Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 1 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Technische Daten, Kurzfassung
Raddaten
Radtyp: 54R6704
Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad
Handelsmarke: RONAL
Radausführung: 54R6704.050
Radgröße: 7Jx16H2
Rad-Einpresstiefe: 25 mm
Lochkreisdurchmesser: 108 mm
Lochzahl: 4
Mittenlochdurchmesser: 65,03 mm
Zentrierart: Mittenzentrierung
Zentrierring: ohne Ring
geprüfte Radlast: 650 kg
bei Reifenabrollumfang: 2000 mm
Verwendungsbereich
Fahrzeughersteller oder Marke : Peugeot (F)
Radbefestigung
Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugs-
moment
0U, HU, 2 8HX, 2 8HZ, 2 9HY, Radschraube, Kegel 60°, Gewinde 3025 110 Nm
2 9HZ, 2 HFX, 2 HFY, 2 HFZ, M12x1,25, Schaftlänge 28 mm
2 KFU, 2 KFW, 2 KFX, 2 NFU,
2 NFZ, 2 RFK, 2 RFN, 2 RFR,
2 RHY, 2 WJY, 2 WJZ, 3 8HZ,
3 9HV, 3 9HX, 3 9HY, 3 9HZ,
3 KFU, 3 KFW, 3 NFU, 3 RFJ,
3 RFK, 3 RFN, 3 RHR, 3 RHS,
3 RHY, 4, 4*****, 7, 7*****, B9,
W, W*****
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 2 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typen: ABE / EG-Genehmigung:
3 8HZ e2*98/14*0251*..
3 9HV e2*2001/116*0333*..
3 9HX e2*2001/116*0301*..
3 9HY e2*2001/116*0299*..
3 9HZ e2*2001/116*0287*..
3 KFU e2*2001/116*0288*..
3 KFW e2*98/14*0242*..
3 NFU e2*98/14*0243*.., e2*2001/116*0243*..
3 RFJ e2*2001/116*0313*..
3 RFK e2*2001/116*0290*..
3 RFN e2*98/14*0244*..
3 RHR e2*2001/116*0235*..
3 RHS e2*98/14*0252*..
3 RHY e2*98/14*0245*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
50 bis 130 Peugeot 307, 307 SW, 205/55R16 A02) bis A10)E20)
307 Break
1065/1065(1105) 4/108/65.0
Typen: ABE / EG-Genehmigung:
3 NFU e2*98/14*0243*..
3 RFJ e2*2001/116*0313*..
3 RFK e2*2001/116*0290*..
3 RFN e2*98/14*0244*..
3 RHR e2*2001/116*0235*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
80 bis 130 Peugeot 307 CC 205/55R16 A02) bis A10)
1000/970(0) 4/108/65.0
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 3 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typen: ABE / EG-Genehmigung:
2 8HX e2*98/14*0250*..
2 8HZ e2*2001/116*0311*..
2 9HY e2*2001/116*0343*..
2 9HZ e2*2001/116*0310*..
2 HFX e2*98/14*0212*..
2 HFY e2*93/81*0169*..
2 HFZ e2*93/81*0168*.., e2*98/14*0168*..
2 KFU e2*2001/116*0291*..
2 KFW e2*98/14*0237*..
2 KFX e2*93/81*0170*..
2 NFU e2*98/14*0238*..
2 NFZ e2*93/81*0171*.., e2*98/14*0171*..
2 RFR e2*93/81*0172*..
2 RHY e2*93/81*0174*.., e2*98/14*0174*..
2 WJY e2*93/81*0085*.., e2*98/14*0085*..
2 WJZ e2*93/81*0173*.., e2*98/14*0173*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
40 bis 99 Peugeot 206 195/45R16 A01) bis A10)
K03)
4/108/65.0
Typ: 2 RFN
ABE / EG-Genehmigung: e2*98/14*0239*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
100 Peugeot 206 195/45R16 A01) bis A10)
E05) K03)
4/108/65.0
Typ: 2 RFK
ABE / EG-Genehmigung: e2*2001/116*0269*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
130 Peugeot 206 RC 205/45R16 A02) bis A10)
4/108/65.0
Typ: W*****
ABE / EG-Genehmigung: e2*2001/116*0340*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
50 bis 128 Peugeot 207 195/50R16 A02) bis A10)
195/55R16
e2*2001/116*0340*24 1050/900(0) 4/108/65,0
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 4 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typ: W
ABE / EG-Genehmigung: e11*2001/116*0352*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
54 Peugeot 207 LPG 195/50R16 A02) bis A10)
195/55R16
e11*2001/116*0352*07 1000/900 4/108/65
Typ: W
ABE / EG-Genehmigung: e2*2007/46*0072*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
50 bis 88 Peugeot 207 195/50R16 A02) bis A10)
195/55R16
e2*2007/46*0072*02 1000/950(0) 4/108/65
Typ: 4*****
ABE / EG-Genehmigung: e2*2001/116*0362*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
66 bis 120 Peugeot 308 195/60R16 A02) bis A10)
A93)E65)
205/50R16
A93)E65)
205/55R16
A93)E65)
215/50R16
A01)K88)
215/55R16
A01)K88)
225/45R16
225/50R16
A01)K03)K88)
e2*2001/116*0362*32 1200/1200(0) 4/100/54,1
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 5 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typ: 4
ABE / EG-Genehmigung: e2*2007/46*0101*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
66 bis 82 Peugeot 308 195/60R16 A02) bis A10)
A93)E65)
205/50R16
A93)E65)
205/55R16
A93)E65)
215/50R16
A01)K88)
215/55R16
A01)K88)
225/45R16
225/50R16
A01)K03)K88)
e2*2007/46*0101*00 1070/1200(0) 4/100/54,1
Typ: 7*****
ABE / EG-Genehmigung: e2*2001/116*0365*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
55 bis 88 Peugeot Partner 195/55R16 A02) bis A10)
A93)
195/60R16
T89)
205/55R16
205/60R16
215/50R16
215/55R16
e2*2001/116*0365*15 1170/1230(0) 4/108/65,0
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 6 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typ: 7
ABE / EG-Genehmigung: e2*2007/46*0001*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
55 bis 88 Peugeot Partner 195/55R16 A02) bis A10)
A93)T91)
195/60R16
T89)
205/55R16
205/60R16
215/50R16
215/55R16
e2*2007/46*0001*08 1170/1260(0) 4/108/65,0
Typ: B9
ABE / EG-Genehmigung: N128
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
55 bis 66 Peugeot Partner 195/55R16 A02) bis A10)
A93)T91)
195/60R16
T89)
205/55R16
205/60R16
215/50R16
215/55R16
N128/NT03E 1130/1260(0) 4/108/65,0
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 7 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typ: 0U
ABE / EG-Genehmigung: e2*2001/116*0377*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
80 bis 120 Peugeot 3008 215/55R16 A02) bis A10)E06)
A93)
215/60R16
A93)
225/50R16
A93)
225/55R16
A93)
235/50R16
235/55R16
245/50R16
A01)K04)
e2*2001/116*0377*10 1200/1160(0) 4/108/65,0
Typ: 0U
ABE / EG-Genehmigung: e2*2007/46*0057*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
80 bis 120 Peugeot 3008 215/55R16 A02) bis A10)E06)
A93)
215/60R16
A93)
225/50R16
A93)
225/55R16
A93)
235/50R16
235/55R16
245/50R16
A01)K04)
e2*2007/46*0057*03 1200/1200(0) 4/108/65,0
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 8 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
Typ: HU
ABE / EG-Genehmigung: e2*2007/46*0094*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen Auflagen und Hinweise
(kW) vorne und hinten, ggf. Auflagen
120 Peugeot 3008 Hybrid 215/55R16 A02) bis A10)E06)
A93)
215/60R16
A93)
225/50R16
A93)
225/55R16
A93)
235/50R16
235/55R16
245/50R16
A01)K04)
e2*2007/46*0094*01 1150/1128(0) 4/108/65,0
Auflagen und Hinweise
A01) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sach-
verständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsach-
verständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf
einem Nachweis entsprechend dem Beispielkatalog zu § 19 StVZO veröffentlichten
Muster bescheinigen zu lassen.
A02) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in
den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den
Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung
ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der
Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
A03) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen sind, unter Zugrundelegung der fahrzeugspezifischen Daten, aus
der in Anlage 0 befindlichen Tabelle „Tragfähigkeitskennzahl und
Geschwindigkeitssymbol“ zu entnehmen. Gibt es die Reifengrößen mit den ermittelten
Mindestwerten nicht, so sind sie nicht zulässig.
A04) Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch
keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig
mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und
ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
A05) Es sind nur schlauchlose Reifen mit Gummi -oder Metallventilen zulässig. Die Ventile
müssen den Normen DIN, E.T.R.T.O. oder TRA entsprechen, sollen möglichst kurz sein
und dürfen nicht über die Radkontur hinausragen.
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 9 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
A06) Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die in der Tabelle Radbefestigung den
Fahrzeugtypen zugeordneten Befestigungsteile verwendet werden. Sofern nicht anders
angegeben, sind nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Befestigungsteile zu
verwenden.
A07) Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller
vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck zu beachten ist.
A08) Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht
länger als erforderlich gefahren werden. Bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb
ist bei Verwendung des Ersatzreifens darauf zu achten, dass nur Reifen mit gleich
großem Abrollumfang zulässig sind. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile
verwendet werden.
A09) Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass Schneekettenbetrieb nicht geprüft wurde, es
sei denn, dass die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im
Gutachten erlaubt wird.
A10) Die Sonderräder dürfen nur an der Innenseite mit Klebegewichten ausgewuchtet werden.
A93) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist
nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
Fahrzeugherstellers).
E05) Nur zulässig an Fahrzeugen, bei denen diese Reifengröße bereits serienmäßig
eingetragen ist oder diese in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des
Fahrzeuges zugelassen ist.
E06) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig nur mit 17-Zoll-Bereifung und
größer ausgerüstet sind oder nur diese in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des
Fahrzeuges zugelassen sind.
E20) Nicht zulässig an Fahrzeugen mit besonderer Verbrauchseinstufung ( 3L, 5L).
E65) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig nur mit Reifengröße ab
Nennbreite 215/.. ausgerüstet sind oder nur diese in den Fahrzeugpapieren
(Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-
Genehmigung des Fahrzeuges zugelassen sind.
K03) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor der
Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx
Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr. 48236 nach § 22 STVZO
Nr. : RA-000667-A0-104
Anlage-Nr. : 1a
Seite : 10 / 10 Mo b i l i t ä t
Auftraggeber : Ronal GmbH
Teiletyp : 54R6704
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K88) Um eine ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 herzustellen, sind folgende Maßnahmen
erforderlich:
- die Radhauskante ist im Bereich von 150 mm vor und hinter der Radmitte umzulegen,
- der Filzinnenkotflügel ist in diesem Bereich hinter die umgelegte Radhauskante zu
klemmen.
T89) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1160 kg bei LI 89 .
Die Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss dann min. 580 kg betragen (Angaben stehen auf
dem Reifen). Auflage A03) ist jedoch generell zu beachten .
T91) Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1230 kg bei LI 91 .
Die Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss dann min. 615 kg betragen (Angaben stehen auf
dem Reifen). Auflage A03) ist jedoch generell zu beachten .
Die Anlage Nr. 1a mit den Blättern 1 bis 10 hat nur Gültigkeit in Verbindung mit dem Gutachten
für die Sonderräder Typ 54R6704 des Auftraggebers Ronal GmbH .
Geschäftsstelle Essen, 03.02.2012
RA-000667-A0-104-01a~PE-4-108-65-ET25_54R6704.docx