Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 1
PRÜFBERICHT
(Arbeitsunterlage für den amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer
bei Fahrzeugprüfungen gemäß §19 Abs. 2 StVZO)
ÜBER DIE BEGUTACHTUNG VON RAD-/REIFENKOMBINATIONEN
MIT GEÄNDERTEN FUNKTIONSMASSEN
0. Allgemeines
Nach erfolgter Umrüstung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Das Fahrzeug muß
einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugver
kehr
(TÜV/TÜH/TP) zur Prüfung nach § 19 (2) StVZO vorgestellt werden.
Nach der Prüfung ist eine neue Betriebserlaubnis für das Fahrzeug bei der zuständigen Stra-
ßenverkehrsbehörde (Zulassungsstelle) zu beantragen.
Mit dem Vertrieb oder der Beigabe dieses Prüfberichtes zu dem vorgenannten Prüfgegen
stand
bescheinigt der Antragsteller die Übereinstimmung von Prüfmuster und Handels
ware.
1. Name und Anschrift
des Antragstellers : Auto-Cycle-Trading GmbH
Benzstr. 12
68542 Heddesheim
2. Beschreibung der Umrüstung
und Angaben zum Fahrzeugteil : vom Serienstand abweichende
Rad-/Reifenkombinationen
Räder
Art : einteilige Leichtmetallgußräder
Hersteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
Radtyp : 1.4524.24
Radgröße : 7 ½Jx15 H2
Einpreßtiefe in mm : +25 +/- 1,0
Zul. Radlast in kg : 525
Lochkreisdurchmesser in mm : 100
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 2
Lochzahl :4
Mittenlochdurchmesser in mm : 57,05
Zentrierart : Mittenzentrierung
Max. Abrollumfang in mm : 1872
Kennzeichnung
(erhaben eingegossen (e), eingeprägt (p))
Innenseite Außenseite
Fabrikmarke : - ACT (e)
Radgröße : - 7.5Jx15 H2 (e)
Radtyp-/ausführung : - 1.4524.24 (e)
Einpreßtiefe : - E 25 (e)
Herkunftsmerkmal : - Germany (e)
Herstellungsdatum : - Monat und Jahr (e)
3. Verwendungsbereich, Auflagen und Hinweise
Fahrzeughersteller : Seat s.a., Barcelona/Spanien
Typ Motor- Verkaufs- Fahrzeug Bereifung, Auflagen
leistung bezeichnung ABE-Nr. ggf. Auflagen bzw.
in kW bzw. bzw. Hinweise Hinweise
EG-BE
1L 50,55 Seat Toledo F 763 195/50 R15-82 1)bis7)9)
Diesel 10)21)
205/50 R15-86
52,54,65, Seat Toledo 17)21)26)27)
85,92,98 215/45 R15-82
8)17)19)26)27)
6K 47,55 Seat Ibiza G 406 195/50 R15-82 1)bis7)9)
Diesel 10)13)20)
195/45 R15-76
40,55,66, Seat Ibiza 10)13)20)28)
85
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 3
Fahrzeughersteller : Volkswagen AG, Wolfsburg
Typ Motor- Verkaufs- Fahrzeug Bereifung, Auflagen
leistung bezeichnung ABE-Nr. ggf. Auflagen bzw.
in kW bzw. bzw. Hinweise Hinweise
EG-BE
19E alle VW Golf/Jetta D 186 195/50 R15-82 1)bis7)9)12)
Otto/Diesel D 186/1 10) 18)24)25)
205/50 R15-86
40 bis 59 VW Golf/Jetta D 186/2 215/45 R15-82
Diesel 8)
37 bis 102 VW Golf/Jetta
19E 118 VW Golf GTI D 186/2 195/50 R15-82 1)bis7)12)
G60 10) 18)
205/50 R15-86
19E-299 66,72 VW Golf/Jetta E 083 195/50 R15-82 1)bis7)9)12)
Syncro 10) 18)24)25)
205/50 R15-86
215/45 R15-82
8)
19E-299 118 VW Golf E 083 195/50 R15-82 1)bis7)12)
Rallye/GTI 10) 18)
G60 Syncro
32B alle VW Passat/ B 870 195/55 R15-84 1)bis7)9)
Santana/ B 870/1 10)16)21)
Passat Variant 195/60 R15-87
Otto/Diesel 10)16)21)
205/50 R15-86
17)21)
205/55 R15-87
17)21)
215/50 R15-88
14)17)19)24)25)
225/50 R15-90
14)17)19)24)25)
32B-299 alle VW Passat D 522 205/55 R15-87 1)bis7)9)
Syncro 17)21)
VW Passat 205/50 R15-86
Variant Syncro 17)21)
215/50 R15-88
14)17)19)24)25)
225/50 R15-90
14)17)19)24)25)
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 4
Typ Motor- Verkaufs- Fahrzeug Bereifung, Auflagen
leistung bezeichnung ABE-Nr. ggf. Auflagen bzw.
in kW bzw. bzw. Hinweise Hinweise
EG-BE
35I alle VW Passat E 657 195/55 R15-84 1)bis7)9)12)19)
Radanschluß außer 128 VW Passat 10) 24)28)
4LK100 Variant 195/60 R15-87
10)
50,55,59,66 Diesel E 657/1 205/50 R15-86
NT I-V 205/55 R15-87
53,55,66, Otto
85,100
35I-299 85, 118 VW Passat E 960 195/55 R15-84 1)bis7)9)12)19)
Radanschluß Syncro/G60 10)33) 24)28)
4LK100 VW Passat 195/60 R15-87
Variant 10)33)
Syncro/G60 205/50 R15-86
205/55 R15-87
1HX0 47,55,66 VW Golf/Jetta F 804 195/50 R15-82 1)bis7)9)34)
Radanschluß Vento Diesel 10)16)25)26)
4LK100 205/50 R15-86
44,55,66,85 Otto 11)23)24)25)
215/45 R15-82
8)11)23)24)25)
1HX0 47,55,66 VW Golf F 804 195/50 R15-82 1)bis7)9)
Radanschluß Variant Diesel 10)16)25)26)
4LK100 205/50 R15-86
44,55,66,85 Otto 11)23)24)25)
215/45 R15-82
8)11)23)24)25)
1EX0 55,66,85 VW Golf G 407 195/50 R15-82 1)bis7)9)34)
Radanschluß Cabriolet 10)16)25)26)
4LK100 205/50 R15-86
11)23)24)25)
215/45 R15-82
8)11)23)24)25)
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 5
Typ Motor- Verkaufs- Fahrzeug Bereifung, Auflagen
leistung bezeichnung ABE-Nr. ggf. Auflagen bzw.
in kW bzw. bzw. Hinweise Hinweise
EG-BE
1HX1 66 VW Golf G 156 195/50 R15-82 1)bis7)9)
Radanschluß Syncro e1*92/53* 10)16)25)26)
4LK100 0004 205/50 R15-86
11)23)24)25)
215/45 R15-82
8)11)23)24)25)
1HX0F 47,55 VW Golf F 894 195/50 R15-82 1)bis7)9)34)
Radanschluß Diesel 10)16)25)26)
4LK100 205/50 R15-86
44,55,66 Otto 11)23)24)25)
215/45 R15-82
8)11)23)24)25)
53I 79,82,85, VW Corrado E 664 195/50 R15-82 1)bis7)9)
Radanschluß 100,118 G60/16V E 664/1 10)20)
4LK100 195/55 R15-84
10)20)
205/50 R15-86
20)27)
215/45 R15-82
8)17)20)27)
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 6
Fahrzeughersteller : BMW AG, München
Typ Motor- Verkaufs- Fahrzeug Bereifung, Auflagen
leistung bezeichnung ABE-Nr. ggf. Auflagen bzw.
in kW bzw. bzw. Hinweise Hinweise
EG-BE
3/1 alle BMW 315,316, 9637/2 195/50 R15-82 1)bis7)24)31)
316i,318i,320i, 9637/3 10)28)29) 32)
323i,324d, bis NT III 195/55 R15-84
324td,325e, 10)
325i 195/60 R15-87
10)
205/50 R15-86
15)16)21)
205/55 R15-87
15)16)21)
215/50 R15-88
15)16)19)27)
225/50 R15-90
19)22)25)30)
3/1 alle BMW 316, 9637/3 195/50 R15-82 1)bis7)24)31)
Limousine 316i,318i,320i, ab NT IV 28)29)
324d,324td, 195/55 R15-84
325e,325i 9637/4 195/60 R15-87
205/50 R15-86
15)16)21)
3/R alle BMW 320i, E 147 205/55 R15-87
325i E 147/1 15)16)21)
215/50 R15-88
15)16)19)26)
3/1 alle BMW 318i, 9637/3 195/60 R15-87 1)bis7)26)
Touring 320i,325i, ab NT IV 205/50 R15-86
324td Touring 15)16)21)
9637/4 205/55 R15-87
15)16)21)
3/A alle BMW 325iX E 027 215/50 R15-88
E 027/1 15)16)19)24)
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 7
Auflagen und Hinweise
1) Es sind nur schlauchlose Reifen und gerade Ventile mit Metallfuß und Befestigung durch
Überwurfmutter von außen entsprechend der DIN 7779 (z.B. Alligator-Nr. 024 R 8 bzw.
3004 A) oder Gummiventile entsprechend DIN 7780 zulässig. Bei Fahr zeugen mit einer
bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 210 km/h und da, wo unter Einfluß
der Fliehkraft die Formänderung des Ventiles 15° übersteigen kann, sind Metallschraub-
ventile oder Ventilabstützungen zu verwenden.
2) Es dürfen nur die vom Radhersteller vorgesehenen Radbefestigungsteile verwendet den.
wer
Die Verwendung von Schneeketten wurde nicht geprüft.
3) Die Schraublänge der Radschrauben bzw. -muttern muß mind. 6,4 Umdrehungen betragen.
4) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu ver-
wendenden Reifen sind, mit Ausnahme der Reifen mit M+S-Profil, den Fahrzeugpapieren
zu entnehmen.
Bei Reifen mit der auslaufenden Geschwindigkeitsbezeichnung "VR" beträgt bei Ge-
schwindigkeiten bis zu 210 km/h die höchste Reifentragfähigkeit 100% der in den Tabellen
der Reifenhersteller angegebenen Tragfähigkeitswerte. Für Geschwindigkeiten über 210
km/h ist über die zul. Tragfähigkeit, den Sturzwinkel, den Reifenfülldruck und die zul.
Radgröße der verwendeten Reifen eine Bescheinigung des Reifenherstellers vorzulegen.
Zur bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist eine Toleranz von 9 km/h zu
addieren.
Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol "V" (neue Bezeichnung) dürfen bei 210 km/h bis
zu 100% und bei 240 km/h bis zu 91% ihrer maximalen Tabellentragfähigkeit ausge lastet
werden. Dazwischen wird linear interpoliert. Der Sturzwinkel ist zu beachten. Zur
bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist eine Toleranz von 9 km/h zu
addieren.
Für Geschwindigkeiten über 240 km/h (einschließlich Toleranz) ist über die zul. Tragfä-
higkeit, den Sturzwinkel, den Reifenfülldruck und die zul. Radgröße der verwendeten
Reifen eine Bescheinigung des Reifenherstellers vorzulegen.
Um ungünstige Einflüsse auf das Fahrverhalten zu vermeiden, sollten jeweils nur gleiche
Reifen (Hersteller, Bauart und Profiltyp) am Fahrzeug montiert werden.
5) Der vom Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck ist zu
beachten.
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 8
6) Bereifungen, bei denen eine Überprüfung des Geschwindigkeitsmessers/Wegstrecken-
zählers erforderlich ist, sind in der folgenden Tabelle mit einem Kreuz bezeichnet:
Umrüst- Serienbereifung
bereifung
155R13 165R13 175/65R14
175/70R13 185/70R13 185/55R15
185/60R14 185/65R14
185/55R15 - - -
195/60R15 X X X
195/55R15 X - X
195/50R15 - - -
205/55R15 X X X
205/50R15 X - -
215/50R15 X - X
215/45R15 - - -
Umrüst- Serienbereifung
bereifung
175/70R14 195/65R14 195/60R14 195/55R15 205/50R15
205/55R15 165/70R14
200/60
R365
185/55R15 - X - - -
195/60R15 X - X X X
195/55R15 - - - - X
195/50R15 X X - - -
205/55R15 - - X X X
205/50R15 X - - - -
215/50R15 - - X - X
215/45R15 X X - - -
7) Bei Verwendung des serienmäßigenErsatzrades sind die Originalschrauben/-muttern zu
verwenden.
8) Geprüfte Bereifung: Dunlop D40.
9) An Achse 1 ist auf ausreichenden Abstand zum Bremssattel zu achten (min. 3 mm).An
Fahrzeugen mit verstärktem Bremsträgerrahmen ist das Sonderrad nicht zulässig.
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 9
10) Über die Montierbarkeit dieser Bereifungen auf einer 7 ½Jx15H2-Felge ist eine
Bescheinigung des Reifenherstellers vorzulegen. Folgende Nachweise liegen vor:
195/50R15
Bridgestone RE71, Continental Sport Contact, Dunlop D40, Fulda Y2000, Goodrich comp
t/a/euro radial t/a, Goodyear Eagle NCT/VR/ZR, Pirelli P600, Uniroyal Rallye 340/440.
195/55R15 und 195/60R15
Continental Sport Contact
11) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 1 die Radhausausschnittkanten anzulegen.
12) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 1 die Radhausausschnittkanten anzulegen
und die Radhausschalen anzupassen.
13) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 1 die Radhausausschnittkanten anzulegen
und ggf. das Radhaus nachzuarbeiten.
14) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 1 die Radhausausschnittkanten anzulegen,
die Kotflügel über der Radmitte aufzuweiten und die Radhausinnenverkleidung
nachzuarbeiten. Der Spritzschutz für die Ansaugluftöffnung muß dabei erhalten bleiben.
15) Auf ausreichenden Abstand des Reifens zum Federbein ist zu achten (min. 5 mm).Ggf. sind
schmaler bauende Reifen zu verwenden.
16) Die ausreichende Freigängigkeit an Achse 1 ist zu überprüfen. Ggf. sind die Radhaus-
ausschnittkanten anzulegen.
17) Die ausreichende Freigängigkeit an Achse 1 ist zu überprüfen. Ggf. sind die Radhaus-
ausschnittkanten anzulegen und die Radhausschalen im Bereich der Spritzwand
nachzuarbeiten.
18) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 2 die Radhausausschnittkanten anzulegen,
die Radhäuser über der Radmitte aufzuweiten und ggf. die Ausbuchtung für den
Klappmechanismus der Rücksitzbank nachzuarbeiten.
19) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 2 die Radhausausschnittkanten anzulegen
und ggf. das Radhaus nachzuarbeiten.
20) Für ausreichende Freigängigkeit sind an Achse 2 die Radhausausschnittkanten anzulegen
und die Radhäuser aufzuweiten. Die Vorschriften des Fahrzeugherstellers für Karosserie-
arbeiten in.diesem Bereich sind dabei zu beachten.
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 10
21) Die ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 ist zu überprüfen. Ggf. sind die Radhausaus-
schnittkanten anzulegen.
22) Auf ausreichenden Abstand der inneren Reifenflanke zur Karosserie ist zu achten (min.
10 mm).
23) Für ausreichende Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausa
usschnittkanten
anzulegen, die Radhäuser aufzuweiten und das obere Heckschürzenende sowie die da-
runterliegende Karosseriefalz nachzuarbeiten. Die Vorschriften des Fahrzeugherstellers für
Karosserierarbeiten in diesem Bereich sind dabei zu beachten.
24) Die Reifenlaufflächen an Achse 1 sind durch Teileanbau ausreichend abzudecken.
25) Die Reifenlaufflächen an Achse 2 sind durch Teileanbau ausreichend abzudecken.
26) Die ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist zu überprüfen. Ggf. ist
sie durch Teileanbau herzustellen.
27) Die ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist zu überprüfen.
Ggf. ist sie durch Teileanbau herzustellen.
28) Diese Bereifung ist nur zulässig, wenn die Reifentragfähigkeit für die zul. Achslasten
ausreicht. Ggf. sind die Fahrzeuge abzulasten.
29) Diese Bereifung ist an der Ausführung BMW 325i nicht zulässig.
30) Diese Bereifung ist nur an der Hinterachse zulässig.
31) Folgende Reifenkombination ist auch zulässig:
VA 195/55R15 HA 215/50R15
Für ABV/ASR-Eignung sind gleiche Profile an Achse 1 und 2 zu verwenden.
32) Folgende Reifenkombination ist auch zulässig:
VA 205/55R15 HA 225/50R15
Für ABV/ASR-Eignung sind gleiche Profile an Achse 1 und 2 zu verwenden.
33) Diese Reifengröße ist an Fahrzeugen mit ausschließlicher Ganzjahresbereifung 205/50R15
nicht zulässig.
34) An Fahrzeugen mit verringerter Spurweite an Achse 2 (-18 mm), Produktion ab 08/93
einfließend, gilt: Die Auflagen 23 und 25 entfallen, 19 kommt hinzu.
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 11
4. Prüfungen und Prüfergeb
nisse
Das unter 2. beschriebene Rad wurde hinsichtlich der Festigkeit und des Anbaus entsprechend
den "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Personenkraftwagen und Krafträder"
vom 27.07.82 geprüft. Das Rad erfüllt die Anforderungen der Prüfgrundlage.
Prüfgrundlage ist das VdTÜV-Merkblatt Nr. 751 "Begutachtung von baulichen Veränderungen
an Pkw und Pkw-Kombi unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit" (Stand
02/90).
Dabei wurde das Versuchsfahrzeug u.a. einer eingehenden Fahrerprobung in teil- und vollbe-
ladenem Zustand unterzogen, bei der
die Freigängigkeit der Räder,
das Fahrverhalten,
das Bremsverhalten,
das Lenkverhalten,
das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten geprüft wurde.
Ergebnis: Unter verkehrsüblichen Betriebsbedingungen wurden keine negativen Auswirkungen
auf die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs festgestellt.
5. Vorschlag für die Angaben zum Fahrzeugbrief
Ziff. 33 (Bemerkungen) : Ziff. 20 BIS 23:AUCH GENEHM.
VUH (verwendete Bereifung)
A.LM-RAD ACT 1.4524.24
7 ½JX15H2 E25 *
6. Anlagen
keine
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : 1.4524.24
Antragsteller : Auto-Cycle-Trading GmbH
68542 Heddesheim Blatt 12
7. Schlussbestätigung
Die im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeuge entsprechen nach der Umrüstung - bei
Beachtung der genannten Auflagen - insoweit den heute gültigen Vorschriften der StVZO.
Dieser Bericht umfaßt die Blätter 1 bis12 und darf nur in vollem Wortlaut vervielfältigt und
weitergegeben werden.
Er verliert seine Gültigkeit, wenn sich auf die Umrüstung bezogene Vorschriften ändern oder
wenn die Fahrzeuge Änderungen aufweisen, die die beschriebene Umrüstungeinflussen.
be
Köln, den 08. November 1993
or-pc
TECHNISCHER ÜBERWACHUNGS-VEREIN RHEINLAND E.V.
Technische Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr
Der amtlich anerkannte Sachverständige
Dipl.-Ing. Orth
30.11.1993
PB_TRNG0793-0
Ronal Aluminium Technik GmbH
Landkommissärstr. 18
76801 Landau
or-pc/956
Herr Orth
+49 (0) 221 806 1750
Fax: +49 (0) 221 8301101
13. Dezember 1996
Prüfbericht Nr. 632R0048-00
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Anlage übersenden wir Ihnen unseren oben angegebenen Prüfbericht vom 08.
November 1993 über
Fahrzeugteil : Rad-/Reifen
Radtyp : ACT 1.4524.24
Der Prüfbericht bleibt ein Jahr gültig, gerechnet vom Datum der Erstellung. Die Gültigkeit
verlängert sich ohne Prüfung jeweils um ein weiteres Jahr, wenn Sie uns immer rechtzeitig
bestätigen, daß an den Fahrzeugteilen zwischenzeitlich keine technischen Änderungen vor-
genommen wurden.
Wir behalten uns vor, nach der 4. Verlängerung der Gültigkeit eine Nachprüfung zu Ihren
Lasten durchzuführen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß eine auszugsweise Veröffentlichung des Prüfbe-
richtes nur nach Genehmigung durch den TÜV Rheinland erfolgen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Zentralabteilung
Typprüfstelle Fahrzeugteile
Walter Schulz
Anlage