Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
							TECHART Automobildesign GmbH
Röntgenstraße 47
71229 Leonberg – Höfingen




                 Teilegutachten

                 TÜV Austria
                 Nr. 20-TAAS-0060/E1/SRA




                 TECHART       –    Sonderrad Daytona 2, 10 & 11,5x22 Zoll

                  10.0 x 22 ET 40   Typ DAYTONA 2 10.0JX22H2
                  11.5 x 22 ET 58   Typ DAYTONA 2 11.5JX22H2



                 Für PORSCHE        Cayenne E3
Aktenzeichen /File number
                                                                                                                    TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
20-TAAS-0060/E1/SRA
                                                                                                                                   Deutschstraße 10
Hersteller    : Techart Automobildesign GmbH
Manufacturer                                                                                                                           A-1230 Wien
Type                               :       DAYTONA 2
Type                                                                                                                                                www.tuv.at
Prüfgegenstand                     :       Sonderräder mit Reifen                                                                                                   PBV-TAA-000 Rev. 00
Subject


                                                                                                                                                                  Ansprechpartner:
                                                            Teilegutachten                                                                                        Rainer SCHARFY
                                                                                                                                                                  Telefon:
                                                                     TGA-Art 13.1                                                                                 +49(0)711 722336-24
                                                                                                                                                                  rainer.scharfy@tuv.at

                                                        Nr. 20-TAAS-0060/E1/SRA

über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau
von Teilen gemäß § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO


für den Änderungsumfang                              : Sonderräder mit Reifen

vom Typ                                              : DAYTONA 2 (VA: 10,0J x 22H2, ET40; HA: 11,5J x 22H2, ET58)

des Herstellers                                      : Techart Automobildesign GmbH
                                                       Röntgenstraße 47
                                                       71229 Leonberg
                                                       DEUTSCHLAND

für das Fahrzeug                                     : Porsche Cayenne 9YA

0.          Hinweise für den Fahrzeughalter

Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme
Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht
unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt
und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden! Nach der Durchführung
der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage dieses Teilegutachtens unverzüglich
einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder
einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung
und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.

Einhaltung von Auflagen und Hinweisen
Die unter III. und IV. aufgeführten Auflagen und Hinweise sind dabei zu beachten.

Mitführen von Dokumenten
Nach der durchgeführten Abnahme ist der Nachweis mit der Bestätigung über die
Änderungsabnahme mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf
Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach erfolgter Berichtigung der Fahrzeugpapiere.

Berichtigung der Fahrzeugpapiere
Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die zuständige Zulassungsbehörde ist durch den
Fahrzeughalter entsprechend der Festlegung in der Bestätigung der ordnungsgemäßen
Änderung zu beantragen.

Weitere Festlegungen sind der Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung zu entnehmen.




TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                                      Seite/Page 1 / 7
                                                            Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)                   bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                        The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                               written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




I.         Verwendungsbereich
Fahrzeughersteller                                    :    PORSCHE

Fahrzeughersteller                         Handels-                     Fahrzeug-                             EG-BE-Nr.                                  Fz. Variante
                                           Bezeichnung                  typ
PORSCHE                                    Cayenne                      9YA         E3, ab MJ 18              e13*2007/46*0900*..
                                                                                    1 Cayenne SUV
                                                                                    2 Cayenne Coupé
Weitere erforderliche Angaben oder Einschränkungen zum Verwendungsbereich an Fahrzeugen:
Die Sonderräder sind geeignet zum Anbau an den o. g. Fahrzeugtypen, mit techn. zul. Achslast vorne bis
1800 kg und techn. zul. Achslast hinten bis 1800 kg.


II. Beschreibung der Rad-/Reifenkombination
II.1 an Achse 1 und 2

 Variante 1 Cayenne SUV
Achse Radtyp            Radausführung                                          Radgröße                                      Lochkreis              ET     Reifen
                        DAYTONA 2
 1       DAYTONA 2                                                             10,0J x 22H2                                  5/130                  40     285/35R22
                        10.0X22H2
                        DAYTONA 2
 2       DAYTONA 2                                                             11,5J x 22H2                                  5/130                  58     315/30ZR22
                        11.5X22H2

Technische Daten des Rades                           1-teiliges Leichtmetall Sonderrad

                                                     Vorderrad                                                                               Hinterrad
Kennzeichnungen
                        Hersteller:                  TECHART                                                                             : TECHART
                  Radausführung:                     DAYTONA 2                                                                           : DAYTONA 2
                        Radgröße:                    10,0J x 22H2                                                                        : 11,5J x 22H2
                     Einpresstiefe:                  ET 40                                                                               : ET58
                 Fertigungsdatum:                    Monat und Jahr                                                                      : Monat und Jahr
Art der Kennzeichnung             :                  eingegossen                                                                         : eingegossen
Art des Rades                     :                  1-teiliges Sonderrad                                                                : 1-teiliges Sonderrad
Einpresstiefe [mm]                :                  40                                                                                  : 58
Zentrierung                       :                  Mittenzentrierung Ø 71,5 mm                                                         : Mittenzentrierung Ø 71,5 mm
Basiswerkstoff                    :                  Aluminium                                                                           : Aluminium
Lochkreis                         :                  5 x 130                                                                             : 5 x 130
Befestigung                       :                  Original Kugelbundschraube mit                                                      : Original Kugelbundschraube mit
                                                     beweglicher KugelkalotteM14 x                                                         beweglicher KugelkalotteM14 x
                                                     1,5; Schaftlänge 36 mm;                                                               1,5; Schaftlänge 36 mm;
                                                     Anzugsmoment: 160Nm                                                                   Anzugsmoment: 160Nm
geprüfte Radlast [kg]                              : 900                                                                                 : 900




TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                                      Seite/Page 2 / 7
                                                     Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)            bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                 The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                        written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




Variante 2 Cayenne Coupé

Achse Radtyp                               Radausführung      Radgröße                                  Lochkreis Distanzscheiben                         ET   Reifen
                                           DAYTONA 2                                                                                                           285/35R22
1                DAYTONA 2                                    10,0J x 22H2                              5/130                       --                    40
                                           10.0X22H2                                                                                                           295/30R22
                                           DAYTONA 2                                                                                0 oder 12 mm
2                DAYTONA 2                                    11,5J x 22H2                              5/130                                             58   315/30ZR22
                                           11.5X22H2                                                                                oder 15 mm

Technische Daten des Rades                            1-teiliges Leichtmetall Sonderrad

                                                      Vorderrad                                                                               Hinterrad
Kennzeichnungen
                        Hersteller:                   TECHART                            : TECHART
                  Radausführung:                      DAYTONA 2                          : DAYTONA 2
                        Radgröße:                     10,0J x 22H2                       : 11,5J x 22H2
                     Einpresstiefe:                   ET 40                              : ET58
                 Fertigungsdatum:                     Monat und Jahr                     : Monat und Jahr
Art der Kennzeichnung             :                   eingegossen                        : eingegossen
Art des Rades                     :                   1-teiliges Sonderrad               : 1-teiliges Sonderrad
Einpresstiefe [mm]                :                   40                                 : 58
Zentrierung                       :                   Mittenzentrierung Ø 71,5 mm        : Mittenzentrierung Ø 71,5 mm
Basiswerkstoff                    :                   Aluminium                          : Aluminium
Lochkreis                         :                   5 x 130                            : 5 x 130
Befestigung Vorderachse:          :                   Original Kugelbundschraube mit beweglicher KugelkalotteM14 x 1,5;
                                                      Schaftlänge 36 mm; Anzugsmoment: 160Nm
Befestigung Hinterachse                             : Ohne Distanzscheiben: Original Kugelbundschraube mit beweglicher
                                                      KugelkalotteM14 x 1,5; Schaftlänge 36 mm; Anzugsmoment: 160Nm
                                                      Mit 12 mm Distanzscheibe 092280012100, Kugelbundschraube mit
                                                      beweglicher KugelkalotteM14 x1,5; Schaftlänge 48 mm; Anzugsmoment:
                                                      160Nm; Oder mit 15 mm Distanzscheiben, Kennzeichnung
                                                      093.280.015.200, serienmäßigen Porsche Radschrauben an der Nabe
                                                      verschraubt (160 Nm). Das Rad wird unter Verwendung der
                                                      mitgelieferten Techart Radmuttern M1415KUGVA mit den Distanz-
                                                      Scheiben verschraubt. Anzugdrehmoment: 160Nm.
geprüfte Radlast [kg]                               : 900                                : 900


III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Spoiler, Sonderauspuffanlagen etc.
Bei Fahrzeugen mit Schwellern und Sonderstoßstangen ist die Umrüstung nur statthaft, wenn
ausreichender Freiraum in den Radhäusern erhalten bleibt.

Lenkung und Bremsen
Die Sonderräder wurden mit serienmäßiger Lenkung und Bremsen geprüft. Bei diesbezüglich geänderten
Fahrzeugen ist eine gesonderte Begutachtung durchzuführen.




TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                                     Seite/Page 3 / 7
                                                      Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)             bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                  The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                         written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




IV. Hinweise und Auflagen

Auflagen und Hinweise für den Hersteller

          Dieses Teilegutachten ist mit den Teilen mitzuliefern. Bei Verkleinerung ist auf die Lesbarkeit zu achten.

          Mit der Beigabe des Teilegutachtens bescheinigt der Hersteller die Übereinstimmung von Prüfmuster
           und Handelsware.

Auflagen und Hinweise für den Einbau, die Änderungsabnahme und den Fahrzeughalter

          Reifenfreigabe erforderlich.

          Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
           oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen
           Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis, entsprechend dem im
           Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster, bescheinigen zu lassen.

          Es ist eine Bestätigung des Reifenherstellers über die ausreichende Tragfähigkeit der Reifengröße
           mit Angabe des Mindestreifenfülldruckes erforderlich.

          Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche –mit Ausnahme bei M+S-Profilen- und
           Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen, sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Ferner sind
           nur Reifen eines Reifenherstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig. Bei Verwendung
           unterschiedlicher Profiltypen auf Vorder- und Hinterachse ist die Eignung für das jeweilige Fahrzeug
           durch den Reifen- oder Fahrzeughersteller zu bestätigen.

          Es dürfen nur die vom Rad- oder Fahrzeughersteller mitgelieferten Radbefestigungsmittel verwendet
           werden, dabei ist die Gewindegröße der serienmäßigen Befestigungsteile zu beachten. Einschraubtiefe
           mindestens 6,5 Schraubumdrehungen.

          Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.

          Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene
           Reifenfülldruck zu beachten ist.

          Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
           Felgenschulter angebracht werden.

          Es sind nur schlauchlose Reifen und Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die weitgehend
           den Normen DIN, E.T.R.T.O oder der Tire and Rim entsprechen, zulässig. Das Ventil darf nicht über
           den Felgenrand hinausragen.

          Die unter Punkt 0 auf Seite 1 dieses Teilegutachtens aufgeführten Hinweise sind zu beachten.

          Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll nur mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als
           erforderlich gefahren werden. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden.
           Bei Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzrades darauf zu achten,
           dass nur Reifen mit gleich großem Abrollumfang zulässig sind.

          Nach 200 km Fahrstrecke sind die Anzugsmomente der Radbefestigung zu überprüfen.

          Die Radabdeckung an Achse 1 und 2 muss im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad hinter
           der Radmitte betragen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
           maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben
           genannten Bereich abgedeckt sein. Serienmäßige Porsche Radabdeckungen, Verbreiterungen.

TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                 Seite/Page 4 / 7
                                                    Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)           bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                       written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




Berichtigung der Fahrzeugpapiere

Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt. Sie ist der zuständigen
Zulassungsbehörde bei deren nächster Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch den Fahrzeughalter
zu melden. Folgendes Beispiel für die Eintragung wird vorgeschlagen:

Variante 1 Cayenne SUV
 Feld Eintragung
  22    MIT SONDERRÄDERN DES HERSTELLERS TECHART; KENNZEICHNUNG VORDERACHSE:
        DAYTONA 2, 10,0JX22 H2, ET40, REIFEN VA: ___; KENNZEICHNUNG HINTERACHSE:
        DAYTONA 2, 11,5JX22H2, ET58, REIFEN HA:___*******

Variante 2 Cayenne Coupé
 Feld Eintragung
  22    MIT SONDERRÄDERN DES HERSTELLERS TECHART; KENNZEICHNUNG VA: DAYTONA 2,
        10,0JX22 H2, ET40, REIFEN VA: __; KENNZEICHNUNG HA: DAYTONA 2, 11,5JX22H2, ET58
        WW. I. V. MIT 12MM (092280012100) ODER 15MM (093.280.015.200) DISTANZSCHEIBE,
        REIFEN HA:___*******

TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                 Seite/Page 5 / 7
                                                    Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)           bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                       written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




V. Prüfgrundlagen und Prüfergebnisse

V.1 Anbauuntersuchung am Fahrzeug
Bei fachgerechter Montage haben die Rad/Reifenkombinationen ausreichende Radabdeckungen,
ausreichenden Abstand von Brems- und Fahrwerksteilen und die Freigängigkeit der Reifen ist bei den im
Straßenverkehr üblichen Bedingungen gewährleistet.


V.2 Fahrversuche
Für die Verwendung der Sonderräder wurden Anbau-, Freigängigkeits- und Handlingprüfungen durchgeführt.
Der Untersuchungsumfang entspricht den Kriterien der Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kfz
und ihre Anhänger (BMV/StV 13/36.25.07-20.01 vom 25.11.1998, VkBl S. 1377), Punkt 4.6.8 Anbauprüfung,
und des VdTÜV-Merkblattes Nr. 751 (Begutachtung von baulichen Veränderungen an M- und N-Fahrzeugen
unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit) Anhang I (Ausgabe 01.2018). Bei den
durchgeführten Prüfungen ergaben sich im Vergleich zur serienmäßigen Ausrüstung der Fahrzeuge keine
Beanstandungen. Kriterien des Fahrkomforts lagen der Beurteilung nicht zugrunde.

Die Spurverbreiterung beträgt an den geprüften PKW weniger als 2 % der serienmäßigen Spurweite. Eine
Prüfung der Fahrwerksfestigkeit ist deshalb nicht erforderlich.


V.3 Festigkeit
Die Dauerfestigkeit, der hier beschriebenen Sonderräder, wurde gemäß der „Richtlinien für die Prüfung
von Sonderrädern für Kfz und ihre Anh. BMV/StV 13/36.25.07-20.01, VkBl S 1377“ vom 25.11.1998
geprüft.

Achse     Rad
1         19-0750-A00-V01, TÜV Pfalz
2         19-0752-A00-V01, TÜV Pfalz
Die Festigkeit der Distanzscheiben wurde durch die Berichte der TÜV SÜD Automotive GmbH Nr. 08-
00158-CP-FIL-37 vom 14.11.2011 sowie Nr. 08-00570-CP-FIL vom 23.03.2011 nachgewiesen

Das beschriebene Sonderrad entspricht den „Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für
Personenkraftwagen und Krafträder“ §30 StVZO i. d. g. F. /Erläuterung 42.


VI. Anlagen
Anlage 1: Fotoblatt (3 Seiten)




TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                 Seite/Page 6 / 7
                                                    Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)           bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                       written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
 G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




VII. Schlussbescheinigung
Es wird bescheinigt, dass die im Verwendungsbereich beschriebenen Fahrzeuge nach der Änderung und
der durchgeführten und bestätigten Änderungsabnahme unter Beachtung der in diesem Teilegutachten
genannten Hinweise/Auflagen insoweit den Vorschriften der StVZO in der heute gültigen Fassung
entsprechen.

Der Hersteller (Techart Automobildesign GmbH) hat den Nachweis (Zertifikat-Registrier-Nr.: 49 02
0121106, Zertifizierungsstelle der TÜV Rheinland Italia S. r. l) erbracht, dass er ein Qualitätssicherungs-
system gemäß Anlage XIX, Abschnitt 2 StVZO, unterhält.

Das Teilegutachten umfasst die Seiten 1 bis 7 und die unter VI. aufgeführten Anlagen und darf nur im
vollen Wortlaut vervielfältigt und weitergegeben werden.

Das Teilegutachten verliert seine Gültigkeit bei technischen Änderungen an den Fahrzeugteilen oder wenn
vorgenommene Änderungen an dem beschriebenen Fahrzeugtyp die Verwendung der Teile beeinflussen
sowie bei Änderung der gesetzlichen Grundlagen.

Das Prüflabor ist als Technischer Dienst entsprechend EG-FGV für das Typgenehmigungsverfahren des
Kraftfahrt-Bundesamtes unter der Registrier-Nr. KBA-P 00055-00 anerkannt.

Die Prüfergebnisse und Feststellungen beziehen sich nur auf die gegenständlichen Prüfobjekte.

                                                                  Filderstadt, 31.01.2020

                                                      TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH



                                                      Der Prüfer
                                                     Test Engineer




                                                   Rainer SCHARFY




TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH                                                                                                                    Seite/Page 7 / 7
                                                       Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes
Benannter Technischer Dienst (KBA, NSAI)
Designated technical service (KBA, NSAI)              bedarf der schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH
                                                                   The reproduction and/or duplication of this document in extracts requires
Akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle (AkkA)                          written approval by TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Accredited Testing & Inspection body
Anlage 1 zum Teilegutachten G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




                                                  Fotoblatt




                           TECHART Sonderrad, Typ DAYTONA 2




                                                   Seite 1 von 3
                 Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes bedarf der
                         schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Anlage 1 zum Teilegutachten G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




                                      Art der Kennzeichnung, Beispiel




                                                   Seite 2 von 3
                 Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes bedarf der
                         schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Anlage 1 zum Teilegutachten G-Zl.: 20-TAAS-0060/E1/SRA




                                      Art der Kennzeichnung, Beispiel




                                                   Seite 3 von 3
                 Eine auszugsweise Vervielfältigung oder Wiedergabe dieses Schriftstückes bedarf der
                         schriftlichen Zustimmung der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH
Nachdruck und jegliche Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind untersagt.



                             ! ACHTUNG !

Nur gültig mit Unterschrift, rotem Querbalken und „TECHART“ – Firmenstempel !!




                                                     T:\++ ISO 9001\Formblätter\F 4 - 015 Schlußblatt.doc