R17    K1a K2b K42 T89 T93                   A01 A12 A14
             7*****, 7, B9           55-88         215/50R17    K1a K1b K2b K42 K44 T91 T95           A18 S02
             e2*2001/116*0365*..;    55-88         225/45R17    K1a K2b K42 T91 T94
             e2*2007/46*0001*..;
             N128
             - incl. Facelift 2012
§ 22 51961




             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 7 von 14

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
§ 22 51961




             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 8 von 14

             B25    Durch Verlegen des Handbremsseiles bzw. deren Halterungen ist eine ausreichende
             Freigängigkeit von mindestens 6 mm zur Rad- / Reifenkombination herzustellen.

             C25     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             10,7 m bzw. 2,8 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung wahlweise
             mit 5,5x14, ET24 und 6,0x15, ET27 bzw. 6,0x16, ET27 (z.Zt. 1,4i (54kW); 1,6i (80kW); 1,4 Hdi
             (50kW)).

             C34     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             10,11 m bzw. 3,2 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung
             ausschließlich mit 5,5x14, ET24 (z.Zt. 1,1i (44 kW), 1,4i mit 5-Gang (49 bzw. 54 kW) und 1,4HDi (50
             kW)).

             C35     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             11,29 m bzw. 2,8 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung mit
             6,0x15, ET27 bzw. 6,0x16, ET27 (z.Zt. 1,4i Automatik ww. 5-Gang (49 bzw. 54kW), 1,4i 16V (65 kW),
             1,6 16V (80 kW), 1,4HDi 16V (66 kW), 1,6HDi (80 kW) und 1,4HDi (50 kW) mit "Exclusive-
             Ausstattung").

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).
§ 22 51961




             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G09     Ist die Reifengröße 175/70R14, 185/65R14, 195/55R15 oder 205/45R16 keine der
             serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G42     Ist die Reifengröße 205/65R15 oder 215/55R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung) , so ist der
             Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers
             innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen,
             sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-
             Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 9 von 14

             G64     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 175/65R14 Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K15    Eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifen-Kombination im Türbereich an Achse 2 ist
             durch Nacharbeiten der Türkante sowie der Spritzgummis herzustellen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.
§ 22 51961




             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3a     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche
             vollständig nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu
             zu befestigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 10 von 14

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4h    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung am Übergang von der Radhausausschnittkante
             zur Heckschürze auszuschneiden bzw. um 5 mm zu kürzen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K66     Durch Nacharbeiten der Radhausinnenwand bzw. der Verkleidung an Achse 2 ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifen-Kombination herzustellen.

             K6d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6f    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 150 mm nach
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6r    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300mm vor bis 200mm nach
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8g    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 14

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             R21     Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des
             Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende
             Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen. Diese Bestätigung ist vom
             Führer des Fahrzeugs mitzuführen.
§ 22 51961




             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 12 von 14

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 13 von 14

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X24      Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 185/60R15
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             X47    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 205/65R15
             bzw. 215/55R16 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 10 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 14 von 14

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 14 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296417.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 11

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/108/65,1         25        660    2150
             4X108        PCD 4X108 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      100                  28
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      110                  28
             S04       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      90                   28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Citroen
                                               Peugeot

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 11


             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen Berlingo (III)   55-88        205/50R17   T89 T93                         A12 A14 A18
             7*****, 7, B9            55-88        215/50R17   T91 T95                         S02
             e2*2001/116*0366*..;     55-88        225/45R17   T91 T94
             e2*2007/46*0002*..;
             N129
             - incl. Facelift 2012
             Citroen C3 (I)           49-80        195/45R17   K25                             A01 A12 A14
             F*...*                   49-80        205/40R17   K25 K2b K90                     A18 B25 C35
             e2*98/14,2001/116*                                                                S02
             0257-0259,0261,
             0289,0317,0318,
             0329*..
             Citroen C3 (II)          44-88        195/45R17   T81                             A12 A14 A18
             S*****, S                44-88        205/45R17                                   Y85 S02
             e2*2007/46*0003*..;      44-88        215/40R17
             e2*2007/46*0060*..       44-88        215/45R17
             (FIN: VF7SC, /SR,
             /SN...)
§ 22 51961




             Citroen C3 Picasso       66-88        205/40R17   T84                             A12 A14 A18
             SH****, SH               66-88        205/45R17                                   S02
             e2*2001/116*0371*..;
             e2*2007/46*0110*..
             Citroen C3 Pluriel       50,54,80     205/45R17   B25 K25 K42 K90                 A01 A12 A14
             H*****                                                                            A18 Cbo S02
             e2*2001/116*0266*..
             Citroen C4 (I)           65-130       205/50R17   A01 K42 Y19                     A12 A14 A18
             L*****                   65-130       215/45R17   Y19                             Cpe Lim V17
             e2*2001/116*0302*..      65-130       225/45R17   A01 K42 Y19                     S02
                                      80-110       205/50R17   A01 K42 LK6 Y20
                                      80-110       215/45R17   A01 LK6 Y20
                                      80-110       225/45R17   A01 K42 R03 Y20
             Citroen C4 (II)          68-115       205/50R17   R37                             A12 A14 A18
             N                        68-115       215/45R17   R37 T87 T88                     Flh S02
             e2*2007/46*0040*..;      68-115       225/45R17
             e2*2007/46*0079*..
             Citroen C4 Picasso       80,88,92     205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             U*****, U                80-120       215/50R17   T91 T95                         A60 S02
             e2*2001/116*0345*..;     80-120       225/45R17   T90 T91 T93
             e2*2007/46*0061*..
             Citroen C5               66-103       205/50R17   R37 T89                         A01 A12 A14
             D*...*                   66-152       215/45R17   T87 T88 T91                     A18 B25 Car
             e2*98/14*                66-152       225/45R17                                   K45 Lim S02
             0215 bis 0221,
             0249*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 3 von 11
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen C5             80-152       215/45R17   K45 T87 T88 T91                     A01 A12 A14
             R*...*                 80-152       225/45R17   K45                                 A18 B25 Car
             e2*2001/116*                                                                        Lim S02
             0303 bis 0308,
             0315,0334,0335,
             0347,0348,0353,
             0354*..
             Citroen DS3            50-122       195/45R17   T81 T85                             A12 A14 A18
             S*****, S              50-122       205/45R17   T84 T88                             Cbo Y84 S02
             e2*2007/46*0003*..     50-122       215/40R17   T83 T87
             (FIN: VF7SA...;        50-122       215/45R17
             VF7SB)
             Citroen DS4            68-122       215/50R17   A90                                 A14 A18 B03
             N                      68-122       215/55R17   A90                                 Flh S02
             e2*2007/46*0040*..     68-122       225/50R17   A12
                                    68-122       235/50R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             Citroen DS5            82-120       215/55R17   A12 R37                             A14 A18 A58
             K                      82-120       225/45R17   A90 T91                             B03 S02
             e2*2007/46*0092*..;    82-120       225/50R17   A63
             e2*2007/46*0093*..;    82-120       235/50R17   A12
§ 22 51961




             Peugeot 206            40-80        195/40R17   Flh K1c K56                         A01 A12 A14
             2*...*                 40-80        205/40R17   Flh G09 K1c K42 K45 K56             A18 S02
             e2*93/81,98/14,        55-100       195/40R17   Cbo Flh K1a K56 P26 R37
             2001/116*              55-100       205/40R17   Cbo Flh K1a K42 K45 K56 P26 X22
             0085, 0168-0174,
             0212, 0237-0239,
             0250, 0291, 0310,
             0311, 0343*..
             Peugeot 206 RC         130          205/40R17   K1a K1b                             A01 A12 A14
             2*RFK*                                                                              A18 Flh S02
             e2*2001/116*0269*..
             Peugeot 206 SW         44-100       195/40R17   K1b T81                             A01 A12 A14
             2*...*                 44-100       205/40R17   G09 K1b                             A18 Car S02
             e2*98/14,2001/116*     55-100       195/40R17   K1b P26 R37 T81
             0174, 0212, 0237-      55-100       205/40R17   K1b P26 X22
             0239, 0250, 0291,
             0310, 0311, 0343*..
             Peugeot 206+           44           205/40R17   G64 K6i                             A01 A12 A14
             2*****                 44-55        195/40R17   K6i T81                             A18 Flh S04
             e2*2001/116*0374*..;   50,54,55     205/40R17   K6i X24
             e2*2007/46*0109*..
             Peugeot 207 CC         80-115       205/45R17   T88                                 A12 A14 A18
             W*****                 80-115       215/40R17   T87                                 Cbo S03
             e2*2001/116*0340*..    80-115       215/45R17
             - Cabrio-Coupé
             Peugeot 207, 207SW     50-128       205/45R17                                       A12 A14 A18
             W*****, W              50-128       215/40R17   T87                                 Car Flh S03
             e2*2001/116*0340*..,   50-128       215/45R17
             e2*2007/46*0072*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 11
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Peugeot 208            50-115       195/45R17   T81 T85                           A14 A18 A30
             C                      50-121       205/40R17   T80 T84                           A58 Flh KOV
             e2*2007/46*0070*..;    50-121       205/45R17                                     S03
             e2*2007/46*0071*..
             Peugeot 208 GTI        147, 153     205/45R17                                     A14 A18 A30
             C                                                                                 A58 B03 B61
             e2*2007/46*0070*..                                                                Flh KMV S03
             Peugeot 208 XY         68-115       195/45R17   T81 T85                           A14 A18 A30
             C                      68-121       205/40R17   T80 T84                           A58 Flh KMV
             e2*2007/46*0070*..     68-121       205/45R17                                     S03
             Peugeot 3008           80-122       215/50R17   A90                               A14 A18 A58
             0U****, 0U             80-122       215/55R17   A90                               B03 S02
             e2*2001/116*0377*..,   80-122       225/50R17   A12
             e2*2007/46*0057*..     80-122       235/50R17   A12
             Peugeot 307            50-130       205/50R17                                     A12 A14 A18
             3*...*                 50-130       215/45R17                                     Flh V17 S02
             e2*98/14,2001/116*     50-130       225/45R17   A01 K1c K2b
             0235,0242-245,0251,
             0252,0287-0288,
             0290,0299,0301,
§ 22 51961




             0313,0333*..
             Peugeot 307            50-103       205/50R17                                     A12 A14 A18
             Break/SW               50-103       215/45R17   T87 T88                           Car V17 S02
             3*...*                 50-103       225/45R17   A01 K1b K2b
             e2*98/14,2001/116*
             0235,0242-245,0251,
             0252,0287-288,0299,
             0301,0313,0333*..
             Peugeot 307 CC         80-130       205/50R17   A01 K1b                           A12 A14 A18
             3*...*                 80-130       215/45R17   T87 T88                           Cbo V17 S02
             e2*98/14,2001/116*     80-130       225/45R17   A01 K1b
             0235,0243-244,0290,
             0313*..
             - Cabrio/Coupé
             Peugeot 308            66-120       205/50R17   A13 R37 T89 T93                   A14 A18 Cbo
             4*****, 4              66-120       215/45R17   A13 R37 T87 T88 T91               Flh V17 S02
             e2*2001/116*0362*..,   66-120       215/50R17   A01 A12 G40
             e2*2007/46*0101*..     66-120       215/50R17   A12 R69
             - Fließheck            66-120       225/45R17   A13
             - CabrioCoupé
             incl. Facelift 2011
             Peugeot 308            66-120       205/50R17   A13 R37 T89 T93                   A14 A18 Car
             Break/SW               66-120       215/45R17   A13 R37 T87 T88 T91               V17 S02
             4*****, 4              66-120       215/50R17   A01 A12 G40 T90
             e2*2001/116*0362*..,   66-120       215/50R17   A12 R69 T90
             e2*2007/46*0101*..     66-120       225/45R17   A13 T90
             incl. Facelift 2011
             Peugeot 5008           80-122       215/50R17   A11 T91 T93                       A14 A18 S02
             0*****, 0              80-122       225/45R17   A11 T91 T93
             e2*2007/46*0004*..,
             e2*2007/46*0058*..


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 11
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Peugeot Partner (III)   55-88        205/50R17     T89 T93                               A12 A14 A18
             7*****, 7, B9           55-88        215/50R17     T91 T95                               S02
             e2*2001/116*0365*..;    55-88        225/45R17     T91 T94
             e2*2007/46*0001*..;
             N128
             - incl. Facelift 2012

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
§ 22 51961




             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 11

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
§ 22 51961




             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A30    Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B25    Durch Verlegen des Handbremsseiles bzw. deren Halterungen ist eine ausreichende
             Freigängigkeit von mindestens 6 mm zur Rad- / Reifenkombination herzustellen.

             B61    Sonderrad nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 302 mm
             an Achse 1.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 7 von 11

             C35     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von
             11,29 m bzw. 2,8 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung mit
             6,0x15, ET27 bzw. 6,0x16, ET27 (z.Zt. 1,4i Automatik ww. 5-Gang (49 bzw. 54kW), 1,4i 16V (65 kW),
             1,6 16V (80 kW), 1,4HDi 16V (66 kW), 1,6HDi (80 kW) und 1,4HDi (50 kW) mit "Exclusive-
             Ausstattung").

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G09     Ist die Reifengröße 175/70R14, 185/65R14, 195/55R15 oder 205/45R16 keine der
             serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
§ 22 51961




             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G40     Ist die Reifengröße 215/55R16, 215/50R17, 235/45R17 oder 235/40R18 keine der serien-
             mäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G64     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 175/65R14 Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 8 von 11

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.
§ 22 51961




             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             P26    Diese Rad- / Reifenkombination ist nur zulässig für Fahrzeuge mit breiteren Kotflügeln an
             Achse 1, dies sind Fahrzeuge mit 15 oder 16 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R03    Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 9 von 11

             R69    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             215/55R16, 215/50R17, 235/45R17, 235/40R18 oder 235/35R19 (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 11

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 11 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 11 von 11

             X22    Diese Reifengröße ist nicht zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             175/65R14 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             X24      Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 185/60R15
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Y19    Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit 4-Gang Automatik oder manuellem 5-Gang Getriebe.

             Y20    Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit 6-Gang Automatik oder manuellem 6-Gang Schaltgetriebe.

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis
§ 22 51961




             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 11 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                 00296421.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 9

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            4/98/58,1          35        660    2150
             4X98         PCD 4X98 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      90                   26
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      100                  26
             S04       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      90                   24
             S05       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      110                  24

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Alfa Romeo
                                               Citroen
                                               Fiat
                                               Ford
                                               Lancia
                                               Peugeot

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 2 von 9


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und        Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                           Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Alfa 145/146           66-114        205/40R17   K2c K42 T81 T84                    A01 A12 A14
             930                    66-114        215/35R17   K2c K42 K66 T83                    A18 B02 S02
             G731,
             e3*96/27*0029*..
             Alfa Mito              51-125        205/45R17                                      A12 A14 A18
             955                    51-125        215/40R17   T83 T85                            B02 B31 Flh
             e3*2001/116*0278*..    51-125        215/45R17                                      S02
             Citroen Nemo           50,54,55      195/45R17   K1a T85                            A01 A12 A14
             A, 225L                50,54,55      205/45R17   K1a K1b                            A18 B02 S03
             e3*2001/116*0273*..;   50,54,55      215/40R17   K1c K2b
             e3*2007/46*0013*..;    50,54,55      215/45R17   K1c K2b
             N130
             Fiat 500 /-C           44-77         195/40R17                                      A12 A14 A18
             312                                                                                 B02 Cbo Flh
             e3*2001/116*0261*..;                                                                R52 S02
             e3*2007/46*0064*..;
             e3*2007/46*0071*..
             Fiat 500 Abarth /-C    99-121        195/40R17                                      A12 A14 A18
§ 22 51961




             312                    99-121        205/40R17                                      B01 B02 Cbo
             e3*2001/116*0261*..;                                                                Flh S02
             e3*2007/46*0064*..
             Fiat Bravo             66-121        205/50R17                                      A12 A14 A18
             198                    66-121        215/45R17                                      B02 Flh V17
             e3*2001/116*0248*..,   66-121        225/45R17                                      S02
             e3*2001/116*0288*..,
             e3*2007/46*0022*..
             Fiat Bravo/Brava       108-113       205/40R17   K2b K42 K45 K46 T80 T81 T84        A01 A12 A14
             182                    55-113        215/35R17   K2b K42 K45 K46 T79 T83            A18 B02 S02
             G983,                  55-83         205/40R17   G01 K2b K42 K45 K46 T80 T81 T84
             e3*96/27*0019*..
             Fiat Coupe             96-162        215/40R17   T83 T84 T85                        A01 A12 A14
             175, FA                                                                             A18 B02 FI1
             G730,                                                                               K1a K2b K45
             e3*92/53,93/81,                                                                     K46 S02
             95/54*
             0001,0002,0008*..
             Fiat Fiorino/Qubo      51-70         195/45R17   K1a T85                            A01 A12 A14
             225, 225L              51-70         205/45R17   K1a K1b                            A18 B02 S03
             e3*2001/116*0271*..;   51-70         215/40R17   K1c K2b
             e3*2007/46*0011*..;    51-70         215/45R17   K1c K2b
             N157
             Fiat Idea              51-88         205/40R17   T84                                A12 A14 A18
             350                    51-88         205/45R17   T84 T88                            B02 S04
             e3*2001/116*0153*..    51-88         215/40R17   T83 T85
             Fiat Linea             57-94         205/45R17   K2b T84 T88                        A01 A12 A14
             323                    57-94         215/40R17   K1a K1b K2b T87                    A18 B02 Sth
             e3*2001/116*0260*..    57-94         215/45R17   K1a K1b K2b K42 K56                S02




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 9
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Fiat Marea             55-113        205/40R17     K42 K45 K56 T80 T81 T84               A01 A12 A14
             185                    55-113        215/40R17     K41 K42 K45 K56 L02 T83 T85 T87       A18 B02 Car
             e3*93/81*0003*..                                                                         K1a K2b Lim
             e3*95/54*0003*..                                                                         S02
             e3*96/79*0039*..
             Fiat Palio Weekend     44-76         205/40R17     K2c K42 K46 K56 T80 T81 T84           A01 A12 A14
             178                    44-76         215/35R17     K2c K42 K46 K56 T79 T83               A18 B02 K1c
             e3*96/27*0033*..,                                                                        L02 S02
             e3*98/14*0033*..
             Fiat Stilo, - Kombi    59-125        205/50R17     K42 K56 R37                           A01 A12 A14
             192                    59-125        215/45R17     K2b K56 T87 T88 T91                   A18 B02 Car
             e3*98/14*0089*..       59-125        225/45R17     K1a K2b K42 K56                       Flh V17 S04
             Ford KA II             51,55         195/40R17     T81                                   A12 A14 A18
             RU8                    51,55         215/35R17     A01 K2b R03                           B02 Flh V17
             e3*2001/116*0280*..                                                                      S05
             Lancia Delta           77-140        205/50R17                                           A12 A14 A18
             844                    77-140        215/45R17     T87 T88 T91                           B02 B29 Flh
             e3*2001/116*0279*..;   77-147        225/45R17                                           V17 S02
             e3*2007/46*0008*..
             Lancia Lybra           76-113        205/45R17     K1a K56 K90 T88                       A01 A12 A14
§ 22 51961




             839                                                                                      A18 B02 Car
             e3*98/14*0047*..,                                                                        Lim S02
             e3*98/14*0084*..
             Lancia Musa            51-88         205/40R17     T84                                   A12 A14 A18
             350                    51-88         205/45R17     T84 T88                               B02 S04
             e3*2001/116*0153*..    51-88         215/40R17     T83 T85
             Lancia Ypsilon         44-77         195/40R17                                           A12 A14 A18
             843                    44-77         205/40R17                                           B02 S04
             e3*2001/116*0149*..    44-77         215/35R17     A01 K2b K46
             Peugeot Bipper         50,54,55      195/45R17     K1a T85                               A01 A12 A14
             A, 225L                50,54,55      205/45R17     K1a K1b                               A18 B02 S03
             e3*2001/116*0272*..;   50,54,55      215/40R17     K1c K2b
             e3*2007/46*0012*..;    50,54,55      215/45R17     K1c K2b
             N127

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 9

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.
§ 22 51961




             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             B01    Die Räder sind nicht zulässig an Fahrzeugen mit 4-Kolben-Festsattelbremse an Achse 1.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 9

             B29    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 330 mm an Achse 1.

             B31    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 305 mm an Achse1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             FI1    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit 162 kW.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
§ 22 51961




             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 6 von 9

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K66     Durch Nacharbeiten der Radhausinnenwand bzw. der Verkleidung an Achse 2 ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifen-Kombination herzustellen.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             R03     Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R52     Diese Rad-Reifen-Kombination ist nur zulässig für Fahrzeuge mit elektrischer Servolenkung.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 7 von 9

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 8 von 9

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 12 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 9 von 9

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 9 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296422.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 13

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/100/57,1         35        750    2254
             5X100        PCD 5X100 / Ø73,1-Ø57,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      120                  -
             S03       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      120                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Audi
                                               Chrysler
                                               Seat
                                               Skoda
                                               Volkswagen

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 2 von 13


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A1, -/Sportback    60-110        195/45R17   T81 T85                             A12 A14 A18
             8X                      60-136        205/40R17   T80 T81 T84                         A58 F23 Flh
             e1*2007/46*0414*..;     60-136        205/45R17                                       S03
             e1*2007/46*0509*..      60-141        205/40R17   M+S T80 T81 T84
                                     60-141        205/45R17   M+S
                                     60-141        215/40R17
             Audi A2                 55-81         205/40R17   B51 K42                             A01 A12 A14
             8Z                      55-81         205/40R17   K42 R09                             A18 S03
             e1*98/14*0131*..,
             e1*2001/116*0131*..
             Audi A3                 66-132        205/50R17                                       A12 A14 A18
             8L                      66-132        215/40R17   T83                                 V17 S03
             e1*95/54*0042*..,       66-132        215/45R17
             e1*98/14*0042*..        66-132        225/45R17   A01 K1c K2b
                                     66-132        225/45R17   R09 R35
             Audi A3 S3              154-180       225/45R17   R35                                 A12 A14 A18
             8L                                                                                    S03
§ 22 51961




             e1*98/14*0042*..
             Audi S1, -/Sportback    170           205/40R17   M+S T84                             A12 A14 A18
             8X                      170           205/45R17   M+S                                 A56 F24 Flh
             e1*2007/46*0414*..      170           215/40R17   M+S                                 S03

             Audi TT (I)             110-140       205/50R17   R37                                 A12 A14 A18
             8N                      110-140       225/45R17                                       B03 Cbo Cpe
             e1*97/27,98/14,         110-180       205/50R17   M+S                                 S03
             2001/116*               110-180       225/45R17   M+S
             0089, 0247*..
             Chrysler PT Cruiser     85-110        205/45R17   R37 T88                             A12 A14 A18
             PT                      85-164        205/50R17   A01 K1a K2b                         B02 B03 Cbo
             e11*98/14*0058*..       85-164        215/45R17   A01 K1a K2b T88                     Flh V17 S02
             - mit Handschaltung     85-164        225/45R17   A01 K1a K2b
             Chrysler PT Cruiser     100-110       205/45R17   L02 T88                             A01 A12 A14
             PT                      100-110       205/50R17   K1a K2b L02                         A18 B02 Cbo
             e11*98/14*0058*..       100-110       215/45R17   K1a K2b L02 T88                     Flh V17 S02
             - mit Automatik-Getr.   100-110       225/45R17   K1a K2b L02
             Chrysler Sebring        104-149       205/50R17   K42                                 A01 A12 A14
             JR                      104-149       215/50R17   K1a K42                             A18 B02 Cbo
             e11*98/14*0138*..       104-149       225/45R17   K1a K2b K42                         V17 S02
             - Cabrio                104-149       235/45R17   K1a K2b K42 K45 K56 L02 R70
             Chrysler Sebring        104-149       205/50R17   K42                                 A01 A12 A14
             JR                      104-149       215/50R17   K1c K42                             A18 B02 Lim
             e11*98/14*0138*..       104-149       225/45R17   K1c K2b K42                         V17 S02
             - Limousine             104-149       235/45R17   K15 K1c K2b K42 K45 K56 L02 R70




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 3 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Seat Arona              70-110       195/55R17   K1a K1b K2b                         A01 A12 A14
             KJ                      70-110       205/50R17   K1c K2b K6g K6i K6j K6y             A18 A58 S03
             e9*2007/46*3134*02-..   70-110       205/55R17   K1c K2b K6g K6i K6j K6y
                                     70-110       215/50R17   K1c K2b K6g K6i K6j K6y K8c
                                     70-110       225/45R17   K1c K2b K6g K6i K6j K6y
                                     70-110       225/50R17   K1c K2b K5w K6h K6i K6j K6y K8c
             Seat Ibiza              48-110       205/45R17   K1c K2b                             A01 A12 A14
             KJ                      48-110       215/45R17   K1c K2b K6g K8c                     A18 A58 Flh
             e9*2007/46*3134*..      48-110       225/45R17   K1c K2b K6h K8c                     S03
             Seat Ibiza / Cordoba    44-132       205/40R17   K1c K2b T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             6L                      44-132       215/35R17   K1c K2a K2b T79 T83                 A18 B01 Flh
             e9*98/14*0041*..,                                                                    Sth S03
             e9*2001/116*0041*..
             Seat Ibiza / Ibiza ST   44-110       205/40R17   T80 T81 T84                         A12 A14 A18
             6J, 6JN                 44-110       215/35R17   A01 K1a K1b K2b T79 T83             Car Flh S03
             e9*2001/116*0067*..,    44-110       215/40R17   A01 K1a K1b K2b
             e9*2007/46*0001*..
             - incl. Facelift 2012
             - incl. Facelift 2015
§ 22 51961




             Seat Ibiza Cupra        132          205/40R17   R37 T84                             A12 A14 A18
             6J                      132          215/35R17   A01 K1a K1b K2b R37 T83             B91 Flh S03
             e9*2001/116*0067*..     132, 141     215/40R17   A01 K1a K1b K2b
                                     141          205/40R17   M+S T84
             Seat Toledo             110          205/40R17   K1c K41 K42                         A01 A12 A14
             1L                                                                                   A18 B56 S03
             F763,
             e9*95/54*0021*..
             Seat Toledo             55-92        195/40R17   NoD T81                             A12 A14 A18
             NH                      55-92        195/45R17   T81 T85                             A58 Lim V17
             e11*2007/46*            55-92        205/40R17   A01 K2b T80 T84                     S03
             0251*00-19;             55-92        215/35R17   A01 K1a K2b K6g K8h T79 T83
             e11*2007/46*252*..;     55-92        215/40R17   A01 K1a K2b K6g K8h
             e8*2007/46*0321*..
             Seat Toledo / Leon      154          225/45R17   M+S                                 A12 A14 A18
             1M                      50-150       205/50R17   R37                                 B03 Flh Lim
             e9*97/27*0026*..,       50-150       215/45R17   R37                                 Se4 V17 S03
             e9*98/14*0026*..        50-150       225/45R17
             Skoda Fabia             44-77        195/40R17   T81                                 A12 A14 A18
             5J                      44-77        205/40R17   A01 K1a K1b K2b T80 T81 T84         Car Flh S03
             e11*2001/116*           44-77        215/35R17   A01 K1c K2b K44 T79 T83
             0291*00-42;             44-77        215/40R17   A01 G11 K1c K2b K44
             e11*2007/46*
             0013*00-19




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 4 von 13
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Skoda Fabia            44-92        195/40R17   K2b T81                             A01 A12 A14
             5J                     44-92        195/45R17   K2b                                 A18 A58 Car
             e11*2001/116*          44-92        205/40R17   K1a K2b T80 T84                     Flh V17 S03
             0291*43-55;            44-92        215/35R17   K1a K1b K2b T79 T83
             e11*2007/46*           44-92        215/40R17   K1a K1b K2b
             0013*20-..
             e8*2007/46*0319*..
             ab MJ 2015 (6V)
             Skoda Fabia            37-96        205/40R17   G71 K1c K2b K46 T80 T81 T84         A01 A12 A14
             6Y                     37-96        215/35R17   K1c K2c K46 K90 T79 T83             A18 Car Flh
             e11*98/14*0123*..                                                                   Sth S03
             Skoda Fabia RS         132          205/40R17   K1a K1b K2b T84                     A01 A12 A14
             5J                     132          215/35R17   K1c K2b K44 T83                     A18 Flh S03
             e11*2001/116*          132          215/40R17   G01 K1c K2b K44
             0291*27-42
             Skoda Octavia (I)      44-110       215/40R17   K46 K56 T83                         A01 A12 A14
             1U                     44-132       205/50R17   K46 K56                             A18 Car Lim
             e11*95/54*0066*..;     44-132       215/45R17   K1b K2b K46 K56                     V17 S03
             e11*2001/116*0066*;    44-132       225/45R17   K1c K2b K41 K44 K45 K46 K56
             e11*2007/46*0011*..
§ 22 51961




             Skoda Praktik          51-66        205/40R17   K2b K44 T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             5J                     51-66        215/35R17   K1a K2b K44 T83                     A18 A58 S03
             N083;                  51-66        215/40R17   G10 G11 K1a K2b K44 K46 T83 T87
             e11*2007/46*0013*..
             Skoda Rapid            55-92        195/40R17   NoD T81                             A12 A14 A18
             NH                     55-92        195/45R17   T81 T85                             A58 Lim V17
             e11*2007/46*           55-92        205/40R17   A01 K2b T80 T84                     S03
             0250*00-20;            55-92        215/35R17   A01 K1a K2b K6g K8h T79 T83
             e11*2007/46*0249*..;   55-92        215/40R17   A01 K1a K2b K6g K8h
             e8*2007/46*0320*..
             Skoda Rapid            55-92        195/40R17   NoD T81                             A12 A14 A18
             Spaceback              55-92        195/45R17   T81 T85                             A58 Flh V17
             NH                     55-92        205/40R17   T80 T84                             S03
             e11*2007/46*           55-92        215/35R17   A01 K1a K2b K6g K8h T79 T83
             0250*00-20;            55-92        215/40R17   A01 K1a K2b K6g K8h
             e8*2007/46*0320*..
             Skoda Roomster         47-77        205/40R17   K2b K44 T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             5J                     47-77        215/35R17   K1a K2b K44 T83                     A18 A58 Npf
             e11*2001/116*0291*;    47-77        215/40R17   G10 G11 K1a K2b K44 K46             S03
             e11*2007/46*0013*..
             Skoda Roomster         55-77        205/40R17   T81 T84                             A12 A14 A18
             Scout                  55-77        215/35R17   A01 K2b K44 T83                     A58 KMV S03
             5J                     55-77        215/40R17   A01 G11 K2b K44 K46
             e11*2001/116*0291*;
             e11*2007/46*0013*..
             VW Beetle, -/Cabrio    55-125       205/45R17   R37                                 A12 A14 A18
             9C, 1Y                 55-125       205/50R17   A01 K1c K2b K42 K45 K46 R37         Cbo Flh V17
             e1*97/27,98/14,        55-125       215/45R17   A01 K1c K42 K45 K46 R37             S03
             2001/116*0106*..,      55-125       225/45R17   A01 K1c K2b K42 K45 K46 L02
             e1*2001/116*0205*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Cross Polo           51-81        195/40R17     T81                                   A12 A14 A18
             6R                      51-81        195/45R17     T81 T85                               Flh KMV S03
             e1*2001/116*0510*..     51-81        205/40R17     T80 T81 T84
             - incl. Facelift 2014   51-81        215/35R17     T79 T83
                                     51-81        215/40R17
             VW Fox                  40-55        195/40R17     K1a K2b T81                           A01 A12 A14
             5Z                      40-55        205/40R17     K1a K1b K2b                           A18 Flh Npf
             e1*2001/116*0301*..     40-55        215/35R17     K1c K2b T79                           S03
             VW Golf (IV), Bora      177          205/50R17     M+S                                   A12 A14 A18
             1J                      50-110       205/45R17     R37 T88                               Car Flh Sth
             e1*96/79, 98/14,        50-150       205/50R17     R37                                   V17 S03
             2001/116*0071*..        50-150       215/45R17     R37 T87 T88 T91
                                     50-177       225/45R17     A01 K45 K46 R35
             VW Polo (IV)            40-110       205/40R17     K1a K2b T80 T81 T84                   A01 A12 A14
             9N                      40-110       215/35R17     K1a K2b T79 T83                       A18 Flh Npf
             e1*98/14*0174*..,                                                                        Sth S03
             e1*2001/116*0174*..
             VW Polo (IV) -          40-77        215/40R17     M+S                                   A12 A14 A18
             Fun/Cross-                                                                               Flh KMV S03
§ 22 51961




             9N
             e1*2001/116*0174*..
             VW Polo (V)             44-103       195/40R17     T81                                   A12 A14 A18
             6R                      44-103       195/45R17     T81 T85                               Flh Npf S03
             e1*2001/116*0510*..     44-103       205/40R17     A01 K2b T80 T84
             e1*2007/46*0486*..      44-103       215/35R17     A01 K1b K2b T79 T83
             - incl. Facelift 2014   44-110       205/40R17     A01 K2b M+S T80 T84
                                     44-110       215/40R17     A01 K1b K2b
             VW Polo (V) WRC         162          205/40R17     K2b M+S T84                           A01 A12 A14
             6R                      162          215/40R17     K1b K2b M+S                           A18 Flh Npf
             e1*2001/116*0510*..                                                                      S03
             VW Polo (VI)            48-85        205/45R17     K1c K2b K8h                           A01 A12 A14
             AW                      48-85        215/45R17     K1c K2b K8h                           A18 A58 Flh
             e1*2007/46*1783*..      48-85        225/45R17     K1c K2c K4i K8m                       S03
             VW Polo GTI (V)         132, 141     205/40R17     K2b M+S T84                           A01 A12 A14
             6R                      132, 141     215/40R17     K1b K2b                               A18 Flh Npf
             e1*2001/116*0510*..     132, 141     215/40R17     K1b K2b M+S                           S03
             - incl. Facelift 2014

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 6 von 13

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 7 von 13

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             B01    Die Räder sind nicht zulässig an Fahrzeugen mit 4-Kolben-Festsattelbremse an Achse 1.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B51   Auf einen ausreichenden Abstand (mindestens 6 mm) der Rad- / Reifenkombination zum
             Bremsschlauch, zur Verschleißanzeige oder zum ABS-Kabel bzw. deren Halterungen ist zu achten.

             B56    Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 288 mm
             an Achse 1.

             B91    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Räder nicht zulässig an
§ 22 51961




             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 312 mm an Achse1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G10     Ist die Reifengröße 175/70R14 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 13

             G11     Ist die Reifengröße 175/70R14, 185/60R15 oder 195/50R16 keine der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G71     Ist 16 Zoll keine Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K15    Eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifen-Kombination im Türbereich an Achse 2 ist
             durch Nacharbeiten der Türkante sowie der Spritzgummis herzustellen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
§ 22 51961




             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 9 von 13

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4i    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
§ 22 51961




             K5w An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.

             K6y    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 13

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S     Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             NoD     Nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Dieselmotor.

             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
§ 22 51961




             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Se4    Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel in Verbindung
             mit Bremsscheibendurchmesser 323x28 mm an Achse 1.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T79    Reifen (LI 79) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 874 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 13

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 12 von 13

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 13 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 13 von 13

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 13 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296423.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 7

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/105/56,6         35        750    2254
             5X105        PCD 5X105 / Ø73,1-Ø56,6

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Chevrolet/Daewoo(GM) /GM Korea
                                               Opel

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 7


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Chevrolet Aveo         55, 70, 85   205/45R17   T88                               A12 A14 A18
             KL1T                   55, 70, 85   205/50R17   A01 K2b K4h                       Flh Lim V17
             e4*2007/46*0270*..     55, 70, 85   215/45R17                                     S02
                                    55, 70, 85   225/45R17   A01 K2b K4h
             Chevrolet Cruze /-SW   80-104       205/50R17   T89 T93                           A12 A14 A18
             KL1J                   80-104       205/55R17                                     A58 Car Flh
             e4*2001/116*0140*..    80-104       215/50R17   T91                               Lim V17 S02
                                    80-104       215/55R17   A01 G75
                                    80-104       215/55R17   R96
                                    80-104       225/45R17   T91
                                    80-104       225/50R17   A01 K1a K1b K2b K8e
             Chevrolet Trax         85-103       215/55R17                                     A12 A14 A18
             KL1B / J-A             85-103       215/60R17                                     A57 S02
             e4*2007/46*0696*..;    85-103       225/55R17
             e4*2007/46*0537*..     85-103       235/50R17   A01 K1a K1b K2b
                                    85-103       235/55R17   A01 K1a K1b K2b
             Opel Astra K           70-147       205/50R17                                     A12 A14 A18
§ 22 51961




             B-K                    70-147       215/45R17                                     A58 Flh NoS
             e4*2007/46*0996*..     70-147       225/45R17                                     V17 S02

             Opel Astra K Sports   70-147        205/50R17                                     A12 A14 A18
             Tourer                70-147        215/45R17                                     A58 Car NoS
             B-K                   70-147        225/45R17                                     S02
             e4*2007/46*0996*02-..

             Opel Astra-J          64-88,103     205/50R17   R37                               A12 A14 A18
             P-J, -/V, /SW         64-88,103     205/55R17   R37                               A58 Flh Lim
             e1*2007/46*0141*..,   64-88,103     215/50R17                                     V17 S02
             e4*2007/46*0309*..,   64-88,103     215/55R17   A01 G75
             e4*2007/46*0204*..    64-88,103     215/55R17   R96
                                   64-88,103     225/45R17
                                   64-88,103     225/50R17
             Opel Astra-J          70-88,103     205/50R17   R37                               A12 A14 A18
             P-J/SW, -/V           70-88,103     205/55R17   R37                               A58 Car V17
             e4*2007/46*0204*..;   70-88,103     215/50R17                                     S02
             e4*2007/46*0308*..    70-88,103     215/55R17   A01 G75
             - Sports Tourer       70-88,103     215/55R17   R96
             - Station Wagon       70-88,103     225/45R17
                                   70-88,103     225/50R17
             Opel Mokka            81-103        215/55R17   A92                               A14 A18 A57
             J-A                   81-103        215/60R17   A92                               S02
             e4*2007/46*           81-103        225/55R17   A12
             0537*00-14            81-103        235/50R17   A01 A12 K1a K2b
                                   81-103        235/55R17   A01 A12 K1a K2b
             Opel Mokka-X          81-112        215/55R17   A90                               A14 A18 A57
             J-A                   81-112        215/60R17   A90                               S02
             e4*2007/46*0537*15-.. 81-112        225/55R17   A12
                                   81-112        235/50R17   A01 A12 K1a K2b
                                   81-112        235/55R17   A01 A12 K1a K2b

             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 7

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 4 von 7

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.
§ 22 51961




             A92    Es sind nur spezielle Schneeketten ohne Glieder auf der Reifeninnenseite mit umlaufendem
             Kettenband auf der Lauffläche welches maximal 12mm aufträgt zulässig. Die Hinweise des Fahrzeug-
             und Kettenherstellers sind zu beachten.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G75     Ist die Reifengröße 215/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 5 von 7

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K4h    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung am Übergang von der Radhausausschnittkante
             zur Heckschürze auszuschneiden bzw. um 5 mm zu kürzen.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             NoS     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig bei Fahrzeugausführungen mit Schlechtwegpaket
             (Serienreifen 215/55R16 oder 215/50R17).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
§ 22 51961




             R96    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 215/60
             R16, 225/50R17 oder 225/45R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier
             oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 6 von 7

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 14 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 7 von 7

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 7 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296424.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 8

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/108/60,1         40        750    2254
             5X108        PCD 5X108 / Ø73,1-Ø60,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  26
             S03       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  26
             S04       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      110                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Mercedes-Benz
                                               Renault

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 8


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mercedes-Benz Citan    55-84        205/50R17   T89 T93                           A12 A14 A18
             X                      55-84        225/45R17   T91 T94                           A58 V17 Y14
             e2*2007/46*0129*..;                                                               S02
             e2*2007/46*0130*..
             Renault Espace (II)    110          205/50R17   K42 T89 T93                       A01 A12 A14
             J63                    110          225/45R17   K42 T90 T91 T93 T94               A18 B02 S04
             F691
             Renault Espace (III)   72-123       205/50R17   R37 T89 T93                       A01 A12 A14
             JE                     72-123       215/50R17   K2b R37 T90 T91 T93 T95           A18 A60 B02
             e2*93/81,98/14*        72-140       225/45R17   A01 K1a K2b T90 T91 T93 T94       K42 K56 Re4
             0084*..                                                                           V17 S04
             Renault Espace (IV)    85-177       225/55R17   A01 K2b                           A12 A14 A18
             K                      85-177       235/50R17   A01 K1b K2b T00 T96               B03 V17 S04
             e2*98/14*0265*..;      85-177       245/50R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0009*..
             Renault Kangoo         66,76,78     205/50R17   T89 T93                           A12 A14 A18
             BeBop                  66,76,78     215/45R17   T91                               A58 S02
             W                      66,76,78     215/50R17   A01 K2b K78
§ 22 51961




             e2*2001/116*0364*..    66,76,78     225/45R17   T90 T91

             Renault Kangoo II      55-84        205/50R17   T89 T93                           A12 A14 A18
             W                      55-84        215/45R17   T88 T91                           A58 Y14 S02
             e2*2001/116*0364*..    55-84        215/50R17   A01 G70 K2b K78
                                    55-84        225/45R17   T90 T91
             Renault Kangoo II      50-84        205/50R17   T89 T93                           A12 A14 A18
             /Rapid                 50-84        215/45R17   T88 T91                           A58 Y14 S02
             W, FW                  50-84        215/50R17   A01 G70 K2b K78 T90 T91
             N196,                  50-84        225/45R17   T90 T91
             e2*2007/46*0006*..
             Renault Laguna         66-152       205/50R17   K1a K2b K42 R37 T89 T93           A01 A12 A14
             G                      66-152       215/45R17   K1a K2b R37 T87 T88 T91           A18 Car Lim
             e2*98/14*0206*..       66-152       225/45R17   K1a K2b K42                       V17 S02
             Renault Megane (II)    110          205/50R17                                     A12 A14 A18
             M                      110          215/45R17   T87                               Flh V17 S03
             e2*98/14*0272*..       110          225/45R17
             Renault Megane (II)    110          205/50R17                                     A12 A14 A18
             M                      110          215/45R17   T87                               Cbo Cpe V17
             e2*98/14*0272*..       110          225/45R17                                     S03
             - Cabrio/Coupé
             Renault Megane (II)    110          205/50R17                                     A12 A14 A18
             Grandtour              110          215/45R17   T87                               Car V17 S03
             M                      110          225/45R17
             e2*98/14*0272*..
             Renault VelSatis       78-177       225/55R17   A11 K1c K2b                       A01 A14 A18
             J                      78-177       235/50R17   A12 K1c K2b                       B03 Srv V17
             e2*98/14*0263*..       78-177       245/50R17   A12 K1c K2b                       S04




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 8

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 8

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
§ 22 51961




             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G70     Ist die Reifengröße 205/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 8

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
§ 22 51961




             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K78     Die Kunststoffmuttern und Befestigungsschrauben der Kunststoffeinsätze an den hinteren
             Radhausinnenwänden sind zu entfernen und die Kunststoffeinsätze durch geeignete Maßnahmen neu
             zu befestigen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             Re4     Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist die Verwendung des Sonderrades
             nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit belüfteter Scheibenbremse (Durchmesser 262 mm) an
             Achse 1.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Srv     Zur Befestigung der Sonderräder an Fahrzeugen bis Modelljahr 2002 dürfen nur die
             mitgelieferten Befestigungsschrauben M12x1,5; ab Modelljahr 2003 dürfen nur die mitgelieferten
             Befestigungsschrauben M14x1,5; (siehe Tabelle Befestigungsmittel Seite 1) verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 6 von 8

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T96    Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 7 von 8

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Y14     Diese Rad- / Reifenkombination ist nicht zulässig an Fahrzeugen mit 14 Zoll Serienradgröße
             (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 15 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 8 von 8

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 8 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296425.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 13

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/108/63,4         40        750    2254
             5X108        PCD 5X108 / Ø73,1-Ø63,4

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      120                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S04       Mutter M14x1,5               Kegel 60°      140                  -
             S05       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      125                  -
             S06       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      130                  -
             S07       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      135                  -
             S08       Mutter M14x1,5               Kegel 60°      135                  -
             S09       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -
             S10       Serienschraube M14x1,5       Kegel 60°      140                  32
             S11       Mutter M14x1,5               Kegel 60°      170                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Ford, Jaguar, Land Rover, Volvo

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 13


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Ford C-MAX              66-107        205/50R17   A01 K46                         A12 A14 A18
             DM2                     66-107        215/45R17                                   B02 V17 S06
             e13*2001/116*0109*.     66-107        225/45R17   A01 K46
             Ford C-Max              63-134        205/50R17   R37                             A12 A14 A18
             (Compact)               63-134        215/45R17   R37 T87 T91                     A58 B02 KoS
             DXA                     63-134        215/50R17   A01 K1a K2b                     V17 S07
             e13*2007/46*1103*..     63-134        225/45R17
             - incl. Facelift 2015
             Ford Focus              166           205/50R17   M+S                             A12 A14 A18
             DA3, DB3                166           215/45R17   M+S                             B02 Car Flh
             e13*2001/116*           166           225/45R17   M+S                             Sth V17 S06
             0144,0157*..            59-107        205/50R17
                                     59-107        215/45R17   T87
                                     59-107        225/45R17
             Ford Focus              63-134        205/50R17                                   A12 A14 A18
             DYB                     63-134        215/45R17   T87 T91                         A58 Car Flh
             e13*2007/46*1138*..     63-134        215/50R17                                   Lim V17 S06
             - incl. Facelift 2014
§ 22 51961




                                     63-134        225/45R17
             Ford Focus Cabrio       74-107        205/50R17   A01 K56                         A12 A14 A18
             DB3                     74-107        215/45R17   T87 T88 T91                     B02 Cbo V17
             e13*2001/116*0157*.     74-107        225/45R17   A01 K56                         S06
             Ford Focus RS           224           205/50R17   M+S R09                         A12 A14 A18
             DA3, DA3-RS             224, 257      215/50R17   M+S                             A58 B02 Flh
             e13*2001/116*0144*.     224, 257      225/45R17   M+S                             S06
             e13*2001/116*1010*.
             Ford Focus ST           136, 184      215/50R17                                   A12 A14 A18
             DYB                     136, 184      225/45R17                                   A58 Car Flh
             e13*2007/46*1138*..                                                               S06
             - incl. Facelift 2015
             Ford Galaxy (II)        74-149        215/55R17   T94 T98                         A12 A14 A18
             WA6                     74-149        225/50R17   T94 T98                         A58 B02 S11
             e13*2001/116*           74-149        235/50R17
             0185*00-23
             Ford Grand C-Max        70-134        205/50R17   R37 T93                         A12 A14 A18
             DXA                     70-134        215/50R17   A01 G40 K1a T95                 A58 B02 KmS
             e13*2007/46*1103*..     70-134        225/45R17   T94                             V17 S07
             - incl. Facelift 2015
             Ford Kuga (I)           100-147       215/60R17   A13 R37                         A14 A18 A57
             DM2                     100-147       225/55R17   A33 R37                         B02 S06
             e13*2001/116*           100-147       235/55R17   A12
             0109*19-31              100-147       245/50R17   A01 A12 K1a
                                     100-147       245/55R17   A01 A12 K1a




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Ford Kuga (II)          85-134       215/60R17   A13 R37                          A14 A18 A57
             DM2                     85-134       225/55R17   A33 R37                          B03 S07
             e13*2001/116*           85-134       225/60R17   A91 R37
             0109*31-..              85-134       235/50R17   A91
             - ab Modell 2013        85-134       235/55R17   A91
             - incl. Facelift 2016   85-134       245/50R17   A01 A12 K1a K1b K2b
                                     85-134       245/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             Ford Mondeo (III)       166          205/50R17   K1c K2b M+S                      A01 A12 A14
             B4Y, B5Y                166          225/45R17   K1c K2b K56 M+S                  A18 A58 B02
             e1*98/14*               66-150       205/50R17   K1c K2b T89 T93                  B03 Flh Sth
             0154,0155*..            66-150       215/45R17   K1a K2b T87 T88 T91              V17 S03
                                     66-150       225/45R17   K1c K2b K56
                                     66-150       235/45R17   K1c K2b K56 R70
             Ford Mondeo (IV)        74-176       215/45R17   A33 T87 T91 X98                  A14 A18 A58
             BA7                     74-176       215/45R17   A01 A33 G98 T87 T91              B02 Flh Lim
             e13*2001/116*           74-176       215/50R17   A01 A12 G40                      V17 S09
             0249*00-25              74-176       215/50R17   A12 R69
             - incl. Facelift 2010   74-176       225/45R17   A12 T91 T94 X98
                                     74-176       225/45R17   A01 A12 G98 T91 T94
§ 22 51961




                                     74-92        205/50R17   A12 R37 T89 T93 X98
                                     74-92        205/50R17   A01 A12 G98 R37 T89 T93
             Ford Mondeo (V)         85-177       215/50R17                                    A12 A14 A18
             BA7                     85-177       215/55R17                                    A57 Flh Lim
             e13*2001/116*           85-177       225/50R17   A01 K2b K6g                      V00 V17 S07
             0249*26-..              85-177       235/50R17   A01 K1a K1b K2b K4i K6g K6j
             - ab MJ 2015 (MK5)
             Ford Mondeo Turnier     166          205/50R17   K1c K2b M+S T89 T93              A01 A12 A14
             (III)                   166          225/45R17   K1c K2b M+S T90 T91              A18 A58 B02
             BWY                     66-150       205/50R17   K1c K2b T89 T93                  B03 Car V17
             e1*98/14*0156*..        66-150       215/45R17   K1a T87 T88 T91                  S03
                                     66-150       225/45R17   K1c K2b T90 T91
                                     66-150       235/45R17   K1c K2b K46 R70

             Ford Mondeo Turnier     74-176       215/45R17   A33 T87 T91 X98                  A14 A18 A58
             (IV)                    74-176       215/45R17   A01 A33 G98 T87 T91              B02 Car V17
             BA7                     74-176       215/50R17   A01 A12 G40 T91                  S09
             e13*2001/116*           74-176       215/50R17   A12 R69 T90 T91 T93
             0249*00-25              74-176       225/45R17   A12 T91 T94 X98
             - incl. Facelift 2010   74-176       225/45R17   A01 A12 G98 T91 T94
                                     74-92        205/50R17   A12 R37 T89 T93 X98
                                     74-92        205/50R17   A01 A12 G98 R37 T89 T93

             Ford Mondeo Turnier     85-177       215/50R17                                    A12 A14 A18
             (V)                     85-177       215/55R17                                    A57 Car V00
             BA7                     85-177       225/50R17   A01 K2b K6g                      V17 S07
             e13*2001/116*           85-177       235/50R17   A01 K1a K1b K2b K4i K6g K6j
             0249*26-..
             - ab MJ 2015 (MK5)




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 4 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Ford S-Max (I)          74-176        215/55R17   T94 T98                             A12 A14 A18
             WA6                     74-176        225/50R17   T94 T98                             A58 B02 S11
             e13*2001/116*           74-176        235/50R17   A01 K2b
             0185*00-23
             Ford Tourneo Connect    55-85         205/50R17   K2b T93                             A01 A12 A14
             PH2, PJ2                55-85         225/45R17   K2b T90 T91 T93 T94                 A18 B02 S02
             e1*2001/116*
             0206*..,
             0207*00-15
             Ford Transit Connect    55-85         205/50R17   K2b T93                             A01 A12 A14
             PT2, PU2                55-85         225/45R17   K2b T90 T91 T93 T94                 A18 B02 S02
             L071; L072;
             e1*2007/46*0271*..;
             e1*2007/46*
             0272*00-03
             Ford Transit/Tourneo    55-125        205/55R17   T89 T93                             A12 A14 A18
             Connect                 55-125        215/50R17   T91 T95                             A58 V17 S07
             PJ2, PU2                55-125        225/50R17   A01 K1a T91 T95
             e1*2001/116*
             0207*16-..;
§ 22 51961




             e1*2007/46*0272*04-..
             ab Modell 2014
             Jaguar X-Type           96-170        205/50R17   K1a K2b K41 K42 K45 K46 K56 R37     A01 A12 A14
             CF1                     96-170        215/45R17   K1a K2b K41 K46 K56 R37 T87 T88     A18 B02 Lim
             e11*98/14*0176*..                                 T91                                 V17 S03
                                     96-170        225/45R17   K1a K2b K41 K42 K45 K46 K56
             Jaguar XE               120-132       205/55R17   A32 R09 T91 T95                     A14 A18 A58
             JA                      120-132       215/50R17   A91 R37 T91 T95                     Lim S05
             e11*2007/46*2150*..     120-177       225/50R17   A01 A12 K1a
                                     120-177       235/50R17   A01 A12 K1a
             Land Rover Discovery    110-177       225/65R17   A33                                 A14 A18 A57
             Sport                   110-177       225/70R17   A12                                 S08
             LC                      110-177       235/65R17   A12
             e11*2007/46*1659*..     110-177       255/60R17   A01 A12 K1a

             Land Rover              110-118       225/65R17   A44                                 A14 A18 B03
             Freelander 2            110-118       235/65R17   A01 A12 K1a                         Z16 S04
             LF                      110-118       255/60R17   A01 A12 K1a K2b
             e11*2001/116*0300*.
             Land Rover Range-       110-177       225/65R17   A63                                 A14 A18 A57
             Rover Evoque            110-177       235/60R17   A12                                 Cbo Cpe Y85
             LV, LV-A                110-177       235/65R17   A12                                 S04
             e11*2007/46*0223*..;    110-177       255/55R17   A12
             e3*2007/46*0221*..      110-177       255/60R17   A12

             Volvo C30               73-169        205/50R17   A01 K1c K2b K42                     A12 A14 A18
             M, M-2D                 73-169        215/45R17                                       A58 B02 Com
             e4*2001/116*0076*..,    73-169        225/45R17   A01 K1c K2b K42                     V17 S03
             e1*2001/116*0427*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 5 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Volvo C70               100-169        215/50R17   A33                             A14 A18 B02
             M                       100-169        225/45R17   A13                             Cbo S03
             e4*2001/116*0076
             *08-..
             Volvo S40, V50          73-169         205/50R17   K1c K2b K42 K45 K46             A01 A12 A14
             M                       73-169         215/45R17   K1b K2b K42 K46 T87 T88         A18 B02 Car
             e4*2001/116*0076*..     73-169         225/45R17   K1c K2b K42 K45 K46             Lim V00 V17
                                                                                                S03
             Volvo S60, V60          84-180         205/50R17   R37 R59                         A12 A14 A18
             F, F-N2D                84-180         205/55R17   R37 R59                         A57 Car Lim
             e9*2007/46*0023*..;     84-242         215/50R17   A01 K4i T91 T95                 Npf V00 V17
             e13*2007/46*1157*..     84-242         225/45R17   T90 T91 T94                     S10
             Volvo S60CC, V60CC      110-187        215/60R17                                   A12 A14 A18
             F                       110-187        225/55R17                                   A57 Car KMV
             e9*2007/46*0023*..      110-187        235/50R17                                   Lim S10
                                     110-187        235/55R17
                                     110-187        245/50R17   A01 K1c K2b K4i K5w
             Volvo S80               80-180         205/55R17   R37 T91                         A12 A14 A18
             A, A-2D                 80-180         215/50R17   R37 T90 T91                     S10
§ 22 51961




             e9*2001/116*0057*..,    80-232         225/50R17
             e1*2001/116*0504*..
             Volvo V40               84 - 187       205/50R17                                   A12 A14 A18
             M, M-N2E                84 - 187       215/45R17   T87 T91                         A58 Flh V17
             e4*2001/116*            84 - 187       225/45R17                                   X4V S06
             0076*27-..;
             e13*2007/46*1337*..
             Volvo V40 CC            84-187         205/55R17   A13                             A14 A18 A57
             M, M-N2E                84-187         215/50R17   A33                             Flh S06
             e4*2001/116*            84-187         215/55R17   A90
             0076*29..;              84-187         225/50R17   A01 A12 K1a K1b
             e13*2007/46*1337*..
             - Cross Country
             Volvo V70               80-177         205/55R17   R59                             A12 A14 A18
             B, /-2D, /-N2D, /-N2E   80-177         215/50R17   R37 T90 T91                     Car X7V S10
             e9*2001/116*0065*..;    80-224         225/50R17
             e1*2001/116*0505*..;
             e1*2007/46*0495*..;
             e13*2007/46*1203*..
             Volvo XC70              120-224        215/60R17                                   A12 A14 A18
             B, /-2D, /-N2D, /-N2E   120-224        225/55R17   A01 K1a                         Car KMV S10
             e9*2001/116*0065*..;    120-224        235/55R17   A01 K1c
             e1*2001/116*0505*..;    120-224        245/50R17   A01 K1c K2b K42 K46
             e1*2007/46*0495*..;
             e13*2007/46*1203*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 13

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 7 von 13

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A32    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.
§ 22 51961




             A44    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloß auftragen, verwendet werden. Die Montage ist nur an allen vier Rädern zulässig.

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 13

             Com Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Compact (3-türig).

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G40     Ist die Reifengröße 215/55R16, 215/50R17, 235/45R17 oder 235/40R18 keine der serien-
             mäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G98     Bei Fahrzeugen mit 235/45R18 oder 235/40R19 Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
§ 22 51961




             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 9 von 13

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4i    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5w An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.
§ 22 51961




             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KmS    Nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit Schiebetüren.

             KoS    Nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Schiebetüren.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R59      Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 205/60R16
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R69    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             215/55R16, 215/50R17, 235/45R17, 235/40R18 oder 235/35R19 (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 13

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S08     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S08 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S09     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S09 (siehe
§ 22 51961




             Seite 1) verwendet werden.

             S10     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die serienmäßigen Befestigungsmittel Nr. S10 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S11     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S11 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 13

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 12 von 13

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X4V    Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Volvo V40 Cross Country
             (Typ M).

             X7V    Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Volvo V70 Cross Country
             ww. Volvo XC70 (Typ B, S).

             X98    Diese Reifengröße ist nicht zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             235/45R18 oder 235/40R19 (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Z16    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 16-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 16 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 13 von 13

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 13 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.
§ 22 51961




             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296426.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 11

             Auftraggeber                     Pneus Service S.r.l.
                                              Via Achille Cantoni 10/A
                                              43122 Parma


             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad
             Modell                           NEVADA
             Typ                              NEVADA 177
             Radgröße                         7Jx17H2
             Zentrierart                      Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/108/65,1         40        750    2254
             5X108        PCD 5X108 / Ø73,1-Ø65,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                       51961
             Herstellerzeichen                PSW
             Radtyp und Ausführung            177
§ 22 51961




             Radgröße                         7Jx17H2
             Einpresstiefe                    ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                 MADE IN ITALY
             Herstelldatum                    Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund          Anzugsmoment (Nm)     Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     90                    26
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     100                   28
             S04       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     110                   28
             S05       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     115                   28
             S06       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     120                   28
             S07       Serienschraube M12x1,75      Kegel 60°     110                   28
             S08       Schraube M14x1,5             Kegel 60°     130                   28
             S09       Schraube M12x1,25            Kegel 60°     100                   26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                       Citroen, Opel, Peugeot, Toyota, Volvo

             Spurverbreiterung                innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 11


             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Citroen C4               68-122       205/55R17    K1a K2b K7a                     A01 A12 A14
             Picasso/Spacetourer      68-122       215/50R17    K1c K2b K6d K7a                 A18 A58 A60
             3                                                                                  S03
             e2*2007/46*0356*..
             Citroen Jumpy-III/       70-130       215/60R17    A91 T00 150                     A07 A14 A18
             SpaceTourer              70-130       215/60R17C   A91 150                         A58 TP1 S04
             V                        70-130       225/55R17    A12 T01 150
             e2*2007/46*0530*..,      70-130       225/55R17C   A12 150
             e2*2007/46*0531*..       70-130       235/50R17    A01 A12 K2b T00 150
             - geschl. Aufbau         70-130       235/55R17    A01 A12 K2b 150
             -ohne erhöhte Nutzlast   70-130       245/50R17    A01 A12 K1a K2b T99 150

             Opel Grandland X         88-130       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             Z                        88-130       215/60R17    A12                             S05
             e2*2007/46*0597*..       88-130       215/65R17    A12
                                      88-130       225/60R17    A12
                                      88-130       235/55R17    A01 A12 K2b
                                      88-130       235/60R17    A01 A12 K2b
§ 22 51961




                                      88-130       245/55R17    A01 A12 K1a K2b
             Opel Grandland X         88-130       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             Z                        88-130       215/60R17    A12                             R93 S05
             e2*2007/46*0597*..       88-130       215/65R17    A12
                                      88-130       225/60R17    A12
                                      88-130       235/55R17    A12
                                      88-130       235/60R17    A12
                                      88-130       245/55R17    A12
             Peugeot 3008             73-133       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             M                        73-133       215/60R17    A12                             R93 S05
             e2*2007/46*0534*..       73-133       215/65R17    A12
                                      73-133       225/60R17    A12
                                      73-133       235/55R17    A12
                                      73-133       235/60R17    A12
                                      73-133       245/55R17    A12
             Peugeot 3008             73-133       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             M                        73-133       215/60R17    A12                             S05
             e2*2007/46*0534*..       73-133       215/65R17    A12
                                      73-133       225/60R17    A12
                                      73-133       235/55R17    A01 A12 K2b
                                      73-133       235/60R17    A01 A12 K2b
                                      73-133       245/55R17    A01 A12 K1a K1b K2b
             Peugeot 308, 308SW       60-115       205/50R17    A90                             A14 A18 A58
             L                        60-115       215/45R17    A90                             Car Flh V17
             e2*2007/46*0405*..       60-115       225/45R17    A90                             S03




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 3 von 11
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Peugeot 407 Coupé        100, 120     215/55R17    A63 T93                         A14 A18 B03
             6*...*; 6*****; 6        100, 120     225/50R17    A12 T93                         Cpe S09
             e2*2001/116*             100, 120     235/50R17
             0295,0297,
             0328,0332*..;
             e2*2001/116*0369*..
             Peugeot 407/407SW        80-120       205/55R17    A31 R37                         A14 A18 Car
             6*...*; 6*****; 6        80-120       215/55R17    A01 A30 G03                     Lim V17 S09
             e2*2001/116*             80-155       215/50R17    A30 T90
             0292-0297,0312,          80-155       225/50R17    A12
             0328,0330-0332,          80-155       235/50R17    A01 A12 G16 K1a K2b
             0336,0346,0352*..;       93-155       215/55R17    A30 R09
             e2*2001/116*0369*..;
             e3*2007/46*0062*..
             Peugeot 5008             73-133       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             M                        73-133       215/60R17    A12                             R93 S05
             e2*2007/46*0534*..       73-133       215/65R17    A12
                                      73-133       225/60R17    A12
                                      73-133       235/55R17    A12
                                      73-133       235/60R17    A12
§ 22 51961




                                      73-133       245/55R17    A12
             Peugeot 5008             73-133       205/65R17    A90                             A14 A18 A58
             M                        73-133       215/60R17    A12                             S05
             e2*2007/46*0534*..       73-133       215/65R17    A12
                                      73-133       225/60R17    A12
                                      73-133       235/55R17    A12
                                      73-133       235/60R17    A12
                                      73-133       245/55R17    A01 A12 K1c K2b
             Peugeot 508              133, 150     215/55R17    T94 T98                         A12 A14 A18
             8                        133, 150     225/50R17    T94 T98                         A58 Car Lim
             e2*2007/46*0080*..       133, 150     235/50R17    A01 K6i K6j                     S06
             Peugeot 508              82-122       215/50R17    A90 K2b T95                     A01 A14 A18
             8                        82-122       215/55R17    A90 K2b                         A58 Car Lim
             e2*2007/46*0080*..;      82-122       225/50R17    A12 K1a K2b K6m                 S06
             e2*2007/46*0081*..       82-122       235/50R17    A12 K1a K2b K6m
             Peugeot 607              79-152       215/50R17    R37 T90                         A11 A14 A18
             9 / 9*****               79-152       225/50R17    A01 K2b                         B03 Pe8 S02
             e2*98/14*0199*..
             Peugeot Expert-III/      70-130       215/60R17    A91 T00 150                     A07 A14 A18
             Traveller                70-130       215/60R17C   A91 150                         A58 TP1 S04
             V                        70-130       225/55R17    A12 T01 150
             e2*2007/46*0532*..,      70-130       225/55R17C   A12 150
             e2*2007/46*0533*..       70-130       235/50R17    A01 A12 K2b T00 150
             - geschl. Aufbau         70-130       235/55R17    A01 A12 K2b 150
             -ohne erhöhte Nutzlast   70-130       245/50R17    A01 A12 K1a K2b T99 150




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 4 von 11
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Toyota Proace            70-130        215/60R17    A91 T00 150                          A07 A14 A18
             V                        70-130        215/60R17C   A91 150                              A58 TP1 S04
             e2*2007/46*0537*..,      70-130        225/55R17    A12 T01 150
             e2*2007/46*0538*..       70-130        225/55R17C   A12 150
             - geschl. Aufbau         70-130        235/50R17    A01 A12 K2b T00 150
             -ohne erhöhte Nutzlast   70-130        235/55R17    A01 A12 K2b 150
                                      70-130        245/50R17    A01 A12 K1a K2b T99 150
             Volvo C70                120-180       215/45R17    R37                                  A12 A14 A18
             N                        120-180       225/45R17                                         B02 B03 Cbo
             e4*96/27, 98/14,                                                                         Cpe S07
             2001/116*0015*..
             Volvo S60, -/BiFuel      85-191        205/50R17    A01 K46 R37                          A12 A14 A18
             R, H                     85-191        215/45R17    R37 T87 T88                          B02 B03 V00
             e9*98/14, 2001/116*      85-191        225/45R17    A01 K1a K2b K46                      V17 S08
             0036,0044*..
             Volvo S80, -/BiFuel      96-166        215/50R17    R37                                  A12 A14 A18
             T, K                     96-200        215/50R17    M+S                                  B02 NBF V00
             e9*96/79,98/14,          96-200        225/50R17                                         V17 S08
             2001/116*                96-200        235/45R17    R70
             0028,0043*..
§ 22 51961




             Volvo V70, -/BiFuel      85-191        205/50R17    A01 K46 R37 T89 T93                  A12 A14 A18
             S, J                     85-191        215/45R17    R37 T88 T91                          B02 B03 V00
             e4*98/14,2001/116*       85-191        225/45R17    A01 K1a K2b K46                      V17 X7V S08
             0040,0061*..             85-191        225/50R17    A01 K1a K2b K41 K45 K46 L02 R09
             Volvo XC70; V70 XC       120-154       215/60R17    A30                                  A14 A18 B02
             S                        120-154       225/55R17    A01 A12 K1a                          KMV S08
             e4*98/14*0040*..,        120-154       235/50R17    A01 A12 K1a
             e4*2001/116*0040*..      120-154       235/55R17    A01 A12 K1a K25 K46
             - XC (Cross Country)

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 11

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A07    Zur Befestigung der Räder dürfen nur die Serien-Radschrauben bzw. die Serien-Radmuttern
             verwendet werden, die in der Tabelle "Befestigungsmittel" (Seite 1) aufgeführt sind.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 6 von 11

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A30    Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
§ 22 51961




             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 7 von 11

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G16     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 16 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
§ 22 51961




             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 11

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.

             K6m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm hinter bis 300 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K7a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.
§ 22 51961




             NBF Die Räder sind nicht zulässig für gepanzerte bzw. beschussgeschützte
             Fahrzeugausführungen.

             Pe8    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für Fahr-
             zeugausführungen mit Brembo-Bremssattel in Verbindung mit Bremsscheibendurchmesser 309 mm
             an Achse 1.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             R93    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit wahlweiser
             Serienbereifung 235/50R19 (u.a. Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 9 von 11

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die serienmäßigen Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S08     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S08 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S09     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S09 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T01    Reifen (LI 101) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1650 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 11

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T99    Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             TP1     Betrifft Fahrzeugausführungen ohne erhöhte Nutzlast (max. techn. zulässige Achslast an
             Achse 2 = 1500 kg, Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8) (12. Stelle des
§ 22 51961




             Variante/Version-Schlüssels = A, C, L, K, N oder R).

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 17 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 11 von 11

             X7V    Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Volvo V70 Cross Country
             ww. Volvo XC70 (Typ B, S).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 11 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
§ 22 51961




             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296427.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 12

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/110/65,1         40        750    2254
             5X110        PCD 5X110 / Ø73,1-Ø65,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      110                  28
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      120                  28
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  26
             S06       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      110                  28
             S07       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      135                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Alfa Romeo
                                               Chrysler
                                               Fiat
                                               Opel
                                               Saab

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 12


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Alfa 159/159 Sportw.   85-125        205/50R17   A33 R37 T93                      A14 A18 A58
             939                    85-147        215/50R17   A90 R37 T90 T91 T93              B02 B03 B29
             e3*2001/116*0212*..    85-147        225/45R17   A33 T90 T91 T93                  Car Lim Pe7
                                    85-147        225/50R17   A01 A63 K2b R09                  V17 S06
                                    85-147        225/50R17   A01 A63 G03 K2b
             Alfa Brera, Spider     120-147       215/50R17   A90 R37 T90 T91 T93              A14 A18 A58
             939                    120-147       225/45R17   A33 T90 T91 T93                  B02 B03 B29
             e3*2001/116*0212*..    120-147       225/50R17   A63                              Cbo Cpe Pe7
                                                                                               S06
             Alfa Giulietta         77-129        205/50R17   A90                              A14 A18 A58
             940                    77-129        215/45R17   A33 T91                          B03 B29 Flh
             e3*2007/46*0027*..     77-129        225/45R17   A90                              Pe7 X39 S02
             Jeep Cherokee          103-200       215/60R17   A33 M+S R09                      A14 A18 A57
             KL                     103-200       225/60R17   A33                              JnT R34 S07
             e4*2007/46*0783*..     103-200       235/55R17   A12
                                    103-200       245/55R17   A01 A12 K1a
             Jeep Compass           88-125        215/60R17   A91                              A14 A18 A57
§ 22 51961




             MX                     88-125        215/65R17   A12                              S07
             e11*2007/46*4037*..    88-125        225/55R17   A12
                                    88-125        225/60R17   A12
             Jeep Renegade 2WD      81-103        215/60R17                                    A12 A14 A18
             BU                     81-103        215/65R17                                    A58 S03
             e3*2007/46*0300*..     81-103        225/55R17
                                    81-103        225/60R17
             Jeep Renegade 4WD      88-125        215/60R17                                    A12 A14 A18
             BU                     88-125        215/65R17                                    A56 S03
             e3*2007/46*0300*..     88-125        225/55R17
                                    88-125        225/60R17
             Fiat 500X 2WD          70-103        215/50R17   A94                              A14 A18 A58
             334                    70-103        215/55R17   A94                              S03
             e3*2007/46*0318*..
             Fiat 500X 4WD          100-125       215/50R17   A94                              A14 A18 A56
             334                    100-125       215/55R17   A94                              S03
             e3*2007/46*0318*..
             Fiat Croma             85-110        205/50R17   R37 T89 T93                      A14 A18 A30
             194                    85-147        215/50R17                                    Car V17 S04
             e3*2001/116*0210*..    85-147        225/45R17
             Opel Adam Rocks S      110           205/45R17   M+S                              A12 A14 A18
             S-D                    110           215/40R17   M+S                              A58 KMV Y84
             e1*2001/116*           110           215/45R17                                    S04
             0379*22-..
             Opel Adam S            110           195/45R17                                    A12 A14 A18
             S-D                    110           205/45R17                                    A58 Y84 S04
             e1*2001/116*           110           215/40R17
             0379*31-..             110           215/45R17




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand               PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                   Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 3 von 12
             Handelsbezeichnung    kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Opel Astra-G          55-108       205/40R17    K56 R37 T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             T98, T98/NB           55-108       205/45R17    K56 R37 T84 T88                     A18 B03 Flh
             e1*97/27,98/14*       55-147       215/40R17    K1a K2b K42 K56 T83 T85 T87         Sth S04
             0086, 0101*..         55-147       215/45R17    G01 K1a K2b K42 K45 K56
             Opel Astra-G          74-108       205/40R17    K56 R37 T80 T81 T84                 A01 A12 A14
             T98C                  74-108       205/45R17    K56 R37 T84 T88                     A18 B03 Cbo
             e1*98/14*0132*..      74-147       215/40R17    K1c K2b K42 K56 T83 T85 T87         Cpe V17 S04
             - Coupé, Cabrio       74-147       215/45R17    G01 K1c K2b K42 K45 K56
                                   74-147       225/35R17    K1c K2b K42 K45 K56 R70 T82 T86
             Opel Astra-G Caravan 55-108        205/40R17    R37 T80 T81 T84                     A12 A14 A18
             T98/Kombi             55-108       205/45R17    R37 T84 T88                         Car S04
             e1*97/27,             55-147       215/40R17    A01 K1a K2b K42 R37 T83 T85
             98/14*0087*..         55-147       215/45R17    A01 G03 K1a K2b K42 K45
             Opel Astra-H          59-147       205/45R17    R37 T84 T88                         A12 A14 A18
             A-H                   59-147       205/50R17    R37                                 Flh V17 S04
             e1*2001/116*0261*..; 59-147        215/45R17
             e1*2007/46*0344*..    59-147       225/45R17
             Opel Astra-H Caravan 59-147        205/45R17    R37 T84 T88                         A12 A14 A18
             A-H/SW -/Van          59-147       205/50R17    R37                                 Car V17 S04
§ 22 51961




             e1*2001/116*0293*..; 59-147        215/45R17
             e1*2007/46*0341*..;   59-147       225/45R17
             e1*2007/46*0576*..
             Opel Astra-H GTC      177          205/50R17    A63 M+S                             A14 A18 Cpe
             A-H/C                 177          215/45R17    A30 M+S                             V17 S04
             e4*2001/116*0094*..   59-147       205/45R17    A11 R37 T84 T88
                                   59-147       205/50R17    A12 R37
                                   59-147       215/45R17    A12
                                   59-177       225/45R17    A12
             Opel Astra-H Twin Top 77-147       205/50R17                                        A12 A14 A18
             A-H/C                 77-147       215/45R17                                        Cbo V17 S04
             e4*2001/116*0094*..   77-147       225/45R17
             Opel Corsa-C          74           195/40R17    T81                                 A12 A14 A18
             Corsa-C               74           205/40R17    A01 G03 K2b K41 K42 K45 K56         S04
             e1*98/14*0148*..      74           215/35R17    A01 K1c K2b K42 K44 K45 K56 T83
             Opel Corsa-D          88,92,96     205/45R17                                        A12 A14 A18
             S-D                   88-110       205/45R17    M+S                                 Flh S04
             e1*2001/116*          88-110       215/40R17
             0379*00-29            88-110       215/45R17
             Opel Corsa-D OPC      141          205/45R17    M+S                                 A12 A14 A18
             S-D                   141          215/40R17                                        Flh S04
             e1*2001/116*          141          215/45R17
             0379*00-29
             Opel Corsa-E          110          195/45R17    T81 T85                             A12 A14 A18
             S-D                   110          205/45R17                                        Flh V17 S04
             e1*2001/116*          110          215/40R17
             0379*32-..            110          215/45R17
             Opel Corsa-E OPC      152          205/45R17    A91                                 A14 A18 A58
             S-D                   152          215/40R17    A12                                 B29 Y84 S04
             e1*2001/116*          152          215/45R17    A12
             0379*32-..


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 12
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Opel Meriva-A          55-132       205/45R17   K2b K46 K56 T88                   A01 A12 A14
             X01Monocab             55-132       215/40R17   K1a K1b K2b K46 K56 T85 T87       A18 S04
             e1*2001/116*0215*..
             Opel Meriva-B          55-103       205/50R17   A01 LM1                           A12 A14 A18
             S-D/Monocab B /-V      55-103       215/45R17   T87 T88 T91                       V17 S04
             e4*2007/46*0165*..;    55-103       225/45R17   A01 LM1
             e4*2007/46*0271*..
             incl. Facelift 2014
             Opel Signum            74-114       205/50R17   A13 R37 T89 T93                   A14 A18 Flh
             Vectra/Car, Z-C/S      74-184       215/50R17   A33 T90 T91                       V17 S04
             e1*2001/116*0214*..,   74-184       225/45R17   A13 T90 T91
             e1*2001/116*0291*..
             Opel Vectra-C          74-129       205/50R17   A13 R37 T89 T93                   A14 A18 Flh
             Vectra/Lim, Z-C        74-129       215/45R17   A13 R37 T87 T88 T91               Lim V17 S04
             e1*98/14*0187*..,      74-184       215/50R17   A33 R37
             e1*2001/116*0290*..    74-206       205/50R17   A13 M+S T89 T93
                                    74-206       225/45R17   A13
             Opel Vectra-C          74-129       205/50R17   A13 R37 T89 T93                   A14 A18 Car
             Vectra/SW, Z-C/SW      74-129       215/45R17   A13 R37 T88 T91                   V17 S04
             e1*2001/116*0238*..,
§ 22 51961




                                    74-184       215/50R17   A33 T90 T91
             e1*2001/116*0292*..    74-206       205/50R17   A13 M+S T89 T93
             - Caravan, Kombi       74-206       225/45R17   A13 T90 T91
             Opel Zafira-A          60-108       205/45R17   T88                               A12 A14 A18
             T98MONOCAB             60-108       215/45R17   A01 K15 K1a K2c K42               B03 S04
             e1*98/14*0110*..       60-147       225/45R17   A01 K15 K1a K2c K42
             Opel Zafira-B          69-147       205/50R17   R37 T89 T93                       A12 A14 A18
             A-H/Monocab /-V        69-177       205/50R17   M+S T89 T93                       V17 S04
             e1*2001/116*0325*..;   69-177       225/45R17   T90 T91 T93
             e1*2007/46*0497*..:    74-147       215/45R17   R37 T87 T88 T91
             e1*2007/46*0595*..
             Saab 9-3               88-110       205/50R17   A33 R37 T89 T93                   A14 A18 A58
             YS3F                   88-129       215/45R17   A33 R37 T91                       Car Cbo KOV
             e4*2001/116*0065*..,   88-154       215/50R17   A01 A12 K25 R37                   Lim V17 S05
             e4*2001/116*0077*..    88-206       205/50R17   A33 M+S T89 T93
                                    88-206       215/45R17   A33 M+S T91
                                    88-206       215/50R17   A01 A12 K25 M+S
                                    88-206       225/45R17   A12
             Saab 9-5               88-191       225/45R17   K1a K2b K42 K56                   A01 A12 A14
             YS3E                                                                              A18 S05
             e11*96/27*0073*..,
             e4*2001/116*0096*..
             Saab 900, Saab 9-3     85-151       205/45R17   T88                               A12 A14 A18
             YS3D                   85-151       215/40R17   T83 T85 T87                       B03 S05
             e4*95/54*0012*..,      85-169       215/45R17
             e4*98/14*0012*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 12

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 12

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A30    Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.
§ 22 51961




             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 7 von 12

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B29    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 330 mm an Achse 1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
§ 22 51961




             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             JnT     Die Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Jeep Cherokee
             Trailhawk mit serienmäßiger Bereifung 245/65R17 (Typ KL)

             K15    Eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifen-Kombination im Türbereich an Achse 2 ist
             durch Nacharbeiten der Türkante sowie der Spritzgummis herzustellen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 8 von 12

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K25    Durch Nacharbeit der Kunststoffinnenkotflügel an der Vorderachse im Bereich des
             Motorschutzes ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
§ 22 51961




             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LM1    Bei Fahrzeugausführungen, die werkseitig nicht für die Verwendung der Reifengröße
             225/40R18 ausgerüstet sind, ist der Lenkeinschlag durch Einbau geänderter innerer Spurstangen
             (GM-Teile-Nr. 93196778) zu begrenzen und somit eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 9 von 12

             Pe7    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel in Verbindung mit Bremsscheibendurchmesser 305
             mm an Achse 1.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R34    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 225/60R17
             oder 225/55R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
§ 22 51961




             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T82    Reifen (LI 82) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 950 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 12

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T86    Reifen (LI 86) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1060 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 11 von 12

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X39    Sonderrad nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 305 mm
             an Achse 1.

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 18 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 12 von 12

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 12 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296429.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 23

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/112/57,1         35        750    2254
             5X112        PCD 5X112 / Ø66,45-Ø57,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      140                  28
             S03       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      140                  30
             S04       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      120                  28
             S05       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      170                  30

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Audi
                                               Seat
                                               Skoda
                                               Volkswagen

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 23


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A3                 77-140        205/50R17                                   A12 A14 A18
             8V                      77-140        215/45R17                                   A57 Cbo F24
             e1*2007/46*0607*..      77-140        225/45R17                                   Lim S04
             - Limousine / Cabrio
             - incl. Facelift 2016
             Audi A3 Cabriolet       75-147        205/50R17   K1c K2b K46                     A01 A12 A14
             8P                      75-147        215/45R17   K1c T87 T88                     A18 A58 B03
             e1*2001/116*0456*..     75-147        225/45R17   K1c K2b K46                     Cbo K56 V17
                                                                                               S04
             Audi A3 Sportback       110           205/50R17   K1a K2b K3a K6g K8h             A01 A12 A14
             e-tron                  110           215/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h             A18 A58 F24
             8V                      110           225/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h             Flh V00 V17
             e1*2007/46*0607*..                                                                S04
             - incl. Facelift 2016
             Audi A3, -/Sportback    184-195       205/50R17   K1c K2b K46 K56 M+S             A01 A12 A14
             8P, 8PA                 184-195       215/45R17   K1c K56 M+S T88 T91             A18 Flh S04
             e1*2001/116*0217*..,    184-195       225/45R17   K1c K2b K46 K56 M+S
             e1*2001/116*0418*..
§ 22 51961




             Audi A3, -/Sportback    66-147        205/50R17   K1c K2b K46                     A01 A12 A14
             8P, 8PA, 8PB            66-147        215/45R17   K1c T87 T88                     A18 B03 Flh
             e1*2001/116*0217*..;    66-147        225/45R17   K1c K2b K46                     K56 V17 S04
             e1*2001/116*0241*..;
             e1*2001/116*0418*..;
             e13*2007/46*1082*..
             Audi A3, -/Sportback    77-140        205/50R17   K1a K2b K3a K6g K8h             A01 A12 A14
             8V                      77-140        215/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h             A18 A57 F24
             e1*2007/46*0607*..      77-140        225/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h             Flh V00 V17
             - incl. Facelift 2016                                                             S04
             Audi A4                 74-140        205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             8E                      74-188        205/50R17   M+S T89 T93                     B03 Car Lim
             e1*98/14*0151*..,       74-188        215/45R17   R37 T87 T88 T91                 V17 S04
             e1*2001/116*0151*..     74-188        225/45R17   T90 T91
                                     74-188        235/45R17   A01 K1b K2b R70
             Audi A4                 55-169        205/50R17   K1c K46                         A01 A12 A14
             B5                      55-169        215/45R17   K1a K46 T87 T88 T91             A18 Au7 Car
             e1*93/81*0013*.. ,      55-195        225/45R17   K1c K46                         Lim V17 S04
             e1*98/14*0013*..
             Audi A4                 162           205/50R17   M+S T89 T93                     A12 A14 A18
             QB6                     162           215/45R17   R37 T88 T91                     B03 Car Cbo
             e1*2001/116*0243*..     162           225/45R17   T90 T91                         Lim V17 S04
                                     162           235/45R17   A01 K1b K2b R70
             Audi A4 Cabriolet       96-147        205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             8H                      96-188        205/50R17   M+S T89 T93                     B03 Cbo V17
             e1*98/14*0177*..,       96-188        215/45R17   R37 T88 T91                     S04
             e1*2001/116*0177*..     96-188        225/45R17   T90 T91 T93
                                     96-188        235/45R17   A01 K1a K2b R70




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 23
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A4 S4             253           215/50R17   M+S R09 T93 T95                  A12 A14 A18
             8E,8H,QB6              253           225/45R17   M+S T91 T93                      Car Cbo Lim
             e1*98/14,2001/116*                                                                S04
             0151,0177,0243*..
             Audi A6                162-184       205/50R17   A01 K1a K46 M+S T89 T93          A12 A14 A18
             4B                     81-142        205/50R17   A01 K1a K46 T89 T93              Au9 B03 Car
             e1*96/27, 98/14,       81-184        215/45R17   T87 T88 T91                      Lim V17 X27
             2001/116*0051*..       81-184        225/45R17   A01 K1a K46 T90 T91 T93          S04
             Audi A6 -/Avant        89-140        225/50R17   R37                              A12 A14 A18
             4F, 4F1                89-257        225/50R17   M+S                              B03 Car Lim
             e1*2001/116*0254*..,                                                              NBF X27 S04
             e1*2001/116*0276*..;
             e13*2007/46*1080*..
             Audi A6 Allroad        120-257       215/55R17   A13 A63 M+S T94                  A14 A18 X28
             4F, 4F1                120-257       225/55R17   A12 M+S                          S04
             e1*2001/116*0254*..;
             e13*2007/46*1080*..
             Audi Q2               85, 110        205/55R17   K1a K2b                          A01 A12 A14
             GA                    85, 110        205/60R17   K1a                              A18 A58 V17
             e1*2007/46*1552*..    85, 110        215/55R17   K1a K2b                          S02
§ 22 51961




             - Frontantrieb        85, 110        225/50R17   K1c K2b
                                   85, 110        225/55R17   K1c K2b
                                   85, 110        235/50R17   K1c K2b K8f
                                   85, 110        245/50R17   K2c K8f R03
             Audi Q2               85, 110        205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    85, 110        205/60R17                                    A58 KMV V17
             e1*2007/46*1552*..    85, 110        215/55R17                                    Z19 S02
             - Frontantrieb        85, 110        225/50R17   A01 K1a K1b K2b
             - mit Zusatz-         85, 110        225/55R17   A01 K1a K1b K2b
             Verbreiterungen       85, 110        235/50R17   A01 K1a K1b K2b K8f
                                   85, 110        245/50R17   A01 K2c K8o R03
             Audi Q2 Quattro       110, 140       205/55R17   K1a                              A01 A12 A14
             GA                    110, 140       205/60R17   K1a                              A18 A56 S02
             e1*2007/46*1552*01-.. 110, 140       215/55R17   K1a K2b
                                   110, 140       225/50R17   K1c K2b
                                   110, 140       225/55R17   K1c K2b
                                   110, 140       235/50R17   K1c K2b K6w K8c
             Audi Q2 Quattro       110, 140       205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    110, 140       205/60R17                                    A56 KMV Z19
             e1*2007/46*1552*01-.. 110, 140       215/55R17                                    S02
             - mit Zusatz-         110, 140       225/50R17   A01 K1a K1b K2b
             Verbreiterungen       110, 140       225/55R17   A01 K1a K1b K2b
                                   110, 140       235/50R17   A01 K1c K2c K6w K8c




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi Q3                 88-162        215/55R17   A13                             A14 A18 A57
             8U, 8U1                 88-162        215/60R17   A13                             V00 V17 S03
             e1*2007/46*0591*..;     88-162        225/50R17   A33
             e13*2007/46*1163*..     88-162        225/55R17   A33
                                     88-162        235/50R17   A12
                                     88-162        235/55R17   A12
                                     88-162        245/50R17   A01 A12 K1a K2b
                                     88-162        255/50R17   A01 A12 K1a K2b
             Audi Q3                 88-162        215/55R17   A13                             A14 A18 A57
             8U, 8U1                 88-162        215/60R17   A13                             KMV V00 V17
             e1*2007/46*0591*..;     88-162        225/50R17   A33                             S03
             e13*2007/46*1163*..     88-162        225/55R17   A33
             - mit Radhaus-          88-162        235/50R17   A12
               Verbreiterungen       88-162        235/55R17   A12
                                     88-162        245/50R17   A12
                                     88-162        255/50R17   A12
             Audi S3                 206-228       205/50R17   M+S                             A12 A14 A18
             8V                      206-228       215/45R17   M+S                             A56 Cbo F24
             e1*2007/46*0607*..      206-228       225/45R17   M+S                             Lim S04
§ 22 51961




             - Limousine / Cabrio
             - incl. Facelift 2016
             Audi S3, -/Sportback    206-228       205/50R17   K1a K2b K3a K6g K8h M+S         A01 A12 A14
             8V                      206-228       215/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h M+S         A18 A56 F24
             e1*2007/46*0607*..      206-228       225/45R17   K1a K2b K3a K6g K8h M+S         Flh S04
             - incl. Facelift 2016
             Audi TT (II)            118-200       225/50R17   A12 K1a K46 K56 M+S             A01 A14 A18
             8J                                                                                A57 B03 Cbo
             e1*2001/116*                                                                      Cpe S04
             0369*00-16;
             0374*00-01;
             0375*00
             Audi TT (III)           132-169       225/50R17   K6g M+S                         A01 A12 A14
             8J                                                                                A18 A57 Cbo
             e1*2001/116*                                                                      Cpe S04
             0369*17-..
             ab MJ 2015 (8S)
             Seat Alhambra           85-162        205/55R17   A13 T95                         A14 A18 A57
             7N                      85-162        215/50R17   A33 T95                         S02
             e1*2007/46*0402*..;     85-162        215/55R17   A33 T94 T98
             e1*2007/46*0435*..      85-162        225/50R17   A12 T94 T98
             - incl- Facelift 2015   85-162        235/50R17   A01 A12 K2b
             Seat Altea / Toledo     63-155        205/50R17   K1c K2b T89 T93                 A01 A12 A14
             5P, 5PN                 63-155        215/45R17   K1c T87 T88 T91                 A18 A60 Flh
             e9*2001/116*0050*..;    63-155        225/45R17   K1c K2b                         KOV SeF Sth
             e9*2007/46*0012*..                                                                V17 S04




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 5 von 23
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Seat Ateca             85, 110        215/55R17   A13                                 A14 A18 A58
             5FP                    85, 110        215/60R17   A01 A12 G01                         F23 KMV V17
             e9*2007/46*6394*..     85, 110        225/50R17   A33                                 S02
             - Frontantrieb         85, 110        225/55R17   A12
                                    85, 110        235/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                    85, 110        235/55R17   A01 A12 G01 K1c K2b
                                    85, 110        245/50R17   A01 A12 K1c K2b
             Seat Ateca             85, 110        215/55R17   K1c K2b                             A01 A12 A14
             5FP                    85, 110        215/60R17   G01 K1c K2b                         A18 A58 F23
             e9*2007/46*6394*..     85, 110        225/50R17   K1c K2b                             KOV S02
             - Frontantrieb         85, 110        225/55R17   K1c K2b
                                    85, 110        235/50R17   K1c K2b
                                    85, 110        235/55R17   G01 K1c K2b
             Seat Ateca 4drive      110, 140       215/55R17   A13                                 A14 A18 A56
             5FP                    110, 140       215/60R17   A12                                 F24 KMV S02
             e9*2007/46*6394*..     110, 140       225/50R17   A01 A12 K2b
                                    110, 140       225/55R17   A01 A12 K2b
                                    110, 140       235/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                    110, 140       235/55R17   A01 A12 K1c K2b
§ 22 51961




                                    110, 140       245/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                    110, 140       255/50R17   A01 A12 K1c K2b K6v K8c
             Seat Exeo / Exeo ST    75-155         205/50R17                                       A12 A14 A18
             3R, 3RN                75-155         215/45R17   T87 T88 T91                         A58 B03 Car
             e9*2001/116*0072*..,   75-155         225/45R17                                       Lim V17 S04
             e9*2007/46*0011*..
             Seat Leon              63-155         205/50R17   K1a K1b K2b R37                     A01 A12 A14
             1P, 1PN                63-155         215/45R17   K1a K1b K2b R37                     A18 A58 Flh
             e9*2001/116*0052*..;   63-195         225/45R17   K1a K1b K2b                         K27 V17 S04
             e9*2007/46*0013*..
             Seat Leon              81-135         205/50R17   K1a K2b K6j                         A01 A12 A14
             5F                     81-135         215/45R17   K1a K2b K6j                         A18 Car F24
             e9*2007/46*0094*..     81-135         225/45R17   K1a K2b K6j                         Flh KOV V00
                                                                                                   V17 S04
             Seat Leon              63 - 110       205/50R17   K1a K2b                             A01 A12 A14
             5F                     63 - 110       215/45R17   K1a K2b                             A18 A58 Car
             e9*2007/46*0094*..     63 - 110       225/45R17   K1a K2b                             F23 Flh KOV
                                                                                                   V17 S04
             Seat Leon Cupra        195,206        205/50R17   K1a K2b K6j                         A01 A12 A14
             5F                     195,206        205/50R17   K1v K2h K6j                         A18 A57 BW7
             e9*2007/46*0094*..     195,206        215/45R17   K1a K2b K6j                         Car F24 Flh
                                    195,206        215/45R17   K1v K2h K6j                         V17 S04
                                    195-221        225/45R17   K1a K2b K6j
                                    195-221        225/45R17   K1v K2h K6j
             Seat Leon X-Perience   81-135         205/50R17   K6g K6i K6j K6y K8h                 A01 A12 A14
             5F                     81-135         205/55R17   K6g K6i K6j K6y K8h                 A18 A56 Car
             e9*2007/46*0094*..     81-135         215/50R17   K6g K6i K6j K6y K8h                 F24 KMV S04
                                    81-135         225/45R17   K6g K6i K6j K6y K8h
                                    81-135         225/50R17   K1a K3c K5b K6g K6i K6j K6y K8h




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand               PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                   Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 6 von 23
             Handelsbezeichnung    kW-Bereich   Reifen       Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Skoda Karoq           85, 110      215/55R17    K1c K2b                           A01 A12 A14
             NU                    85, 110      215/60R17    G01 K1c K2b                       A18 A58 F23
             e8*2007/46*0272*..    85, 110      225/50R17    K1c K2b                           KOV S02
             - Frontantrieb        85, 110      225/55R17    K1c K2b
                                   85, 110      235/50R17    K1c K2b
                                   85, 110      235/55R17    G01 K1c K2b
             Skoda Karoq 4x4       110, 140     215/55R17    K1c K2b M+S                       A01 A12 A14
             NU                    110, 140     215/60R17    K1c K2b M+S                       A18 A56 F24
             e8*2007/46*0272*..    110, 140     225/50R17    K1c K2b                           KOV S02
                                   110, 140     225/55R17    K1c K2b
                                   110, 140     235/50R17    K1c K2b
                                   110, 140     235/55R17    K1c K2b
             Skoda Kodiaq          92-140       215/65R17    A33                               A14 A18 A57
             NS                    92-140       225/60R17    A91                               S02
             e8*2007/46*0249*      92-140       225/65R17    A12
                                   92-140       235/60R17    A12
                                   92-140       245/55R17    A12
                                   92-140       255/55R17    A01 A12 K1a K2b
             Skoda Octavia (II)    55-118       205/50R17    K1a K1b R37 T89 T93               A01 A12 A14
§ 22 51961




             1Z                    55-118       215/45R17    K1a R37 T88 T91                   A18 Car Lim
             e11*2001/116*0230*..; 55-147       205/50R17    K1a K1b M+S                       Npf V17 S04
             e11*2007/46*0012*..   55-147       215/45R17    K1a M+S T91
                                   55-147       225/45R17    K1a K1b
             Skoda Octavia (III)   77-162       205/50R17    R37                               A12 A14 A18
             5E                    77-162       215/45R17    R37                               A57 Car F24
             e11*2007/46*          77-162       225/45R17    R37                               Lim Npf S04
             0243*00-19;           77-169       205/50R17    M+S
             e11*2007/46*          77-169       215/45R17    M+S
             0244*00-13            77-169       225/45R17    M+S
             Skoda Octavia (III)   63-110       205/50R17                                      A12 A14 A18
             5E                    63-110       215/45R17                                      A58 Car F23
             e11*2007/46*          63-110       225/45R17                                      Lim Npf S04
             0243*00-19;
             e11*2007/46*
             0244*00-13
             Skoda Octavia (III)   63-110       205/50R17    K2b K8g                           A01 A12 A14
             5E                    63-110       215/45R17    K2b                               A18 A58 Car
             e11*2007/46*          63-110       225/45R17    K2b K8g                           F23 Lim Npf
             0243*20-26;                                                                       S04
             e11*2007/46*
             0244*14-..
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 7 von 23
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Skoda Octavia (III)    81-135        205/50R17   K2a K2b K6h K6i K8m R37          A01 A12 A14
             5E                     81-135        215/45R17   K2b K6g K8e R37 T87 T91          A18 A57 Car
             e11*2007/46*           81-180        205/50R17   K2a K2b K6h K6i K8m M+S          F24 Lim Npf
             0243*20-26;            81-180        215/45R17   K2b K6g K8e M+S T87 T91          S04
             e11*2007/46*           81-180        225/45R17   K2a K2b K6h K6i K8m
             0244*14-..
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017
             Skoda Octavia Scout    103-118       205/50R17   K1c M+S T93                      A01 A12 A14
             (II)                   103-118       225/45R17   K1c M+S T91                      A18 A56 Car
             1Z                     103-118       225/50R17   K1c K2b K44 K46 K56              KMV S04
             e11*2001/116*
             0230*21-..;
             e11*2007/46*0012*..
             Skoda Octavia Scout    81-135        205/50R17   M+S                              A12 A14 A18
             (III)                  81-135        205/55R17   M+S                              A56 Car F24
             5E                     81-135        215/50R17   M+S                              S04
             e11*2007/46*           81-135        225/45R17   M+S
             0243*00-19             81-135        225/50R17
§ 22 51961




             Skoda Octavia Scout    110-135       205/50R17   K4i K6g K6w K8e K9v M+S          A01 A12 A14
             (III)                  110-135       205/55R17   K4i K6g K6w K8e K9v M+S          A18 A56 Car
             5E                     110-135       215/50R17   K4i K6h K6x K8i K9v M+S          F24 S04
             e11*2007/46*           110-135       225/45R17   K4i K6g K6w K8e K9v M+S
             0243*21-26             110-135       225/50R17   K4i K6h K6x K8i K9v
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017
             Skoda Superb (I)       74-142        205/50R17   R37 T89 T93                      A12 A14 A18
             3U                     74-142        215/45R17   R37 T87 T88 T91                  A58 Lim V17
             e11*98/14*0187*..      74-142        225/45R17   T90 T91                          S04
             Skoda Superb (II)      77-147        205/50R17   K1a K2b K56 T93                  A01 A12 A14
             3T                     77-191        205/50R17   K1a K2b K56 M+S T93              A18 Car Lim
             e11*2001/116*          77-191        225/45R17   K1a K2b K56 T94                  V17 S04
             0326*00-31;
             e11*2007/46*
             0014*00-21
             Skoda Superb (III)     88-206        215/50R17                                    A12 A14 A18
             3T                     88-206        215/55R17                                    A57 Car Lim
             e11*2001/116*          88-206        225/50R17                                    V00 V17 S02
             0326*32-45;            88-206        235/50R17   A01 K1b K2b K4i K6g K6i K8e
             e11*2007/46*
             0014*22-..;
             e8*2007/46*0317*..
             Skoda Yeti             77-125        205/50R17   M+S T89 T93                      A12 A14 A18
             5L                     77-125        205/55R17   M+S T91 T95                      A57 S04
             e11*2007/46*0010*..,   77-125        215/50R17   A01 K1b T90 T91 T93
             e11*2007/46*0034*..    77-125        225/45R17   T90 T91 T93
                                    77-125        225/50R17   A01 K1a K1b K2b




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 8 von 23
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Arteon               110-206       215/55R17   A90 M+S                             A14 A18 A57
             3H                      110-206       225/50R17   A12 M+S                             S02
             e1*2007/46*1725*..      110-206       225/55R17   A12 M+S
                                     110-206       235/50R17   A12 M+S
             VW Beetle, /Cabrio (II) 77-162        205/55R17   R37                                 A12 A14 A18
             16                      77-162        215/50R17   A01 K1a K1b                         A58 Cbo Flh
             e1*2007/46*0539*..      77-162        215/55R17   A01 K1a K1b                         S04
                                     77-162        225/50R17   A01 K1c K2b K3a K3c
                                     77-162        235/50R17   A01 K1c K2a K2b K3a K3c K5c
             VW Bus (T4)             50-103        225/55R17   G01 K1c K2b K41 T01 T97 150         A01 A12 A14
             7DB                     50-103        235/45R17   K1c K2b K41 R70 T94 T97 150         A18 K34 K42
             e1*96/79*0067*..,       50-103        235/50R17   K1c K2b K41 K44 T00 T96 150         S05
             e1*98/14*0067*..        50-103        245/45R17   K1c K2b K41 K44 R70 T95 T99 150
             VW Bus (T4)             65-150        225/55R17   G67 K41 K42 T97 150                 A01 A12 A14
             7DZ                     65-150        235/45R17   R70 T97 150                         A18 K34 S05
             e1*97/27*0095*..,       65-150        235/50R17   K1c K2b K41 K42 K44 T00 T96 150
             e1*98/14*0095*..        65-150        245/45R17   K1c K2b K41 K42 K44 R70 T95 T99
                                                               150
             VW Bus (T4),           44-81          225/55R17   G01 K41 T01 T97 150                 A01 A12 A14
§ 22 51961




             Transporter            44-81          235/45R17   R70 T93 T94 T97 150                 A18 K1a K2b
             70X0.., 70X1..         44-81          235/50R17   K41 K42 T00 T96 150                 K34 S05
             F514, 519, 521, 576,   44-81          245/45R17   K41 K42 R70 T95 T99 150
             F657, G206,213-214,
             G284, 340, 461-462
             VW Bus (T4),           50-103         225/55R17   G01 K41 T01 T97 150                 A01 A12 A14
             Transporter            50-103         235/45R17   K41 R70 T93 T94 T97 150             A18 K1c K2c
             70X02.., 70X12..       50-103         235/50R17   K41 K44 T00 T96 150                 K34 K42 S05
             H297-300, 304, 306,    50-103         245/45R17   K41 K44 T95 T99 150
             H322-327
             VW Bus (T4),           50-103         225/55R17   G01 K1c K2b K41 T01 T97 150         A01 A12 A14
             Transporter            50-103         235/45R17   K1c K2b K41 R70 T97 150             A18 K34 K42
             7DW, 7DWA              50-103         235/50R17   K1c K2b K41 K44 T00 150             S05
             e1*96/79, 98/14*       50-103         245/45R17   K1c K2b K41 K44 R70 T99 150
             0066,0120*..
             VW Caddy (III)         51-125         205/50R17   K1c K2b T89 T93                     A01 A12 A14
             2K, 2KN                51-125         215/45R17   K1c K2b T87 T91                     A18 A57 A59
             e1*2001/116*           51-125         225/45R17   K1c K2b T91 T94                     V00 V17 S04
             0252*00-41;
             e1*2007/46*
             0217*00-19;
             L320
             - incl. MJ 2011
             VW Caddy (III) Maxi    62-125         205/50R17   K1c K2a K2b T89 T93                 A01 A12 A14
             2K, 2KN                62-125         215/45R17   K1c K2b T87 T91                     A18 A57 A67
             e1*2001/116*           62-125         225/45R17   K1c K2a K2b T91 T94                 K34 V00 V17
             0252*00-41;                                                                           S04
             e1*2007/46*
             0217*00-19;
             L320
             - incl. MJ 2011



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 9 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Caddy (IV) Maxi      55-110        205/50R17   K1c K2b T93                     A01 A12 A14
             2K, 2KN                 55-110        215/45R17   K1a K2b T91                     A18 A57 A67
             e1*2001/116*            55-110        225/45R17   K1c K2b T91 T94                 V00 V17 S04
             0252*42-..;
             e1*2007/46*
             0217*20-..
             ab MJ 2016
             VW Cross Touran (I)     75-130        205/50R17   K1a M+S T89 T93                 A01 A12 A14
             1T, 1t                  75-130        215/50R17   K1a M+S                         A18 KMV V17
             e1*2001/116*            75-130        225/45R17   K1a M+S                         S04
             0211*00-35;
             e1*2007/46*
             0357*00-13; 0506*..
             - incl. Facelift 2011
             VW E-Golf (VII)         85, 100       205/50R17   K1a K2b K3c                     A01 A12 A14
             AU                      85, 100       215/45R17   K1a K2b K3c                     A18 A58 F24
             e1*2007/46*0623*10-..   85, 100       225/45R17   K1a K2b K3c                     V17 S04
             - incl. Facelift 2017
             VW E-Golf (VII)         85, 100       205/50R17   K1a K2b K3c K8g                 A01 A12 A14
             AU                      85, 100       215/45R17   K1a K2b K3c                     A18 A58 F23
§ 22 51961




             e1*2007/46*0623*10-..   85, 100       225/45R17   K1a K2b K3c K8g                 V17 S04
             - incl. Facelift 2017
             VW EOS                  85-184        205/50R17   A01 K2b K46 R37                 A12 A14 A18
             1F                      85-184        215/45R17   R37 T87 T88                     A58 B03 Cbo
             e1*2001/116*0349*..     85-184        215/50R17   A01 K1a K2b K46 K56             V17 S04
             - incl. Facelift 2011   85-184        225/45R17   A01 K2b K46 K56
                                     85-184        235/45R17   A01 K1a K2b K46 K56 R70
                                     85-191        205/50R17   A01 K2b K46 K56 M+S
                                     85-191        215/45R17   M+S T87 T88
                                     85-191        215/50R17   A01 K1a K2b K46 K56 M+S
                                     85-191        225/45R17   A01 K2b K46 K56 M+S
             VW Golf (V)             55-169        205/50R17   K1c K2b R37                     A01 A12 A14
             1K                      55-169        215/45R17   K1c R37 T87 T88                 A18 V17 S04
             e1*2001/116*            55-184        205/50R17   K1c K2b M+S
             0242*00-24              55-184        215/45R17   K1c M+S T87 T88
                                     55-184        225/45R17   K1c K2b
             VW Golf (V) Variant     59-147        205/50R17   K1c K27 K2c K44 K46 K56         A01 A12 A14
             1KM                     59-147        215/45R17   K1c K27 K2b K44 K46 K56         A18 A58 Car
             e1*2001/116*            59-147        225/45R17   K1c K27 K2c K44 K46 K56         V17 S04
             0328*00-14
             VW Golf (VI)            59-173        205/50R17   K1c K2b K3a K6g K8d             A01 A12 A14
             1K                      59-173        215/45R17   K1c K2b K3a K6g K8a T87 T91     A18 V17 S04
             e1*2001/116             59-173        225/45R17   K1c K2b K3a K6g K8d
             *0242*25-..;
             e1*2007/46*0490*..
             - Fließheck/Cabrio
             VW Golf (VI) R          188-199       205/50R17   K1c K2b K3a K6g K8d             A01 A12 A14
             1K                      188-199       215/45R17   K1c K2b K3a K6g K8a T87 T88     A18 V17 S04
             e1*2001/116             188-199       225/45R17   K1c K2b K3a K6g K8d
             *0242*33-..
             - Fließheck/Cabrio


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 10 von 23
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Golf (VI) Variant      59-118        205/50R17   K1c K2b K3a K6h K8d              A01 A12 A14
             1KM                       59-118        215/45R17   K1c K2b K3a K6h K8d T87 T88      A18 Car V17
             e1*2001/116*0328*..;      59-118        225/45R17   K1c K2b K3a K6h K8d              S04
             e1*2007/46*
             0492*00-05
             VW Golf (VII) /-Variant   63-169        205/50R17   K1a K2b K3c                      A01 A12 A14
             AU, AUV, 1K, 1KM          63-169        215/45R17   K1a K2b K3c                      A18 A57 Car
             e1*2007/46*0623*..;       63-169        225/45R17   K1a K2b K3c M+S                  F24 Flh KOV
             e1*2007/46*0627*..;       63-195        205/50R17   K1a K2b K3c                      NoE V00 V17
             e1*2007/46*               63-195        215/45R17   K1a K2b K3c M+S                  S04
             0490*05-..;               63-195        225/45R17   K1a K2b K3c M+S
             e1*2007/46*0492*06-..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) /-Variant   63 - 90       205/50R17   K1a K2b K3c K8g                  A01 A12 A14
             AU, AUV, 1K, 1KM          63 - 90       215/45R17   K1a K2b K3c                      A18 A58 Car
             e1*2007/46*0623*..;       63 - 90       225/45R17   K1a K2b K3c K8g                  F23 Flh KOV
             e1*2007/46*0627*..;                                                                  NoE V17 S04
             e1*2007/46*
             0490*05-..;
             e1*2007/46*0492*06-..
§ 22 51961




             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) Alltrack    81-135        205/50R17   K6g K6i K6w K8e                  A01 A12 A14
             AUV                       81-135        205/55R17   K6g K6i K6w K8e                  A18 A56 Car
             e1*2007/46*0627*..        81-135        215/50R17   K1a K3b K6g K6i K6w K8e          F24 KMV S04
                                       81-135        225/45R17   K6g K6i K6w K8e
                                       81-135        225/50R17   K1c K3b K6h K6i K6x K8m
             VW Golf (VII) GTE         110           205/50R17   K1a K2b K3c                      A01 A12 A14
             Hybrid                    110           215/45R17   K1a K2b K3c                      A18 A58 F24
             AU                        110           225/45R17   K1a K2b K3c                      V17 S04
             e1*2007/46*0623*11-..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) R           206, 221      205/50R17   K1a K2b K3c                      A01 A12 A14
             AU                        206, 221      215/45R17   K1a K2b K3c                      A18 A56 F24
             e1*2007/46*0623*..        206, 221      225/45R17   K1a K2b K3c                      S04
             - incl. Facelift 2017     206-228       205/50R17   K1a K2b K3c M+S
                                       206-228       215/45R17   K1a K2a K3c M+S
                                       206-228       225/45R17   K1a K2b K3c M+S
             VW Golf (VII) R           213-228       205/50R17   K1a K2b K3c M+S                  A01 A12 A14
             Variant                   213-228       215/45R17   K1a K2b K3c M+S                  A18 A56 Car
             AUV                       213-228       225/45R17   K1a K2b K3c M+S                  F24 S04
             e1*2007/46*0627*..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf Plus              55-125        205/50R17   K1c K2b                          A01 A12 A14
             1KP                       55-125        215/45R17   K1a K1b K2b T87 T88 T91          A18 A58 K27
             e1*2001/116*0304*..;      55-125        225/45R17   K1c K2b                          K44 K56 V17
             e1*2007/46*0491*..                                                                   S04
             VW Golf Sportsvan         92-110        205/50R17   K1a K2b K3c                      A01 A12 A14
             AUV, 1KM                  92-110        215/45R17   K1a K2b K3c                      A18 A58 F24
             e1*2007/46*0627*..;       92-110        225/45R17   K1a K2b K3c                      V17 S04
             e1*2007/46*0492*08-..



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 11 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Golf Sportsvan       63-85          205/50R17   K1a K2b K3c K8g                   A01 A12 A14
             AUV, 1KM                63-85          215/45R17   K1a K2b K3c K8g                   A18 A58 F23
             e1*2007/46*0627*..;     63-85          225/45R17   K1a K2b K3c K8g                   V17 S04
             e1*2007/46*0492*08-..
             VW Jetta                77 - 155       205/50R17   K1c K2b K3a K6h K6i K8m           A01 A12 A14
             16, 16H                 77 - 155       215/45R17   K1c K2b K3a K6g K8e               A18 A58 Sth
             e1*2007/46*0539*..;     77 - 155       225/45R17   K1c K2b K3a K6h K6i K8m           S04
             e1*2007/46*0584*..
             VW Jetta                66-147         205/50R17   K1c K27 K2b K44 K46 K56           A01 A12 A14
             1KM                     66-147         215/45R17   K1c K27 K2b K44 K46 K56           A18 A58 Sth
             e1*2001/116*0328*..     66-147         225/45R17   K1c K27 K2b K44 K46 K56           V17 S04
             VW Passat (V)           66-142         205/50R17   K1c K2b K46                       A01 A12 A14
             3B                      66-142         215/45R17   K1a K2b K46 T87 T88 T89           A18 Car Lim
             e1*95/54*0043*..,       66-142         225/45R17   K1c K2b K46                       V17 S04
             e1*98/14*0043*..
             VW Passat (V)           74-142         205/50R17   R37 T89 T93                       A12 A14 A18
             3BG                     74-142         215/45R17   R37 T87 T88 T91                   Car Lim V17
             e1*98/14*0157*..,       74-142         225/45R17   T90                               S04
             e1*2001/116*0157*..
             VW Passat (V) W8        202            205/50R17   M+S T93                           A14 A18 A30
§ 22 51961




             3BS                     202            215/45R17   M+S T91                           B03 B11 Car
             e1*98/14*0173*..,       202            225/45R17   M+S T90 T91                       Lim S04
             e1*2001/116*0173*..
             VW Passat (VI)          75-147         205/50R17   K1a K46 K56 R37                   A01 A12 A14
             3C                      75-147         215/45R17   K46 K56 R37 T87 T88 T91           A18 Lim V17
             e1*2001/116*            75-147         215/50R17   K1a K2b K46 K56                   S04
             0307*00-23              75-147         225/45R17   K1a K46 K56
                                     75-147         235/45R17   K1a K2b K46 K56 R70
             VW Passat (VI)          184            205/50R17   K1a K46 K56 M+S                   A01 A12 A14
             3C                      184            215/45R17   K46 K56 M+S T87 T88 T91           A18 Lim V17
             e1*2001/116*            184            215/50R17   K1a K2b K46 K56 M+S               S04
             0307*00-23              184            225/45R17   K1a K46 K56 M+S
                                     184            235/45R17   K1a K2b K46 K56 M+S R70
             VW Passat (VI)          184            205/50R17   A01 K1a K2b K46 K56 M+S T93       A12 A14 A18
             Variant                 184            215/45R17   M+S T91                           Car S04
             3C                      184            215/50R17   A01 K1a K2b K46 K56 M+S T91
             e1*2001/116*            184            225/45R17   A01 K1a K2b K46 K56 M+S T91
             0307*00-23              184            235/45R17   A01 K1a K2b K46 K56 M+S R70

             VW Passat (VI)          75-147         205/50R17   A01 K1a K2b K46 K56 R37 T89 T93   A12 A14 A18
             Variant                 75-147         215/45R17   R37 T87 T88 T91                   Car V17 S04
             3C                      75-147         215/50R17   A01 K1a K2b K46 K56 T90
             e1*2001/116*            75-147         225/45R17   A01 K1a K2b K46 K56 T90
             0307*00-23              75-147         235/45R17   A01 K1a K2b K46 K56 R70




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 12 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und           Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                              Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Passat (VII)         77-155        205/50R17   A01 A90 K1a K2b T89 T93              A14 A18 Car
             3C, 3c                  77-155        215/45R17   A33 T87 T91                          Lim V17 VoA
             e1*2001/116*            77-155        215/50R17   A01 A12 K1a K2b K4i K6g T91 T95      S04
             0307*24-36;             77-155        225/45R17   A01 A12 K1a K2b T91 T94
             e1*2007/46*
             0502*00-10,
             0547*00-03
             - ab MJ 2011
             VW Passat (VII)         77-155        205/50R17   A90 T89 T93                          A14 A18 Car
             3C, 3c                  77-155        215/45R17   A33 T87 T91                          KMV Lim V17
             e1*2001/116*            77-155        215/50R17   A01 A12 K4i K6g T91 T95              VoA S04
             0307*24-36;             77-155        225/45R17   A12 T91 T94
             e1*2007/46*
             0502*00-10,
             0547*00-03
             - mit Radhaus-
             Verbreiterungen
             - ab MJ 2011
             VW Passat (VII)         103-155       205/50R17   A33 M+S T89 T93                      A14 A18 A56
             Alltrack                103-155       205/55R17   A12 M+S T91 T95                      Car KMV S04
§ 22 51961




             3C, 3c                  103-155       215/50R17   A01 A12 K6g M+S T91 T95
             e1*2001/116*            103-155       225/45R17   A33 M+S T91 T94
             0307*24-36;             103-155       225/50R17   A01 A12 K6h K6w K8h
             e1*2007/46*
             0502*00-10;
             0547*00-03
             - mit Radhaus-
             Verbreiterungen
             VW Passat (VIII)        88-206        215/50R17                                        A12 A14 A18
             3C                      88-206        215/55R17                                        A57 Car Lim
             e1*2001/116*            88-206        225/50R17   A01 K8h                              V00 V17 VoA
             0307*37-..              88-206        235/50R17   A01 K1c K2b K8h                      S02
             - Limousine / Variant
             ab MJ 2015 (B8/3G)
             VW Passat CC / CC       100-220       205/50R17   A12 T89 T93                          A14 A18 V17
             3CC                     100-220       215/45R17   A90 T87 T91                          S04
             e1*2001/116*0468*..     100-220       215/50R17   A12
             - incl. Modell 2012     100-220       225/45R17   A12
             VW Scirocco             90-155        205/50R17   A33                                  A14 A18 A58
             13                      90-155        215/45R17   A13                                  Cpe S04
             e1*2001/116*0471*..     90-155        215/50R17   A12
             - incl. Facelift 2015   90-162        205/50R17   A33 M+S
                                     90-162        215/45R17   A13 M+S
                                     90-162        215/50R17   A12 M+S
                                     90-162        225/45R17   A33
             VW Scirocco R           188-206       205/50R17   A33 M+S                              A14 A18 A58
             13                      188-206       215/45R17   A13 M+S                              Cpe S04
             e1*2001/116*0471*..     188-206       215/50R17   A12 M+S
             - incl. Facelift 2015   188-206       225/45R17   A33




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 13 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Sharan               85-162        205/55R17   A13 T95                          A14 A18 A57
             7N                      85-162        215/50R17   A33 T95                          S02
             e1*2007/46*0401*..;     85-162        215/55R17   A33 T94 T98
             e1*2007/46*0434*..      85-162        225/50R17   A12 T94 T98
             - incl, Facelift 2015   85-162        235/50R17   A01 A12 K2b
             VW T-ROC                85-140        205/55R17   A91                              A14 A18 A57
             A1                      85-140        205/60R17   A12                              S02
             e13*2007/46*1845*..     85-140        215/50R17   A01 A12 K1a
                                     85-140        215/55R17   A01 A12 K1a
                                     85-140        225/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                     85-140        235/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                     85-140        245/50R17   A01 A12 K1c K2b K6w
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17   A13                              A14 A18 KMV
             5N                      81-155        225/55R17   A13                              S02
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17   A12
             0450*00-23;             81-155        245/50R17   A12
             e1*2007/46*             81-155        255/50R17   A12
             0487*00-14
             - incl. Facelift 2011
             - mit Radhaus-
§ 22 51961




               Verbreiterungen
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17   A13                              A14 A18 S02
             5N                      81-155        225/55R17   A13
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             0450*11-23;             81-155        245/50R17   A01 A12 K1c K2b
             e1*2007/46*             81-155        255/50R17   A01 A12 K1c K2b
             0487*02-14
             - ab Facelift 2011
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17   A13                              A14 A18 S02
             5N                      81-155        225/55R17   A01 A13 K2b
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             0450*00-10;             81-155        245/50R17   A01 A12 K1c K2b
             e1*2007/46*             81-155        255/50R17   A01 A12 K1c K2c
             0487*00-01
             VW Tiguan (II)          85-176        215/65R17   A13                              A14 A18 A57
             5N                      85-176        225/60R17   A33                              KOV S02
             e1*2001/116*            85-176        225/65R17   A12
             0450*24-..;             85-176        235/60R17   A12
             e1*2007/46*             85-176        245/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             0487*15-..              85-176        255/55R17   A01 A12 K1c K2b
             - ab Modell 2016
             VW Tiguan (II)          110-176       215/65R17   A13                              A14 A18 A57
             Allspace                110-176       225/60R17   A33                              KOV S02
             5N                      110-176       225/65R17   A12
             e1*2001/116*            110-176       235/60R17   A12
             0450*31-..              110-176       245/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
                                     110-176       255/55R17   A01 A12 K1c K2b




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 14 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und           Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                              Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Tiguan (II)          110-176       215/65R17    A13                                   A14 A18 A57
             Allspace R-Line         110-176       225/60R17    A33                                   KMV S02
             5N                      110-176       225/65R17    A12
             e1*2001/116*            110-176       235/60R17    A12
             0450*31-..              110-176       245/55R17    A12
             - mit Radhaus-          110-176       255/55R17    A12
               Verbreiterungen
             VW Tiguan (II) R-Line   85-176        215/65R17    A13                                   A14 A18 A57
             5N                      85-176        225/60R17    A33                                   KMV S02
             e1*2001/116*            85-176        225/65R17    A12
             0450*24-..;             85-176        235/60R17    A12
             e1*2007/46*             85-176        245/55R17    A12
             0487*15-..              85-176        255/55R17    A12
             - ab Modell 2016
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             VW Touran (I)           66-125        205/50R17    K1c K2b T89 T93                       A01 A12 A14
             1T                      66-125        215/45R17    K1c K2b T87 T91                       A18 A58 Npf
             e1*2001/116*            66-125        225/45R17    K1c K2b                               V17 S04
             0211*00-22;
§ 22 51961




             e1*2007/46*
             0357*00-01
             VW Touran (I)           66-130        205/50R17    K1c K2b T89 T93                       A01 A12 A14
             1T, 1t                  66-130        215/45R17    K1a K2b T91                           A18 A58 Npf
             e1*2001/116*            66-130        225/45R17    K1c K2b                               V17 S04
             0211*23-35;
             e1*2007/46*
             0357*02-13, 0506*..
             ab MJ 2011
             VW Touran (II)          81-140        205/55R17    K1c K2b K3c K6h                       A01 A12 A14
             1T                      81-140        215/50R17    K1c K2b K3c K6h                       A18 A58 V17
             e1*2001/116*            81-140        215/55R17    K1c K2b K3c K6h                       S02
             0211*36-..;             81-140        225/50R17    K1c K2b K3c K5b K6h K6i K8d
             e1*2007/46*0357*14-..   81-140        235/50R17    K2b K6h K6i K8i R03
             ab MJ 2016

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 15 von 23

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 16 von 23

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A30    Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A59    Nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.
§ 22 51961




             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A67     Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit langem Radstand (Caddy Maxi, 1.
             oder 20. Stelle des Versionenschlüssels, Feld D2, Zeile3 = L).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Au7    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit 195 kW (Audi S4).

             Au9    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Bremssattel Typ Lucas CN2 6465/2 in Verbindung mit
             Bremsscheibendurchmesser 321 mm an Achse 1.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B11    Nur zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibe 333x32mm (Sattel 2FN 4223 Ate).

             BW7 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 370 mm an Achse1.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 17 von 23

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
§ 22 51961




             G67     Ist die Reifengröße 225/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1v    Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen
             Zusatzradabdeckungen an Achse 1 im Bereich 30° vor Radmitte (wheel cover, flaps,...).

             K27    An Achse 1 ist durch Nacharbeit der Befestigung des Kunststoffinnenkotflügels an der
             Bördelkante eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 18 von 23

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2h    Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen
             Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

             K34    Die Funktion der Schiebetüren ist zu überprüfen.
§ 22 51961




             K3a     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche
             vollständig nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu
             zu befestigen.

             K3b    An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch
             oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K3c     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig
             nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu
             befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4i    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand               PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                   Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 19 von 23

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5c    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K6j    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
             umzulegen.

             K6v    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.
§ 22 51961




             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6x    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6y    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K8a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8f   An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm bis 100 mm vor Radmitte
             um 5 mm aufzuweiten.

             K8g    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8i    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 20 von 23

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8o    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300mm vor bis 100mm hinter
             Radmitte um 10mm aufzuweiten.

             K9v    An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Zusatzradabdeckungen auf einer
             Länge von 100 mm bis auf die Innenkontur des Radlaufes folgend zu kürzen.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             NBF Die Räder sind nicht zulässig für gepanzerte bzw. beschussgeschützte
             Fahrzeugausführungen.
§ 22 51961




             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.

             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R03    Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             SeF    Die Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Seat Altea Freetrack
             (Typ 5P, 5PN).



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 21 von 23

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T01    Reifen (LI 101) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1650 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 22 von 23

             T96    Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T99    Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).
§ 22 51961




             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             VoA    Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung VW Passat Alltrack
             (Typ 3C, 3c).



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 19 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 23 von 23

             X27    Nicht zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 allroad, Typ 4B, 4F, 4F1) mit serienmäßigen
             Reifengrößen 215/65R16, 215/55R17, 225/55R17 oder 245/45R18 (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             X28    Nur zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 Allroad, Typ 4B, 4F) mit serienmäßigen Reifengrößen
             215/65R16, 215/55R17, 225/55R17 oder 245/45R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung
             I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Z19    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 19-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 6. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
§ 22 51961




             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 23 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 6. Juni 2018




             Pohl                                                                 00296580.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 21

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/112/57,1         45        750    2254
             5X112        PCD 5X112 / Ø66,45-Ø57,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      140                  28
             S03       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      140                  30
             S04       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      120                  28
             S05       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      170                  30

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Audi
                                               Ford
                                               Seat
                                               Skoda
                                               Volkswagen

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 21


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A3                 77-140        205/50R17   A33                             A14 A18 A57
             8V                      77-140        215/45R17   A11                             Cbo F24 Lim
             e1*2007/46*0607*..      77-140        225/45R17   A33                             S04
             - Limousine / Cabrio
             - incl. Facelift 2016
             Audi A3 Cabriolet       75-147        205/50R17                                   A13 A14 A18
             8P                      75-147        215/45R17   T87 T88                         A58 B03 Cbo
             e1*2001/116*0456*..     75-147        225/45R17                                   V17 S04
             Audi A3 Sportback       110           205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             e-tron                  110           215/45R17   A90                             F24 Flh V00
             8V                      110           225/45R17   A12                             V17 S04
             e1*2007/46*0607*..
             - incl. Facelift 2016
             Audi A3, -/Sportback    184-195       205/50R17   M+S                             A13 A14 A18
             8P, 8PA                 184-195       215/45R17   M+S T88 T91                     Flh S04
             e1*2001/116*0217*..,    184-195       225/45R17   M+S
             e1*2001/116*0418*..
             Audi A3, -/Sportback    66-147        205/50R17                                   A13 A14 A18
§ 22 51961




             8P, 8PA, 8PB            66-147        215/45R17   T87 T88                         B03 Flh V17
             e1*2001/116*0217*..;    66-147        225/45R17                                   S04
             e1*2001/116*0241*..;
             e1*2001/116*0418*..;
             e13*2007/46*1082*..
             Audi A3, -/Sportback    77-140        205/50R17   A12                             A14 A18 A57
             8V                      77-140        215/45R17   A90                             F24 Flh V00
             e1*2007/46*0607*..      77-140        225/45R17   A12                             V17 S04
             - incl. Facelift 2016
             Audi A4                 74-140        205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             8E                      74-188        205/50R17   M+S T89 T93                     B03 Car Lim
             e1*98/14*0151*..,       74-188        215/45R17   R37 T87 T88 T91                 V17 W20 S04
             e1*2001/116*0151*..     74-188        225/45R17   T90 T91
                                     74-188        235/45R17   R70
             Audi A4                 55-169        205/50R17                                   A12 A14 A18
             B5                      55-169        215/45R17                                   Au7 Car Lim
             e1*93/81*0013*.. ,      55-169        225/45R17                                   V17 S04
             e1*98/14*0013*..
             Audi A4                 162           205/50R17   M+S T89 T93                     A12 A14 A18
             QB6                     162           215/45R17   R37 T88 T91                     B03 Car Cbo
             e1*2001/116*0243*..     162           225/45R17   T90 T91                         Lim V17 W20
                                     162           235/45R17   R70                             S04
             Audi A4 Cabriolet       96-147        205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             8H                      96-188        205/50R17   M+S T89 T93                     B03 Cbo V17
             e1*98/14*0177*..,       96-188        215/45R17   R37 T88 T91                     W20 S04
             e1*2001/116*0177*..     96-188        225/45R17   T90 T91 T93
                                     96-188        235/45R17   R70




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 21
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A6                162-184       205/50R17   M+S T89 T93                      A14 A18 A30
             4B                     81-142        205/50R17   T89 T93                          Au9 B03 Car
             e1*96/27, 98/14,       81-184        215/45R17   T87 T88 T91                      Lim V17 X27
             2001/116*0051*..       81-184        225/45R17   T90 T91 T93                      X55 S04
             Audi A6 -/Avant        89-140        225/50R17   R37 T93                          A12 A14 A18
             4F, 4F1                89-257        225/50R17   M+S T93                          B03 Car Lim
             e1*2001/116*0254*..,                                                              NBF X27 S04
             e1*2001/116*0276*..;
             e13*2007/46*1080*..
             Audi Q2               85, 110        205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    85, 110        205/60R17                                    A58 V17 S02
             e1*2007/46*1552*..    85, 110        215/55R17
             - Frontantrieb        85, 110        225/50R17
                                   85, 110        225/55R17
                                   85, 110        235/50R17   A01 K2b R03
                                   85, 110        245/50R17   A01 K2b R03
             Audi Q2               85, 110        205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    85, 110        205/60R17                                    A58 KMV V17
             e1*2007/46*1552*..    85, 110        215/55R17                                    Z19 S02
§ 22 51961




             - Frontantrieb        85, 110        225/50R17
             - mit Zusatz-         85, 110        225/55R17
             Verbreiterungen       85, 110        235/50R17   R03
                                   85, 110        245/50R17   R03
             Audi Q2 Quattro       110, 140       205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    110, 140       205/60R17                                    A56 S02
             e1*2007/46*1552*01-.. 110, 140       215/55R17
                                   110, 140       225/50R17
                                   110, 140       225/55R17
             Audi Q2 Quattro       110, 140       205/55R17                                    A12 A14 A18
             GA                    110, 140       205/60R17                                    A56 KMV Z19
             e1*2007/46*1552*01-.. 110, 140       215/55R17                                    S02
             - mit Zusatz-         110, 140       225/50R17
             Verbreiterungen       110, 140       225/55R17
             Audi Q3               88-162         215/55R17                                    A12 A14 A18
             8U, 8U1               88-162         215/60R17                                    A57 S03
             e1*2007/46*0591*..;   88-162         225/50R17
             e13*2007/46*1163*..   88-162         225/55R17
                                   88-162         235/50R17
                                   88-162         235/55R17
             Audi Q3               88-162         215/55R17                                    A12 A14 A18
             8U, 8U1               88-162         215/60R17                                    A57 KMV S03
             e1*2007/46*0591*..;   88-162         225/50R17
             e13*2007/46*1163*..   88-162         225/55R17
             - mit Radhaus-        88-162         235/50R17
                Verbreiterungen    88-162         235/55R17
             Audi S3               206-228        205/50R17   A33 M+S                          A14 A18 A56
             8V                    206-228        215/45R17   A11 M+S                          Cbo F24 Lim
             e1*2007/46*0607*..    206-228        225/45R17   A33 M+S                          S04
             - Limousine / Cabrio
             - incl. Facelift 2016


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 21
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi S3, -/Sportback    206-228       205/50R17   A12 M+S                         A14 A18 A56
             8V                      206-228       215/45R17   A90 M+S                         F24 Flh S04
             e1*2007/46*0607*..      206-228       225/45R17   A12 M+S
             - incl. Facelift 2016
             Audi TT (II)            118-200       225/50R17   A33 M+S                         A14 A18 A57
             8J                                                                                B03 Cbo Cpe
             e1*2001/116*                                                                      S04
             0369*00-16;
             0374*00-01;
             0375*00
             Audi TT (III)           132-169       225/50R17   A33 M+S                         A14 A18 A57
             8J                                                                                Cbo Cpe S04
             e1*2001/116*
             0369*17-..
             ab MJ 2015 (8S)
             Ford Galaxy (I)         66-150        225/45R17   K56 T91 T93 T94                 A01 A12 A14
             WGR                     66-150        235/45R17   K2b K56 R70 T93 T94 T97         A18 S05
             e1*93/81,95/54,
             2001/116*0024*..
             Seat Alhambra           66-150        225/45R17   K56 T91 T93 T94                 A01 A12 A14
§ 22 51961




             7MS                     66-150        235/45R17   K2b K56 R70 T93 T94 T97         A18 S05
             e1*95/54, 98/14,
             2001/116*0036*..
             Seat Altea / Toledo     63-155        205/50R17   A01 K1c T89 T93                 A12 A14 A18
             5P, 5PN                 63-155        215/45R17   T87 T88 T91                     A60 Flh KOV
             e9*2001/116*0050*..;    63-155        225/45R17   A01 K1c R02                     SeF Sth V17
             e9*2007/46*0012*..      63-155        225/45R17   R03                             S04
             Seat Ateca              85, 110       215/55R17   A13                             A14 A18 A58
             5FP                     85, 110       215/60R17   A01 A12 G01                     F23 KMV V17
             e9*2007/46*6394*..      85, 110       225/50R17   A91                             S02
             - Frontantrieb          85, 110       225/55R17   A12
                                     85, 110       235/50R17   A12
                                     85, 110       235/55R17   A01 A12 G01
             Seat Ateca              85, 110       215/55R17   A13                             A14 A18 A58
             5FP                     85, 110       215/60R17   A01 A12 G01                     F23 KOV S02
             e9*2007/46*6394*..      85, 110       225/50R17   A91
             - Frontantrieb          85, 110       225/55R17   A12
                                     85, 110       235/50R17   A01 A12 K1a K1b
                                     85, 110       235/55R17   A01 A12 G01 K1a K1b
             Seat Ateca 4drive       110, 140      215/55R17   A13                             A14 A18 A56
             5FP                     110, 140      215/60R17   A12                             F24 KMV S02
             e9*2007/46*6394*..      110, 140      225/50R17   A91
                                     110, 140      225/55R17   A12
                                     110, 140      235/50R17   A12
                                     110, 140      235/55R17   A12
             Seat Exeo / Exeo ST     75-155        205/50R17                                   A12 A14 A18
             3R, 3RN                 75-155        215/45R17   T87 T88 T91                     A58 B03 Car
             e9*2001/116*0072*..,    75-155        225/45R17                                   Lim V17 W20
             e9*2007/46*0011*..                                                                S04




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 5 von 21
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Seat Leon              63-155       205/50R17   R37                               A12 A14 A18
             1P, 1PN                63-155       215/45R17   R37                               A58 Flh V17
             e9*2001/116*0052*..;   63-195       225/45R17                                     S04
             e9*2007/46*0013*..
             Seat Leon             81-135        205/50R17   A12                               A14 A18 Car
             5F                    81-135        215/45R17   A90                               F24 Flh KOV
             e9*2007/46*0094*..    81-135        225/45R17   A12                               V00 V17 S04
             Seat Leon             63 - 110      205/50R17   A12                               A14 A18 A58
             5F                    63 - 110      215/45R17   A90                               Car F23 Flh
             e9*2007/46*0094*..    63 - 110      225/45R17   A12                               KOV V17 S04
             Seat Leon Cupra       195,206       205/50R17   A12                               A14 A18 A57
             5F                    195,206       215/45R17   A90                               BW7 Car F24
             e9*2007/46*0094*..    195-221       225/45R17   A12                               Flh V17 S04
             Seat Leon X-Perience  81-135        205/50R17   A33                               A14 A18 A56
             5F                    81-135        205/55R17   A12                               Car F24 KMV
             e9*2007/46*0094*..    81-135        215/50R17   A12                               S04
                                   81-135        225/45R17   A33
             Skoda Karoq           85, 110       215/55R17   A13                               A14 A18 A58
             NU                    85, 110       215/60R17   A01 A12 G01                       F23 KOV S02
§ 22 51961




             e8*2007/46*0272*..    85, 110       225/50R17   A33
             - Frontantrieb        85, 110       225/55R17   A12
                                   85, 110       235/50R17   A01 A12 K1a K1b
                                   85, 110       235/55R17   A01 A12 G01 K1a K1b
             Skoda Karoq 4x4       110, 140      215/55R17   A13 M+S                           A14 A18 A56
             NU                    110, 140      215/60R17   A12 M+S                           F24 KOV S02
             e8*2007/46*0272*..    110, 140      225/50R17   A91
                                   110, 140      225/55R17   A12
                                   110, 140      235/50R17   A01 A12 K1a K1b
                                   110, 140      235/55R17   A01 A12 K1a K1b
             Skoda Kodiaq          92-140        215/65R17                                     A12 A14 A18
             NS                    92-140        225/60R17                                     A57 S02
             e8*2007/46*0249*      92-140        225/65R17
                                   92-140        235/60R17
             Skoda Octavia (II)    55-118        205/50R17   R37 T89 T93                       A12 A14 A18
             1Z                    55-118        215/45R17   R37 T88 T91                       Car Lim Npf
             e11*2001/116*0230*..; 55-147        205/50R17   M+S                               V17 S04
             e11*2007/46*0012*..   55-147        215/45R17   M+S T91
                                   55-147        225/45R17
             Skoda Octavia (III)   77-162        205/50R17   A33 R37                           A14 A18 A57
             5E                    77-162        215/45R17   A11 R37                           Car F24 Lim
             e11*2007/46*          77-162        225/45R17   A33 R37                           Npf S04
             0243*00-19;           77-169        205/50R17   A33 M+S
             e11*2007/46*          77-169        215/45R17   A11 M+S
             0244*00-13            77-169        225/45R17   A33 M+S
             Skoda Octavia (III)   63-110        205/50R17   A33                               A14 A18 A58
             5E                    63-110        215/45R17   A13                               Car F23 Lim
             e11*2007/46*          63-110        225/45R17   A33                               Npf S04
             0243*00-19;
             e11*2007/46*
             0244*00-13


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 6 von 21
             Handelsbezeichnung    kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Skoda Octavia (III)   63-110        205/50R17   A33                               A14 A18 A58
             5E                    63-110        215/45R17   A11                               Car F23 Lim
             e11*2007/46*          63-110        225/45R17   A33                               Npf S04
             0243*20-26;
             e11*2007/46*
             0244*14-..
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017
             Skoda Octavia (III)   81-135        205/50R17   A33 R37                           A14 A18 A57
             5E                    81-135        215/45R17   A11 R37 T87 T91                   Car F24 Lim
             e11*2007/46*          81-180        205/50R17   A33 M+S                           Npf S04
             0243*20-26;           81-180        215/45R17   A11 M+S T87 T91
             e11*2007/46*          81-180        225/45R17   A33
             0244*14-..
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017
             Skoda Octavia Scout   103-118       205/50R17   M+S T93                           A12 A14 A18
             (II)                  103-118       225/45R17   M+S T91                           A56 Car KMV
             1Z                    103-118       225/50R17   A01 K1c                           S04
             e11*2001/116*
§ 22 51961




             0230*21-..;
             e11*2007/46*0012*..
             Skoda Octavia Scout   81-135        205/50R17   A33 M+S                           A14 A18 A56
             (III)                 81-135        205/55R17   A12 M+S                           Car F24 S04
             5E                    81-135        215/50R17   A12 M+S
             e11*2007/46*          81-135        225/45R17   A33 M+S
             0243*00-19            81-135        225/50R17   A12

             Skoda Octavia Scout   110-135       205/50R17   A33 M+S                           A14 A18 A56
             (III)                 110-135       205/55R17   A12 M+S                           Car F24 S04
             5E                    110-135       215/50R17   A12 M+S
             e11*2007/46*          110-135       225/45R17   A33 M+S
             0243*21-26            110-135       225/50R17   A12
             e8*2007/46*0318*..
             ab Facelift 2017
             Skoda Superb (II)     77-147        205/50R17   A90 T93                           A14 A18 Car
             3T                    77-191        205/50R17   A90 M+S T93                       Lim V17 S04
             e11*2001/116*         77-191        225/45R17   A12 T94
             0326*00-31;
             e11*2007/46*
             0014*00-21
             Skoda Superb (III)    88-206        215/50R17   A91                               A14 A18 A57
             3T                    88-206        215/55R17   A91                               Car Lim V00
             e11*2001/116*         88-206        225/50R17   A12                               V17 S02
             0326*32-45;           88-206        235/50R17   A12
             e11*2007/46*
             0014*22-..;
             e8*2007/46*0317*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 7 von 21
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Skoda Yeti              77-125       205/50R17   A33 M+S T89 T93                     A14 A18 A57
             5L                      77-125       205/55R17   A12 M+S T91 T95                     S04
             e11*2007/46*0010*..,    77-125       215/50R17   A12 T90 T91 T93
             e11*2007/46*0034*..     77-125       225/45R17   A12 T90 T91 T93
                                     77-125       225/50R17   A12
             VW Beetle, /Cabrio (II) 77-162       205/55R17   A33 R37                             A14 A18 A58
             16                      77-162       215/50R17   A12                                 Cbo Flh S04
             e1*2007/46*0539*..      77-162       215/55R17   A12
                                     77-162       225/50R17   A12
                                     77-162       235/50R17   A12
             VW Bus (T4)             50-103       225/55R17   G01 K41 T01 T97 150                 A01 A12 A14
             7DB                     50-103       235/50R17   K1c K2b K34 K41 T00 T96 150         A18 K42 S05
             e1*96/79*0067*..,       50-103       245/45R17   K1b K2b K34 K41 R70 T95 T99 150
             e1*98/14*0067*..
             VW Bus (T4)             65-150       225/55R17   G67 T97 150                         A01 A12 A14
             7DZ                     65-150       235/50R17   K1c K2b K34 K42 T00 T96 150         A18 K41 S05
             e1*97/27*0095*..,       65-150       245/45R17   K1b K2b K34 K42 R70 T95 T99 150
             e1*98/14*0095*..
             VW Bus (T4),            50-103       225/55R17   G01 K41 T01 T97 150                 A01 A12 A14
§ 22 51961




             Transporter             50-103       235/50R17   K1a K2b K34 K41 T00 T96 150         A18 K42 S05
             70X02.., 70X12..        50-103       245/45R17   K1a K2b K34 K41 R70 T95 T99 150
             H297-300, 304, 306,
             H322-327
             VW Bus (T4),            50-103       225/55R17   G01 K41 T01 T97 150                 A01 A12 A14
             Transporter             50-103       235/50R17   K1c K2b K34 K41 T00 150             A18 K42 S05
             7DW, 7DWA               50-103       245/45R17   K1b K2b K34 K41 R70 T99 150
             e1*96/79, 98/14*
             0066,0120*..
             VW Caddy (III)          51-125       205/50R17   K1a K2b T89 T93                     A01 A12 A14
             2K, 2KN                 51-125       215/45R17   K1a K2b T87 T91                     A18 A57 A59
             e1*2001/116*            51-125       225/45R17   K1a K2b T91 T94                     V00 V17 S04
             0252*00-41;
             e1*2007/46*
             0217*00-19;
             L320
             - incl. MJ 2011
             VW Caddy (III) Maxi     62-125       205/50R17   K1a T89 T93                         A01 A12 A14
             2K, 2KN                 62-125       215/45R17   K1a T87 T91                         A18 A57 A67
             e1*2001/116*            62-125       225/45R17   K1a T91 T94                         V00 V17 S04
             0252*00-41;
             e1*2007/46*
             0217*00-19;
             L320
             - incl. MJ 2011
             VW Caddy (IV)           55-110       205/50R17   A91 K2b T89 T93                     A01 A14 A18
             2K, 2KN                 55-110       225/45R17   A91 K2b T91 T94                     A57 A59 V00
             e1*2001/116*                                                                         V17 S04
             0252*42-..;
             e1*2007/46*
             0217*20-..
             ab MJ 2016


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 8 von 21
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Caddy (IV) Alltrack   55-110        205/50R17   A91 K2b T89 T93                 A01 A14 A18
             2K, 2KN                  55-110        225/45R17   A91 K2b T91 T94                 A57 KMV V00
             e1*2001/116*                                                                       V17 S04
             0252*44-..;
             e1*2007/46*
             0217*20-..
             ab MJ 2016
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             VW Caddy (IV) Maxi       55-110        205/50R17   A91 T93                         A14 A18 A57
             2K, 2KN                  55-110        215/45R17   A31 T91                         A67 V00 V17
             e1*2001/116*             55-110        225/45R17   A91 T91 T94                     S04
             0252*42-..;
             e1*2007/46*
             0217*20-..
             ab MJ 2016
             VW Cross Touran (I)      75-130        205/50R17   M+S T89 T93                     A12 A14 A18
             1T, 1t                   75-130        215/50R17   M+S                             KMV V17 S04
             e1*2001/116*             75-130        225/45R17   M+S
             0211*00-35;
§ 22 51961




             e1*2007/46*
             0357*00-13; 0506*..
             - incl. Facelift 2011
             VW E-Golf (VII)          85, 100       205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             AU                       85, 100       215/45R17   A90                             F24 V17 S04
             e1*2007/46*0623*10-..    85, 100       225/45R17   A12
             - incl. Facelift 2017
             VW E-Golf (VII)          85, 100       205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             AU                       85, 100       215/45R17   A90                             F23 V17 S04
             e1*2007/46*0623*10-..    85, 100       225/45R17   A12
             - incl. Facelift 2017
             VW EOS                   85-184        205/50R17   A12 R37                         A14 A18 A58
             1F                       85-184        215/45R17   A33 R37 T87 T88                 B03 Cbo V17
             e1*2001/116*0349*..      85-184        215/50R17   A12                             S04
             - incl. Facelift 2011    85-184        225/45R17   A12
                                      85-184        235/45R17   A12 R70
                                      85-191        205/50R17   A12 M+S
                                      85-191        215/45R17   A33 M+S T87 T88
                                      85-191        215/50R17   A12 M+S
                                      85-191        225/45R17   A12 M+S
             VW Golf (V)              55-169        205/50R17   A01 K1a K1b R37                 A12 A14 A18
             1K                       55-169        215/45R17   R37 T87 T88                     V17 S04
             e1*2001/116*             55-169        225/45R17   R03
             0242*00-24               55-184        205/50R17   A01 K1a K1b M+S
                                      55-184        215/45R17   M+S T87 T88
                                      55-184        225/45R17   A01 K1a K1b
             VW Golf (V) Variant      59-147        205/50R17   A01 K1a K2b K56                 A12 A14 A18
             1KM                      59-147        215/45R17                                   A58 Car V17
             e1*2001/116*             59-147        225/45R17   A01 K1a K2b K56                 S04
             0328*00-14



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 9 von 21
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Golf (VI)              59-173        205/50R17                                   A12 A14 A18
             1K                        59-173        215/45R17   T87 T91                         V17 S04
             e1*2001/116               59-173        225/45R17
             *0242*25-..;
             e1*2007/46*0490*..
             - Fließheck/Cabrio
             VW Golf (VI) R            188-199       205/50R17                                   A12 A14 A18
             1K                        188-199       215/45R17   T87 T88                         V17 S04
             e1*2001/116               188-199       225/45R17
             *0242*33-..
             - Fließheck/Cabrio
             VW Golf (VI) Variant      59-118        205/50R17                                   A12 A14 A18
             1KM                       59-118        215/45R17   T87 T88                         Car V17 S04
             e1*2001/116*0328*..;      59-118        225/45R17
             e1*2007/46*
             0492*00-05
             VW Golf (VII) /-Variant   63-169        205/50R17   A12                             A14 A18 A57
             AU, AUV, 1K, 1KM          63-169        215/45R17   A90                             Car F24 Flh
             e1*2007/46*0623*..;       63-169        225/45R17   A12                             KOV NoE
             e1*2007/46*0627*..;       63-195        205/50R17   A12 M+S                         V00
§ 22 51961




             e1*2007/46*               63-195        215/45R17   A90 M+S                         V17 S04
             0490*05-..;               63-195        225/45R17   A12 M+S
             e1*2007/46*0492*06-..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) /-Variant   63 - 90       205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             AU, AUV, 1K, 1KM          63 - 90       215/45R17   A90                             Car F23 Flh
             e1*2007/46*0623*..;       63 - 90       225/45R17   A12                             KOV NoE
             e1*2007/46*0627*..;                                                                 V17 S04
             e1*2007/46*
             0490*05-..;
             e1*2007/46*0492*06-..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) Alltrack    81-135        205/50R17   A33                             A14 A18 A56
             AUV                       81-135        205/55R17   A12                             Car F24 KMV
             e1*2007/46*0627*..        81-135        215/50R17   A12                             S04
                                       81-135        225/45R17   A33
             VW Golf (VII) GTE         110           205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             Hybrid                    110           215/45R17   A90                             F24 V17 S04
             AU                        110           225/45R17   A12
             e1*2007/46*0623*11-..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf (VII) R           206, 221      205/50R17   A12                             A14 A18 A56
             AU                        206, 221      215/45R17   A90                             F24 S04
             e1*2007/46*0623*..        206, 221      225/45R17   A12
             - incl. Facelift 2017     206-228       205/50R17   A12 M+S
                                       206-228       215/45R17   A90 M+S
                                       206-228       225/45R17   A12 M+S




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 10 von 21
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Golf (VII) R         213-228        205/50R17   A12 M+S                          A14 A18 A56
             Variant                 213-228        215/45R17   A90 M+S                          Car F24 S04
             AUV                     213-228        225/45R17   A12 M+S
             e1*2007/46*0627*..
             - incl. Facelift 2017
             VW Golf Plus            55-125         205/50R17                                    A12 A14 A18
             1KP                     55-125         215/45R17   T87 T88 T91                      A58 V17 S04
             e1*2001/116*0304*..;    55-125         225/45R17
             e1*2007/46*0491*..
             VW Golf Sportsvan       92-110         205/50R17   A12                              A14 A18 A58
             AUV, 1KM                92-110         215/45R17   A90                              F24 V17 S04
             e1*2007/46*0627*..;     92-110         225/45R17   A12
             e1*2007/46*0492*08-..
             VW Golf Sportsvan       63-85          205/50R17   A12                              A14 A18 A58
             AUV, 1KM                63-85          215/45R17   A90                              F23 V17 S04
             e1*2007/46*0627*..;     63-85          225/45R17   A12
             e1*2007/46*0492*08-..
             VW Jetta                77 - 155       205/50R17                                    A12 A14 A18
             16, 16H                 77 - 155       215/45R17                                    A58 Sth S04
             e1*2007/46*0539*..;     77 - 155       225/45R17
§ 22 51961




             e1*2007/46*0584*..
             VW Jetta                66-147         205/50R17   A01 K1a K2b K56                  A12 A14 A18
             1KM                     66-147         215/45R17                                    A58 Sth V17
             e1*2001/116*0328*..     66-147         225/45R17   A01 K1a K2b K56                  S04
             VW Passat (V)           66-142         205/50R17   A01 K46 L02                      A12 A14 A18
             3B                      66-142         215/45R17   T87 T88 T89                      Car Lim V17
             e1*95/54*0043*..,       66-142         225/45R17   A01 K46 L02                      S04
             e1*98/14*0043*..
             VW Passat (V)           74-142         205/50R17   A01 K45 T89 T93                  A12 A14 A18
             3BG                     74-142         215/45R17   T87 T88 T91                      Car Lim V17
             e1*98/14*0157*..,       74-142         225/45R17   A01 K45                          S04
             e1*2001/116*0157*..
             VW Passat (V) W8        202            205/50R17   M+S T93                          A12 A14 A18
             3BS                     202            215/45R17   M+S T91                          B03 B11 Car
             e1*98/14*0173*..,       202            225/45R17   M+S T90 T91                      Lim S04
             e1*2001/116*0173*..
             VW Passat (VI)          75-147         205/50R17   A12 R37                          A14 A18 Lim
             3C                      75-147         215/45R17   A33 R37 T87 T88 T91              V17 S04
             e1*2001/116*            75-147         215/50R17   A12
             0307*00-23              75-147         225/45R17   A12
                                     75-147         235/45R17   A12 R70
             VW Passat (VI)          184            205/50R17   A12 M+S                          A14 A18 Lim
             3C                      184            215/45R17   A33 M+S T87 T88 T91              V17 S04
             e1*2001/116*            184            215/50R17   A12 M+S
             0307*00-23              184            225/45R17   A12 M+S
                                     184            235/45R17   A12 M+S R70




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                            Seite 11 von 21
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Passat (VI)          184          205/50R17   A12 M+S T93                      A14 A18 Car
             Variant                 184          215/45R17   A33 M+S T91                      S04
             3C                      184          215/50R17   A12 M+S T91
             e1*2001/116*            184          225/45R17   A12 M+S T91
             0307*00-23              184          235/45R17   A12 M+S R70

             VW Passat (VI)          75-147       205/50R17   A12 R37 T89 T93                  A14 A18 Car
             Variant                 75-147       215/45R17   A33 R37 T87 T88 T91              V17 S04
             3C                      75-147       215/50R17   A12 T90
             e1*2001/116*            75-147       225/45R17   A12 T90
             0307*00-23              75-147       235/45R17   A12 R70

             VW Passat (VII)         77-155       205/50R17   A90 T89 T93                      A14 A18 Car
             3C, 3c                  77-155       215/45R17   A33 T87 T91                      Lim V17 VoA
             e1*2001/116*            77-155       215/50R17   A12 T91 T95                      S04
             0307*24-36;             77-155       225/45R17   A12 T91 T94
             e1*2007/46*
             0502*00-10,
             0547*00-03
             - ab MJ 2011
§ 22 51961




             VW Passat (VII)         77-155       205/50R17   A90 T89 T93                      A14 A18 Car
             3C, 3c                  77-155       215/45R17   A33 T87 T91                      KMV Lim V17
             e1*2001/116*            77-155       215/50R17   A12 T91 T95                      VoA S04
             0307*24-36;             77-155       225/45R17   A12 T91 T94
             e1*2007/46*
             0502*00-10,
             0547*00-03
             - mit Radhaus-
             Verbreiterungen
             - ab MJ 2011
             VW Passat (VIII)        88-206       215/50R17   A91                              A14 A18 A57
             3C                      88-206       215/55R17   A91                              Car Lim V00
             e1*2001/116*            88-206       225/50R17   A12                              V17 VoA S02
             0307*37-..              88-206       235/50R17   A12
             - Limousine / Variant
             ab MJ 2015 (B8/3G)
             VW Sharan               66-150       225/45R17   K56 T90 T91 T93 T94              A01 A12 A14
             7M                      66-150       235/45R17   K2b K56 R70 T93 T94 T97          A18 S05
             e1*93/81,95/54,
             98/14,2001/116
             *0023*..
             VW T-ROC                85-140       205/55R17                                    A12 A14 A18
             A1                      85-140       205/60R17                                    A57 S02
             e13*2007/46*1845*..     85-140       215/50R17
                                     85-140       215/55R17
                                     85-140       225/50R17




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 12 von 21
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17                                    A12 A14 A18
             5N                      81-155        225/55R17                                    KMV S02
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17
             0450*00-23;             81-155        245/50R17
             e1*2007/46*
             0487*00-14
             - incl. Facelift 2011
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17                                    A12 A14 A18
             5N                      81-155        225/55R17                                    S02
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17
             0450*11-23;             81-155        245/50R17
             e1*2007/46*
             0487*02-14
             - ab Facelift 2011
             VW Tiguan (I)           81-155        215/60R17                                    A12 A14 A18
             5N                      81-155        225/55R17                                    S02
             e1*2001/116*            81-155        235/55R17
             0450*00-10;             81-155        245/50R17   A01 K2b
§ 22 51961




             e1*2007/46*
             0487*00-01
             VW Tiguan (II)          85-176        215/65R17                                    A12 A14 A18
             5N                      85-176        225/60R17                                    A57 KOV S02
             e1*2001/116*            85-176        225/65R17
             0450*24-..;             85-176        235/60R17
             e1*2007/46*
             0487*15-..
             - ab Modell 2016
             VW Tiguan (II)          110-176       215/65R17                                    A12 A14 A18
             Allspace                110-176       225/60R17                                    A57 KOV S02
             5N                      110-176       225/65R17
             e1*2001/116*            110-176       235/60R17
             0450*31-..
             VW Tiguan (II)          110-176       215/65R17                                    A12 A14 A18
             Allspace R-Line         110-176       225/60R17                                    A57 KMV S02
             5N                      110-176       225/65R17
             e1*2001/116*            110-176       235/60R17
             0450*31-..
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen
             VW Tiguan (II) R-Line   85-176        215/65R17                                    A12 A14 A18
             5N                      85-176        225/60R17                                    A57 KMV S02
             e1*2001/116*            85-176        225/65R17
             0450*24-..;             85-176        235/60R17
             e1*2007/46*
             0487*15-..
             - ab Modell 2016
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 13 von 21
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und           Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                              Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             VW Touran (I)           66-125       205/50R17     A01 K1a K2b T89 T93                   A12 A14 A18
             1T                      66-125       215/45R17     A01 K1a T87 T91                       A58 Npf V17
             e1*2001/116*            66-125       225/45R17     A01 K1a K2b                           S04
             0211*00-22;             66-125       225/45R17     K1v K2h R09
             e1*2007/46*
             0357*00-01
             VW Touran (I)           66-130       205/50R17     K2b T89 T93                           A01 A12 A14
             1T, 1t                  66-130       215/45R17     K2b T91                               A18 A58 Npf
             e1*2001/116*            66-130       225/45R17     K2b                                   V17 S04
             0211*23-35;
             e1*2007/46*
             0357*02-13, 0506*..
             ab MJ 2011
             VW Touran (II)          81-140       205/55R17     K1a                                   A01 A12 A14
             1T                      81-140       215/50R17     K1a                                   A18 A58 V17
             e1*2001/116*            81-140       215/55R17     K1a                                   S02
             0211*36-..;             81-140       225/50R17     K1a K2b K6g
             e1*2007/46*0357*14-..   81-140       235/50R17     K1c K2b K3c K6h
             ab MJ 2016
§ 22 51961




             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 14 von 21

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.
§ 22 51961




             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A30     Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 15 von 21

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A59    Nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A67     Rad/Reifen Kombination für Fahrzeugausführungen mit langem Radstand (Caddy Maxi, 1.
             oder 20. Stelle des Versionenschlüssels, Feld D2, Zeile3 = L).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.
§ 22 51961




             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             Au7    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit 195 kW (Audi S4).

             Au9    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Rad nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Bremssattel Typ Lucas CN2 6465/2 in Verbindung mit
             Bremsscheibendurchmesser 321 mm an Achse 1.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B11    Nur zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibe 333x32mm (Sattel 2FN 4223 Ate).

             BW7 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 370 mm an Achse1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 16 von 21

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G67     Ist die Reifengröße 225/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
§ 22 51961




             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1v    Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen
             Zusatzradabdeckungen an Achse 1 im Bereich 30° vor Radmitte (wheel cover, flaps,...).

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2h    Die Rad-/Reifenkombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit serienmäßigen
             Zusatzradabdeckungen an Achse 2 im Bereich 50° hinter Radmitte (wheel cover, flaps,...).

             K34    Die Funktion der Schiebetüren ist zu überprüfen.

             K3c     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (100 mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig
             nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu
             befestigen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 17 von 21

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.
§ 22 51961




             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             NBF Die Räder sind nicht zulässig für gepanzerte bzw. beschussgeschützte
             Fahrzeugausführungen.

             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.

             Npf     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig für Fahrzeugausführungen Fun, Cross, Scout,
             usw.. (Fahrzeugvarianten mit Radlaufverbreiterungen).

             R02    Diese Reifengröße ist nur an Achse 1 zulässig.

             R03    Diese Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 18 von 21

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             SeF    Die Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung Seat Altea Freetrack
             (Typ 5P, 5PN).

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
§ 22 51961




             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T01    Reifen (LI 101) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1650 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 19 von 21

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T96    Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T99    Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 20 von 21

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             VoA    Rad-/Reifenkombination ist nicht zulässig für Fahrzeugausführung VW Passat Alltrack
             (Typ 3C, 3c).

             W20 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist die Verwendung der Sonderräder nicht
             zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheiben 320x30 mm an Achse1.

             X27    Nicht zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 allroad, Typ 4B, 4F, 4F1) mit serienmäßigen
             Reifengrößen 215/65R16, 215/55R17, 225/55R17 oder 245/45R18 (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             X55     Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist die Verwendung des Rades nur
             zulässig an Fahrzeugausführungen mit Scheibenbremsendurchmesser max. 312 mm an Achse 1.

             Z19    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 19-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 6. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 20 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 21 von 21

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 21 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 6. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296581.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 16

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/112/66,6         35        750    2254
             5X112        PCD 5X112 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      130                  28
             S03       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      140                  30
             S04       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      120                  28
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  24
             S06       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      130                  24
             S07       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      130                  26
             S08       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      180                  30
             S09       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      150                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Audi
                                               Infiniti
                                               Mercedes-Benz
                                               Ssangyong

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 16


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A4                 88-125        205/55R17   R37                             A12 A14 A18
             B8, B81                 88-125        215/50R17   R37 T90 T91                     Car Lim S04
             e1*2001/116*            88-125        225/50R17   A01 K1a K1b K2b
             0430*00-41;             88-125        235/50R17   A01 K1c K2b K41 K45 K56
             e13*2007/46*1084*..     88-140        205/55R17   M+S
             (FIN: WAUZZZ8K...)      88-140        215/50R17   M+S T90 T91
                                     88-195        225/50R17   A01 K1a K1b K2b M+S
             Audi A4                 90-140        205/55R17   A11 R37                         A14 A18 A57
             B8, B81                 90-140        215/50R17   A11 R37                         B03 Car Lim
             e1*2001/116*            90-140        225/50R17   A91                             V00 V17 S04
             0430*35-...             90-200        225/50R17   A91 M+S
             e13*2007/46*
             1084*19-..
             (FIN: WAUZZZF4...)
             Audi A7 Sportback       140-245       235/55R17   A13 M+S                         A14 A18 A57
             4G, 4G1                 140-245       245/50R17   A12 M+S                         B90 S04
             e1*2007/46*0436*..;     140-245       255/50R17   A12 M+S
             e13*2007/46*1147*..
§ 22 51961




             - incl. Facelift 2014
             Audi Q5                 100-110       225/65R17   A58 A63 M+S R09                 A14 A18 S03
             8R, 8R1, 8R2            100-110       235/65R17   A12 A58 M+S
             e1*2001/116*0473*..;    100-200       235/65R17   A10 A56 M+S
             e1*2001/116*0497*..,
             e13*2007/46*1083*..;
             e13*2007/46*1179*..
             - incl. Facelift 2012
             Audi Q5                 100-110       225/65R17   A58 A63 M+S R09                 A14 A18 KMV
             8R, 8R1, 8R2            100-110       235/65R17   A12 A58 M+S                     S03
             e1*2001/116*0473*..;    100-200       235/65R17   A10 A56 M+S
             e1*2001/116*0497*..;
             e13*2007/46*1083*..;
             e13*2007/46*1179*..
             - incl. Facelift 2012
             - mit Radhaus-
                Verbreiterungen
             Audi Q5                 100-210       235/65R17   A11 M+S                         A14 A18 A57
             FY                      100-210       255/55R17   A01 A12 K1a K2b M+S             S03
             e1*2007/46*1550*..,     100-210       255/60R17   A01 A12 K1a K2b M+S
             e1*2007/46*1685*..
             Infiniti QX30 AWD       125, 155      215/60R17                                   A12 A14 A18
             H15                     125, 155      225/55R17                                   A56 S02
             e11*2007/46*2977*..     125, 155      225/60R17
                                     125, 155      235/55R17   A01 K5v K6w
                                     125, 155      245/50R17   A01 K2b K5x K6w K8e
                                     125, 155      245/55R17   A01 K2b K5x K6w K8e
                                     125, 155      255/50R17   A01 K1b K2b K5x K6w K8m
             A-Klasse                60-142        205/45R17   K1c K2b K42 R37                 A01 A12 A14
             169                     60-142        215/45R17   K14 K1c K2b K41 K42             A18 S02
             e1*2001/116*0288*..


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                       PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                           Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 3 von 16
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                         Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             A-Klasse                  66-135         205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             176, 245G                 66-135         205/50R17   A01 K1a K2b                     A57 Flh V00
             e1*2007/46*0928*..;       66-135         215/45R17   A01 K1a K2b T87 T91             V17 S02
             e1*2001/116*              66-135         225/45R17   A01 K1a K2b
             0470*04-..                66-160         205/50R17   A01 K1a K2b M+S
                                       66-160         215/45R17   A01 K1a K2b M+S T87 T91
                                       66-160         225/45R17   A01 K1a K2b M+S
             B-Klasse                  70-142         205/45R17   K42 T84                         A01 A12 A14
             245                       70-142         205/50R17   K1a K1b K2b K41 K42             A18 V17 S02
             e1*2001/116*0314*..       70-142         215/45R17   K1a K1b K2b K41 K42
                                       70-142         225/45R17   K1a K1b K2b K41 K42
             B-Klasse                  66-135         205/45R17   K2b T88                         A01 A12 A14
             246, 245G                 66-135         205/50R17   K1a K1b K2b M+S                 A18 A57 NoE
             e1*2007/46*0751*..;       66-135         215/45R17   K2b M+S T87 T91                 V00 V17 S02
             e1*2001/116*              66-135         225/45R17   K1a K1b K2b M+S
             0470*04-..                66-155         205/50R17   K1a K1b K2b
             - incl. Facelift 2014     66-155         215/45R17   K2b T87 T91
                                       66-155         225/45R17   K1a K1b K2b
             B-Klasse electric drive   65 (132)       205/50R17                                   A12 A14 A18
§ 22 51961




             245G                      65 (132)       205/55R17                                   A58 Flh KMV
             e1*2001/116*0470*..       65 (132)       215/50R17   A01 K5w K6w                     S02
             (28kWh-Batterie)          65 (132)       225/45R17
                                       65 (132)       225/50R17   A01 K2b K3i K5w K6g K6x
             C-Klasse                  75-170         205/50R17   R37                             A10 A14 A18
             203                       75-170         215/45R17   R37 T87 T88                     B03 B33 DB8
             e1*98/14*0139*..          75-170         225/45R17                                   V17 S05
             C-Klasse                  88-215         205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             204                       88-215         215/45R17   R37 T87 T88 T91                 B03 Cpe Lim
             e1*2001/116*0431*..       88-215         225/45R17                                   S02
             - Limousine/Coupe
             - incl. Facelift 2011
             (FIN: WDD204...)
             C-Klasse                  85-155         205/55R17   R37                             A12 A14 A18
             204                       85-155         215/50R17   A01 K1a K1b K2b R37             A58 Lim MHy
             e1*2001/116*              85-180         225/50R17   A01 K1c K2b                     S02
             0431*29-..
             (FIN: WDD205...)
             C-Klasse                  55-145         205/50R17   R37                             A12 A14 A18
             HO                        55-145         215/45R17   R37 T87                         V17 S05
             G363,                     55-145         225/45R17   A01 K41 R35
             e1*92/53*0001*..
             C-Klasse 4matic           125-245        225/50R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             204                                                                                  A18 A56 Lim
             e1*2001/116*                                                                         S02
             0431*29-..
             (FIN: WDD205...)




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 16
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             C-Klasse Coupé /        115-180       225/50R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             Cabrio                                                                            A18 A58 Cbo
             204                                                                               Cpe S02
             e1*2001/116*
             0431*37-..
             (FIN: WDD205...)
             C-Klasse Coupé /        125-245       225/50R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             Cabrio 4matic                                                                     A18 A56 Cbo
             204                                                                               Cpe S02
             e1*2001/116*
             0431*37-..
             (FIN: WDD205...)
             C-Klasse Sportcoupé     75-160        205/50R17                                   A10 A14 A18
             203CL                   75-160        215/45R17                                   B03 B33 Cpe
             e1*98/14*0159*..        75-160        225/45R17                                   DB8 V17 S05
             C-Klasse T-Modell       55-145        205/50R17   R37 T89                         A12 A14 A18
             202                     55-145        215/45R17   R37 T87 T88 T91                 V17 S05
             e1*93/81*0034*..        55-145        225/45R17   A01 K41 R35 T90
             C-Klasse T-Modell       75-170        205/50R17   R37 T89 T93                     A10 A14 A18
             203K                    75-170        215/45R17   R37 T87 T88 T91                 B03 B33 Car
§ 22 51961




             e1*98/14*0158*..        75-170        225/45R17   T90                             DB8 V17 S05
             C-Klasse T-Modell       88-170        205/50R17   R37 T89 T93                     A12 A14 A18
             204K                    88-170        215/45R17   R37 T91                         B03 Car S02
             e1*2001/116*0457*..     88-170        225/45R17   T90 T91 T93
             - incl. Facelift 2011
             (FIN: WDD204...)
             C-Klasse T-Modell       85-155        205/55R17   R37 T91 T95                     A12 A14 A18
             204K                    85-155        215/50R17   A01 K1a K1b K2b R37 T91 T95     A58 Car MHy
             e1*2001/116*            85-180        225/50R17   A01 K1c K2b T94 T98             S02
             0457*25-..
             (FIN: WDD205...)
             C-Klasse T-Modell       125-245       225/50R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             4matic                                                                            A18 A56 Car
             204K                                                                              S02
             e1*2001/116*
             0457*25-..
             (FIN: WDD205...)
             CLA-Klasse              80-130        205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             117, 245G               80-130        205/50R17   A01 K1a K1b K2b                 A57 Lim V00
             e1*2007/46*1007*..;     80-130        215/45R17   A01 K1a K1b K2b T87 T91         V17 S02
             e1*2001/116*            80-130        225/45R17   A01 K1a K1b K2b
             0470*04-..              80-160        205/50R17   A01 K1a K1b K2b M+S
                                     80-160        215/45R17   A01 K1a K1b K2b M+S T87 T91
                                     80-160        225/45R17   A01 K1a K1b K2b M+S




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 5 von 16
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             CLA-Klasse Shooting     80-130        205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             Brake                   80-130        205/50R17   A01 K1a K1b K2b                 A57 Car V00
             245G                    80-130        215/45R17   A01 K1a K1b K2b T87 T91         V17 S02
             e1*2001/116*            80-130        225/45R17   A01 K1a K1b K2b
             0470*12-..              80-160        205/50R17   A01 K1a K1b K2b M+S
                                     80-160        215/45R17   A01 K1a K1b K2b M+S T87 T91
                                     80-160        225/45R17   A01 K1a K1b K2b M+S

             CLC-Klasse              75-150        205/50R17                                   A10 A14 A18
             203CL                   75-150        215/45R17                                   B03 B33 Cpe
             e1*98/14*0159*19-..     75-150        225/45R17                                   DB8 V17 S05
             CLK-Klasse              100-205       205/50R17   A11 R37                         A14 A18 B01
             208                     100-205       215/45R17   A11 R37 T87                     B03 Cbo Cpe
             e1*96/27*0054*..        100-205       225/45R17   A12                             V17 S05
             CLK-Klasse              100-170       205/50R17   A10 R37                         A14 A18 B03
             209                     100-170       215/45R17   A10 R37 T88 T89                 B33 Cbo Cpe
             e1*98/14*0184*..        100-170       225/45R17   A10                             DB8 V17 S05
             E-Klasse                55-165        205/50R17   A11 R37 T89 T93                 A14 A18 B01
             210                     55-165        215/50R17   A11 R37 T90 T91                 B03 NBF V17
§ 22 51961




             e1*93/81*0022*..        55-165        225/45R17   A11 R37 T90 T91                 Z15 S05
                                     55-165        235/45R17   A12 R70
             E-Klasse                75-170        205/50R17   A10 R37 T93                     A14 A18 B03
             211                     75-170        215/50R17   A10 R37 T90 T91                 Lim S02
             e1*98/14*0183*..,       75-170        225/45R17   A10 R37 T90 T91 T93
             e1*2001/116*0183*..     75-170        235/45R17   A10 R37 R70
             E-Klasse                100-150       205/50R17   A32 T93                         A14 A18 A58
             212                     100-150       215/50R17   A12 T90 T91 T93 T95             B03 F38 Lim
             e1*2001/116*0501*..     100-150       225/45R17   A32 T90 T91 T93 T94             NoH S02
             - mit Luftfederung
             - incl. Facelift 2013
             (FIN: WDD212...)
             E-Klasse                110-143       205/55R17   A10 R37 T91 T95                 A14 A18 A58
             212                     110-143       205/60R17   A10 R37 T93                     B03 Lim NoH
             e1*2001/116*            110-143       215/55R17   A10 R37 T94 T98                 S09
             0501*24-..              110-143       225/50R17   A32 T94 T98
             (FIN: WDD213...)        110-143       225/55R17   A32
                                     110-143       235/50R17   A12
             E-Klasse                100-150       205/50R17   A32 T93                         A14 A18 A58
             212, 212G               100-150       215/50R17   A12 T90 T91 T93                 B03 F39 Lim
             e1*2001/116*0501*..;    100-150       225/45R17   A32 T90 T91 T93                 NoH S02
             e1*2007/46*0484*..
             - incl. Facelift 2013
             (FIN: WDD212...)
             E-Klasse Coupé          120-225       205/50R17   A12 T89                         A14 A18 A58
             207                     120-225       215/45R17   A32 T88 T91                     B03 Cpe F39
             e1*2001/116*0502*..     120-225       215/50R17   A12                             S02
             (FIN: WDD207...)        120-225       225/45R17   A12




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 6 von 16
             Handelsbezeichnung    kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             E-Klasse T-Modell     83-165        205/50R17    A11 R37 T93                         A14 A18 B01
             210K                  83-165        215/50R17    A11 R02 R37                         B03 V17 Z15
             e1*93/81*0033*..      83-165        225/45R17    A11 T93 T94                         S05
                                   83-165        235/45R17    A12 R70 T93 T94 T97
             GLA-Klasse            80-155        215/60R17    A90                                 A14 A18 A57
             245G                  80-155        225/55R17    A12                                 Flh S02
             e1*2001/116*          80-155        225/60R17    A12
             0470*06-..            80-155        235/55R17    A01 A12 K1b K2b K6v
                                   80-155        245/50R17    A01 A12 K1a K1b K2b K5v K6x K8a
                                   80-155        245/55R17    A01 A12 K1a K1b K2b K5v K6x K8a
                                   80-155        255/50R17    A01 A12 K1c K2c K5a K5x K6g K6y
                                                              K8i
             SLK                   100-160       215/45R17    A11                                 A14 A18 B03
             170                   100-160       225/45R17    A12                                 S05
             e1*95/54*0039*..
             SLK                   120-170       205/50R17    R37                                 A11 A14 A18
             171                   120-170       215/45R17    R37                                 B33 B33 V17
             e1*2001/116*0262*..   120-170       225/45R17                                        S05
             SLK / SLC -Klasse     115-180       205/50R17  A91                                   A14 A18 B03
§ 22 51961




             172                   115-180       215/45R17  A32                                   V17 Z16 S02
             e1*2007/46*0548*..    115-180       225/45R17  A91
             V-Klasse/Vito         100-140       215/55R17  K2b T98 150                           A01 A12 A14
             639/2, 639/4          100-140       215/60R17  G90 K2b T00 150                       A18 A58 AHa
             e1*2007/46*           100-140       215/60R17C K2b 150                               S08
             0457*09-..            100-140       225/55R17  K1a K1b K2b K5k T01 150
             e1*2007/46*           100-140       225/55R17C K1a K1b K2b K5k 150
             0458*08-..            100-140       225/60R17  G90 K1a K1b K2b K5k T03 T99 150
             (FIN: WDF447...)      100-140       235/50R17  K1c K2b K5d K5i K5l T00 150
             nur Heckantrieb       100-140       235/55R17  G90 K1c K2b K5d K5i K5l T03 T99
                                                            150
                                   100-140       245/50R17  K1c K2c K5d K5i K5l T99 150
                                   100-140       245/55R17  G90 K1c K2c K5d K5i K5l T02 T06
                                                            150
             V-Klasse/Vito         65, 84        215/55R17  K2b T98 150                           A01 A12 A14
             639/2, 639/4          65, 84        215/60R17  G90 K2b T00 150                       A18 A58 AFa
             e1*2007/46*           65, 84        215/60R17C K2b 150                               S08
             0457*09-..            65, 84        225/55R17  K1a K1b K2b K5k T01 150
             e1*2007/46*           65, 84        225/55R17C K1a K1b K2b K5k 150
             0458*08-..            65, 84        225/60R17  G90 K1a K1b K2b K5k T03 T99 150
             (FIN: WDF447...)      65, 84        235/50R17  K1c K2b K5d K5i K5l T00 150
             nur Frontantrieb      65, 84        235/55R17  G90 K1c K2b K5d K5i K5l T03 T99
                                                            150
                                   65, 84        245/50R17  K1c K2c K5d K5i K5l T99 150
                                   65, 84        245/55R17  G90 K1c K2c K5d K5i K5l T02 T06
                                                            150




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 7 von 16
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             V-Klasse/Vito 4matic   100-140       225/55R17     K1a K1b K2b K5k T01 150               A01 A12 A14
             639/2, 639/5           100-140       225/55R17C    K1a K1b K2b K5k 150                   A18 A56 S08
             e1*2007/46*            100-140       225/60R17     G90 K1a K1b K2b K5k T03 T99 150
             0457*09-..             100-140       235/50R17     K1c K2b K5d K5i K5l T00 150
             e1*2007/46*            100-140       235/55R17     G90 K1c K2b K5d K5i K5l T03 T99
             0459*06-..                                         150
             (FIN: WDF447...)       100-140       245/50R17     K1c K2c K5d K5i K5l T99 150
             nur Allradantrieb      100-140       245/55R17     G90 K1c K2c K5d K5i K5l T02 T06
                                                                150
             Vaneo                  55-92         205/40R17     K1c T84                               A01 A12 A14
             414                    55-92         215/40R17     K1c K2b T83 T85 T87                   A18 S06
             e1*98/14*0185*..,
             e1*2001/116*0185*..
             SsangYong Tivoli       84-95         205/50R17     K1b K2b                               A01 A12 A14
             2WD                    84-95         205/55R17     K1b K2b                               A18 A58 F23
             XK,XKG                 84-95         215/50R17     K1b K2b                               V17 S07
             e9*2007/46*6294*..;    84-95         225/45R17     K1b K2b
             e50*2007/46*0198*..    84-95         225/50R17     K1a K1b K2b

             SsangYong Tivoli       84-95         205/50R17     K1b                                   A01 A12 A14
§ 22 51961




             4WD                    84-95         205/55R17     K1b                                   A18 A56 F24
             XK                     84-95         215/50R17     K1b                                   S07
             e9*2007/46*6294*..     84-95         225/45R17     K1b
                                    84-95         225/50R17     K1a K1b K2b


             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 8 von 16

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A10     Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an der Hinterachse verwendet werden.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 9 von 16

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A32    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)
§ 22 51961




             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A63    Die Verwendung von Schneeketten ist nur zulässig, wenn der Fahrzeughersteller diese für die
             Fahrzeugausführung/Reifengröße freigegeben hat. Die Hinweise des Fahrzeugherstellers sind zu
             beachten (siehe Betriebsanleitung/Handbuch).

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             AFa    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit Frontantrieb.

             AHa    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit Heckantrieb.

             B01    Die Räder sind nicht zulässig an Fahrzeugen mit 4-Kolben-Festsattelbremse an Achse 1.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B33    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 330mm oder größer an Achse1.

             B90    Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm
             an Achse 1.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 10 von 16

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             DB8    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 345 mm oder größer an Achse1.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             F38    Rad/Reifenkombination nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Luftfederung.

             F39    Rad/Reifenkombination nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Luftfederung.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
§ 22 51961




             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G90     Ist 19 Zoll keine Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K14     An der Vorderachse ist durch Nacharbeit der Frontschürze am Übergang zum Kotflügel eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 11 von 16

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3i    An Achse 1 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
§ 22 51961




             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5i   An Achse 1 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Frontschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K5k   An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.

             K5l   An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.

             K5v    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K5w An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K5x    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig auszuschneiden bzw. vollständig zu kürzen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 12 von 16

             K6v    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6x    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6y    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K8a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8i    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
§ 22 51961




             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             MHy    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb (Hybridelektrofahrzeug).

             NBF Die Räder sind nicht zulässig für gepanzerte bzw. beschussgeschützte
             Fahrzeugausführungen.

             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.

             NoH Nicht für Hybrid-Fahrzeuge bzw. Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb
             (Hybridelektrofahrzeug).

             R02    Diese Reifengröße ist nur an Achse 1 zulässig.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 13 von 16

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S08     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S08 (siehe
§ 22 51961




             Seite 1) verwendet werden.

             S09     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S09 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T01    Reifen (LI 101) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1650 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T02    Reifen (LI 102) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1700 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T03    Reifen (LI 103) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1750 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T06    Reifen (LI 106) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1900 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 14 von 16

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 15 von 16

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T99    Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse
§ 22 51961




             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Z15    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Z16    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 16-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 21 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 16 von 16

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 16 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.
§ 22 51961




             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296432.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 12

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/112/66,6         45        750    2254
             5X112        PCD 5X112 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      130                  28
             S03       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      120                  28
             S04       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  24
             S05       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      180                  30
             S06       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      160                  30
             S07       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      150                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Audi
                                               Mercedes-Benz

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                       PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                           Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 2 von 12


             Handelsbezeichnung        kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                         Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Audi A4                   88-125         205/55R17   A13 R37                         A14 A18 Car
             B8, B81                   88-125         215/50R17   A13 R37 T90 T91                 Lim S03
             e1*2001/116*              88-125         225/50R17   A33
             0430*00-41;               88-125         235/50R17   A12
             e13*2007/46*1084*..       88-140         205/55R17   A13 M+S
             (FIN: WAUZZZ8K...)        88-140         215/50R17   A13 M+S T90 T91
                                       88-195         225/50R17   A33 M+S
             A-Klasse                  44-103         205/40R17   K1a K2b K46 K56 R35             A01 A12 A14
             168                                                                                  A18 A60 DBA
             e1*96/79*0073*..                                                                     X92 S04
             nur mit ESP
             A-Klasse                  60-142         205/45R17   R37                             A12 A14 A18
             169                       60-142         215/45R17   A01 K1a K2b K42                 S02
             e1*2001/116*0288*..
             A-Klasse                  66-135         205/45R17   A33 T88                         A14 A18 A57
             176, 245G                 66-135         205/50R17   A12                             Flh V00 V17
             e1*2007/46*0928*..;       66-135         215/45R17   A90 T87 T91                     S02
             e1*2001/116*
§ 22 51961




                                       66-135         225/45R17   A12
             0470*04-..                66-160         205/50R17   A12 M+S
                                       66-160         215/45R17   A90 M+S T87 T91
                                       66-160         225/45R17   A12 M+S
             B-Klasse                  70-142         205/45R17   T84                             A12 A14 A18
             245                       70-142         205/50R17                                   V17 S02
             e1*2001/116*0314*..       70-142         215/45R17
                                       70-142         225/45R17
             B-Klasse                  66-135         205/45R17   A33 T88                         A14 A18 A57
             246, 245G                 66-135         205/50R17   A91                             NoE V00 V17
             e1*2007/46*0751*..;       66-135         215/45R17   A33 T87 T91                     S02
             e1*2001/116*              66-135         225/45R17   A91
             0470*04-..                66-155         205/50R17   A91 M+S
             - incl. Facelift 2014     66-155         215/45R17   A33 M+S T87 T91
                                       66-155         225/45R17   A91 M+S
             B-Klasse electric drive   65 (132)       205/50R17   A91                             A14 A18 A58
             245G                      65 (132)       205/55R17   A91                             Flh KMV S02
             e1*2001/116*0470*..       65 (132)       215/50R17   A12
             (28kWh-Batterie)          65 (132)       225/45R17   A12
                                       65 (132)       225/50R17   A12
             C-Klasse                  88-215         205/50R17   A32 R37 T89 T93                 A14 A18 B03
             204                       88-215         215/45R17   A10 R37 T87 T88 T91             Cpe Lim S02
             e1*2001/116*0431*..       88-215         225/45R17   A32
             - Limousine/Coupe
             - incl. Facelift 2011
             (FIN: WDD204...)
             C-Klasse                  85-155         205/55R17   A10 R37                         A14 A18 A58
             204                       85-155         215/50R17   A32 R37                         B29 Lim MHy
             e1*2001/116*              85-180         225/50R17   A91                             Po1 Y92 S02
             0431*29-..
             (FIN: WDD205...)



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 12
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             C-Klasse T-Modell       88-170        205/50R17   A32 R37 T89 T93                 A14 A18 B03
             204K                    88-170        215/45R17   A10 R37 T91                     Car S02
             e1*2001/116*0457*..     88-170        225/45R17   A32 T90 T91 T94
             - incl. Facelift 2011
             (FIN: WDD204...)
             C-Klasse T-Modell       85-155        205/55R17   A10 R37 T91 T95                 A14 A18 A58
             204K                    85-155        215/50R17   A32 R37 T91 T95                 B29 Car MHy
             e1*2001/116*            85-180        225/50R17   A91 T94 T98                     Po1 Y92 S02
             0457*25-..
             (FIN: WDD205...)
             CLA-Klasse              80-130        205/45R17   A33 T88                         A14 A18 A57
             117, 245G               80-130        205/50R17   A12                             Lim V00 V17
             e1*2007/46*1007*..;     80-130        215/45R17   A90 T87 T91                     S02
             e1*2001/116*            80-130        225/45R17   A12
             0470*04-..              80-160        205/50R17   A12 M+S
                                     80-160        215/45R17   A90 M+S T87 T91
                                     80-160        225/45R17   A12 M+S
             CLA-Klasse Shooting     80-130        205/45R17   A33 T88                         A14 A18 A57
             Brake                   80-130        205/50R17   A12                             Car V00 V17
             245G                    80-130        215/45R17   A90 T87 T91                     S02
§ 22 51961




             e1*2001/116*            80-130        225/45R17   A12
             0470*12-..              80-160        205/50R17   A12 M+S
                                     80-160        215/45R17   A90 M+S T87 T91
                                     80-160        225/45R17   A12 M+S

             E-Klasse                100-150       205/50R17   A10 T93                         A14 A18 A58
             212                     100-150       215/50R17   A10 T90 T91 T93 T95             B03 F38 Lim
             e1*2001/116*0501*..     100-150       225/45R17   A10 T90 T91 T93 T94             NoH Y63 S02
             - mit Luftfederung
             - incl. Facelift 2013
             (FIN: WDD212...)
             E-Klasse                110-143       205/55R17   A10 R37 T91 T95                 A14 A18 A58
             212                     110-143       205/60R17   A10 R37 T93                     B03 Lim NoH
             e1*2001/116*            110-143       215/55R17   A10 R37 T94 T98                 Y92 S07
             0501*24-..              110-143       225/50R17   A10 T94 T98
             (FIN: WDD213...)        110-143       225/55R17   A10
                                     110-143       235/50R17   A10
             E-Klasse                100-150       205/50R17   A10 T93                         A14 A18 A58
             212, 212G               100-150       215/50R17   A10 T90 T91 T93                 B03 F39 Lim
             e1*2001/116*0501*..;    100-150       225/45R17   A10 T90 T91 T93                 NoH Y63 S02
             e1*2007/46*0484*..
             - incl. Facelift 2013
             (FIN: WDD212...)
             E-Klasse Coupé          120-225       205/50R17   A32 T89                         A14 A18 A58
             207                     120-225       215/45R17   A32 T88 T91                     B03 Cpe F39
             e1*2001/116*0502*..     120-225       215/50R17   A32                             S02
             (FIN: WDD207...)        120-225       225/45R17   A32




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 4 von 12
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             GLA-Klasse             80-155        215/60R17                                      A12 A14 A18
             245G                   80-155        225/55R17                                      A57 Flh S02
             e1*2001/116*           80-155        225/60R17
             0470*06-..             80-155        235/55R17
             V-Klasse               72-128        215/55R17    K1c K2c K42 K44 K56 T94 T98       A01 A12 A14
             638/2                  72-128        225/50R17    K1c K2c K42 K44 K56 T94 T98       A18 S06
             e9*95/54, 98/14,       72-128        235/50R17    K1c K2c K42 K44 K56
             2001/116*0020*..
             V-Klasse/Vito          100-140       215/55R17  A10 T98 150                         A14 A18 A58
             639/2, 639/4           100-140       215/60R17  A01 A12 G90 T00 150                 AHa S05
             e1*2007/46*            100-140       215/60R17  A12 R91 T00 150
             0457*09-..             100-140       215/60R17C A12 150
             e1*2007/46*            100-140       225/55R17  A10 T01 150
             0458*08-..             100-140       225/55R17C A10 150
             (FIN: WDF447...)       100-140       225/60R17  A01 A12 G90 T03 T99 150
             nur Heckantrieb        100-140       225/60R17  A12 R91 T03 T99 150
                                    100-140       235/50R17  A01 A12 K2b T00 150
                                    100-140       235/55R17  A01 A12 G90 K2b T03 T99 150
                                    100-140       245/50R17  A01 A12 K1a K1b K2b K5k T99 150
§ 22 51961




                                    100-140       245/55R17  A01 A12 G90 K1a K1b K2b K5k T02
                                                             T06 150
             V-Klasse/Vito          65, 84        215/55R17  A13 T98 150                         A14 A18 A58
             639/2, 639/4           65, 84        215/60R17  A01 A12 G90 T00 150                 AFa S05
             e1*2007/46*            65, 84        215/60R17  A12 R91 T00 150
             0457*09-..             65, 84        215/60R17C A12 150
             e1*2007/46*            65, 84        225/55R17  A12 T01 150
             0458*08-..             65, 84        225/55R17C A12 150
             (FIN: WDF447...)       65, 84        225/60R17  A01 A12 G90 T03 T99 150
             nur Frontantrieb       65, 84        225/60R17  A12 R91 T03 T99 150
                                    65, 84        235/50R17  A01 A12 K2b T00 150
                                    65, 84        235/55R17  A01 A12 G90 K2b T03 T99 150
                                    65, 84        245/50R17  A01 A12 K1a K1b K2b K5k T99 150
                                    65, 84        245/55R17  A01 A12 G90 K1a K1b K2b K5k T02
                                                             T06 150
             V-Klasse/Vito 4matic   100-140       225/55R17  A10 T01 150                         A14 A18 A56
             639/2, 639/5           100-140       225/55R17C A10 150                             S05
             e1*2007/46*            100-140       225/60R17  A01 A12 G90 T03 T99 150
             0457*09-..             100-140       225/60R17  A12 R91 T03 T99 150
             e1*2007/46*            100-140       235/50R17  A01 A12 K2b T00 150
             0459*06-..             100-140       235/55R17  A01 A12 G90 K2b T03 T99 150
             (FIN: WDF447...)       100-140       245/50R17  A01 A12 K1a K1b K2b K5k T99 150
             nur Allradantrieb      100-140       245/55R17  A01 A12 G90 K1a K1b K2b K5k T02
                                                             T06 150
             Vito                   58-105        215/55R17  K1c K2c K42 K44 K56 T98             A01 A12 A14
             638                    58-105        225/50R17  K1c K2c K42 K44 K56 T98             A18 S06
             e9*93/81,98/14,        58-105        235/50R17  K1c K2c K42 K44 K56
             2001/116*0005*..
             Vito                   60-105        215/55R17    K1c K2c K42 K44 K56 T98           A01 A12 A14
             638/1                  60-105        225/50R17    K1c K2c K42 K44 K56 T98           A18 S06
             K 393                  60-105        235/50R17    K1c K2c K42 K44 K56



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 12
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Vito/Viano             65-190        225/55R17     T01 150                               A12 A14 A18
             639, -/2, -/4, -/5     65-190        235/50R17     A01 K1a K1b K2b K41 T00 150           A57 S05
             e9*2001/116*0048*..,   65-190        245/50R17     A01 K1c K2b K41 T98 T99 150
             e1*2007/46*
             0457*00-08,
             0458*00-07,
             0459*00-05,
             L275, L720
             - incl. MJ 2011

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
§ 22 51961




             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 6 von 12

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A10     Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an der Hinterachse verwendet werden.
§ 22 51961




             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A32    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58     Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A60     Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 7 von 12

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             AFa    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit Frontantrieb.

             AHa    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen mit Heckantrieb.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             B29    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 330 mm an Achse 1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).
§ 22 51961




             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             DBA Bei "5-Liter"-Fahrzeugausführungen, die unter Ziffer 1, Zeile 2 im Fahrzeugbrief / -schein bzw.
             unter Feld 14 in der Zulassungsbescheinigung als verbrauchslimitiert "5L" beschrieben und somit
             steuerbegünstigt sind (Fahrzeugausführungen mit ausschließlich 155/70R15 Serienbereifung), ist die
             Verwendung von nicht serienmäßigen Rad- / Reifenkombinationen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung) nur bei Streichung von "5L" mit
             entsprechender Umschlüsselung zulässig. Die unverzügliche Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist
             erforderlich. Der Fz.-Halter ist über den evtl. möglichen Wegfall der Steuerbegünstigung zu
             informieren.

             F38    Rad/Reifenkombination nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Luftfederung.

             F39    Rad/Reifenkombination nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Luftfederung.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G90     Ist 19 Zoll keine Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 12

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
§ 22 51961




             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5k   An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             MHy    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb (Hybridelektrofahrzeug).

             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 9 von 12

             NoH Nicht für Hybrid-Fahrzeuge bzw. Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb
             (Hybridelektrofahrzeug).

             Po1    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 318 mm an Achse 1.

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R91      Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 245/45R19
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.
§ 22 51961




             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T00    Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T01    Reifen (LI 101) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1650 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T02    Reifen (LI 102) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1700 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T03    Reifen (LI 103) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1750 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 10 von 12

             T06    Reifen (LI 106) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1900 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
             16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 12

             T99    Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
§ 22 51961




             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X92     Die Verwendung der Sonderräder ist aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage
             nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit belüfteter Scheibenbremse Durchmesser. 276 mm
             an Achse 1.

             Y63    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 344 mm an Achse 1.

             Y92    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 342 mm an Achse 1.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 22 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 12 von 12

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 12 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296433.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 8

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/112/66,6         45        750    2254
             5X112        PCD 5X112 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      140                  33

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        BMW
                                               Mini/BMW

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 8


             Handelsbezeichnung    kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             BMW 225xe Active      100           195/55R17   A31 M+S T92                       A14 A18 A56
             Tourer Hybrid         100           205/50R17   A01 A91 K2b M+S                   Flh S02
             UKL-L, F2AT           100           205/55R17   A01 A91 K2b M+S
             e1*2007/46*           100           215/50R17   A01 A12 K2b M+S
             0371*21-..;           100           215/55R17   A01 A12 K2b M+S
             e1*2007/46*1675*..    100           225/50R17   A01 A12 K1a K2a K2b M+S

             BMW 2er Active        70-141        205/50R17   A01 A91 K2b                       A14 A18 A57
             Tourer                70-141        205/55R17   A01 A91 K2b                       Flh V00 V17
             UKL-L, F2AT           70-141        215/50R17   A01 A12 K2b                       S02
             e1*2007/46*           70-141        215/55R17   A01 A12 K2b
             0371*13-..;           70-141        225/50R17   A01 A12 K1a K2a K2b
             e1*2007/46*1675*..    70-141        235/50R17   A01 A12 K1c K2c K8d
                                   70-170        195/55R17   A31 M+S
                                   70-170        205/50R17   A01 A91 K2b M+S
                                   70-170        205/55R17   A01 A91 K2b M+S
                                   70-170        215/50R17   A01 A12 K2b M+S
                                   70-170        215/55R17   A01 A12 K2b M+S
§ 22 51961




                                   70-170        225/50R17   A01 A12 K1a K2a K2b M+S
             BMW 2er Gran Tourer   70-110        205/50R17   A01 A91 K2b T89 T93               A14 A18 A57
             UKL-L, F2GT           70-110        205/55R17   A01 A91 K2b                       V00 V17 Ver
             e1*2007/46*           70-110        215/50R17   A01 A12 K2b                       S02
             0371*18-..;           70-110        215/55R17   A01 A12 K2b
             e1*2007/46*1677*..    70-110        225/50R17   A01 A12 K1a K2a K2b
                                   70-110        235/50R17   A01 A12 K1c K2c K8d
                                   70-141        195/55R17   A31 M+S T88 T92
                                   70-141        205/50R17   A01 A91 K2b M+S T89 T93
                                   70-141        205/55R17   A01 A91 K2b M+S
                                   70-141        215/50R17   A01 A12 K2b M+S
                                   70-141        215/55R17   A01 A12 K2b M+S
                                   70-141        225/50R17   A01 A12 K1a K2a K2b M+S
             BMW X1                85-170        205/60R17   A13 M+S                           A14 A18 A57
             UKL-L, F1X            85-170        215/55R17   A91 M+S                           S02
             e1*2007/46*           85-170        215/60R17   A12 M+S
             0371*19-..;           85-170        225/55R17   A01 A12 K2b M+S
             e1*2007/46*1676*..    85-170        235/50R17   A01 A12 K2b M+S
                                   85-170        235/55R17   A01 A12 K2b M+S
             BMW X2                100-170       205/60R17   A13 M+S                           A14 A18 A57
             F2X                   100-170       215/55R17   A91 M+S                           S02
             e1*2007/46*1824*..    100-170       215/60R17   A12 M+S
                                   100-170       225/55R17   A01 A12 K2b M+S
                                   100-170       235/50R17   A01 A12 K2b M+S
                                   100-170       235/55R17   A01 A12 K2b M+S




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 8
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mini Clubman           75-110        205/50R17     A01 A31 A58 K2b                       A14 A18 Car
             One/Cooper ,/D,/S      75-110        215/50R17     A01 A12 A58 K2b                       V00 V17 S02
             UKL-L, FMK             75-110        225/45R17     A01 A31 A58 K2b
             e1*2007/46*            75-155        195/55R17     A11 A57 M+S
             0371*19-..,            75-155        205/50R17     A01 A31 A57 K2b M+S
             e1*2007/46*1683*..     75-155        215/50R17     A01 A12 A57 K2b M+S
                                    75-155        225/45R17     A01 A31 A57 K2b M+S

             Mini Countryman        100-110       205/60R17     A11                                   A14 A18 A57
             FMX                    100-110       215/55R17     A91                                   KMV S02
             e1*2007/46*1682*..     100-110       215/60R17     A12
                                    100-110       225/55R17     A01 A12 K2b
                                    100-110       235/50R17     A01 A12 K2b
                                    100-110       235/55R17     A01 A12 K2b
                                    100-155       205/60R17     A11 M+S
                                    100-155       215/55R17     A91 M+S
                                    100-155       215/60R17     A12 M+S
                                    100-155       225/55R17     A01 A12 K2b M+S
                                    100-155       235/50R17     A01 A12 K2b M+S
                                    100-155       235/55R17     A01 A12 K2b M+S
§ 22 51961




             Mini Countryman SE     100           205/60R17     A11 M+S                               A14 A18 A56
             FMX                    100           215/55R17     A91 M+S                               KMV S02
             e1*2007/46*1682*..     100           215/60R17     A12 M+S
             - Hybrid               100           225/55R17     A01 A12 K2b M+S
                                    100           235/50R17     A01 A12 K2b M+S
                                    100           235/55R17     A01 A12 K2b M+S
             Mini One/Cooper ,/D,   55-100        195/45R17     K2b T81 T85                           A01 A12 A14
             /S                     55-100        205/40R17     K2b T80 T84                           A18 A58 Cbo
             UKL-L, FML2, FML4,     55-155        205/45R17     K2b                                   Flh S02
             FMCA                   55-155        215/40R17     K1a K1b K2b K4i K6w
             e1*2007/46*            55-155        215/45R17     K1a K1b K2b K4i K6w
             0371*10-..,
             e1*2007/46*1678*..,
             e1*2007/46*1679*..,
             e1*2007/46*1680*..,
             - 3/5-Türer / Cabrio

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 4 von 8

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 5 von 8

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.
§ 22 51961




             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                       Seite 6 von 8

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K4i    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K8d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
§ 22 51961




             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             M+S     Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 7 von 8

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T92    Reifen (LI 92) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1260 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse
§ 22 51961




             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Ver    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Minivan (z.B. Verso, Gran, ...)

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 23 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 8 von 8

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 8 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296434.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 13

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/114,3/60,1       40        750    2254
             5X114,3      PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø60,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S03       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      90                   -
             S04       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      100                  -
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      100                  26
             S06       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      140                  -
             S07       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      90                   26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Fiat
                                               Lexus
                                               Suzuki
                                               Toyota

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 13


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Fiat Sedici            79-99,2       205/50R17                                    A12 A14 A18
             FY                     79-99,2       205/55R17                                    A57 Flh KMV
             e4*2001/116*0106*..    79-99,2       215/50R17                                    S05
                                    79-99,2       225/45R17
                                    79-99,2       225/50R17
             Lexus IS               110-153       205/50R17   A10 T89                          A14 A18 Lim
             XE2(a)                 110-153       215/45R17   A10 T91                          V17 S02
             e11*2001/116*          110-153       225/45R17   A10
             0206*00-09
             Lexus IS 200/300       114-157       215/45R17                                    A12 A14 A18
             XE1                    114-157       225/45R17   A01 K42                          Car Lim V17
             e11*98/14*0110*..,                                                                S02
             e11*2001/116*0110*.
             Lexus IS 250/300H      133, 153      205/50R17   A32 R37 T93                      A14 A18 BL1
             XE2(a)                 133, 153      215/45R17   A10 T91                          Lim MHy V17
             e11*2001/116*          133, 153      225/45R17   A10                              S02
             0206*10-..
             Lexus NX 300h          114           225/65R17   A91                              A14 A18 A57
§ 22 51961




             AZ1, AZ1-TMG           114           235/60R17   A91                              F17 S02
             e6*2007/46*0111*..;
             e13*2007/46*1536*..
             Suzuki Grand Vitara    78-122        225/60R17   A10                              A14 A18 Y84
             JT                     78-122        225/65R17   A10                              S04
             e4*2001/116*0091*..;   78-122        235/60R17   A12
             e4*2007/46*0292*..     78-122        245/55R17   A01 A12 K1c
             - 3-Türer              78-122        255/55R17   A01 A12 K1c K2b
             Suzuki Grand Vitara    78-171        225/60R17                                    A12 A14 A18
             JT                     78-171        225/65R17                                    Y85 S04
             e4*2001/116*0091*..;   78-171        235/60R17
             e4*2007/46*0292*..     78-171        245/55R17   A01 K1c
             - 5-Türer              78-171        255/55R17   A01 K1c K2b
             Suzuki Kizashi         131           215/50R17   A91                              A14 A18 A57
             FR                     131           215/55R17   A91                              Lim S06
             e4*2007/46*0142*..     131           225/50R17   A12
                                    131           235/50R17   A01 A12 K1a K2b
             Suzuki SX4             66-99,2       205/50R17                                    A12 A14 A18
             EY                     66-99,2       205/55R17                                    A58 Flh KOV
             e4*2001/116*0105*..;   66-99,2       215/50R17   A01 K1a K1b K2b                  S05
             e4*2007/46*0284*..     66-99,2       225/45R17
             - ohne Radhaus-        66-99,2       225/50R17   A01 K1c K2b
               Verbreiterungen
             Suzuki SX4             66-99,2       205/50R17                                    A12 A14 A18
             EY                     66-99,2       205/55R17                                    A57 Flh KMV
             e4*2001/116*0105*..;   66-99,2       215/50R17                                    S05
             e4*2007/46*0284*..     66-99,2       225/45R17
             - mit Radhaus-         66-99,2       225/50R17
               Verbreiterungen




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 13
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Suzuki SX4             79,82,88     205/50R17                                     A12 A14 A18
             GY                     79,82,88     205/55R17                                     A58 Flh KOV
             e4*2001/116*0124*..;   79,82,88     215/50R17   A01 K1a K1b K2b                   S03
             e4*2007/46*0291*..     79,82,88     225/45R17
             - ohne Radhaus-        79,82,88     225/50R17   A01 K1c K2b
               Verbreiterungen
             Suzuki SX4             79,82,88     205/50R17                                     A12 A14 A18
             GY                     79,82,88     205/55R17                                     A57 Flh KMV
             e4*2001/116*0124*..;   79,82,88     215/50R17                                     S03
             e4*2007/46*0291*..     79,82,88     225/45R17
             - mit Radhaus-         79,82,88     225/50R17
               Verbreiterungen
             Suzuki SX4             79, 88       205/50R17   K1c K2b                           A01 A12 A14
             GY                     79, 88       215/45R17   K1c                               A18 A58 Lim
             e4*2001/116*0124*..    79, 88       215/50R17   G70 K1c K2b K42                   V17 S03
             - Limousine            79, 88       225/45R17   K1c K2b K42
             Suzuki SX4 S-Cross     82,88,103    215/55R17   K2b K6w                           A01 A12 A14
             JY                     82,88,103    225/50R17   K1b K2b K6w                       A18 A57 S05
             e4*2007/46*
             0779*04-..
§ 22 51961




             ab Modelljahr 2017
             Suzuki SX4 S-Cross    88            205/50R17   K1b                               A01 A12 A14
             JY                    88            205/55R17   K1b                               A18 A57 S07
             e4*2007/46*           88            215/50R17   K1c K2b
             0779*00-03            88            225/45R17   K1b
                                   88            225/50R17   K1c K2b K6w
             Suzuki Swift Sport    92            195/45R17   K42                               A01 A12 A14
             MZ                    92            205/40R17   K2b K42                           A18 A58 Flh
             e4*2001/116*0090*..   92            215/35R17   K1a K2b K42                       S05
                                   92            215/40R17   K1a K2b K42
             Suzuki Swift Sport    100           195/45R17   K6d K6g                           A01 A12 A14
             NZ                    100           205/40R17   K1a K1b K6d K6g                   A18 A58 Flh
             e4*2007/46*0155*..    100           205/45R17   G01 K1a K1b K6d K6g               S07
                                   100           215/35R17   K1c K2b K6d K6g
                                   100           215/40R17   K1c K2b K6d K6g
             Suzuki Vitara         88, 103       215/50R17                                     A12 A14 A18
             LY                    88, 103       215/55R17                                     A57 S07
             e4*2007/46*0928*..    88, 103       215/60R17   A01 G01
                                   88, 103       225/50R17   A01 K1c K2b
                                   88, 103       225/55R17   A01 G01 K1c K2b
                                   88, 103       235/50R17   A01 K1c K2b
                                   88, 103       245/50R17   A01 G01 K1c K2c K3s K6v
             Toyota Auris (I)      66-108        205/50R17                                     A12 A14 A18
             E15J, E15UT..         66-108        215/45R17   T87 T88                           Flh V17 S02
             e11*2001/116*0299*..; 66-108        225/45R17
             0305*00-13;
             e11*2007/46*0167*..;
             0019*00-03
             - incl. Facelift 2010




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 4 von 13
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Toyota Auris (I) 2,2D     130           205/50R17   R37                             A12 A14 A18
             E15UT                     130           215/45R17   R37 T88                         Flh V17 S02
             e11*2001/116*             130           225/45R17
             0305*00-13
             - incl. Facelift 2010
             Toyota Auris (II)         82 - 97       205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             E15UT(a), E15UTN(a)       82 - 97       215/45R17   A91                             Car F24 Flh
             e11*2001/116*             82 - 97       225/45R17   A12                             V17 S02
             0305*14-..;
             e11*2007/46*
             0019*04-..
             - ab Modell 2013 (E18)
             - incl. Facelift 2015
             Toyota Auris (II)         66, 73, 85    205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             E15UT(a), E15UTN(a)       66, 73, 85    215/45R17   A91                             Car F23 Flh
             e11*2001/116*             66, 73, 85    225/45R17   A12                             V17 S02
             0305*14-..;
             e11*2007/46*
             0019*04-..
             - ab Modell 2013 (E18)
§ 22 51961




             - incl. Facelift 2015
             Toyota Auris Hybrid (I)   73            205/50R17                                   A12 A14 A18
             HE15U(a)                  73            215/45R17                                   Flh S02
             e11*2007/46*              73            225/45R17
             0018*00-04
             Toyota Auris Hybrid(II)   73            205/50R17   A12                             A14 A18 A58
             HE15U(a), HE15U(a)-       73            215/45R17   A91                             Car F24 Flh
             TMG                       73            225/45R17   A12                             KOV V17 S02
             e11*2007/46*
             0018*05-..;
             e13*2007/46*1549*..
             - ab Modell 2013 (E18)
             - incl. Facelift 2015
             Toyota Avensis            110,130       205/50R17                                   A12 A14 A18
             T25                       110,130       215/45R17   T87                             Car Flh Sth
             e11*2001/116*0196*.       110,130       215/50R17   A01 G03 K14 K42 K46             V17 S02
                                       110,130       225/45R17   A01 K14
             Toyota Avensis            82-112        205/55R17   A13 R37                         A14 A18 Car
             T27, /-MS1                82-112        215/50R17   A13 R37                         Lim S02
             e11*2001/116*0331*.;      82-130        215/55R17   A13
             e11*2007/46*0236*..       82-130        225/50R17   A13
             - incl. Facelift          82-130        235/50R17   A12
             2012+2015
             Toyota Avensis Verso      85,110        205/50R17   T93                             A12 A14 A18
             M2                        85,110        215/50R17   A01 K1c T91                     V17 S02
             e6*98/14*0083*..,         85,110        225/45R17   T91
             e6*2001/116*0083*..
             Toyota C-HR               72, 85        215/60R17   A33                             A14 A18 A57
             AX1T(EU,M), -/TMG         72, 85        225/55R17   A12                             MHy S02
             e11*2007/46*3641*..,      72, 85        235/55R17   A01 A12 K1c K2b K6b K6x
             e13*2007/46*1765*..       72, 85        245/50R17   A01 A12 K1c K2c K6b K6x


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 5 von 13
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Toyota Camry             112,137       215/50R17   K42 K56 T90                     A01 A12 A14
             V3                       112,137       225/50R17   K42 K56                         A18 V17 S02
             e6*98/14*0085*..,        112,137       235/45R17   K1a K42 K56 R70
             e6*2001/116*0085*..      112,137       235/50R17   K1c K42 K56
             Toyota Corolla           66, 73, 97    205/50R17   A91                             A14 A18 A58
             E15EJ                    66, 73, 97    215/45R17   A91 T91                         F23 Lim V17
             e11*2001/116*            66, 73, 97    225/45R17   A12                             S02
             0304*09-..
             - ab Modell 2014 (E18)
             Toyota Corolla           66-97         205/50R17                                   A12 A14 A18
             E15EJ, E15ES             66-97         215/45R17   T87 T88                         Sth V17 S02
             e11*2001/116*            66-97         225/45R17
             0304*00-08;
             e11*2001/116*0314*.
             Toyota Corolla Verso     81-130        205/50R17   A11 R37                         A14 A18 V17
             R1                       81-130        215/45R17   A11 R37 T91                     Ver S02
             e11*2001/116*0222*.      81-130        215/50R17   A12
                                      81-130        225/45R17   A12
             Toyota Previa            85-115        225/45R17   A01 G16 T94                     A12 A14 A18
§ 22 51961




             R3                       85-115        225/45R17   T94 Z15                         S02
             e6*98/14*0069*..,        85-115        225/50R17   A01 G15 T94
             e6*2001/116*0069*..      85-115        225/50R17   T94 Z16
                                      85-115        235/45R17   R70 T94 T97
             Toyota Prius Plus        73            205/50R17   Z16                             A12 A14 A18
             XW4(a), XW3(a)           73            205/55R17   Z16                             Car S02
             e11*2007/46*0157*..;     73            215/50R17
             e11*2001/116*0264*       73            225/45R17
             - Business, Comfort
             Toyota RAV4 (II)         85-110        225/55R17                                   A12 A14 A18
             A2                       85-110        235/50R17   A01 K1c                         KOV S02
             e6*98/14*0070*..,        85-110        235/55R17   A01 K1c
             e6*2001/116*0070*..
             - ohne Radhaus-
               Verbreiterungen
             Toyota RAV4 (III)        100-130       215/60R17   A13 R37                         A14 A18 A57
             XA3(a)                   100-130       225/60R17   A13                             KOV S02
             e6*2001/116*             100-130       225/65R17   A13
             0105*00-08               100-130       235/55R17   A12
             - ohne Radhaus-          100-130       235/60R17   A12
               Verbreiterungen        100-130       245/55R17   A12
             - incl. Facelift 2009
             Toyota RAV4 (III)        100-130       215/60R17   A13 R37                         A14 A18 A57
             XA3(a)                   100-130       225/60R17   A13                             KMV S02
             e6*2001/116*             100-130       225/65R17   A13
             0105*00-08               100-130       235/55R17   A12
             - mit Radhaus-           100-130       235/60R17   A12
               Verbreiterungen        100-130       245/55R17   A12
             - incl. Facelift 2009




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Toyota RAV4 (IV)        91-112       225/65R17     A13                                   A14 A18 A57
             XA3(a)                  91-112       235/60R17     A33                                   LT4 S02
             e6*2001/116*            91-112       245/55R17     A12
             0105*09-13              91-112       255/55R17     A12
             - ab Modell 2013
             Toyota RAV4 (IV)        91-112       225/65R17     A91                                   A14 A18 A57
             XA3(a)                  91-112       235/60R17     A12                                   LT3 S02
             e6*2001/116*            91-112       245/55R17     A12
             0105*09-13
             - ab Modell 2013
             Toyota RAV4 (IV)        105, 112     225/65R17     A13                                   A14 A18 A57
             XA3(a)                  105, 112     235/60R17     A33                                   LT4 S02
             e6*2001/116*            105, 112     245/55R17     A12
             0105*14-..              105, 112     255/55R17     A12
             - ab Facelift 2016
             Toyota RAV4 (IV)        105, 112     225/65R17     A91                                   A14 A18 A57
             XA3(a)                  105, 112     235/60R17     A12                                   LT3 S02
             e6*2001/116*            105, 112     245/55R17     A12
             0105*14-..
             - ab Facelift 2016
§ 22 51961




             Toyota RAV4 (IV)        114          225/65R17     A91                                   A14 A18 A57
             Hybrid                  114          235/60R17     A12                                   LT3 S02
             XA4(EU,M)               114          245/55R17     A12
             e6*2007/46*0166*..
             Toyota RAV4 (IV)        114          225/65R17     A13                                   A14 A18 A57
             Hybrid                  114          235/60R17     A33                                   LT4 S02
             XA4(EU,M)               114          245/55R17     A12
             e6*2007/46*0166*..      114          255/55R17     A12

             Toyota Verso            82-130       205/50R17     A91 T93                               A14 A18 Ver
             AR2, /-N, /-MS1         82-130       205/55R17     A91 T91 T95                           S02
             e11*2001/116*0350*..;   82-130       215/50R17     A90 T91 T93
             e11*2007/46*0117*..;    82-130       215/55R17     A90
             e11*2007/46*0234*..     82-130       225/45R17     A91 T91 T93
             - incl. Modell 2013     82-130       225/50R17     A12
                                     82-130       235/50R17     A12

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 7 von 13

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A10    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an der Hinterachse verwendet werden.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 8 von 13

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A32    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.
§ 22 51961




             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             BL1     Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist die Verwendung der Sonderräder nicht
             zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 334mm an Achse 1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             F17    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgeninnenseite nur Klammergewichte angebracht
             werden.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 9 von 13

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G15     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 15 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G16     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 16 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
§ 22 51961




             G70     Ist die Reifengröße 205/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             K14     An der Vorderachse ist durch Nacharbeit der Frontschürze am Übergang zum Kotflügel eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 10 von 13

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3s     An Achse 1 ist die Spritzwand bzw. die Radhausinnenverkleidung hinter Radmitte an den
             dahinterliegenden Rahmenfalz anzulegen und dauerhaft zu befestigen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K6b    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6d    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
§ 22 51961




             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6v    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6x    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             LT3     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit werkseitiger Ausrüstung
             mit 225/65R17 ww. 225/60R18. Wendekreis von 10,6 m bzw. 2,85 Lenkradumdrehungen von
             Anschlag zu Anschlag.

             LT4     Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit werkseitiger Ausrüstung
             mit 235/55R18. Wendekreis von 11,4 m bzw. 2,7 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             MHy    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb (Hybridelektrofahrzeug).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 13

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.
§ 22 51961




             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 12 von 13

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:
§ 22 51961




                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Ver    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Minivan (z.B. Verso, Gran, ...)

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 24 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 13 von 13

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Z15    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Z16    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 16-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
§ 22 51961




             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 13 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296435.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 11

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/114,3/64,1       40        750    2254
             5X114,3      PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø64,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Honda
                                               Land Rover

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 11


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Honda Accord (VI)      113           205/45R17   K56                              A01 A12 A14
             CL3, CL4               113           215/40R17   K56 T85                          A18 K2b K42
             e11*98/14*0165*..,     113           215/45R17   G01 K56                          S02
             e11*98/14*0166*..
             Honda Accord (VI)      147           205/50R17   K1a K2b K56                      A01 A12 A14
             Coupé                  147           215/45R17   K2b K56                          A18 V17 S02
             CG2                    147           225/45R17   K1a K2b K56
             e6*95/54/0049*..
             Honda Accord (VI)      156           215/45R17   K1a K2b K42 K56                  A01 A12 A14
             Type R                                                                            A18 S02
             CH1
             e11*98/14*0106*..
             Honda Accord (VII)     103-140       205/50R17                                    A01 A12 A14
             CL7, CL9, CN1          103-140       215/45R17   K1a K1b K2b                      A18 K46 K56
             e6*2001/116*0091,      103-140       225/45R17   K1c K2b                          Sth V17 S02
             0092, 0096*..
             Honda Accord (VII)     103-140       205/50R17                                    A01 A12 A14
             Tourer                 103-140       215/45R17   K1a K1b K2b T87 T88              A18 Car K42
§ 22 51961




             CM1,CM2,CN2            103-140       225/45R17   K1c K2b                          K46 V17 S02
             e6*2001/116*0093,
             0094,0097*..
             Honda Accord (VIII)    110, 115      215/50R17   A01 K1c                          A12 A14 A18
             CU1,CU3                110, 115      225/45R17                                    B03 Lim V17
             e6*2001/116*           110, 115      225/50R17   A01 K1c K2b                      S02
             0113, 0115*..          115           205/50R17
                                    115           205/55R17
             Honda Accord (VIII)    110, 115      215/50R17   A01 K1c                          A12 A14 A18
             Tourer                 110, 115      225/45R17                                    B03 Car V17
             CW1, CW3               110, 115      225/50R17   A01 K1c K2b                      S02
             e6*2001/116*           115           205/50R17
             0120,0122*..           115           205/55R17

             Honda CR-V (I)         94, 108       215/50R17   K1c K2b K42 Z70                  A01 A12 A14
             RD1, RD3               94, 108       225/50R17   K1c K2b K42 Z70                  A18 S02
             e6*95/54*0044*..,      94, 108       225/55R17   K1c K2b K42 Z70
             e6*98/14*0076*..
             Honda CR-V (II)        110           205/55R17   K1c K2b K42                      A01 A12 A14
             RD8                    110           215/50R17   K1c K2b K42                      A18 S02
             e11*98/14*0190*        110           215/55R17   K1c K2b K42
             00-01                  110           225/50R17   K1c K2b K42
                                    110           225/55R17   K1c K2b K42
                                    110           235/50R17   K1c K2c K42 LK6
             Honda CR-V (II)        103-110       215/55R17   K1c K2b K42                      A01 A12 A14
             RD8, RD9               103-110       215/60R17   K1c K2b K42                      A18 S02
             e11*98/14*0190*02-..   103-110       225/55R17   K1c K2b K42
             e11*2001/116*0234*.    103-110       235/50R17   K1c K2c K42 LK6
                                    103-110       235/55R17   K1c K2c K42 LK6




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 3 von 11
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Honda CR-V (III)          103-122       225/65R17   A13                             A14 A18 S02
             RE5, RE6, RE7             103-122       235/60R17   A01 A12 K1a K1b
             e11*2001/116*             103-122       245/55R17   A01 A12 K1c
             0301*00-05,               103-122       255/55R17   A01 A12 K1c K42
             0302*00-05,
             0322*00-03
             Honda CR-V (IV)           88-114        225/65R17   A13                             A14 A18 A57
             RE5, RE6                  88-114        235/60R17   A01 A12 K1c                     S02
             e11*2001/116*             88-114        245/55R17   A01 A12 K1c K2b K6c K6w
             0301*06-09,               88-114        255/55R17   A01 A12 K1c K2b K6c K6w
             0302*06-10
             Honda CR-V (IV)           88-118        225/65R17   A13                             A14 A18 A57
             RE5, RE6                  88-118        235/60R17   A01 A12 K1b                     S02
             e11*2001/116*             88-118        245/55R17   A01 A12 K1c K2b K6c K6w
             0301*10-,                 88-118        255/55R17   A01 A12 K1c K2b K6c K6w
             0302*11-
             ab Facelift 2015
             Honda CR-Z                84            195/45R17                                   A12 A14 A18
             ZF1                       84            205/40R17                                   Cpe S02
             e11*2007/46*0100*..       84            205/45R17
§ 22 51961




                                       84            215/40R17
                                       84            215/45R17   A01 K3u
             Honda Civic (IX)          73-110        205/50R17                                   A12 A14 A18
             FK1, FK2, FK3             73-110        215/45R17   T87                             Flh S02
             e11*2001/116*             73-110        215/50R17
             0255*07-..,               73-110        225/45R17
             0256*07-..,
             0257*06-..
             - ab Modell 2012
             Honda Civic (IX)          88,104        205/50R17                                   A12 A14 A18
             Tourer                    88,104        215/45R17   T87                             Car S02
             FK2, FK3                  88,104        215/50R17
             e11*2001/116*             88,104        225/45R17
             0256*11-..,
             0257*10-..
             - ab Modell 2014
             Honda Civic (VII) Sport66-118           205/45R17                                   A12 A14 A18
             EP1,-2,-4, EV1         66-118           205/50R17   A01 K41 K42 K56                 Flh H5l V17
             e11*98/14*             66-118           215/40R17   X06                             S02
             0173, 0174, 0188*..    66-118           215/45R17
             e11*2001/116*0198*.    66-118           225/45R17   A01 K41 K42 K43 K56
             Honda Civic (VII) Type 147              205/45R17                                   A12 A14 A18
             R                      147              215/40R17   A01 K1a K1b K2b K42             S02
             EP3                    147              215/45R17   A01 G01 K42
             e11*98/14*0175*..
             Honda Civic (VIII)     61-103           205/50R17                                   A12 A14 A18
             FK1, FK2, FK3          61-103           215/45R17                                   Flh V17 S02
             e11*2001/116*          61-103           225/45R17
             0255*00-06,
             0256*00-06,
             0257*00-05


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 11
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Honda Civic (VIII) 4-   92, 104       205/45R17                                   A12 A14 A18
             Türer                   92, 104       205/50R17   A01 K3b K5b K6b                 Sth S02
             FB1,FB2,FB7,FB8         92, 104       215/45R17   A01 K3b K5a
             e11*2007/46*0183*..;    92, 104       225/45R17   A01 K3b K5b K6b
             e11*2007/46*0184*..;
             e11*2007/46*0185*..;
             e11*2007/46*0186*..
             Honda Civic (VIII)      73-148        205/50R17   A01 K42                         A12 A14 A18
             Type S/R                73-148        215/45R17                                   Flh V17 S02
             FN1, FN2, FN3, FN4      73-148        225/45R17   A01 K42
             e11*2001/116*
             0297,0306,0298,
             0334*..
             Honda Civic (X) 5-      88-134        215/45R17   A91                             A14 A18 Y85
             Türer                   88-134        215/50R17   A12                             S02
             FC                      88-134        225/45R17   A12
             e11*2007/46*3633*..     88-134        235/45R17   A12 R70

             Honda Civic (X)         88-134        215/45R17   A91                             A14 A18 Lim
             Limousine               88-134        215/50R17   A94                             S02
§ 22 51961




             FC                      88-134        225/45R17   A12
             e11*2007/46*3633*..
             Honda FR-V              92,103,110    205/50R17                                   A12 A14 A18
             BE1, BE3                92,103,110    215/45R17                                   V17 S02
             e6*2001/116*0099*..     92,103,110    225/45R17
             e6*2001/116*0100*..
             Honda FR-V              103           205/50R17                                   A12 A14 A18
             BE5                     103           215/45R17   T91                             V17 S02
             e6*2001/116*0104*..     103           225/45R17
             Honda HR-V              77-91         205/50R17                                   A12 A14 A18
             GH1,2,3,4               77-91         215/50R17   A01 K1a K2b                     V00 V17 S02
             e6*98/14*0062,          77-91         225/45R17   A01 K1a K2b
             0063, 0067, 0068*..
             Honda HR-V              88, 96        215/55R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             RU                      88, 96        225/50R17   K1c K2b                         A18 A58 S02
             e6*2007/46*0158*..
             Honda Stream            92, 115       205/50R17   K42 LK6                         A01 A12 A14
             RN1, RN3                92, 115       215/45R17   LK6 T91                         A18 V17 S02
             e6*98/14*0081*..,       92, 115       225/45R17   K1b K2b K41 K42 LK6
             e6*98/14*0082*..
             Land Rover              71-130        215/50R17   G01 R37 T90 T91 T93 T95         A01 A12 A14
             Freelander              71-130        225/50R17   K1a K2b R37 T94 T98             A18 S02
             LN, LND                 71-130        225/55R17   K1a K2b
             e11*96/79*0082*..,      71-130        235/45R17   G01 K1c K2c R70 T93 T94 T97
             e1*98/14*0134*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 11

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
§ 22 51961




             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 11

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
§ 22 51961




             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             H5l     Diese Rad- / Reifenkombination ist nur zulässig an Fahrzeugen mit Serienbereifung
             195/65R15, 205/55R16 bzw. 215/45R17 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 7 von 11

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
§ 22 51961




             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3b    An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch
             oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K3u    An Achse 1 sind die in das Radhaus hineinragenden Ausbuchtungen der
             Radhausinnenverkleidung im Bereich 200 mm vor Radmitte nachzuarbeiten (z.B. Erwärmen und nach
             außen drücken) bzw. auszuschneiden und dauerhaft zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K43    An Achse 1 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination herzustellen.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 8 von 11

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6b    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
§ 22 51961




             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 9 von 11

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 10 von 11

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X06      Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 195/60R15
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Z70     Die Befestigungsschrauben bzw. Befestigungslaschen der Kunststoffradabdeckung an Achse
             2 sind zu versetzen oder zu entfernen (ggf. durch Verkleben erneut befestigen).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 25 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 11 von 11

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 11 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296436.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 13

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/114,3/66,1       40        750    2254
             5X114,3      PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø66,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      110                  -
             S03       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      100                  -
             S04       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      130                  28
             S05       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      115                  28
             S06       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  26
             S07       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      105                  26
             S08       Mutter M12x1,25              Kegel 60°      115                  -
             S09       Schraube M14x1,5             Kegel 60°      145                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Dacia
                                               Nissan
                                               Renault

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 13


             Handelsbezeichnung     kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Dacia Duster (I) 2WD  63-92         215/55R17                                     A12 A14 A18
             SD/SR                 63-92         215/60R17                                     A58 KOV S06
             e2*2001/116*0314*..;  63-92         225/55R17   A01 K1a K1b
             e2*2001/116*0323*..;  63-92         235/50R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0013*..;   63-92         235/55R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0030*..    63-92         245/50R17   A01 K1c K2a K2b
             Dacia Duster (I) 4WD 66-92          215/55R17                                     A12 A14 A18
             SD/SR                 66-92         215/60R17                                     A56 KOV S06
             e2*2001/116*0314*..; 66-92          225/55R17   A01 K1a K1b
             e2*2001/116*0323*..; 66-92          235/50R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0013*..;   66-92         235/55R17   A01 K1a K1b K2b
             e2*2007/46*0030*..    66-92         245/50R17   A01 K1c K2a K2b
             Dacia Duster (II) 2WD 66-92         215/55R17                                     A12 A14 A18
             SR (SR*H..)           66-92         215/60R17                                     A58 F23 KOV
             e2*2001/116*          66-92         225/55R17   A01 K1a K1b K2c                   S07
             0323*43-..;           66-92         235/50R17   A01 K1c K2c
             e2*2007/46*0013*12-.. 66-92         235/55R17   A01 K1c K2c
             - ab Modell 2018
§ 22 51961




                                   66-92         245/50R17   A01 K1c K2c
             Dacia Duster (II) 4WD 80, 84, 92    215/55R17                                     A12 A14 A18
             SR (SR*H..)           80, 84, 92    215/60R17                                     A56 F24 KOV
             e2*2001/116*          80, 84, 92    225/55R17   A01 K1a K1b K2c                   S07
             0323*43-..;           80, 84, 92    235/50R17   A01 K1c K2c
             e2*2007/46*0013*12-.. 80, 84, 92    235/55R17   A01 K1c K2c
             - ab Modell 2018      80, 84, 92    245/50R17   A01 K1c K2c
             Nissan Almera Tino    78            205/50R17   A01 G46                           A12 A14 A18
             V10                   78            205/50R17   X11                               V17 S03
             e9*98/14*0035*..      78            225/45R17   A01 G46
                                   78            225/45R17   X11
                                   78-100        205/45R17   T84 T88
                                   78-100        215/45R17
                                   82-100        205/50R17
                                   82-100        225/45R17
             Nissan Juke 2WD       69-147        205/55R17   A13                               A14 A18 A58
             F15                   69-147        215/55R17   A33                               V17 S02
             e11*2007/46*0132*..; 69-147         225/50R17   A12
             e3*2007/46*0162*..    69-147        235/50R17   A01 A12 K8c
             - incl. Facelift 2014
             Nissan Juke 4WD       140, 147      205/55R17   A13                               A14 A18 A56
             F15                   140, 147      215/55R17   A33                               S02
             e11*2007/46*0132*..   140, 147      225/50R17   A12
             - incl. Facelift 2014 140, 147      235/50R17   A01 A12 K2b
             Nissan Juke Nismo     157, 160      215/55R17   A33                               A14 A18 A57
             RS                    157, 160      225/50R17   A12                               V00 V17 S02
             F15                   157, 160      235/50R17   A01 A12 K8c
             e11*2007/46*0132*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 3 von 13
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Nissan Leaf              90 (110)       205/50R17   A91                             A14 A18 A58
             ZE1                      90 (110)       215/45R17   A31                             S08
             e9*2007/46*6537*..       90 (110)       215/50R17   A94
             (40 kWh-Batterie)        90 (110)       225/45R17   A91
             Nissan Maxima QX         103-147        215/50R17   A01 K45 L02                     A12 A14 A18
             A33                      103-147        215/55R17   A01 G03 K45 L02                 S03
             e1*98/14*0136*..         103-147        215/55R17   R09
                                      103-147        225/45R17   A01 K45
             Nissan Primera           80-103         205/50R17   R37                             A12 A14 A18
             P12                      80-103         215/50R17                                   Car Lim V17
             e11*98/14*0183*..        80-103         225/45R17                                   S03
                                      80-103         235/45R17   R70
             Nissan Pulsar            81-140         205/50R17                                   A12 A14 A18
             C13                      81-140         215/45R17                                   A58 Flh V17
             e9*2007/46*3086*..       81-140         215/50R17   A01 G79                         S08
                                      81-140         215/50R17   R09
                                      81-140         225/45R17
             Nissan Qashqai           81-120         215/60R17   A31                             A14 A18 A57
             J11                      81-120         225/55R17   A12                             S05
§ 22 51961




             e11*2007/46*0963*..
             Nissan Qashqai, /+2      76-110         215/60R17   A33                             A14 A18 A57
             J10                      76-110         225/55R17   A12                             S02
             e11*2001/116*0295*.      76-110         235/55R17   A12
                                      76-110         245/50R17   A01 A12 K2b
             Nissan X-Trail           84-121         215/60R17                                   A12 A14 A18
             T30                      84-121         225/55R17                                   S02
             e1*98/14*0166*..         84-121         235/50R17   A01 LK6
                                      84-121         235/55R17   A01 LK6
                                      84-121         245/50R17   A01 K1b K2c LK6
             Nissan X-Trail           104-127        215/60R17   A13 R37                         A14 A18 S02
             T31                      104-127        225/55R17   A12
             e1*2001/116*0432*..      104-127        225/60R17   A01 A33 G03
             - incl. MJ 2011          104-127        235/55R17   A01 A12 K42
                                      104-127        245/50R17   A01 A12 K2b K42
                                      104-127        245/55R17   A01 A12 G01 K2b K42 R64
                                      110,127        225/60R17   A33 R09
                                      110,127        245/55R17   A01 A12 K2b K42 R34
             Nissan X-Trail           96-130         225/65R17   A13                             A14 A18 A57
             T32                      96-130         235/60R17   A13                             S02
             e13*2007/46*1456*..      96-130         235/65R17   A12
                                      96-130         255/55R17   A12
                                      96-130         255/60R17   A12
             Renault Clio (IV) R.S.   147            185/50R17   K6g K8h M+S R70                 A01 A12 A14
             R                        147            205/45R17   K2b K6h K6i K8m M+S             A18 A58 Flh
             e2*2001/116*             147            215/40R17   K1a K1b K2b K6h K6i K8s M+S     S07
             0327*51-..               147            215/45R17   K1a K1b K2b K6h K6i K8s M+S
             - incl. Facelift 2016
             Renault Espace (V)       96-165         235/65R17   A33                             A14 A18 A58
             RFC                      96-165         255/60R17   A12                             L06 S04
             e2*2007/46*0470*..


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 13
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Renault Fluence        63-103        205/50R17   A91                              A14 A18 Sth
             Z                      63-103        205/55R17   A12                              S06
             e2*2001/116*0373*..;   63-103        215/50R17   A12
             e2*2007/46*0010*..     63-103        225/45R17   A91
             - Limousine            63-103        225/50R17   A01 A12 K2b K8f
             Renault Kadjar 2WD     81-120        215/60R17   A31                              A14 A18 A58
             RFE                    81-120        225/55R17   A12                              F23 S06
             e2*2007/46*0475*..
             Renault Kadjar 4WD     96            215/60R17   A31                              A14 A18 A56
             RFE                    96            225/55R17   A12                              F24 S06
             e2*2007/46*0475*..
             Renault Koleos         96, 130       225/65R17   A33                              A14 A18 A57
             RZG                    96, 130       235/60R17   A12                              S02
             e11*2007/46*3255*00-   96, 130       235/65R17   A12
             04;
             e6*2007/46*0269*..
             Renault Koleos         110-127       225/60R17   A90                              A14 A18 S02
             Y                      110-127       235/55R17   A12
             e11*2001/116*0261*.
§ 22 51961




             Renault Laguna         81-110        205/50R17   A11 R37 T89 T93                  A14 A18 Car
             T                      81-110        205/55R17   A11 R37 T91                      Flh L06 V17
             e2*2001/116*0363*..;   81-131        215/55R17   A11 R09                          S09
             e2*2007/46*0012*..     81-173        215/50R17   A11 T90 T91 T93
                                    81-173        225/45R17   A11 T90 T91 T93
                                    81-173        225/50R17   A12
             Renault Laguna         81-131        215/55R17   A11 R09                          A14 A18 Cpe
             Coupé                  81-177        215/50R17   A11 T91 T95                      L06 V17 S09
             T                      81-177        225/45R17   A11 T91 T94
             e2*2001/116*           81-177        225/50R17   A12
             0363*07-..             96,110        205/50R17   A11 R37 T89 T93
                                    96,110        205/55R17   A11 R37 T91

             Renault Latitude       81-127        205/50R17   A33 R37                          A14 A18 Lim
             T                      81-127        205/55R17   A33 R37                          S09
             e2*2001/116*0363*..    81-127        215/50R17   A91
                                    81-127        225/45R17   A33
                                    81-177        225/50R17   A01 A12 K4h
             Renault Megane (III)   78-103        205/50R17   A33 R37                          A14 A18 B03
             Z                      78-103        215/45R17   A11 R37 T87 T88 T91              Cbo V17 S06
             e2*2001/116*0373*..;   78-132        225/45R17   A33
             - Cabriolet
             Renault Megane (III)   63-103        205/50R17   A33 R37                          A14 A18 B03
             Z                      63-103        215/45R17   A11 R37 T87 T88                  Car V17 S06
             e2*2001/116*0373*..;   63-132        225/45R17   A33
             e2*2007/46*0010*..
             - Grandtour




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 5 von 13
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Renault Megane (III)    63-103       205/50R17     A33 R37                               A14 A18 B03
             Z                       63-103       215/45R17     A11 R37 T87 T88                       Cpe Flh V17
             e2*2001/116*0373*..;    63-132       225/45R17     A33                                   S06
             e2*2007/46*0010*..
             - Fließheck
             - Coupé
             Renault Megane (IV)     66-120       215/45R17     A11 T87 T91                           A14 A18 A58
             RFB                     66-121       225/45R17     A31                                   Car Flh L05
             e2*2007/46*0546*..      66-97        205/50R17     A31                                   V17 S06
             Renault Megane          120, 151     225/45R17     A31                                   A14 A18 A58
             GT(IV)                                                                                   Car Flh L04
             RFB                                                                                      S06
             e2*2007/46*0546*..
             Renault Scenic (III)    63-103       205/50R17     A13 R37 T93                           A14 A18 A58
             JZ                      63-103       205/55R17     A13 R37 T91 T95                       A60 V17 S06
             e2*2001/116*0379*..,    63-103       215/50R17     A33 R37 T91 T95
             e2*2007/46*0011*..      63-118       225/45R17     A13 T90 T91 T93
             - Scenic / Gr. Scenic   63-118       225/50R17     A12
             Renault Talisman        81-110       215/55R17     A13 R37                               A14 A18 A58
§ 22 51961




             RFD                     81-147       225/55R17     A90                                   B03 Car L05
             e11*2007/46*            81-147       235/50R17     A91                                   Lim S06
             2969*00-07;             81-147       245/50R17     A01 A12 K2b K8g
             e2*2007/46*0653*..
             Renault Talisman        81-147       225/55R17     A90                                   A14 A18 A58
             4Control                81-147       235/50R17     A01 A12 K8g                           B03 Car L04
             RFD                     81-147       245/50R17     A01 A12 K2b K8k                       Lim S06
             e11*2007/46*
             2969*00-07;
             e2*2007/46*0653*..
             - mit Allradlenkung

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 6 von 13

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 7 von 13

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.
§ 22 51961




             A60    Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit verlängerter Karosserie.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 8 von 13

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G46     Ist die Reifengröße 195/65R15 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
§ 22 51961




             G79     Ist die Reifengröße 215/50R17, 215/45R18 oder 235/35R19 keine der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 9 von 13

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K4h    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung am Übergang von der Radhausausschnittkante
             zur Heckschürze auszuschneiden bzw. um 5 mm zu kürzen.
§ 22 51961




             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

             K6i   An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
             100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8f   An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm bis 100 mm vor Radmitte
             um 5 mm aufzuweiten.

             K8g    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8k    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8s    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 15 mm aufzuweiten.

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 10 von 13

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             L04     Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination(en) ist(sind) nur zulässig an Fahrzeugen mit
             Allradlenkung (4WS).

             L05      Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination(en) ist(sind) nicht zulässig an Fahrzeugen
             mit Allradlenkung (4WS).

             L06     Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit und ohne
             Allradlenkung (4WS).

             LK6    An Achse 1 ist durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der
             Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze im Bereich der Radinnenseite eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
§ 22 51961




             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R34    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 225/60R17
             oder 225/55R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R64     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             215/65R16, 215/60R17 oder 215/55R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung).

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 11 von 13

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S08     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S08 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S09     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S09 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.
§ 22 51961




             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 12 von 13

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
§ 22 51961




             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X11     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             195/65R15, 205/60R15 oder 205/55R16 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 26 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 13 von 13

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 13 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296437.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 1 von 23

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-    Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last    (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/114,3/67,1       40         750    2254
             5X114,3      PCD 5X114,3 / Ø73,1-Ø67,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      120                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      110                  -
             S04       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      125                  -
             S05       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      130                  -
             S06       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      135                  -
             S07       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Chrysler, Citroen, Dodge, Ford, Hyundai, Kia, Mazda
                                               Mitsubishi, Peugeot

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 2 von 23


             Handelsbezeichnung    kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Chrysler Sebring      103-138       215/60R17                                     A12 A14 A18
             JS                    103-138       225/55R17                                     A58 Cbo Lim
             e11*2001/116*0143*.                                                               S06
             Jeep Compass          100-125       215/60R17                                     A12 A14 A18
             PK                    100-125       225/55R17                                     A57 S06
             e11*2001/116*
             0142*00-12
             Jeep Compass          100-125       215/60R17                                     A12 A14 A18
             PK                                                                                A57 S06
             e11*2001/116*
             0142*13-..
             ab Modell 2011
             Jeep Patriot          100-125       215/60R17                                     A12 A14 A18
             PK                    100-125       225/55R17                                     A56 S06
             e11*2001/116*0142*.
             Citroen C-Crosser     115,125       215/60R17   A13 T96                           A14 A18 S03
             V*****, V             115,125       225/60R17   A12
             e2*2001/116*0358*..   115,125       235/55R17   A12
§ 22 51961




                                   115,125       245/55R17   A01 A12 K1a K2b
             Citroen C4 Aircross   84-110        215/60R17   A90                               A14 A18 A57
             B                     84-110        215/65R17   A12                               S03
             e2*2007/46*0117*..    84-110        225/60R17   A12
                                   84-110        235/55R17   A12
                                   84-110        245/55R17   A12
             Dodge Avenger         103-138       215/60R17                                     A12 A14 A18
             JS                    103-138       225/55R17                                     A58 Lim S06
             e11*2001/116*0143*.
             Dodge Caliber         100-125       215/60R17                                     A12 A14 A18
             PK                    100-125       225/55R17                                     A58 S02
             e11*2001/116*0142*.
             Ford Maverick /Esc.   145           235/65R17   X68                               A12 A14 A18
             1EZ, -/R; 1N2, -/R    91            235/60R17   A01 G15                           B02 S06
             e4*98/14*             91-149        235/55R17   X45 X67
             0043,0051*..,         91-149        235/60R17   X67 X68
             e13*2001/116*         91-149        235/65R17   A01 G68
             0091,0093*..          91-149        245/55R17   A01 K42 X45 X67
                                   91-149        255/50R17   A01 K42 X45 X67
                                   91-149        255/55R17   A01 G15 K42
                                   91-149        255/60R17   A01 G68 K42
             Hyundai Coupe         77-123        205/50R17   R37                               A12 A14 A18
             GK                    77-123        215/45R17                                     V17 S03
             e11*98/14*0186*..     77-123        225/45R17
             Hyundai Grandeur      110-191       225/55R17                                     A12 A14 A18
             TG                    110-191       235/55R17                                     Lim S03
             e4*2001/116*0099*..




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 3 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Hyundai Ioniq Elektro   25 (88)       205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             AE                      25 (88)       205/50R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h         A58 Flh S04
             e4*2007/46*1157*..      25 (88)       215/45R17   A01 K1a K2b K8h
             (28 kWh-Batterie)       25 (88)       225/45R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h
             Hyundai Ioniq Hybrid    77            205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             AE                      77            205/50R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h         A58 Flh NoE
             e4*2007/46*1157*..      77            215/45R17   A01 K1a K2b K8h                 S04
                                     77            225/45R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h
             Hyundai Ioniq Plug-in   77            205/45R17   T88                             A12 A14 A18
             Hybrid                  77            205/50R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h         A58 Flh NoE
             AE                      77            215/45R17   A01 K1a K2b K8h                 S04
             e4*2007/46*1157*..      77            225/45R17   A01 K1c K2a K2b K3f K8h

             Hyundai Kona            88            205/55R17                                   A12 A14 A18
             OS                      88            215/50R17   A01 K2b                         A58 F23 S04
             e4*2007/46*1259*..      88            215/55R17   A01 K2b
             - Frontantrieb          88            225/50R17   A01 K1c K2a K2b K6w
                                     88            235/50R17   A01 K1c K2c K4i K6w K8e
             Hyundai Kona 4WD        130           215/50R17                                   A12 A14 A18
§ 22 51961




             OS                      130           215/55R17                                   A56 F24 S04
             e4*2007/46*1259*..      130           225/50R17   A01 K1c K2b K6w
                                     130           235/50R17   A01 K1c K2c K4i K6y K8e
             Hyundai Santa Fe        110-145       235/65R17                                   A13 A14 A18
             CM                                                                                S03
             e11*2001/116*0270*.
             - incl. MJ.2010
             Hyundai Santa Fe        110-147       235/60R17                                   A12 A14 A18
             DM                      110-147       235/65R17                                   A57 S04
             e11*2007/46*0633*..     110-147       255/55R17   A01 K1c K2a K2b
             - incl. Facelift 2016   110-147       255/60R17   A01 K1c K2a K2b
             Hyundai Santa Fé        82-107        225/55R17   K42 Z15                         A01 A12 A14
             SM                      82-107        235/50R17   K2b K42 Z15                     A18 S03
             e11*98/14*0162*..       82-107        235/55R17   K2b K42 Z15
                                     82-127        225/60R17   K42 Z16
                                     82-127        235/55R17   G01 K2b K42 Z16
                                     82-127        235/65R17   G01 K2b K42 K90 L02 Z16
             Hyundai Sonata          100-184       215/50R17   A11 R37 T90                     A14 A18 Lim
             NF                      100-184       215/55R17   A12 R37                         S03
             e11*2001/116*0241*.     100-184       225/50R17   A01 A12 K1a K1b
                                     100-184       235/50R17   A01 A12 K1c K42 K56
             Hyundai Trajet          82-127        225/50R17   K45 T94                         A01 A12 A14
             FO                      82-127        245/45R17   R70 T95                         A18 K90 S03
             e11*98/14*0130*..
             Hyundai Tucson          82-129        215/55R17   A13 R64                         A14 A18 KMV
             JM                      82-129        215/60R17   A12 R64                         S03
             e4*2001/116*0087*..     82-129        225/55R17   A13 R64
             - mit Radhaus-          82-129        235/50R17   A12
               Verbreiterungen       82-129        235/55R17   A12
                                     82-129        245/50R17   A12



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 4 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Hyundai Tucson          82-129        215/55R17   A13                             A14 A18 KOV
             JM                      82-129        215/60R17   A12                             S03
             e4*2001/116*0087*..     82-129        225/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             - ohne Radhaus-         82-129        235/50R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
               Verbreiterungen       82-129        235/55R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
                                     82-129        245/50R17   A01 A12 K1c K2c
             Hyundai Tucson          114-136       225/55R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             TL                      114-136       225/60R17   K1c K2b                         A18 A57 S03
             e11*2007/46*2711*..     114-136       235/55R17   K1c K2c
                                     114-136       235/60R17   K1c K2c
                                     114-136       245/55R17   K1c K2c
                                     114-136       255/55R17   K1c K2c K6w K8x
             Hyundai Tucson          85-136        215/60R17   K1a K2b R37                     A01 A12 A14
             TLE, TLE-HME            85-136        215/65R17   K1a K2b R37                     A18 A57 S03
             e11*2007/46*2724*..;    85-136        225/55R17   K1c K2b
             e13*2007/46*1612*..     85-136        225/60R17   K1c K2b
                                     85-136        235/55R17   K1c K2c
                                     85-136        235/60R17   K1c K2c
                                     85-136        245/55R17   K1c K2c
§ 22 51961




                                     85-136        255/55R17   K1c K2c K6w K8x
             Hyundai Veloster        97,103,137    215/45R17   K8h                             A01 A12 A14
             FS                      97,103,137    225/45R17   K8h                             A18 A58 Cpe
             e11*2007/46*                                                                      S03
             0194*00-10
             Hyundai Veloster        97,103,137    215/45R17   K8h                             A01 A12 A14
             FS                      97,103,137    225/45R17   K8h                             A18 A58 Cpe
             e11*2007/46*                                                                      S03
             0194*11-..
             ab Facelift 2015
             Hyundai XG ...          120-145       205/50R17   K41 K42 K46 T89 T93             A01 A12 A14
             XG                      120-145       215/50R17   K41 K42 K45 K46 T90 T91         A18 V17 S03
             e11*98/14*0109*..       120-145       225/45R17   K41 K42 K45 K46 T90 T91
             Hyundai i30 /-cw        66-105        205/50R17   K1c K2a K2b K56                 A01 A12 A14
             FD, FDH                 66-105        215/45R17   K1a K1b K2b K56 T87             A18 Car Flh
             e11*2001/116*0313*.     66-105        225/45R17   K1c K27 K2a K2b K41 K56         V17 S03
             e11*2001/116*0343*.
             e11*2007/46*0225*..
             Hyundai i30 /-cw        66-100        205/50R17   K2b K6g                         A01 A12 A14
             GDH, GDH-HME            66-100        215/45R17   K2b K6g                         A18 A58 Car
             e11*2007/46*0337*..;    66-100        225/45R17   K2b K6g                         Cpe Flh V17
             e11*2007/46*0338*..;                                                              S03
             e13*2007/46*1604*..
             - incl. Facelift 2015
             Hyundai i30 /-cw        70-103        205/50R17   K1c K2b K8h                     A01 A12 A14
             PDE                     70-103        215/45R17   K1a K1b                         A18 A58 Car
             e11*2007/46*3807*..     70-103        225/45R17   K1c K2b K8h                     Flh V17 S04
             Hyundai i30 Fastback    88, 103       205/50R17   K1a K1b K2b K8h                 A01 A12 A14
             PDE                     88, 103       215/45R17   K2b                             A18 A58 V17
             e11*2007/46*            88, 103       225/45R17   K1a K1b K2b K8h                 Y85 S04
             3807*03-..



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 5 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Hyundai i40 /-cw        85-131        205/50R17   A90 T93                         A14 A18 A58
             VF                      85-131        205/55R17   A12                             B03 Car HO1
             e4*2007/46*0263*..;     85-131        215/50R17   A12                             Lim V17 Z16
             e4*2007/46*0264*..      85-131        225/45R17   A12                             S03
             - incl. Facelift 2015   85-131        225/50R17   A01 A12 K5d K5k K7a
             Hyundai ix20            57-94         205/50R17   K1c K2b                         A01 A12 A14
             JC, JC-HME              57-94         215/45R17   K1a K1b K2b                     A18 A58 Flh
             e4*2007/46*0207*..;     57-94         225/45R17   K1c K2b                         V17 S03
             e4*2007/46*0223*..;
             e13*2007/46*1605*..
             - incl. Facelift 2015
             Hyundai ix35            85-135        215/60R17                                   A12 A14 A18
             EL, ELH, LM             85-135        215/65R17                                   A57 S03
             e11*2007/46*            85-135        225/60R17   A01 K1b
             0104*00-03;             85-135        235/55R17   A01 K1a K1b K2b
             0192*00-05;             85-135        235/60R17   A01 K1a K1b K2b
             0128*00-06              85-135        245/55R17   A01 K1c K2c K5c K6g
             Hyundai ix35            85-135        215/60R17                                   A12 A14 A18
             ELH, LM                 85-135        215/65R17                                   A57 S03
§ 22 51961




             e11*2007/46*            85-135        225/60R17   A01 K1a K1b
             0128*07-..              85-135        235/55R17   A01 K1c K2a K2b K6g
             0192*06-..              85-135        235/60R17   A01 K1c K2a K2b K6g
             ab Facelift 2013        85-135        245/55R17   A01 K1c K2c K5c K6g
             Hyundai ix35 Fuelcell   100           225/60R17   K1a K1b K2b K8c                 A01 A12 A14
             LMFC                    100           235/55R17   K1c K2b K6g K8c                 A18 A58 F23
             e9*KS07/49*0071*..                                                                S03
             Kia Carens              85-122        205/50R17   K2b K8h T93                     A01 A12 A14
             RP                      85-122        205/55R17   G80 K2b K8h                     A18 A58 S03
             e4*2007/46*0633*..      85-122        215/45R17   K2b K8h T91 X88
                                     85-122        215/50R17   G80 K1a K1b K2b K6g K8h
                                     85-122        225/45R17   K2b K8h
                                     85-122        225/50R17   G80 K1c K2c K5d K6g K8m
             Kia Carens / UN         84-107        205/55R17   T91                             A12 A14 A18
             FG                      84-107        215/50R17   T91                             S03
             e4*2001/116*0114*..     84-107        225/50R17
             Kia Carnival, Sedona    93-121        225/50R17   K1c K2c K42 K56 T98             A01 A12 A14
             UP                      93-121        235/45R17   K1c K2b K42 R70 T97             A18 S05
             e11*98/14*0112*..       93-121        235/50R17   K1c K2c K42 K56 T96
             Kia Magentis            100-142       215/50R17                                   A12 A14 A18
             GE                      100-142       225/45R17                                   Lim S03
             e4*2001/116*0100*.
             Kia Niro Hybrid         77-78         205/50R17                                   A12 A14 A18
             DE                      77-78         205/55R17                                   A58 V17 S04
             e4*2007/46*1139*..      77-78         215/50R17   A01 K6w K8e
                                     77-78         225/45R17
                                     77-78         225/50R17   A01 K6w K8e




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 6 von 23
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Kia Niro Plug-In Hybrid   77-78         205/50R17                                   A12 A14 A18
             DE                        77-78         205/55R17                                   A58 V17 S04
             e4*2007/46*1139*..        77-78         215/50R17   A01 K6w K8e
                                       77-78         225/45R17
                                       77-78         225/50R17   A01 K6w K8e
             Kia Opirus                137-149       225/50R17   R37 T98 Z16                     A12 A14 A18
             LD                        137-149       225/55R17                                   B03 Lim V17
             e4*2001/116*0075          137-149       235/50R17                                   S03
             *00-02                    137-149       245/50R17   A01 HK1 K1a K56 Z16
                                       137-149       245/50R17   A01 K1a Rld
             Kia Optima                99, 104       205/55R17   A31 R37                         A14 A18 A58
             JF                        99, 104       205/60R17   A31 R37                         B03 Car Lim
             e4*2007/46*1018*..        99-126        215/55R17   A01 A12 K1a K2b                 NoH S03
                                       99-126        225/50R17   A01 A12 K1c K2a K2b
                                       99-126        235/50R17   A01 A12 K1c K2c K5b K8h
                                       99-126        245/50R17   A01 A12 K1c K2c K5b K8h
             Kia Optima Hybrid         115           205/55R17   A31 R37                         A14 A18 A58
             JF                        115           205/60R17   A31 R37                         Lim S03
             e4*2007/46*1018*..        115           215/55R17   A01 A12 K1a K2b
§ 22 51961




                                       115           225/50R17   A01 A12 K1c K2a K2b
                                       115           235/50R17   A01 A12 K1c K2c K5b K8h
             Kia Optima Hybrid         110           205/55R17   A33                             A14 A18 A58
             TFE                       110           215/50R17   A90                             Lim S03
             e4*KS07/46*0009*..        110           215/55R17   A90
                                       110           225/50R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             Kia Optima Plug-In        115           215/55R17   K1a K2b                         A01 A12 A14
             Hybrid                    115           225/50R17   K1c K2a K2b                     A18 A58 Car
             JF                        115           235/50R17   K1c K2c K5b K8h                 Lim S03
             e4*2007/46*1018*..
             Kia Optima Spirit         100, 121      215/50R17   A90                             A14 A18 A58
             TF                        100, 121      215/55R17   A90                             BK1 Lim S03
             e4*2007/46*0255*..        100, 121      225/50R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             Kia Sorento (II)          110-145       235/60R17   A33                             A14 A18 A57
             XM, XMG                   110-145       235/65R17   A33                             S03
             e11*2001/116*0358*..;     110-145       255/55R17   A01 A12 K2b
             e11*2007/46*0141*..;      110-145       255/60R17   A01 A12 K2b
             e13*2007/46*1098*..
             Kia Sorento (III)         110-145       235/60R17   K1a K2b                         A01 A12 A14
             XM FL                     110-145       235/65R17   K1a K2b                         A18 S03
             e11*2007/46*0634*..       110-145       255/55R17   K1c K2b
                                       110-145       255/60R17   K1c K2b
             Kia Sorento (IV)          136-147       235/60R17   A91                             A14 A18 A57
             UM                        136-147       235/65R17   A91                             AuT S03
             e4*2007/46*0894*..        136-147       255/55R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
             - incl. Facelift 2017     136-147       255/60R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
             Kia Soul                  85-103        205/50R17   K1a K1b K2b K6g                 A01 A12 A14
             AM                        85-103        205/55R17   G73 K1a K1b K2b K5b K6g         A18 A58 V17
             e4*2001/116*0139*..;      85-103        215/50R17   G73 K1c K2b K5b K6h K7i K8e     S03
             e4*2007/46*0133*..        85-103        225/45R17   K1a K1b K2b K5b K6g



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                     PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                         Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 7 von 23
             Handelsbezeichnung       kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Kia Soul                 91-113        205/55R17   K1a K2b                         A01 A12 A14
             PS                       91-113        215/50R17   K1c K2b K8e                     A18 A58 KOV
             e4*2007/46*0825*..       91-113        215/55R17   G16 K1c K2b K8e                 S04
             - ohne Radhaus-          91-113        225/50R17   K1c K2c K8e
               Verbreiterungen        91-113        235/50R17   G16 K1c K2c K8e
             Kia Soul                 91-113        205/55R17                                   A12 A14 A18
             PS                       91-113        215/50R17   A01 K6w K8e                     A58 KMV S04
             e4*2007/46*0825*..       91-113        215/55R17   A01 G16 K6w K8e
             - mit Radhaus-           91-113        225/50R17   A01 K2b K6w K8e
               Verbreiterungen        91-113        235/50R17   A01 G16 K2b K6w K8e
             Kia Soul EV              24,6(81,4)    205/55R17   K1a K2b                         A01 A12 A14
             PSEV                     24,6(81,4)    215/50R17   K1c K2b K8e                     A18 A58 KOV
             e9*2007/46*6160*..                                                                 S04
             (27 kWh-Batterie)
             - ohne Radhaus-
               Verbreiterungen
             Kia Sportage             114-136       225/55R17                                   A12 A14 A18
             QL                       114-136       225/60R17                                   A57 S03
             e11*2007/46*3139*..      114-136       235/55R17   A01 K1a K1b K2a K2b
§ 22 51961




                                      114-136       235/60R17   A01 K1a K1b K2a K2b
                                      114-136       245/55R17   A01 K1c K2a K2b
                                      114-136       255/55R17   A01 K1c K2c
             Kia Sportage             85-136        215/60R17   A91 R37                         A14 A18 A57
             QLE                      85-136        215/65R17   A12 R37                         S03
             e11*2007/46*3144*..      85-136        225/55R17   A12
                                      85-136        225/60R17   A12
                                      85-136        235/55R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
                                      85-136        235/60R17   A01 A12 K1a K1b K2a K2b
                                      85-136        245/55R17   A01 A12 K1c K2a K2b
                                      85-136        255/55R17   A01 A12 K1c K2c
             Kia Sportage             85-135        215/60R17   A33                             A14 A18 A57
             SLS, SL                  85-135        215/65R17   A12                             S03
             e11*2007/46*             85-135        225/60R17   A12
             0136*00-09;              85-135        235/55R17   A12
             0166*00-05               85-135        235/60R17   A12
             Kia Sportage             85-135        215/60R17   A33                             A14 A18 A57
             SLS, SL                  85-135        215/65R17   A12                             S03
             e11*2007/46*             85-135        225/60R17   A12
             0136*10-.., 0166*06-..   85-135        235/55R17   A12
             ab Facelift 2014         85-135        235/60R17   A12
             Kia Sportage /KM         82-129        215/55R17   A13 R64                         A14 A18 KMV
             JE, JES                  82-129        215/60R17   A12 R64                         S03
             e4*2001/116*0089*..,     82-129        225/55R17   A12 R64
             e4*2001/116*0120*..      82-129        235/50R17   A12
             - mit Radhaus-           82-129        235/55R17   A12
               Verbreiterungen        82-129        245/50R17   A12




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                             Seite 8 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Kia Sportage /KM        82-129       215/55R17   A13                              A14 A18 KOV
             JE, JES                 82-129       215/60R17   A12                              S03
             e4*2001/116*0089*..,    82-129       225/55R17   A12
             e4*2001/116*0120*..     82-129       235/50R17   A01 A12 K1c K2b
             - ohne Radhaus-         82-129       235/55R17   A01 A12 K1c K2b
               Verbreiterungen       82-129       245/50R17   A01 A12 K1c K2b
             Kia Venga               55-94        205/50R17   K1c K2b                          A01 A12 A14
             YN, -/S, -/G            55-94        215/45R17   K1a K1b K2b                      A18 A58 Flh
             e4*2007/46*             55-94        225/45R17   K1c K2b                          V17 S03
             0130*,0131*,
             0261*,0262*..;
             e50*2007/46*0052*..
             - incl. Facelift 2015
             Kia cee'd               66-106       205/50R17   K1c K2b K56                      A01 A12 A14
             ED                      66-106       215/45R17   K1a K1b K2b K56                  A18 Car Cpe
             e4*2001/116*0121*.;     66-106       225/45R17   K1c K2b K41 K56                  Flh V17 S03
             e4*2007/46*0132*..
             - pro_cee'd /-SW
             Kia cee'd /-SW          66-100       205/50R17   K1a K1b K2b K6g                  A01 A12 A14
             JD                      66-100       215/45R17   K1a K1b K2b K6g                  A18 A58 Car
§ 22 51961




             e4*2007/46*0496*..;     66-100       225/45R17   K1a K1b K2b K3f K6g              V17 Y85 S03
             e4*2007/46*0497*..      66-150       205/50R17   K1a K1b K2b K6g M+S
             - incl. Facelift 2015   66-150       215/45R17   K1a K1b K2b K6g M+S
                                     66-150       225/45R17   K1a K1b K2b K3f K6g M+S
             Kia pro_cee'd           66-100       205/50R17   K1a K1b K2b K4h K6g              A01 A12 A14
             JD                      66-100       215/45R17   K1a K1b K2b K4h K6g              A18 A58 V17
             e4*2007/46*0496*..      66-100       225/45R17   K1a K1b K2b K3f K4h K6g          Y84 S03
             - incl. Facelift 2015   66-150       205/50R17   K1a K1b K2b K4h K6g M+S
                                     66-150       215/45R17   K1a K1b K2b K4h K6g M+S
                                     66-150       225/45R17   K1a K1b K2b K3f K4h K6g M+S
             Mazda 3 (I)             191          205/50R17   K1c K2b K42 K46 M+S              A01 A12 A14
             BK                      191          215/45R17   K1c K2b K42 K46 M+S              A18 B02 Flh
             e1*2001/116*0234*..     191          225/45R17   K1c K2b K42 K46 M+S              Lim V17 S03
                                     62-110       205/50R17   K1c K2b K42 K46
                                     62-110       215/45R17   K1c K2b K42 K46
                                     62-110       225/45R17   K1c K2b K42 K46
             Mazda 3 (II)            191          205/50R17   K1c K6f K6k M+S                  A01 A12 A14
             BL                      191          215/45R17   K1a K1b K6b M+S                  A18 Flh Sth
             e11*2001/116*           191          225/45R17   K1c K6f K6k M+S                  V17 S03
             0262*00-09              77-136       205/50R17   K1c K6f K6k
             (FIN: -JMZBL...)        77-136       215/45R17   K1a K1b K6b T87 T88 T91
                                     77-136       225/45R17   K1c K6f K6k
             Mazda 3 (III)           74-121       205/50R17   K6e                              A01 A12 A14
             BL                      74-121       205/55R17   K6e                              A18 A58 Flh
             e11*2001/116*           74-121       215/50R17   K6e                              Lim V17 S05
             0262*10-..              74-121       225/45R17   K6e
             ab Modell 2013          74-121       225/50R17   K1c K2b K4h K6r
             (FIN: -.MZBM...)
             - incl. Facelift 2017
             (FIN: -.MZBN...)



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                 Seite 9 von 23
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und         Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                            Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mazda 323 F             96            205/40R17   K42 K46 K56 T80 T81 T84             A01 A12 A14
             BJ, BJD                 96            215/40R17   K42 K44 K46 K56                     A18 S03
             e1*98/14*0094*..,
             e1*98/14*0181*..
             Mazda 5 (I)             81-107        205/50R17   K1c K42 T90 T93                     A01 A12 A14
             CR1                     81-107        215/45R17   K1c K42 T91                         A18 B02 V17
             e13*2001/116*0156*.     81-107        225/45R17   K1c K42 T90                         S03
             Mazda 5 (II)            85,106,110    205/50R17   K1c K4h K6f K6h K8h T93             A01 A12 A14
             CW, CWE                 85,106,110    215/45R17   K1a K1b K4h K6f K6g T91             A18 A58 V17
             e1*2007/46*0433*..,     85,106,110    225/45R17   K1c K4h K6f K6h K8h T90 T91         S03
             e13*2007/46*1731*00
             Mazda 6 (I)             119-122       205/50R17   K42 M+S                             A01 A12 A14
             GG/GY; GG1/GY1          88-108        205/50R17   K42 R37                             A18 Car Flh
             e1*98/14*0188*..;       88-122        215/45R17   K42 T87 T88 T91                     Lim V00 V17
             e11*2001/116*0203*.     88-122        225/45R17   K1c K2b K42                         S03
                                     88-191        215/45R17   K42 M+S T87 T88 T91
             Mazda 6 (II)            88-136        205/50R17   K1c K2b K42 R37 T89 T93             A01 A12 A14
             GH                      88-136        205/55R17   K1c K2b K42 R37                     A18 A58 Car
             e1*2001/116*            88-136        215/50R17   K1c K2b K42                         Flh Lim S03
§ 22 51961




             0448*00-13              88-136        215/55R17   G03 K1c K2b K42
                                     88-136        225/45R17   K1c K2b K42
             Mazda 6 (III)           107-141       215/55R17   A90 M+S R37                         A14 A18 A57
             GJ, GH                  107-141       215/60R17   A12 M+S R37                         B03 Car Lim
             e1*2007/46*1001*..      107-141       225/55R17   A12                                 S05
             e1*2001/116*            107-141       235/50R17   A01 A12 K6e
             0448*14-..              107-141       235/55R17   A01 A12 K5d K6e
             - ab Modell 2013
             - incl. Facelift 2016
             Mazda 626               66-100        205/40R17   K42 T81 T84                         A01 A12 A14
             GF ww. GF/GW, -/D       66-100        205/45R17   K42 T84 T88                         A18 S03
             e1*96/27*0055*..,       66-100        215/40R17   K1a K2b K42 T83 T85 T87
             e1*98/14*0055*..,       66-100        215/45R17   G18 K1a K2b K41 K42 T87 T88 T91
             e1*98/14*0164*..                                  Z15
             Mazda CX-3              77-115        215/55R17   A94                                 A14 A18 A57
             DJ1                     77-115        225/50R17   A01 A12 K1c                         Flh S05
             e1*2007/46*1335*..      77-115        225/55R17   A01 A12 K1c
                                     77-115        235/50R17   A01 A12 K1c K2b
                                     77-115        245/50R17   A01 A12 K1c K2b K3v
             Mazda CX-5              110-141       225/65R17   A33                                 A14 A18 S05
             KE, GH                  110-141       235/60R17   A12
             e13*2007/46*1247*..;    110-141       235/65R17   A12
             e1*2001/116*            110-141       255/55R17   A01 A12 K1c K2c
             0448*14-..              110-141       255/60R17   A01 A12 K1c K2c
             Mazda CX-5              110-143       225/65R17   A11                                 A14 A18 A57
             KF, KFE                 110-143       235/60R17   A91                                 S07
             e13*2007/46*1803*..;    110-143       235/65R17   A12
             e13*2007/46*1832*..     110-143       255/55R17   A01 A12 K1c
                                     110-143       255/60R17   A01 A12 K1c




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                            Seite 10 von 23
             Handelsbezeichnung    kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und        Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                    Hinweise                           Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mazda CX-7            120-191       235/65R17   A13 M+S                           A14 A18 A57
             ER, ERE               120-191       255/60R17   A01 A12 K1c K2b M+S               S03
             e11*2001/116*0308*.
             e13*2007/46*1109*..
             Mazda MPV             100           225/50R17   A01 K2b K42 T94                   A12 A14 A18
             LW ww. LWD            88-104        235/45R17   A01 K2b R70 T93 T94 T97           V17 S05
             e1*98/14*0118*..,     88-90         205/50R17   T93
             e1*98/14*0165*..      88-90,104     225/45R17   A01 K2b T93 T94
             Mazda MX-5 (III)      93, 118       205/40R17   K1c K2b K42                       A01 A12 A14
             NC1, NC1E             93, 118       205/45R17   K1c K2b K42                       A18 S03
             e11*2001/116*0202*.   93, 118       215/40R17   K1c K2b K42
             e1*2001/116*0371*..   93, 118       215/45R17   G01 K1c K2b K42
             Mazda Premacy         66-96         205/40R17   K2b K42 T81 T84                   A01 A12 A14
             CP, CPD               66-96         215/40R17   G19 G30 K1a K2c K41 K42 T83 T87   A18 S03
             e1*98/14*0116*..,
             e1*98/14*0161*..
             Mazda RX8             141,170       225/50R17   M+S                               A12 A14 A18
             SE                    141,170       235/45R17   M+S R70                           B03 S03
             e11*2001/116*0199*.
§ 22 51961




             Mazda Tribute         91,110        235/55R17   K2b X67                           A01 A12 A14
             EP, -/R, EP2, -/R     91,110        235/60R17   K2b                               A18 B02 KOV
             e4*98/14*             91,110        235/65R17   G68 K2b                           S06
             0044, 0052*..,        91,110        245/55R17   K1c K2c K42 X67
             e13*2001/116*         91,110        255/50R17   K1c K2c K42 X67
             0090, 0092*..         91,110        255/55R17   K1c K2c K42
             - ohne Radhaus-       91,110        255/60R17   G68 K1c K2c K42
               Verbreiterungen
             Mazda Tribute         145           235/65R17   X68                               A12 A14 A18
             EP, -/R, EP2, -/R     91,110        235/55R17   X67                               B02 KMV S06
             e4*98/14*             91,110        235/65R17   A01 G68
             0044, 0052*..,        91,110        245/55R17   A01 K42 X67
             e13*2001/116*         91,110        255/50R17   A01 K42 X67
             0090, 0092*..         91,145        235/60R17
             - mit Radhaus-        91,145        255/55R17   A01 K42
               Verbreiterungen     91,145        255/60R17   A01 G68 K42
             Mitsubishi ASX        85,86,110     215/60R17   K1b K2b                           A01 A12 A14
             GA0                   85,86,110     225/55R17   K1c K2b                           A18 A57 S03
             e1*2007/46*           85,86,110     235/50R17   K1c K2c K6a
             0368*00-08            85,86,110     235/55R17   K1c K2c K6a
             Mitsubishi ASX        84-110        215/60R17   A33                               A14 A18 A57
             GA0                   84-110        215/65R17   A90                               KMV S03
             e1*2007/46*           84-110        225/60R17   A91
             0368*10-..            84-110        235/55R17   A12
             - ab MJ 2015
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                       PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                           Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 11 von 23
             Handelsbezeichnung         kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und       Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                         Hinweise                          Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mitsubishi ASX             84-110        215/60R17   A90                              A14 A18 A57
             GA0                        84-110        215/65R17   A90                              KOV S03
             e1*2007/46*                84-110        225/60R17   A01 A12 K1c K2b
             0368*09-..                 84-110        235/55R17   A01 A12 K1c K2b
             - ab MJ 2015               84-110        245/55R17   A01 A12 K1c K2c
             Mitsubishi Eclipse         120           215/60R17   A91                              A14 A18 A57
             Cross                      120           215/65R17   A90                              Z16 S03
             GK0                        120           225/60R17   A90
             e1*2007/46*1769*..         120           235/55R17   A12
                                        120           235/60R17   A12
                                        120           245/55R17   A12

             Mitsubishi Grandis         100-121       215/55R17                                    A12 A14 A18
             NA0W                       100-121       225/50R17   A01 K1b                          S03
             e1*2001/116*0269*..        100-121       235/50R17   A01 K1c K2a K2b K42
             Mitsubishi Lancer (VII)    60-99         205/40R17                                    A12 A14 A18
             CS0                        60-99         205/45R17                                    Car Sth S03
             e1*2001/116*0233*
             Mitsubishi Lancer (VIII) 80-110          205/50R17                                    A12 A14 A18
§ 22 51961




             CY0                      80-110          205/55R17                                    A58 Flh Lim
             e1*2001/116*0441*..      80-110          215/50R17   A01 K1c K42                      V17 S03
             - Limousine              80-110          225/45R17   A01 K1b K42
             - Sportback              80-110          225/50R17   A01 K1c K2b K42
             Mitsubishi Outlander I 100-148           215/50R17   R37 T90 T91                      A12 A14 A18
             CUOW                     100-148         215/55R17                                    S03
             e1*2001/116*0227*..      100-148         225/50R17
             Mitsubishi Outlander II 103-130          215/60R17   A13 T96                          A14 A18 S03
             CW0, CWB                 103-130         215/65R17   A90
             e1*2001/116*             103-130         225/60R17   A12
             0406*00-16;              103-130         235/55R17   A12
             0482*00-09               103-130         245/55R17   A01 A12 K1a K1b K2b
             (FIN: JMBX.CW..)
             Mitsubishi Outlander III 108, 110        215/60R17   A90 T96                          A14 A18 A57
             CW0                      108, 110        215/65R17   A90                              KOV S03
             e1*2001/116*             108, 110        225/60R17   A90
             0406*15-..               108, 110        235/55R17   A12 T97
             - ab Modelljahr 2013     108, 110        235/60R17   A12
             - incl. Facelift 2016    108, 110        245/55R17   A12
             (FIN: JMBX.GF..)
             Mitsubishi Outlander III 110             215/60R17   A90 T96                          A14 A18 A57
             CW0, GF0                 110             215/65R17   A90                              KMV S03
             e1*2001/116*             110             225/60R17   A90
             0406*19-..;              110             235/55R17   A12 T97
             e1*2007/46*1218*..       110             235/60R17   A12
             - ab Modelljahr 2013     110             245/55R17   A12
             - incl. Facelift 2016
             - mit Radhaus-
               Verbreiterungen




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                      PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                          Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 12 von 23
             Handelsbezeichnung        kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                        Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mitsubishi OutlanderIII   89            215/60R17   A90 T96                              A14 A18 A56
             Hybrid                    89            215/65R17   A90                                  KOV S03
             CW0                       89            225/60R17   A90
             e1*2001/116*              89            235/55R17   A12 T97
             0406*17-..                89            235/60R17   A12
             - incl. Facelift 2016     89            245/55R17   A12

             Mitsubishi Pajero Pinin   84-95         225/55R17   A01 K2b L02                          A12 A14 A18
             H60W                                                                                     S03
             e1*98/14*0123*..
             Mitsubishi Space          92-110        205/50R17   K1a K2b K42 K56 K90                  A01 A12 A14
             Runner                    92-110        225/45R17   K1a K2b K42 K56 K90                  A18 V17 S03
             N50 (Version DR .. )
             e1*97/27*0103*..
             Mitsubishi Space          92-110        205/50R17   T89 T93                              A12 A14 A18
             Wagon                     92-110        225/45R17   T90 T91 T93                          V17 S03
             N50 (Version DW .. )
             e1*97/27*0103*..
             Peugeot 4007              115,125       215/60R17   A13 T96                              A14 A18 S03
             V*****, V                 115,125       225/60R17   A12
§ 22 51961




             e2*2001/116*0357*..       115,125       235/55R17   A12
                                       115,125       245/55R17   A01 A12 K1a K2b
             Peugeot 4008              84-110        215/60R17   A90                                  A14 A18 A57
             B                         84-110        215/65R17   A12                                  S03
             e2*2007/46*0115*..        84-110        225/60R17   A12
                                       84-110        235/55R17   A12
                                       84-110        245/55R17   A12

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 13 von 23

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 14 von 23

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.
§ 22 51961




             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A94    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 7 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             AuT    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Räder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 340mm an Achse1.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             BK1    Sonderrad nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 320 mm
             an Achse 1.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                               Seite 15 von 23

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             F23    Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.

             F24     Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
             (Einzelradaufhängung).

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G01    Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
             Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
             Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
§ 22 51961




             überprüfen.

             G15     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 15 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G16     Bei Fahrzeugen mit ausschließlich 16 Zoll Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), ist der Nachweis zu erbringen,
             dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen
             (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G18     Ist die Reifengröße 185/65R15 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, EG-Genehmigung oder COC-
             Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G19     Ist die Reifengröße 195/50R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 16 von 23

             G30     Ist die Reifengröße 195/60R15 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung) , so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G68     Ist die Reifengröße 235/70R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             G73     Ist 18 Zoll keine Serien-Bereifung (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G80     Ist die Reifengröße 225/45R18 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
§ 22 51961




             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

             HK1    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten oder durch Einbau eines
             Federwegsbegrenzers, Stärke 10 mm (KIA-Teile-Nr. ZK3F037501) eine ausreichende Freigängigkeit
             der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             HO1 Rad-/Reifenkombination nur zulässig für Fahrzeugausführungen mit
             Bremsscheibendurchmesser 300 mm an Achse 1.

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K1c    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K27    An Achse 1 ist durch Nacharbeit der Befestigung des Kunststoffinnenkotflügels an der
             Bördelkante eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 17 von 23

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2c    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K3f     An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den
             Radhausausschnittkanten (200-250mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche
             vollständig noch oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind nachzuarbeiten (z.B.
             Erwärmen oder Ausschneiden) und dauerhaft zu befestigen.
§ 22 51961




             K3v    An Achse 1 ist die Radhausinnenverkleidung vor Radmitte bei Lenkeinschlag auszuschneiden
             bzw. nachzuarbeiten und dauerhaft zu befestigen.

             K41    An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K44    An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K46     An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K4h    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung am Übergang von der Radhausausschnittkante
             zur Heckschürze auszuschneiden bzw. um 5 mm zu kürzen.

             K4i    An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
             bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K5b    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand               PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                   Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 18 von 23

             K5c    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5d    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K5k   An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.

             K6a    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6b    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 100 mm vor
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6f    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 150 mm nach
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6g   An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
§ 22 51961




             Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.

             K6h    An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 10 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
             Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen.

             K6k   An Achse 2 ist die Heckschürze einschließlich Innenverkleidung am Übergang zur
             Radhausausschnittkante um 5 mm auszustellen.

             K6r    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300mm vor bis 200mm nach
             Radmitte vollständig umzulegen.

             K6w An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K6y    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte vollständig auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             K7a    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K7i    An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8c    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8e    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

             K8h    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 5 mm aufzuweiten.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 19 von 23

             K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
             Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

             K8x    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich der hinteren Türkante (200 mm vor
             Radmitte) um 5 mm aufzuweiten.

             K90    Auf ausreichenden Abstand der Rad-Reifen-Kombination zum Tankeinfüllrohr/Aktivkohlefilter
             bzw. dessen Kunststoffverkleidung ist zu achten.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.
§ 22 51961




             NoE    Nicht für "reines" Elektrofahrzeug bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektroantrieb.

             NoH Nicht für Hybrid-Fahrzeuge bzw. Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb
             (Hybridelektrofahrzeug).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R64     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             215/65R16, 215/60R17 oder 215/55R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung).

             R70    Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den
             Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             Rld    Diese Rad- / Reifenkombination ist nur zulässig an Fahrzeugen mit Serienbereifung
             225/55R17 in Verbindung mit der Serienradgröße 8Jx17 ET35 (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S05     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 20 von 23

             S06     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S07     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S07 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             Sth    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Stufenheck.

             T80    Reifen (LI 80) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 900 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T81    Reifen (LI 81) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 924 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T83    Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
§ 22 51961




             berücksichtigen.

             T84    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T85    Reifen (LI 85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1030 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 21 von 23

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T94    Reifen (LI 94) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1340 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T96    Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T97    Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T98    Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V00    Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für
             Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                   Seite 22 von 23

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X45    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 225/70R15
             oder 225/65R16 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             X67     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 215/70R16
             (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             X68     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 235/70R16
             (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             X88    Diese Reifengröße ist nicht zulässig bei Fahrzeugen mit 18-Zoll-Serien-Reifengrößen (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Z15    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 15-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Z16    Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 16-Zoll-Serien-
             Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 27 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                Seite 23 von 23

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 23 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.
§ 22 51961




             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296438.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 8

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/115/70,2         40        750    2254
             5X115        PCD 5X115 / Ø73,1-Ø70,2

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      125                  -
             S03       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      140                  -
             S04       Mutter M12x1,5               Kegel 60°      150                  -

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Chevrolet/Daewoo(GM) /GM Korea
                                               Opel

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 8


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen      Reifenbezogene Auflagen und      Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                     Hinweise                         Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Chevrolet Captiva       93-135       215/60R17   A13 R37                          A14 A18 S03
             KLAC, KLAD              93-135       225/60R17   A33 R37
             e4*2001/116*0113*..,    93-190       235/55R17   A12
             e4*2001/116*0117*..     93-190       235/60R17   A12
             - incl. Facelift 2011   93-190       235/65R17   A12 R09 R35
                                     93-190       235/65R17   A01 A12 G03
                                     93-190       245/55R17   A12
             Chevrolet Cruze /-SW    92-120       205/50R17   A91 T89 T93                      A14 A18 A58
             KL1J                    92-120       205/55R17   A91                              Car Flh Lim
             e4*2001/116*0140*..     92-120       215/50R17   A12 T91                          V17 S03
                                     92-120       215/55R17   A01 A12 G75
                                     92-120       215/55R17   A12 R96
                                     92-120       225/45R17   A12 T91
                                     92-120       225/50R17   A12
             Chevrolet Orlando       96-120       215/50R17   A91                              A14 A18 A58
             KL1Y, KL1YN             96-120       215/55R17   A12                              S04
             e4*2007/46*0224*..;     96-120       225/50R17   A91
§ 22 51961




             e4*2007/46*0295*..      96-120       235/50R17   A12
             Opel Ampera             111          205/55R17   M+S                              A12 A14 A18
             D1JOI                   111          215/50R17                                    A58 Flh S03
             e13*2007/46*1159*..     111          215/55R17
             Opel Antara             93-135       215/60R17   A11 R37                          A14 A18 S03
             L-A                     93-135       225/60R17   A12 R37
             e4*2001/116*0118*..     93-190       225/60R17   A12 M+S
             - incl. Facelift 2011   93-190       235/55R17   A12
                                     93-190       235/60R17   A12
                                     93-190       235/65R17   A12 R09 R35
                                     93-190       235/65R17   A01 A12 G03
                                     93-190       245/55R17   A12
             Opel Astra-J            81,92-143    205/50R17   A91 M+S R37                      A14 A18 A58
             P-J, -/V, /SW           81,92-143    205/50R17   A91 R37                          Flh Lim V17
             e1*2007/46*0141*..,     81,92-143    205/55R17   A12 R37                          S03
             e4*2007/46*0309*..,     81,92-143    215/50R17   A91
             e4*2007/46*0204*..      81,92-143    215/55R17   A01 A12 G75
                                     81,92-143    215/55R17   A12 R96
                                     81,92-143    225/45R17   A91
                                     81,92-143    225/50R17   A12
             Opel Astra-J            74-132       205/50R17   A91 M+S R37 T89 T93              A14 A18 A58
             P-J/SW, -/V             74-132       205/50R17   A91 R37 T89 T93                  Car V17 S03
             e4*2007/46*0204*..;     74-132       205/55R17   A12 R37
             e4*2007/46*0308*..      74-132       215/50R17   A91
             - Sports Tourer         74-132       215/55R17   A01 A12 G75
             - Station Wagon         74-132       215/55R17   A12 R96
                                     74-132       225/45R17   A91
                                     74-132       225/50R17   A12
                                     74-143       215/50R17   A91 M+S
                                     74-143       225/45R17   A91 M+S
                                     74-143       225/50R17   A12 M+S


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                   PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                       Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 3 von 8
             Handelsbezeichnung      kW-Bereich   Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Opel Astra-J GTC        74-147       225/55R17     A92                                   A14 A18 Cpe
             P-J/SW                  74-147       225/60R17     A12                                   S03
             e4*2007/46*0204*..      74-147       235/50R17     A12
                                     74-147       235/55R17     A12
                                     74-147       245/50R17     A12
                                     74-147       245/55R17     A12
             Opel Cascada            88-147       225/55R17     A92                                   A14 A18 Cbo
             P-J/SW                  88-147       225/60R17     A12                                   S03
             e4*2007/46*0204*..      88-147       235/50R17     A12
                                     88-147       235/55R17     A12
                                     88-147       245/50R17     A12
                                     88-147       245/55R17     A12
             Opel Insignia-B         81-121       215/55R17     A91                                   A14 A18 A58
             Z-B                     81-121       225/50R17     A91                                   B03 Car Flh
             e8*2007/46*0264*..      81-121       225/55R17     A90                                   KOV S02
             - ohne GSI              81-121       235/50R17     A01 A12 K2b
                                     81-121       245/50R17     A01 A12 K2b
             Opel Zafira Tourer      81-110       215/50R17     A91 R37 T91 T95                       A14 A18 A58
             P-J/SW, -/V             81-110       215/55R17     A12 R37                               S03
§ 22 51961




             e4*2007/46*0204*..,     81-147       225/50R17     A91
             e4*2007/46*0308*..      81-147       235/50R17     A12
             - incl. Facelift 2016

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 4 von 8

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A11    Es dürfen nur feingliedrige bzw. die lt. Betriebsanleitung/Handbuch vorgeschriebenen
             Schneeketten an den laut Betriebsanleitung/Handbuch dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A13    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 15 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 5 von 8

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A33    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A92    Es sind nur spezielle Schneeketten ohne Glieder auf der Reifeninnenseite mit umlaufendem
             Kettenband auf der Lauffläche welches maximal 12mm aufträgt zulässig. Die Hinweise des Fahrzeug-
§ 22 51961




             und Kettenherstellers sind zu beachten.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             G03     Weicht der Abrollumfang dieser Reifengröße von den Abrollumfängen der serienmäßigen
             Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung) ab, ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des
             Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-
             R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a.
             Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu
             überprüfen.

             G75     Ist die Reifengröße 215/60R16 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
             Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
             erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
             Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
             eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.


             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 6 von 8

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S     Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
§ 22 51961




             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             R96    Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße 215/60
             R16, 225/50R17 oder 225/45R18 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier
             oder Bedienungsanleitung).

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 7 von 8

             T95    Reifen (LI 95) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1380 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
§ 22 51961




             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 28 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 8 von 8

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 8 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296439.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 9

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/120/72,6         45        750    2254
             5X120        PCD 5X120 / ohne Ring

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,5             Kegel 60°      110                  26
             S03       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      140                  28
             S04       Schraube M14x1,25            Kegel 60°      130                  28

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        BMW
                                               Mini/BMW

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 2 von 9


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             BMW 1er-Reihe           100-160       205/50R17   A90                             A14 A18 Cbo
             182, 1C                 100-160       215/45R17   A32 T87 T88 T91                 Cpe V17 S02
             e1*2001/116*0352*..,    100-160       225/45R17   A12 T90
             e1*2007/46*             225-240       205/50R17   A90 M+S
             0277*00-07              225-240       215/45R17   A32 M+S T91
             - Coupé, Cabrio         225-240       225/45R17   A12 M+S T90
             - incl. Facelift 2011
             BMW 1er-Reihe           85-195        205/50R17   A90                             A14 A18 Flh
             187                     85-195        215/45R17   A32 T87 T88 T91                 V17 S02
             e1*2001/116*            85-195        225/45R17   A12
             0287*00-09
             BMW 1er-Reihe           66-195        205/50R17   A90                             A14 A18 Flh
             187, 1K2, 1K4           66-195        215/45R17   A32 T87 T88 T91                 V17 S02
             e1*2001/116*            66-195        225/45R17   A12
             0287*10-..,
             e1*2007/46*,
             0273*00-03,
             0283*00-03
§ 22 51961




             - ab Facelift 2007
             BMW 1er-Reihe           70-175        205/50R17   A32 T89 T93                     A14 A18 A57
             1K2                     70-175        215/45R17   A32 T87 T91                     AuT BW7
             e1*2007/46*0273*04-..   70-175        225/45R17   A91                             V17
             - ab Modelljahr 2013                                                              Y84 S04
             - incl. Facelift 2015
             - 3 Türer
             BMW 1er-Reihe           70-175        205/50R17   A32 T89 T93                     A14 A18 A57
             1K4                     70-175        215/45R17   A32 T87 T91                     AuT BW7
             e1*2007/46*0283*04-..   70-175        225/45R17   A91                             V17
             - ab Modelljahr 2012                                                              Y85 S04
             - incl. Facelift 2015
             - 5 Türer
             BMW 2er-Reihe           100-185       205/50R17   A32                             A14 A18 A57
             1C                      100-185       215/45R17   A32                             AuT BW7
             e1*2007/46*0277*08-..   100-185       225/45R17   A91                             Cbo
                                                                                               Cpe V17 S04
             BMW 3er-Allrad          135-170       205/50R17   A32 R37 T89 T93                 A14 A18 B03
             346X                    135-170       215/45R17   A10 R37 T87 T88 T91             Car Lim V17
             e1*98/14*,2001/116*     135-170       225/45R17   A12 R35 T90 T91 T93             S02
             0144*..
             BMW 3er-Compact         85-141        205/50R17   A32 T89                         A14 A18 B03
             346K                    85-141        215/45R17   A10 T87 T88 T91                 V17 S02
             e1*98/14*0167*..,       85-141        225/45R17   A12
             e1*2001/116*0167*..
             BMW 3er-Reihe           66-125        205/50R17   R37 X43                         A12 A14 A18
             3/CG                    66-125        205/50R17   A01 K45 L02 R37                 Com R21 V17
             e1*93/81*0017*..,       66-125        215/45R17   X43                             S02
             e1*98/14*0017*..        66-125        215/45R17   A01 L02
                                     66-125        225/45R17   X43
                                     66-125        225/45R17   A01 K45 L02



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                              Seite 3 von 9
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich     Reifen      Reifenbezogene Auflagen und     Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                      Hinweise                        Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             BMW 3er-Reihe           77-170        205/50R17   A32 M+S R09 T89 T93             A14 A18 B03
             346C, 346R              77-170        205/50R17   A32 R37 T89 T93                 Cbo Cpe V17
             e1*98/14,2001/116*      77-170        215/45R17   A10 R37 T87 T88 T91             S02
             0112, 0146*..           77-170        225/45R17   A12 R35 T90 T91
             BMW 3er-Reihe           77-170        205/50R17   A32 M+S R09 T89 T93             A14 A18 B03
             346L                    77-170        205/50R17   A32 R37 T89 T93                 Car Lim V17
             e1*97/27*0097*..,       77-170        215/45R17   A10 R37 T87 T88 T91             S02
             e1*98/14*0097*..        77-170        225/45R17   A12 R35 T90 T91 T93
             BMW 3er-Reihe           75-142        205/50R17   A01 K45 L02 R37                 A12 A14 A18
             3B, 3/B                 75-142        205/50R17   R37 X43                         Cbo Cpe R21
             F920,                   75-142        215/45R17   A01 L02 T87 T88 T91             V17 S02
             e1*93/81*0016*..        75-142        215/45R17   T87 T88 T91 X43
                                     75-142        225/45R17   X43
                                     75-142        225/45R17   A01 K45 L02
             BMW 3er-Reihe           66-142        205/50R17   R37 X43                         A12 A14 A18
             3C, 3/C                 66-142        205/50R17   A01 K45 L02 R37                 Car Lim R21
             F547,                   66-142        215/45R17   T87 T88 T91 X43                 V17 S02
             e1*93/81*0015*..        66-142        215/45R17   A01 L02 T87 T88 T91
                                     66-142        225/45R17   X43
§ 22 51961




                                     66-142        225/45R17   A01 K45 L02
             BMW Z3                  141-170       205/50R17   Cbo Cpe M+S R37                 A12 A14 A18
             R/C                     85-125        205/50R17   Cbo R37                         B03 V17 S02
             e1*93/81*0029*..,       85-125        215/45R17   Cbo R37
             e1*98/14*0029*..        85-170        225/45R17   Cbo Cpe R35
             BMW Z4                  110,125       205/50R17   R37                             A10 A14 A18
             Z85                     110,125       215/45R17   R37                             B03 Cbo V17
             e1*2001/116*0219*..     110-160       205/50R17   M+S                             S02
                                     110-160       215/45R17   M+S
                                     110-160       225/45R17
                                     110-170       225/45R17   M+S
             Mini Countryman         66-140        205/50R17   K1b K2b                         A01 A12 A14
             UKL/X, -/N1             66-140        205/55R17   K1b K2b                         A18 A57 Y85
             e1*2007/46*0496*..;     66-140        215/50R17   K1a K1b K2b                     S03
             e24*2007/46*0023*..     66-140        215/55R17   K1a K1b K2b
             - One, Cooper, -/D/-S/- 66-140        225/50R17   K1a K1b K2b
             SD                      66-140        235/50R17   K1a K1b K2a K2b K6v

             Mini Countryman JCW    160            205/50R17   K1b K2b M+S                     A01 A12 A14
             UKL/X                  160            205/55R17   K1b K2b M+S                     A18 A56 Y85
             e1*2007/46*0496*..     160            215/50R17   K1a K1b K2b M+S                 S03
             - John Cooper Works    160            215/55R17   K1a K1b K2b M+S
                                    160            225/50R17   K1a K1b K2b M+S
                                    160            235/50R17   K1a K1b K2a K2b K6v M+S
             Mini Paceman           82-140         205/50R17   K1b K2b                         A01 A12 A14
             UKL-C/X                82-140         205/55R17   K1b K2b                         A18 A57 Cpe
             e1*2007/46*0563*..;    82-140         215/50R17   K1a K1b K2b                     S03
             - Cooper -/D/-S/-SD    82-140         215/55R17   K1a K1b K2b
                                    82-140         225/50R17   K1a K1b K2b
                                    82-140         235/50R17   K1a K1b K2a K2b K6v



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 4 von 9
             Handelsbezeichnung     kW-Bereich    Reifen        Reifenbezogene Auflagen und          Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                             Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Mini Paceman JCW       160           205/50R17     K1b K2b M+S                           A01 A12 A14
             UKL-C/X                160           205/55R17     K1b K2b M+S                           A18 A56 S03
             e1*2007/46*0563*..     160           215/50R17     K1a K1b K2b M+S
             - John Cooper Works    160           215/55R17     K1a K1b K2b M+S
                                    160           225/50R17     K1a K1b K2b M+S
                                    160           235/50R17     K1a K1b K2a K2b K6v M+S

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
§ 22 51961




             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-        Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit        Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                    V      W        Y
             210 km/h               100% 100% 100%
             220 km/h               97%    100% 100%
             230 km/h               94%    100% 100%
             240 km/h               91%    100% 100%
             250 km/h               -      95%      100%
             260 km/h               -      90%      100%
             270 km/h               -      85%      100%
             280 km/h               -      -        95%
             290 km/h               -      -        90%
             300 km/h               -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.

             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 5 von 9

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A10    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an der Hinterachse verwendet werden.

             A12    Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
§ 22 51961




             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A32    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an der Hinterachse verwendet werden.

             A56   Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B.
             4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)

             A57    Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
             bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)

             A90    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A91    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             AuT    Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Räder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 340mm an Achse1.

             B03     Die Zulässigkeit der Sonderräder ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig
             ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Serienrädern für Sommerbereifung (nicht M+S Reifen)
             ausgerüstet sind (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder
             Bedienungsanleitung).

             BW7 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
             Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 370 mm an Achse1.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                     Seite 6 von 9

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cbo    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Cabrio-Limousine, Roadster.

             Com Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Compact (3-türig).

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.

             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K1b     Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
§ 22 51961




             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2a     Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
             dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte
             Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
             des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
             sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K45     An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
             Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
             vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.

             K6v    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
             Radmitte um 5 mm auszuschneiden bzw. zu kürzen.

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.

             M+S    Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 7 von 9

             R09    Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung freigegeben ist
             (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier).

             R21     Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des
             Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende
             Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen. Diese Bestätigung ist vom
             Führer des Fahrzeugs mitzuführen.

             R35      Bei dieser Serien-Reifengröße sind die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten
             (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S04     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S04 (siehe
§ 22 51961




             Seite 1) verwendet werden.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T89    Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T90    Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T93    Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                 PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                     Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 8 von 9

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse   Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17     215/35R17
             Nr. 2    195/45R17     215/40R17
             Nr. 3    205/40R17     225/35R17
             Nr. 4    205/45R17     235/40R17
             Nr. 5    205/50R17     225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17     225/50R17
             Nr. 7    215/40R17     245/35R17
             Nr. 8    215/45R17     235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17     235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17     235/50R17
             Nr. 11   225/45R17     245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17     245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17     245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17     255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17     255/45R17
             Nr. 16   235/55R17     255/50R17
             Nr. 17   235/60R17     255/55R17
§ 22 51961




             Nr. 18   245/45R17     265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17     285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.

             X43     Diese Reifengröße ist nur zulässig bei Fahrzeugen mit serienmäßiger Reifengröße
             225/55R15, 225/50R16 oder 215/45R17 (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung). Dies sind Fahrzeuge mit serienmäßiger Lenkeinschlag-
             Begrenzung.

             Y84    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 3-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Fließheck.

             Y85    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für 5-türige Fahrzeugausführungen der
             Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck).

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 29 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 9 von 9

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 9 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.


             Lambsheim, 5. Juni 2018
§ 22 51961




             Pohl                                                                00296440.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 1 von 6

             Auftraggeber                      Pneus Service S.r.l.
                                               Via Achille Cantoni 10/A
                                               43122 Parma


             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad
             Modell                            NEVADA
             Typ                               NEVADA 177
             Radgröße                          7Jx17H2
             Zentrierart                       Mittenzentrierung

             Aus-         Kennzeichnung Rad/ Zentrierring       Lochzahl/          Einpress- Rad-   Abrollumfang
             führung                                            Lochkreis- (mm)/   tiefe     last   (mm)
                                                                Mittenloch-ø       (mm)      (kg)
                                                                (mm)
             PCD          NEVADA 177                            5/98/58,1          35        750    2254
             5X98         PCD 5X98 / Ø73,1-Ø58,1

             Kennzeichnungen
             KBA-Nummer                        51961
             Herstellerzeichen                 PSW
             Radtyp und Ausführung             177
§ 22 51961




             Radgröße                          7Jx17H2
             Einpresstiefe                     ET...(s.o.)
             Herkunftsmerkmal                  MADE IN ITALY
             Herstelldatum                     Monat und Jahr

             Befestigungsmittel

             Nr.       Art der Befestigungsmittel   Bund           Anzugsmoment (Nm)    Schaftlänge (mm)
             S02       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      100                  26
             S03       Schraube M12x1,25            Kegel 60°      120                  26

             Prüfungen

             Entsprechend den Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) wurden an
             den im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeugen Anbau-, Freigängigkeits- und
             Handlingsprüfungen durchgeführt.

             Verwendungsbereich

             Hersteller                        Alfa Romeo
                                               Fiat
                                               Opel

             Spurverbreiterung                 innerhalb 2%




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                    PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                        Pneus Service S.r.l.

                                                                                                    Seite 2 von 6


             Handelsbezeichnung      kW-Bereich    Reifen       Reifenbezogene Auflagen und           Auflagen und
             Fahrzeug-Typ                                       Hinweise                              Hinweise
             ABE/EWG-Nr.
             Alfa 147                74-125        205/50R17    K1a K2b K42 K56                       A01 A12 A14
             937                     74-125        215/45R17    K1a K2b K42 K56                       A18 B02 Flh
             e3*98/14*0070*..        74-125        225/45R17    K1a K2b K42 K56                       V17 S02
             Alfa 156                140,141       205/50R17    A01 K42 K56 L02 R37                   A12 A14 A18
             932                     140,141       225/45R17    A01 K1a K2b K42 K56 L02               A58 B02 Car
             e3*96/27*0034*..,       77-122        205/50R17    A01 K42 K56 R37                       Lim V17 S02
             e3*98/14*0034*..,       77-122        225/45R17    A01 K1a K2b K42 K56
             e3*98/14P0104*..        77-141        215/45R17
             Alfa GT                 103-125       205/50R17    A01 K2b R37                           A12 A14 A18
             937                     103-125       215/45R17                                          B02 Cpe V17
             e3*98/14*0070*..        103-125       225/45R17    A01 K2b                               S02
             Fiat 500L Trekking      59-77         205/45R17    T88                                   A12 A14 A18
             199                     59-77         205/50R17                                          A58 Flh KMV
             e3*2001/116*            59-77         215/45R17    T87 T91                               S03
             0217*33-..              59-77         225/45R17
             Fiat 500L, -Living      59-77         205/45R17    T88                                   A12 A14 A18
             199                     59-77         205/50R17                                          A58 Flh KOV
§ 22 51961




             e3*2001/116*            59-77         215/45R17    T87 T91                               S03
             0217*28-..;             59-77         225/45R17
             e3*2007/46*0010*07-..
             Fiat Doblo (II)         55-99         215/45R17    T91 150                               A12 A14 A18
             263                                                                                      B02 S03
             e3*2007/46*0002*..;
             e3*2007/46*0007*..
             - geschl. Aufbau
             Fiat Tipo               70-88         205/45R17    A31 T88                               A14 A18 A58
             356                     70-88         205/50R17    A12                                   B02 Car Flh
             e3*2007/46*0373*..      70-88         215/45R17    A31                                   Lim V17 S03
                                     70-88         225/45R17    A12
             Opel Combo D            66-99         215/45R17    T91 150                               A12 A14 A18
             Combo-D, -Van                                                                            B02 S03
             e3*2007/46*0076*..;
             e3*2007/46*0079*..

             Allgemeine Hinweise

             Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach
             Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.

             Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
             Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
             so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
             Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
             dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
             Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 3 von 6

             Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
             Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
             Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der
             Fahrzeughöchstgeschwindigkeit sind zu berücksichtigen.

             Fahrzeughöchst-         Tragfähigkeit (%)
             geschwindigkeit         Geschwindigkeitssymbol (GSY)
                                     V      W        Y
             210 km/h                100% 100% 100%
             220 km/h                97%    100% 100%
             230 km/h                94%    100% 100%
             240 km/h                91%    100% 100%
             250 km/h                -      95%      100%
             260 km/h                -      90%      100%
             270 km/h                -      85%      100%
             280 km/h                -      -        95%
             290 km/h                -      -        90%
             300 km/h                -      -        85%

             Ferner sind nur Reifen einer Bauart und achsweise eines Reifentyps zulässig. Bei Verwendung
             unterschiedlicher Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind die Hinweise des Fahrzeug- und /
             oder Reifenherstellers zu beachten.
§ 22 51961




             Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage
             aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
             Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.

             Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
             erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden. Bei
             Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur ein Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw. gleichem
             Abrollumfang verwendet werden.

             Die Bezieher der Räder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
             Reifenfülldruck zu beachten ist.

             Spezielle Auflagen und Hinweise

             150      Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mit dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
             einer zul. Achslast von 1500 kg. Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
             zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahrzeugpapieren) ist zu beachten.

             A01     Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der
             vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den
             Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der
             Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen
             Änderungsabnahme vorzuführen.

             A12     Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

             A14    Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
             Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
             Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 4 von 6

             A18     Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
             verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
             E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
             so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
             den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
             Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.

             A31    Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich
             Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet
             werden.

             A58    Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.

             B02     Vor Montage der Räder sind eventuell vorhandene Zentrierstifte, Befestigungs-Schrauben
             oder Sicherungsringe an den Anschlussflanschen des Fahrzeugs zu entfernen.

             Car    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Kombilimousine (Avant, Break, Caravan, Kombi, Station-Wagon, Tourer, Turnier, Touring,..).

             Cpe    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Coupé.
§ 22 51961




             Flh    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).

             K1a    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K2b    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
             durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
             herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
             möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
             genannten Bereich abgedeckt sein.

             K42    An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
             Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             K56     Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
             ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

             KMV Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
             zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             KOV Betrifft nur Fahrzeugvarianten ohne serienmäßige Kunststoffverbreiterungen bzw. ohne
             zusätzliche Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).

             L02    Durch Begrenzung des Lenkeinschlages ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- /
             Reifenkombination herzustellen.

             Lim    Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform
             Limousine.



             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                  PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                      Pneus Service S.r.l.

                                                                                                      Seite 5 von 6

             R37     Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit
             größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-
             Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

             S02     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             S03     Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S03 (siehe
             Seite 1) verwendet werden.

             T87    Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T88    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             T91    Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
             bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
§ 22 51961




             Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
             berücksichtigen.

             V17    Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
             Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:

                      Vorderachse    Hinterachse

             Nr. 1    195/40R17      215/35R17
             Nr. 2    195/45R17      215/40R17
             Nr. 3    205/40R17      225/35R17
             Nr. 4    205/45R17      235/40R17
             Nr. 5    205/50R17      225/45R17, 235/45R17, 245/40R17, 255/40R17
             Nr. 6    205/55R17      225/50R17
             Nr. 7    215/40R17      245/35R17
             Nr. 8    215/45R17      235/40R17, 245/40R17
             Nr. 9    215/50R17      235/45R17, 245/45R17, 275/40R17
             Nr. 10   215/55R17      235/50R17
             Nr. 11   225/45R17      245/40R17, 255/40R17
             Nr. 12   225/50R17      245/45R17, 255/45R17
             Nr. 13   225/55R17      245/50R17, 255/50R17
             Nr. 14   235/45R17      255/40R17, 265/40R17
             Nr. 15   235/50R17      255/45R17
             Nr. 16   235/55R17      255/50R17
             Nr. 17   235/60R17      255/55R17
             Nr. 18   245/45R17      265/40R17, 275/40R17
             Nr. 19   255/45R17      285/40R17

             Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder
             Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer
             des Fahrzeugs mitzuführen.




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             GUTACHTEN zur ABE Nr. 51961 nach §22 StVZO

             Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55814417 (1. Ausfertigung)

             Prüfgegenstand                PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ NEVADA 177
             Hersteller                    Pneus Service S.r.l.

                                                                                                  Seite 6 von 6

             Prüfort und Prüfdatum

             Die Verwendungsprüfung fand am 5. Juni 2018 in Lambsheim statt.

             Prüfergebnis

             Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder
             unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

             Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
             heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
             entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
             eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

             Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 6 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum Dezember 2017.

             Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH,
             Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle,
             Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für
             das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Nummer KBA-P 00010-96 benannt.
§ 22 51961




             Lambsheim, 5. Juni 2018




             Pohl                                                                00296441.DOC




             Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim
             Hinweisblatt „Radabdeckung“

             Die nachfolgenden Bilder stellen schematisch dar, wie und an welchen Stellen die Radabdeckung mit
             Hilfe von Zusatzleisten (schraffiert), die im Fachhandel (auch als Meterware) in verschiedenen Breiten
             erhältlich sind, gem. den Auflagen

             K1a, K1b, K1c und
             K2a, K2b, K2c

             hergestellt werden können. Die Zusatzleisten sind dauerhaft an die äußeren Kotflügelkanten zu
             kleben.

                                                         Vorderachse
§ 22 51961




             Auflage „K1a“                   Auflage „K1b“                         Auflage „K1c“
             Beispiel für eine Leiste im     Beispiel für eine Leiste im Bereich   Beispiel für eine Leiste im
             Bereich 0° bis 30° vor der      0° bis 50° hinter der Radmitte        Bereich von 30° vor bis 50°
             Radmitte                                                              hinter der Radmitte

                                                         Hinterachse




             Auflage „K2b“                   Auflage „K2a“                         Auflage „K2c“
             Beispiel für eine Leiste im     Beispiel für eine Leiste im Bereich   Beispiel für eine Leiste im
             Bereich 0° bis 50° hinter der   0° bis 30° vor der Radmitte           Bereich von 30° vor bis 50°
             Radmitte                                                              hinter der Radmitte
                                      WHEEL TECHNICAL DESCRIPTION

                Please find details of wheels supplied to TUV for testing listed

                below. Certification request: Dauerfestigkeit 1. General

                informations

                Applicant                                         PNEUS SERVICE S.R.L.–        Via Cantoni, 8-10
                                                                  43122 Parma (PR) - Italy
                Manufacturer                                      PNEUS SERVICE S.R.L.–        Via Cantoni, 8-10
                                                                  43122 Parma (PR) - Italy
                Casting by                                        G.M.P. GROUP S.R.L.       – Via Luigi Galvani 8-12 24061
                                                                  Albano Sant’Alessandro (BG) - Italy
                Wheel Type                                        NEVADA 177
                Wheel Size                                        7J x 17H2
                Manufacturer Logo                                 PSW
                Drawing numbers                                   NEV 7x17 NF,
                                                                  8NEV7017164/108651, 8NEV7017254/108651,
                                                                  8NEV7017354/98581, 8NEV7017404/100731,
                                                                  8NEV7017404/108731, 8NEV7017454/100731,
                                                                  8NEV7017355/98731, 8NEV7017355/100731,
                                                                  8NEV7017355/112666, 8NEV7017355/105731,
                                                                  8NEV7017405/110731, 8NEV7017405/115731,
                                                                  8NEV7017405/114731, 8NEV7017405/108731,
                                                                  8NEV7017455/120726, 8NEV7017455/112666
                Customer Part Number                              N/A
                Tyre type                                         Tubeless
                Snow chain                                        See TUV indications
                Face Parallelity And Roundness Of Rim             0.30 mm
§ 22 51961




                Rim Base                                          According To Norm E.T.R.T.O.
                Valve Type                                        Customer Own (std E.T.R.T.O.413)
                Balancing Weights                                 Self Adhesive

                2. Wheel Sizes and Special Data

                                     Offset                      Centre                                       Max
                                              Nr. of                        Center Rings /   Nuts / Screws              R/Din
               Code, Wheel No.         /               PCD        Hole                                        Load
                                              Holes                            Spacers                                  [mm]
                                     Inset                      Diameter                                      [kg]
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017164/108651       16        4      108        65,1      65,1 (no ring)      BOLT 60       660       2150
                                                                                                NUT 60
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017254/108651       25        4      108        65,1      65,1 (no ring)      BOLT 60       660       2150
                                                                                                NUT 60
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017354/98581        35        4      98         58,1      58,1 (no ring)      BOLT 60       660       2150
                                                                                                NUT 60
                                                                              73,1-54,1
                                                                                                  O.E.
                                                                              73,1-56,1
             8NEV7017404/100731       40        4      100        73,1                          BOLT 60       660       2150
                                                                              73,1-56,6         NUT 60
                                                                              73,1-60,1
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017404/108731       40        4      108        73,1        73,1-63,4         BOLT 60       660       2150
                                                                                                NUT 60
                                                                              73,1-54,1
                                                                                                  O.E.
                                                                              73,1-56,1
             8NEV7017454/100731       45        4      100        73,1                          BOLT 60       660       2150
                                                                              73,1-56,6         NUT 60
                                                                              73,1-60,1
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017355/98731        35        5      98         73,1        73,1-58,1         BOLT 60       750       2254
                                                                                                NUT 60
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017355/100731       35        5      100        73,1        73,1-57,1         BOLT 60       750       2254
                                                                                                NUT 60
                                                                                                  O.E.
                                                                            66,6 (no ring)
             8NEV7017355/112666       35        5      112        66,6                          BOLT 60       750       2254
                                                                              66,6-57,1         NUT 60
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017355/105731       35        5      105        73,1        73,1-56,6         BOLT 60       750       2254
                                                                                                NUT 60
                                                                                                  O.E.
             8NEV7017405/110731       40        5      110        73,1        73,1-65,1         BOLT 60       750       2254
                                                                                                NUT 60
                                           WHEEL TECHNICAL DESCRIPTION

                                                                                                      O.E.
             8NEV7017405/115731             40      5      115      73,1          73,1-70,2         BOLT 60              750             2254
                                                                                                    NUT 60
                                                                                  73,1-60,1
                                                                                                      O.E.
                                                                                  73,1-66,1
             8NEV7017405/114731             40      5     114,3     73,1                            BOLT 60              750             2254
                                                                                  73,1-67,1         NUT 60
                                                                                  73,1-64,1
                                                                                  73,1-60,1           O.E.
             8NEV7017405/108731             40      5      108      73,1          73,1-63,4         BOLT 60              750             2254
                                                                                  73,1-65,1         NUT 60
                                                                                                      O.E.
             8NEV7017455/120726             45      5      120      72,6        72,6 (no ring)      BOLT 60              750             2254
                                                                                                    NUT 60
                                                                                66,6 (no ring)        O.E.
             8NEV7017455/112666             45      5      112      66,6        66,7 (no ring)      BOLT 60              750             2254
                                                                                  66,6-57,1         NUT 60


                3. Accessories

                Wheel Nuts / Screws                                 see point 2
                Hubcaps                                             O.E., 7CAPGMP
                Center Rings / Spacers                              see point 2
                Starting Torque The Wheel Nuts                      see TUV Indications

                4. Construction

                Structure                                           one-piece
                Features                                            Gravity die cast
                Material                                            Aluminium alloy g-AlSi10Mg
§ 22 51961




                Enervations load                                    Rp02 > 85 N/mm2
                Breakup load                                        Rm > 180 N/mm2
                Extension                                           3%
                Density                                             2.58 kg/dm3
                Chemical analysis                                   see theoretical parameters report and
                                                                    analysis in attachment

                  Al %              Si %         Mg %      Fe %       Cu %           Others %    Mn, Ti, B, Na, Ca, Zn, P, Sn, Sr, Cr,
                                                                                                      Sb, Be, Li
                                             From
                               From 9.6
                remaining                    0.05   to   Max 0.58   Max 0.75       All together Max 1.0
                               to    12.0    0.45

                5. Description of the Wheel Manufacturing

                Manufacturing Of Raw Part                           Gravity Casting Process
                Heat treatment                                      No
                Machining Process                                   G.M.P. GROUP S.R.L. – Via Luigi     Galvani 8-12
                                                                    24061 Albano Sant’Alessandro (BG) - Italy
                                                                           • Fully CNC Machined
                                                                           • CNC drilling Of fixing Holes

                Paint Finish                                        G.M.P. GROUP S.R.L.      – Via Luigi Galvani 8-12
                                                                    24061 Albano Sant’Alessandro (BG) - Italy
                                                                        • Epoxy Polyester Based Undercoating
                                                                        • Acrylic Base Colour
                                                                        • Acrylic Clear Lacquer
                Despatch                                            Manually packed in cartons and stacked On
                                                                    Pallets

               6. Corrosion Consistency of the Material

                   - Minimum 500 hours Corrosion Protection To SSDIN50021
                                   WHEEL TECHNICAL DESCRIPTION


             7. Quality Records

                -   Material Analysis
                -   X-Ray Analysis (sample check)
                -   Dimensional Inspection Throughout manufacture
                -   Statistical Process Control On Critical Dimensions
                -   Pressure / Leak Testing. 10%
                -   A 100% visual inspection



                                   Data                                      Technical Manager

                               28/11/2017




                                                                         _______________________
                                                                              (name and signature)
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
                             C17B24                                                                       M12x1,25                             24                                                                        17
                             B12                                                                          M12x1,5                              26                                                                        17
                             C19D36/34                                                                    M14x1,5                              34                                                                        19
§ 22 51961




                             C17B28                                                                       M12x1,25                             28                                                                        17




                                                                                                                                                                                                                                                                                       AGGIUNTO C19D36/34 PER XC90
                             C17F33                                                                       M14x1,25                             33                                                                        17
                             B46                                                                          M14x1,5                              25                                                                        17
                             B13                                                                          M14x1,5                              28                                                                        17




                                                                                                                                                                                                                                                             descrizione/description




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AGGIUNTO C17B24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     AGGIUNTO B12
                             C17F27                                                                       M14x1,25                             28                                                                        17
                             VOLVO                                                                        M12x1,75                             27                                                                        19
             M
                             C17A28                                                                       M12x1,5                              28                                                                        17
                             C17B26                                                                       M12x1,25                             26                                                                        17
                             Code                                                                         M (mm)                               L (mm)                                                                     A (Ch.)

                     tolleranze generali se non indicate/general tolerances::
                     Fusione: dim. lineari +/-0.8, dim. angolari +/-1°
                     Tra Grezzo e lav: dim. lineari +/-0.4.
                                                                                                                    materiale/material:         grezzo:                                                                          Disegnato     Controllato
                                                                                                                                                                                                                                 Drawn         Checked
                                                                                                                       -----                                                                              Data
                                                                                                                                                                                                                               11-04-16




                                                                                                                                                                                                                                                              resp.
                                                                                                                    trattamento termico/        protezione sup/surface                                    Date




                                                                                                                                                                                                                                                                                        AF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     30/11 /2016 AF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       AF
                                                                                                                    thermal treatment:          protection:
                                                                                                                                                                                                          Firma
                                                                                                                                                      ...                                                 Sign              Fabio Angeloni




                                                                                                                                                                                                                                                                                        13/10 /2016


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      16/05 /2017
                                                                           GROUP
                 A




                                                                                                                    Denominazione/description:




                                                                                                                                                                                                                                                             data/date
                     peso/weigth kg:                                      sistema CAD/CAD sistem:


                                                                                                                   VITE/BOLT/SCHRAUBE 60°




                                                                                                                                                                                                                                                                rev.
                     scala/scale:




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        D
                                                                                                                                                                                                                                                                                           B
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       C
                                                2:1                                                                                                                                                                                                          modifiche/modify
                     formato/size:
                                                                             stile/style:                           Dimensioni                                                                          Wheel code                                             rev.:

                                         A3                                       .
                      Questo disegno e' di proprieta' della GMP ITALIA s.r.l. E' vietata la trasmissione,
                                                                                                                    Size                   .
                                                                                                                                                This drawing is the proprerty of GMP ITALIA s.r.l.. Any distribution to third parties coping
                                                                                                                                                                                                                                                                            D
                      la riproduzione, la pubblicazione, l'uso senza l'autorizzazione scritta della GMP ITALIA                                  publishing or use without written autorisation from GMP ITALIA s.r.l. is strictly forbidden
                             C17D30                                                                       M14x1,5                              30                                                                        17
                             B27                                                                          M12x1,5                              24                                                                        17
                             C17B24                                                                       M12x1,25                             24                                                                        17
                             B12                                                                          M12x1,5                              26                                                                        17
                             C19D36/34                                                                    M14x1,5                              34                                                                        19
§ 22 51961




                             C17B28                                                                       M12x1,25                             28                                                                        17
                             C17F33                                                                       M14x1,25                             33                                                                        17
                             B46                                                                          M14x1,5                              25                                                                        17




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AGGIUNTO B27 e C17D30
                             B13                                                                          M14x1,5                              28                                                                        17




                                                                                                                                                                                                                                                             descrizione/description


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AGGIUNTO C17B24
                                                                                                                                                                                                                                                                                       AGGIUNTO B12
                             C17F27                                                                       M14x1,25                             28                                                                        17
                             VOLVO                                                                        M12x1,75                             27                                                                        19
             M
                             C17A28                                                                       M12x1,5                              28                                                                        17
                             C17B26                                                                       M12x1,25                             26                                                                        17
                             Code                                                                         M (mm)                               L (mm)                                                                     A (Ch.)

                     tolleranze generali se non indicate/general tolerances::
                     Fusione: dim. lineari +/-0.8, dim. angolari +/-1°
                     Tra Grezzo e lav: dim. lineari +/-0.4.
                                                                                                                    materiale/material:         grezzo:                                                                          Disegnato     Controllato
                                                                                                                                                                                                                                 Drawn         Checked
                                                                                                                       -----                                                                              Data
                                                                                                                                                                                                                               11-04-16




                                                                                                                                                                                                                                                              resp.
                                                                                                                    trattamento termico/        protezione sup/surface                                    Date




                                                                                                                                                                                                                                                                                       30/11 /2016 AF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         AF
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           AF
                                                                                                                    thermal treatment:          protection:
                                                                                                                                                                                                          Firma
                                                                                                                                                      ...                                                 Sign              Fabio Angeloni




                                                                                                                                                                                                                                                                                                        16/05 /2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17/05 /2017
                                                                           GROUP
                 A




                                                                                                                    Denominazione/description:




                                                                                                                                                                                                                                                             data/date
                     peso/weigth kg:                                      sistema CAD/CAD sistem:


                                                                                                                   VITE/BOLT/SCHRAUBE 60°




                                                                                                                                                                                                                                                                rev.
                     scala/scale:




                                                                                                                                                                                                                                                                                                          D
                                                                                                                                                                                                                                                                                         C


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             E
                                                2:1                                                                                                                                                                                                          modifiche/modify
                     formato/size:
                                                                             stile/style:                           Dimensioni                                                                          Wheel code                                             rev.:

                                         A3                                       .
                      Questo disegno e' di proprieta' della GMP ITALIA s.r.l. E' vietata la trasmissione,
                                                                                                                    Size                   .
                                                                                                                                                This drawing is the proprerty of GMP ITALIA s.r.l.. Any distribution to third parties coping
                                                                                                                                                                                                                                                                           E
                      la riproduzione, la pubblicazione, l'uso senza l'autorizzazione scritta della GMP ITALIA                                  publishing or use without written autorisation from GMP ITALIA s.r.l. is strictly forbidden
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961
§ 22 51961